Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von blackberry am 31.08.2011, 14:46 Uhr

Verlange ich zu viel?

Hallo allerseits,

ich brauche mal eine Meinung von neutralen Leuten.
Mein Mann hat 2 Arbeitsstellen. Einmal arbeitet er als Platzwart immer von 8-12 Uhr und 3 Tage in der Woche, von 14-21 Uhr im Supermarkt an der Kasse. Ich kann aus gesundheitlichen Gründen im Moment nicht arbeiten, sonst würde ich es tun. Dazu kommt, dass mein Mann noch am Montag und Freitag um 7 Uhr bei einem Restaurant die Parkplätze sauber macht und jeden Sonntag von 14-18 Uhr beim Sportplatz beim Bratwurstverkauf hilft. Dazu kommt, dass er bei meiner Oma/ Mutter (sie leben in einem Haus) dann immer noch das ganze Haus von innen und außen renoviert.
Das Familienleben bleibt total auf der Strecke. Ich bin meistens mit den Kindern alleine. Wir wollten unsere Wohnung renovieren, dafür bleibt keine Zeit und so langsam macht mich das wütend.
Und ich habe das meinem Mann auch mal so gesagt.
Ich möchte auch mal mit meiner Familie am Wochenende etwas unternehmen. Einen Ausflug oder sonst was. Nein für so etwas ist keine Zeit, weil mein Mann immer jedem und bei allem hilft.
Natürlich kommen all seine Nebenjobs finaziell der Familie zu Gute, aber trotzdem fühle ich mich allein gelassen.
Wenn ich meinen Mann darauf anspreche, sagt er ich bin undankbar, schließlich tut er das alles nur für uns. Jetzt hab ich mich sogar noch mit meiner Mutter in den Haaren, weil ich ihr sagte, dass es mich langsam nervt, dass sie und meine Oma ewig etwas finden, was mein Mann dort noch reparieren oder renovieren kann und mein Mann sagt natürlich sofort, ich mach das.
Nun ist meine Mutter beleidigt, weil ich meine Meinung gesagt habe und mein mann hält mich für undankbar.
Ich weiß nicht mehr weiter. Mach ich wirklich alles falsch, wenn ich mal sage, was mir nicht passt?
Brauche mal eine andere Sicht der Dinge.
Vielen Dank

 
20 Antworten:

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von Sakra am 31.08.2011, 14:53 Uhr

puh, eigentlich bleibt deinem mann keinerlei freizeit mehr oder?
hat er einen oder 2 tage die woche wo er wirklich um 12 uhr dann fertig ist?

dann würde ich mind. einen tag davon als familiennachmittag deklarieren.
arbeitet er auch samstags?

dein mann kann wahrscheinlich nicht nein sagen, aber das sollte er lernen.
vielleicht könnt ihr ja einen kompromiss finden.
tag x/y ist für´s renovieren reserviert, der andere tag und die freistunden die übrig bleiben ist familienzeit.

gibts keine anderen männlichen verwandten die mit beim renovieren helfen können?
ich finde es auch sehr egoistisch von deiner mutter. bezahlt sie ihm wenigstens was oder macht er alles für lau?
an deiner stelle wäre ich da auch schon durch wie ne dampframme und mir wäre es egal, wenn meine mutter beleidigt wäre.
sie bekommt sich auch wieder ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von blackberry am 31.08.2011, 15:05 Uhr

Also an den Tagen wo er um 12 Uhr fertig ist fährt er dann meistens zu meiner Oma.
Es gäbe noch meinen bruer, aber der hat zwei linke Hände
Ja meine Mutter bzw. meine Oma bezahlt meinem mann etwas. Meist 10€.
Ist auch okay, meine Oma hat nicht viel Geld, mein Opa versäuft den größten Teil. Ich finde es ja auch gut, dass mein Mann meiner Oma so hilft, aber er könnte doch auch MAL Nein sagen. Oder zumindest mal sagen, das mach ich an einem anderen Wochenende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von shinead am 31.08.2011, 15:13 Uhr

Dein Mann sollte sich (dringend?) nach EINEM Job umsehen, der genügend Geld für die Familie bringt.

Alle Jobs (außer dem Hauptjob Supermarkt) hören sich eher schlecht bezahlt an. Vielleicht kann man die Stunden im Supermarkt aufstocken und bezüglich der Arbeitszeiten flexibler werden (Samstag). Dann dürfte es wahrscheinlich auch dort mehr Geld geben. Vielleicht kann er mit seiner jetzigen Erfahrung auch etwas anderes finden.

Ein Hauptjob und wenn es sein muss einen 400 Euro Job - das funktioniert. Dein Mann tanzt derzeit auf zu vielen Hochzeiten. Damit muss er aufhören.

Erst eure Wohnung - dann die der anderen. Entwerfe einen Kalender, eine Art Stundenplan. Montags und Donnerstags vor oder nach der Arbeit kann er irgendwem irgendetwas renovieren - Der Rest der Freizeit gehört euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von mf4 am 31.08.2011, 15:17 Uhr

Du kannst nicht arbeiten also muss er einige € mehr verdienen um seine Familie zu ernähren. Die Zeit für Familie bleibt dann auf der Strecke. Nicht schön aber verständlich.
Ist es bei dir absehbar, wann du wieder arbeiten kannst? Dann kann er ja runterfahren und es klappt besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von blackberry am 31.08.2011, 15:18 Uhr

Beim Sportverein verdient er mehr als im Supermarkt
Und mit Vollzeitstellen ist halt schwer. Er bewirbt sich ja, aber hat noch nicht geklappt.
Vielleicht wird es ja auch besser, wenn ich meine Reha geschaft habe und wieder arbeiten kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von mams am 31.08.2011, 15:38 Uhr

die jobs klingen nach ungelernten tätigkeiten. hat dein mann einen beruf gelernt? wenn ja, kann er nicht in diesem vollzeit arbeiten? mit ungelernten tätigkeiten kommt man ja nicht so wirklich auf einen grünen zweig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von blackberry am 31.08.2011, 16:05 Uhr

Er ist gelernter Verkäufer. War 2 jahre arbeitslos. Hat dann im Supermarkt den Job bekommen auf 20 Std. in der Woche. Um aber von H4 wegzukommen hat er noch beim Sportverein den Job angenommen, weil er keine Vollzeitstelle bekommen hat. Er hat keinen Führerschein und daher unflexibel. Deswegen kriegt er keinen Job.
Alles andere macht er FREIWILLIG, weil er gefragt wurde, ob er helfen kann.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann habt ihr ja keine andere Wahl

Antwort von mf4 am 31.08.2011, 16:16 Uhr

Hartz 4 oder weiter so... dann sucht Kompromisse, daß er sich 1 Tag am WE nur für Familie frei hält. Arbeit runterschrauben, Zeit mehr aber H4 ist ja keine Alternative.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von Strudelteigteilchen am 31.08.2011, 16:18 Uhr

Freiwillig, ja - aber doch gegen Geld, oder?

Ganz ehrlich: Ich mache auch alles, was Geld bringt, und wenn es nur 10,- Euro bringt. Wenn eine Freundin mich fragt, ob ich mal eben ihren Rechner reparieren kann, sie zahlt mir auch einen Zehner dafür - dann fahre ich hin und mache das. Wenn die Kinder dann ihr Abendessen eine Stunde später bekommen, dann müssen sie da da durch.

Mein - sicher von diesen eigenen Erfahrungen geprägter - Eindruck ist der, daß Dein Mann sich aufarbeitet. Er nimmt jeden Job an, der Geld bringt - was für mich vor allem ein Zeichen dafür ist, daß er sich mehr oder weniger dauernd Sorgen darüber macht, ob das Geld reicht. Das ist nicht nur körperlich belastend, sondern auch psychisch.

Hättet Ihr denn überhaupt das Geld für die Renovierung der eigenen Wohnung? Und wie wichtig ist IHM das wirklich? Renovieren - also arbeiten - muß er so oder so. Nur: Bei Euch in der Wohnung KOSTET das Geld, in der Wohnung Deiner Oma BRINGT es Geld.

Was IMHO am ehesten helfen könnte: Setzt Euch mal zusammen hin und schaut, wie Eure finanzielle Situation wirklich aussieht. Wieviel Geld kommt rein, wie hoch sind die Fixkosten, was braucht Ihr sonst noch, wieviel bleibt übrig. Wenn er sieht, daß es auch ohne die kleinen Nebenjobs geht - dann fällt es ihm vielleicht leichter, damit aufzuhören. Oder, andersherum: Wenn Du siehst, wie eng es ohne diese kleinen Nebenjobs wird, dann fällt es Dir vielleicht leichter, seine Abwesenheit zu ertragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Er verdient vielleicht mehr in der Stunde...

Antwort von shinead am 31.08.2011, 17:33 Uhr

... aber nicht insgesamt.

Er sollte suchen, suchen, suchen... Notfalls bei KiK unterkommen. Das ist immer noch besser als das, was er gerade macht.
Das Tempo hält er nicht lange durch. Er zerreibt sich. Und das ist alles Geld der Welt nicht wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von mf4 am 31.08.2011, 17:47 Uhr

Kommt drauf an wo man wohnt... hier in der Region kann einer allein keine Familie mit gelernter Tätigkeit allein ernähren, auch wenn er 50h/Woche arbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht ums geld

Antwort von blackberry am 31.08.2011, 18:01 Uhr

Wir könnten gut Leben von seinen beiden Jobs. Wir haben uns gerade ein neues Auto gekauft bzw. ein gebrauchtes Auto gekauft.
Er hat den Kindern versprochen, dass wir von dem Geld, was er nebenbei verdient, einen Ausflug machen, aber er hat nie Zeit. Mir scheint es, dass ihm alles wichtiger ist, als MAL Zeit mit einer Familie zu verbringen.
Mein Großer wünscht sich so sehr, dass der Papa mal mit zu einem Fußballspiel von ihm kommt aber ... die Zeit ...

Für unsere Renovierung ist bereits alles da. Ich war im Baumarkt, hab Farben, Tapeten Pinsel, Kleister etc. alles geholt. Ich würde es ja selber machen, nur kann ich ganz und gar nicht tapezieren. Bin handwerklich leider eine Niete.
Wenn wir wirklich von dem geld, was er nebenbei verdient abhängig wäre, dann würde ich nichts sagen, mir kommt es nur eher so vor, als ob mein Mann von zu Hause regelrecht flüchtet.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von Fredda am 31.08.2011, 18:04 Uhr

Das ist mal vernünftig: Fakten sammeln, sichten, was GEHT und was geht NICHT - und danach entscheiden. Der Mann reibt sich auf und soll auch noch flockige Freizeit schaffen? Das ist schwierig zusammen. Vielleicht nehmt ihr euch wirklich mal Zeit für ein finanzielles Brainstorming. Und vielleicht kann die Oma ihn direkt nach Renteneingang-auf-Konto bezahlen, damit aus dem Zehner auch mal ein Zwanziger wird...

Lg

Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht ums geld

Antwort von Strudelteigteilchen am 31.08.2011, 18:05 Uhr

Es muß ja nicht sein, daß Ihr von dem zusätzlichen Geld abhängig SEID. Es reicht, wenn er das GEFÜHL hat, daß es so ist. Das erzeugt einen ungeheuren Druck. Deswegen sage ich ja: Fakten auf den Tisch, damit die Vernunft über das Gefühl siegen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht ums geld

Antwort von Fredda am 31.08.2011, 18:06 Uhr

Das hat sich überschnitten...

Vielleicht EMPFINDET dein Mann es anders als du. Und meint, er müsse so viel arbeiten.

Im Endeffekt bleibt ja, egal wie es ist, nur: Reden, reden, reden.

Lg

Fredda

P.S. Es muss nicht immer ein Ausflug sein - macht doch mit den Kindern ein Picknick im Garten oder am See.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht ums Geld

Antwort von blackberry am 31.08.2011, 18:44 Uhr

Danke euch. Ich werde noch mal in ruhe mit meinem Mann reden.
Vielen Dank.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von vallie am 31.08.2011, 18:48 Uhr

hast du das gefühl, dein mann ist lieber überall anders als zuhause???
so kommt mir das vor. oder er ist vater tereso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DAS habe ich mich auch gefragt

Antwort von mf4 am 31.08.2011, 18:53 Uhr

Ist er u.U. wirklich lieber wo anders als zu hause,

... weil es Probleme gibt die u.U. mit deiner Erkrankung zusammen hängen... reine Mutmaßung)?

... weil es Beziehungsprobleme gibt? (in solchen Situationen seilen sich Herren auch gern ab, schütten sich mit außerhäuslicher Arbeit zu usw.)

... weil ihn zu hause so viel Arbeit erwarten würde und die Frau, die drauf drängt?

... weil ihm die Familie einfach zu viel Stress ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von suermel am 01.09.2011, 9:59 Uhr

dein Mann meint es nur gut, und will euch Finanziel absichern,
er spricht eine andere Liebessprache. ich habe das Buch die fünf Sprachen der Liebe geelsen, und konnte meinen Mann dann besser verstehen.
meine Sprache ist auch Gemeinschaft, und die von meinem Mann ist
Finanziel absichern.
Er kann wohl schlecht nein sagen, irgend wie solltet Ihr eine Lösung finden
das Ihr wenigstens 1x in der Woche etwas geminsam machen könnt.
Deine Mutter soll auch mal warten du machst das auch.
ich hoffe du bekommst da hin, sonst fällt dir die Decke runter
viel Erfolg
silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verlange ich zu viel?

Antwort von Ninaaa am 04.09.2011, 21:26 Uhr

Mhmm, so wie es sich anhört hat er in der Woche zweimal um 12:00 feierabend. as ist doch eigentlich super, da müsste es doch möglich sein, dass ihr einen Nachmittag davon mal nur als Familie was macht und er woanders mal "Nein" sagt. Es kann ja nciht sein, dass er jede Woche zweimal bei Deiner Oma was erledigen muss, was gibt es denn da alles zu tun? Das mit dem Sonntag ist natürlich dumm :-(. Aber was ist mit dem Samstag?

Mein Vater ist allerdings auch so, er hat immer gut zu tun mit meinen Großeltern ( seine Schwiegereltern) und auch sosnt im Freundeskreis...Er ist einfach zu gutmütig, hilft jedem. meine Mtter hat schon immer gesagt, er hätte das Helfersynrom.....Ist schon schwierig, das rauszubekommen. Aber wenn Du ihm deutlich sagts, dass IHR ihn mal braucht, müsste es doch irgendwie gehen, oder?

LG, NIna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.