Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Verliebt in der Ehe

Thema: Verliebt in der Ehe

Hallo Ihr lieben, Ich versuche es kurz zu machen, also, habe vor ca. 1/2 Jahr von meinem Ex geträumt. Er war meine erste große Liebe und nun denke ich wieder jeden Tag an Ihn. Nach dem Traum habe ich ganz offen den Kontakt gesucht und ihn auf FB angeschrieben und Ihm gesagt, dass ich von Ihm geträumt habe. Er hat sich gefreut von mir mal wieder zu hören und seit dem haben wir auch auf fb wieder viel geschrieben. Auch sehr emotionale Dinge wurden gesagt. Ich hab auch ein Telefondate mit Ihm gehabt. Das ging ca 2 Std. Mein Problem ist das ich Ihn immer geliebt habe, auch nach der Trennung und er hat mir damals keine zweite Chance gegeben, weil er nicht noch mal so verletzt werden wollte. Ich habe mit Ihm alle Freunde die ich hatte betrogen und nun sind wir am überlegen uns zu treffen. Es ist sehr reizvoll, aber ich habe auch bedenken. Inzwischen bin ich ja verheiratet und habe 2 Kinder und er hat auch zwei Kinder. So ein mist, habe mich immer noch nicht lösen können und das nach 14 Jahren. Ich liebe meinen Mann, aber bin generell auch nicht ganz abgeneigt eine Affaire anzufangen. Was soll ich nur tun. Kann mir jemand etwas dazu raten?

von jineka am 21.03.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von jineka

Er ist die Liebe die du eigentlich immer wolltest, und nun reicht dir eine Affäre? Warum?

von mf4 am 21.03.2014, 17:19



Antwort auf Beitrag von mf4

Weil ich halt auch und ganz besonders meinen Mann liebe. Außerdem will ich meine Familie nicht zerstören, denn im großen und ganzen führe ich ein glückliches Leben, habe aber immer an meinem Ex gehangen und er sagt mir, dass es Ihm ähnlich geht.

von jineka am 21.03.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von jineka

... schwelg in Erinnerungen und gut ist!

von MM am 21.03.2014, 18:13



Antwort auf Beitrag von jineka

Ganz einfach... Rede mit deinem Mann über deine Gefühle bevor du dich mit deinem Ex triffst. Hast du deinen Mann auch schon betrogen?

von Wolke80 am 21.03.2014, 17:20



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Nein, ich habe Ihn noch nie betrogen, nicht einmal fremd geknutscht! Habe Ihm gesagt, dass ich vorhabe mich mit meinem Ex zu treffen, er findet es Ok und hat nur gesagt, dass es Ok ist, wenn aus alter liebe keine Neue wird.

von jineka am 21.03.2014, 17:39



Antwort auf Beitrag von jineka

in deinem Fall würde ich es lassen Dein Partner wird betrogen, wenn auch nicht körperlich. Er geht von einem freundschaftlichen Treffen aus. Darum geht es aber laut deinem Post eindeutig nicht.

von mf4 am 21.03.2014, 17:44



Antwort auf Beitrag von jineka

er findet es Ok und hat nur gesagt, dass es Ok ist, wenn aus alter liebe keine Neue wird. da hast du aber das kleine Detail verschwiegen, dass du verliebt bist und schon wird er es nicht mehr okay finden

von mf4 am 21.03.2014, 17:52



Antwort auf Beitrag von jineka

Lass es bleiben, das wird Euch sonst alle samt sehr unglücklich machen.

von Eva-S76 am 21.03.2014, 18:36



Antwort auf Beitrag von Eva-S76

DANKE für Eure Meinungen, aber es ist dieses Gefühl da, es ist spannung und erotik und ach ich weiß auch nicht, aber ich vermisse meinen Ex. Dachte auch, das man vielleicht eine Freundschaft aufbauen könnte, oder ist das zu naiv? Hab auch schon ganz ganz vorsichtig versucht zu erforschen wie mein Mann wohl zu einer offenen Beziehung stehen könnte, aber es steht so viel auf dem Spiel. Eigentlich alles was ich habe. Es fällt mir so schwer zu wieder stehen. Ich bin gefühlsmäßig wirklich am Ende. Warum haben unser Gefühle so viel Macht und Einfluß, dass man für ein Abenteuer so viel riskiert? Ich hab ja schon ein schlechts Gewissen, weil ich über das alles so viel Nachdenke :-(

von jineka am 21.03.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von jineka

... in deiner Ehe mit deinem Mann vielleicht das zu bekommen bzw. (gemeinsam mit ihm) etwas zu verbesseren, damit es auch da wieder sowas wie Spannung und Erotik gibt! Du sehnst dich nach etwas - dann versuch doch, es zu Hause bei deinem Mann zu finden. Vielleichr vermisst er ja auch etwas...? Sprecht doch mal darüber, wie ihr euch beide so fühlt und ihr anders haben wollt. So, wie es jetzt anscheinend ist, projizierst du deine Sehnsucht nur nach aussen, idealisierst das was mit deinem Ex sein KÖNNTE. Das kann gefährlich werden, lass es lieber! Dass mN irgendwelche Gefühle hat, heisst noch nicht dass es gut ist und man ihnen nachgeben sollte.

von MM am 21.03.2014, 19:02



Antwort auf Beitrag von jineka

Würde mich interessieren, was Ihr zu Eurer Frau sagen würdet, wenn Sie Euch so etwas brisantes gestehen würde? Wäre es aus auch ohne Betrug?

von jineka am 21.03.2014, 19:03



Antwort auf Beitrag von jineka

Kann ich dir genau sagen :-) aber nicht öffentlich. LG Wolke

von Wolke80 am 21.03.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von jineka

Ich denke, dass Du in Deiner Ehe nicht mehr glücklich bist, sonst würdest Du Dich nicht nach Deinem EX-Freund sehnen und von ihm träumen. Wenn man wirklich liebt, verliebt man sich in der Regel auch nicht in wen anders. War die Erotik mit dem Ex besser und mit dem Ehemann ist es nicht mehr toll? Vielleicht müsst ihr dran arbeiten.

von Eva-S76 am 21.03.2014, 19:12



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Warum hast du deinen Ex so extrem betrogen,wenn du so sehr an ihm hängst?Treue heißt das Zauberwort,auch für dein jetziges Leben!!!

von fsw am 21.03.2014, 19:14



Antwort auf Beitrag von jineka

Stell deinen Ex mal auf die Probe... sag ihm, du hast es deinem Mann gebeichtet, ihr trennt euch und du bist frei für ihn. Dem wird vielleicht die Muffe gehen, weil es für ihn ein heißes Spiel war aber nun wirds ernst. Vielleicht mag er dann gar nicht mehr spielen, rechnet sich den Unterhalt aus für seine Frau und die Kinder, wie er den Hauskredit zahlen soll, dass er seine Kinder aufgibt usw.

von mf4 am 21.03.2014, 19:31



Antwort auf Beitrag von Eva-S76

Andere zu begehren, Lust auf fremde Haut zu haben, sich nach jemandem zu sehen, mit dem man auch noch viel Gefühl und positive Erinnerungen verbindet, muss rein gar nichts mit der Liebe zum eigentlich Partner zu tun haben. Sich in andere zu verlieben, auch nicht. Es gibt schlicht Menschen, die offener für weitere Menschen und auch Gefühle sind. Monoamorie ist nicht das ultimative Liebeszeichen!

von Tinchenbinchen am 21.03.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Stimme dir absolut zu.

von Wolke80 am 21.03.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von MM

Es gibt Gefühle, Spannungen, Erotik, die kannst du in einer andauernden, festen Beziehung nicht (wieder) herstellen. Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht auch am eigenen Beziehungs- und Sexleben arbeiten kann und soll. Aber es gibt Dinge, die bekommst du da nicht zurück :) (Dafür gibt es dort natürlich auch Sachen, die du anders nicht erleben kannst. Logisch.)

von Tinchenbinchen am 21.03.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von Eva-S76

Also ich bin nie!!! meinem Mann fremd gegangen, außer im Kopf! Wollte das nur mal ganz klar darstellen. Ich habe mich auch schon gefragt, was in der Ehe nicht stimmt. Glaube aber das wir eine ganz normale Ehe führen, natürlich mit Höhen und Tiefen. Seit einem halben Jahr, haben wir auch wieder ein sehr erfülltes Sexleben! So 4- 7 Mal die Woche, außer wenn ich meine Tage habe und er auf Dienstreise ist. Dazu haben wir auch eine neue gemeinsame Neigung entdeckt, so dass ich nicht sagen kann das mir etwas fehlt. Aber mit meinem Ex habe ich nicht zusammen gewohnt, wir haben uns nur gesehen, wenn man wollte und bei schlechter Laune eben gelassen. Man hatte keine Familie und auch nicht so viel Verantwortung. Mit meinem Ex hatte ich auch mein erstes Mal und habe viele Dinge mit Ihm ausprobiert. Ja der Sex war meistens besser als der mit meinem Mann, aber wir waren auch jung und alles war neu, denke eher das es daran lag und wir keine Kinder hatten die spontane SEX DATES hätten vereiteln können.

von jineka am 21.03.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von jineka

Ich finds gut, dass du mindestens in Erwägung ziehst, mit deinem Mann offen zu reden und auch das Konzept der offenen Beziehung schon leicht angesprochen hast. Für mich persönlich ist das der einzig gangbare Weg, denn Betrug halte ich für absolut daneben. Oder du schlägst dir den Ex eben aus dem Kopf, dann aber endgültig. Die Vorstellung einer Freundschaft halte ich für naiv, ja^^

von Tinchenbinchen am 21.03.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Vielleicht mach ich das wirklich und sage meinem Ex, dass ich mich trennen will und Ihn für mich zurück will, wäre auf jedenfalls sehr auf die Reaktion gespannt. DANKE FÜR DEN TIPP!!!

von jineka am 21.03.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von jineka

und dich sofort heiraten will? ist das wirklich das, was du willst?

von Leewja am 21.03.2014, 22:22



Antwort auf Beitrag von jineka

Du bist mit deiner Ehrlichkeit auf einem richtigen Weg. Sprich ganz offen über deine Gedanken. Wie dein Partner reagiert, kann hier niemand vorhersagen. Vielleicht findet er eine offene Beziehung gar nicht schlecht. Männer haben da meist eine aufgeschlossenere Haltung als Frauen. Lass dir hier kein schlechtes Gewissen einreden. Das ist eine Sache zwischen deinem Partner und dir.

von Wolke80 am 21.03.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von jineka

Hi. Mir ging es mal ähnlich wie dir. Habe auch von meinem Ex, meiner ersten großen Liebe geträumt und dann den Kontakt gesucht. Bin auch mittlerweile verheiratet und habe Kinder. Ich habe mich dann mit ihm getroffen. Ich konnte nicht anders und es nicht zu tun, wäre nicht die Lösung gewesen, weil ich ihn nicht aus dem Kopf bekommen hätte. Zunächst war ich sehr entzückt von ihm, habe ihn beim Gespräch angestarrt wie ein hypnotisiertes Kaninchen. Die körperliche Anziehung war da, keine Frage. Allerdings habe ich recht schnell gemerkt, dass die Gründe weshalb es damals nichts wurde auch da waren. Wir haben uns öfters getroffen und mir ist immer klarer geworden, dass das nix mehr werden könnte. Jetzt bin ich entspannt, weiß was ich zu hause habe und er ist keine Gefahr mehr. Hätte aber auch anders laufen können...

von hannahma am 21.03.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von hannahma

Wie würdest du es umgekehrt finden? Wenn dein Mann in seine Ex verliebt wäre? Wie würdest du wollen, dass er damit umgeht? LG sun

von sun1024 am 21.03.2014, 23:00



Antwort auf Beitrag von sun1024

Denke das ich die Frage nicht gut beantworten kann, weil ich es jetzt wo es mich betrifft vermutlich anders sehe. Jetzt wäre meine Antwort, dass es mich unsicher machen würde und Ihn fragen warum er mir das erzählt und wie er sich das denn nun weiter vorgestellt hat. Ich muss dazuu sagen, dass wenn dann eigentlich immer ich die offenere von uns beiden war. Würde ihn wegen einmal Fremdgehen auch nicht verlassen.

von jineka am 22.03.2014, 07:49



Antwort auf Beitrag von jineka

Du liebst Deinen Mann, bist aber nicht abgeneigt, eine Affäre anzufangen? Bist Du sicher, dass Du Deinen Mann liebst? Oder liebst Du doch Dich selbst am meisten? Du hast Deinem Mann versprochen, dass Du bei ihm bleibst, auch wenn es mal schwierig wird. Und damit sind nicht nur finanzielle oder gesundheitliche Probleme gemeint. Du kannst die schöne Zeit, die Du mit Deinem Ex hattest, in Deinem Herzen bewahren, aber es wäre falsch, eine Affäre mit ihm anzufangen. Stell Dir vor, Deine Ehe geht dadurch kaputt. Darunter würdet dann nicht nur Du und Dein Mann leiden, sondern vor allem auch Eure Kinder. Meine Meinung: Tu es nicht!

von Thymian am 22.03.2014, 09:44



Antwort auf Beitrag von Thymian

Wer soll einen denn sonst am meisten lieben, wenn man nicht sich selbst am meisten liebt?! Und wer, wenn nicht man selbst, sollte darauf achten, dass man glücklich im Leben wird? Wie lieb man sich selbst noch haben kann, wenn man den eigenen Mann betrügt, steht da für mich auf einem ganz anderen Blatt. Ich denke, sie hat jedes Recht, sich selbst glücklich zu machen, und wenn dazu auch der Ex gehören soll, sollte man das offen diskutieren können und schauen, wie weit man kommt. Aber allein die Tatsache, dass er für sie dazugehören könnte, sagt noch nichts über den Grad ihrer Liebe zu ihrem Mann aus!

von Tinchenbinchen am 22.03.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Dein Beitrag kurz zusammengefasst: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Wie kann man glücklich sein, wenn man jemanden, den man liebt, unglücklich macht?

von Thymian am 22.03.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Thymian

Also mal davon angesehen, dass ein Weg, der einen geliebten Menschen unglücklich macht, trotzdem der für mich bessere sein kann, habe ich ja geschrieben, dass es eine ganz andere Frage ist, wie glücklich man sein kann, wenn man zB einen geliebten Menschen betrügt. Aber letzten Endes bleibt es dabei, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist. Allein dass mein Partner glücklich ist, reicht jedenfalls für mein Glück nicht aus^^

von Tinchenbinchen am 22.03.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Dann haben Du und ich ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was Liebe ist. Liebe bedeutet für mich, dass ich möchte, dass es dem Anderen gut geht. Wenn es mir nur um mein eigenes Glück geht, hat das mit Liebe nichts mehr zu tun.

von Thymian am 22.03.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von Thymian

geht das so weit, dass es WICHTIGER ist, dass der andere glücklich ist, als dass du glücklich bist? Tinchenbinchen schrieb nichts von "nur mein eigenes Glück", es geht um AUCH das eigene Glück. viele frauen, da nehme ich mich nicht aus, haben die vorstellung, v.a. den partner glücklich machen zu müssen und tun dafür alles, auch inklusive dingen, die sie selber vielleicht unglücklich machen. das geht auf dauer aber auch nicht gut. es funktioniert ausschließlich dann, wenn der partner genauso denkt UND handelt, also alles tut, um DICH glücklich zu machen. und selbst dann können da zwei im tiefsten sehr unglückliche menschen zusammenleben und einander alles gute tun, was ihnen selber aber schadte, in der vorstellung, den andfren damit glücklich machen zu wollen....

von Leewja am 23.03.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von Thymian

Nur aus Neugier: Entwickelt man in deiner Vorstellung von Liebe dann ganz automatisch keine Wünsche, die den Partner verletzen könnten? Oder verdrängt man sie einfach aus Liebe? Und was ist, wenn einen ein unerfüllter Wunsch unglücklich macht? Oder kann das gar nicht sein, weil das Glück des Partners einen schon so glücklich macht? Was passiert, wenn zwei sich liebende Menschen einander entgegengesetzte Wünsche haben? Oder kommt das dann einfach nicht vor? Um beim konkreten Beispiel zu bleiben: Sie wäre ggf glücklicher, wenn sie zusätzlich eine außereheliche Affäre/Beziehung zu ihrem Ex führen könnte. Warum stellst du automatisch ihre Liebe in Frage, stellst aber nicht als Option, dass er sie ja auch genug lieben müsste, um ihr ihr Glück mit dem Ex zu gönnen? Oder ein moralisch weniger verfängliches Beispiel: Zwei lieben sich. Sie braucht für Ihr Lebensglück Kinder. Er braucht für sein Lebensglück Kinderlosigkeit, will einfach keine. Soll er nun aus lauter Liebe zu ihr Vater werden? Soll sie aus lauter Liebe auf ihren Lebenstraum verzichten? Oder wird derjenige, der auf seinen Lebenstraum verzichtet dann schon glücklich genug sein, weil er ja seinen Partner glücklich gemacht hat?

von Tinchenbinchen am 23.03.2014, 09:02



Antwort auf Beitrag von Thymian

Nicht "nur" - davon habe ich nichts gelesen. Aber "auch". Ich möchte bitte die Verantwortung für MEIN Glück nicht komplett delegieren. Zum einen weiß der andere ja vielleicht gar nicht, was ich für mein Glücklichsein brauche. Und zum anderen finde ich das auch ganz schön viel Verantwortung, die ich dem anderen da aufhalse.

von Strudelteigteilchen am 23.03.2014, 09:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Schon in der Bibel steht: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst!" Da steht nichts von "...... mehr als Dich selbst!" oder "...... und Dich selber nicht!" Dahinter steht die sehr alte Erkenntnis, daß man mehr Liebe geben kann, wenn man sich selber liebt.

von Strudelteigteilchen am 23.03.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Natürlich soll man sich selbst auch lieben. Aber ich finde, es gibt Grenzen. Gerade was Sexualität angeht, würde ich sehr enge Grenzen setzen. In einer sexuellen Beziehung macht man sich verletzlich. Es gibt keine engere Verbindung zwischen zwei Menschen als die körperliche Vereinigung. Da gibt es keinen Platz für einen Dritten. Und eine gute, funktionierende Ehe aufs Spiel zu setzen, nur weil man "Lust" auf einen anderen Mann hat, halte ich für dumm.

von Thymian am 23.03.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von Thymian

"Da gibt es keinen Platz für einen Dritten." Und wenn dein geliebter Partner das nun anders sieht? Wie viel zählt dann sein Glück noch mehr als dein eigenes? Wie sehr macht sein Glück dann auch dich noch glücklich, hm? Deiner eigenen Logik nach, müsstest du ja dann mitgehen und dich öffnen, weil es dich glücklich machen sollte, deinen geliebten Partner damit glücklich zu machen. Warum sollte derjenige, der Grenzen zieht, egoistischer sein dürfen, als der, der die Grenzen lockern will? Und spätestens an dem Punkt, an dem dein Partner etwas will, was du partout nicht unterstützen kannst, wirst auch du an den Punkt kommen, wo dir dein eigenes Glück wichtiger ist, als das deines Partners. Hoffe ich jedenfalls^^

von Tinchenbinchen am 23.03.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Thymian

Toll wie hier alle so fleißig mit diskutieren, ich habe alles Meinungen mal auf mich wirken lassen, auch die von Thymian und muss sagen das ich das auch gedacht habe, dass ich total dumm bin überhaupt darüber nach zu denken fremd zu gehen. Ja es ist etwas dumm, weil ich glücklich bin so wie alles ist. Aber dann belüge ich mich selber, denn ich glaube das mein Ex mein Leben noch bereichern könnte. Warum sollte ich mich nicht meinen Gefühlen hingeben, wenn es meine ganz persöliche Erfüllung wäre? So gebe ich meinem Mann wenigstens die Möglichkeit mit mir darüber zu sprechen und es evtl. auf eine offene Beziehung ankommen zu lassen. Ich würde mich nicht freuen, wenn er in seine Ex verliebt wäre, aber ich würde mich zumindest nicht gleich trennen, weil mir meine Ehe dafür zu viel Wert hat. Deshalb werde ich Ihm es Ihm auch bald beichten und hoffe auf sein Vertrauen, denn noch ist ja nicht gelaufen und er kann dann wenigsten seine Ansichten vertreten bevor es zu spät ist. Jetzt aber noch eins zum Abschluss und zwar glaube ich, dass wenn man 10 Jahre zusammen ist und vor hat noch mindestens 40 Jahre eine gemeinsame Ehe zu leben die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das man auch mal für jemanden anderes Schmetterlinge empfindet.

von jineka am 23.03.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von jineka

Dass du es offen und ehrlich probieren willst, halte ich für die absolut beste Entscheidung! Wie es dann weitergeht, wie ihr gemeinsam weitermacht, kann sich erst dann zeigen und dein Mann kann selbstbestimmt daran teilhaben, statt belogen zu werden und gar nicht zu wissen, was eigentlich Sache ist. Wir leben schon seit einigen Jahren nicht mehr monogam. War nicht ganz leicht, einen gemeinsamen Weg zu finden, aber wir haben es geschafft Viel Glück!

von Tinchenbinchen am 23.03.2014, 20:48



Antwort auf Beitrag von jineka

... "denn ich glaube das mein Ex mein Leben noch bereichern könnte. Warum sollte ich mich nicht meinen Gefühlen hingeben, wenn es meine ganz persönliche Erfüllung wäre?" Und genau darüber würde ich mal nachdenken. Muss man alles haben, wovon man denkt, es könnte einen oder das eigene Leben bereichern? Muss man immer (nur) seiner ganz persönlichen Erfüllung nachjagen, ist das der Masstab für das, was man tut? Oder gibt es auch noch andere Masstäbe, nach denen man sich richten könnte/sollte...? DAS ist doch eine ziemlich grundsätzlche Frage, finde ich - welche Ziele und Werte hat man im Leben? Klar, dass man uns hier und heute weismachen will (Stichwort "Konsum- und Spassgesellschaft"), wir müssten und könnten alles haben (seien es alle möglichen Waren oder eben auch "Beziehungsvarianten" etc.) und wenn nicht, seien wir ja schön dumm - nun ja, das muss ja nicht unbedingt auch in Wirklichkeit der Weisheit letzter Schluss sein... Ich meine das überhaupt nicht irgendwie böse oder so, sondern denke halt auch selber über solche Themen nach. Ist eher als Anregung gemeint. Und zu den "Schmetterlingem" - klar erlebt man die (hoffentlich) noch mal im Leben (übrigens können sie auch bei anderen freudigen/aufregenden Erlebnissen auftreteten :-)) aber das heisst ja auch nicht unbedingt gleich, dass wenn man sie bei einem Menschen empfindet, daraus dann unbedingt eine Affäre etc. werden muss. Auch hier wieder - siehe oben... Entscheiden muss natürlich jede/r selbst.

von MM am 23.03.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von MM

Diese Frage beschäftigt mich auch immer wieder.

von Tinchenbinchen am 23.03.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von Thymian

Da möchte ich gerne widersprechen. Es gibt wesentliche andere Wege sich eng mit jemandem verbunden zu fühlen als Sex. Im Gegenteil - ich kann mit jemandem Sex haben und mich am nächsten morgen nicht mehr an seinen Namen erinnern - bzw. ganz schnell und noch vor dem Frühstück verschwinden wollen, weil mich mit dem Menschen genau gar nichts verbindet außer einer Nacht voll Sex. Reden macht verletzlich, den anderen einlassen-sex nicht.

von kirshinka am 24.03.2014, 08:41