Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tonic2108 am 28.06.2009, 19:06 Uhr

Was haltet Ihr davon?

Hallo,

bei uns im Bekanntenkreis läuft gerade eine heiße Diskussion und mich würde mal Eure Meinungen interessieren.

Eine Freundin (im Oktober 41) will schon seit Jahren eigentlich ein Kind, der passende Partner war aber noch nie in Sicht. Jetzt ist sie schwanger von einem Mann, von dem keiner etwas weiß. Sie hat mit diesem Mann ein Abkommen geschlossen. Er macht ihr das Kind, wird als Vater aber nicht angegeben und soll auch nie in Erscheinung treten. Das heißt, er soll sich nicht kümmern, muß auch nicht zahlen - Samenspender eigentlich.

Viele Bekannte von mir finden unmöglich, dass sie das gemacht hat und regen sich tierisch über sie auf. Andere verstehen den Kinderwunsch und hinsichtlich ihres Alters auch die "Methode" schwanger zu werden.

Was denkt Ihr? Ich bin gespannt...
Tonic

 
26 Antworten:

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von mamafürvier am 28.06.2009, 19:10 Uhr

Für sie und ihn fände ich diese Abmachung ja okay aber das Kind wird irgendwann fragen wer der Papa ist. Lügt sie dann, er ist auf hoher See oder tot oder sagt sie die Wahrheit. Da ein Kind das Recht hat seine Wurzeln zu kennen wird sie irgendwann Erklärungen schulden und bis dahin nie ganz ruhig leben können, weil ihr das klar sein sollte.
Im übrigen hoffe ich sie hat für die nöchste Jahrzehnte genug Kohle, daß sie auf den Unterhalt verzichten kann.

lG kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leben und leben lassen

Antwort von glückskugel am 28.06.2009, 19:49 Uhr

Solange sie die Sache dem Kind gegenüber einigermaßen offen gestaltet und sagt, dass es da einen Vater gibt, den sie allerdings nur kurz gekannt hat und der jetzt woanders lebt, finde ich das in Ordnung. Warum auch nicht? Viele Kinder kennen Ihren Vater kaum.

Natürlich ist ihre Haltung etwas egoistisch. Aber ein Kinderwunsch kann sehr stark sein. Insofern kann ich sie verstehen.

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von obsttomate am 28.06.2009, 19:50 Uhr

Hallo,

ich kann es auch irgendwie verstehen, hätte es in der Situation auch so gemacht, wenn ich genug Mut hätte.
Eben wegen der Kommentare der anderen, das Finanzielle, die Fragen des Kindes...

Aber wenn beide damit klar kommen ist doch gut!
Den Wunsch nach unbedingt einem Kind kann ich gut verstehen!

Simone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von glückskugel am 28.06.2009, 19:55 Uhr

Ich habe in meinem Bekanntenkreis ein lesbisches Pärchen, die haben zwei Kinder auf diese Weise bekommen. Du kannst Dir vorstellen, wie da die Wellen hochgeschlagen sind. Das fand ich dann auch schon ganz schön gewöhnungsbedürftig. Aber letztlich habe ich auch da die Auffassung: Leben und leben lassen!

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Sif am 28.06.2009, 20:44 Uhr

Hallo!

Ich sehe da kein Problem.
Sie ist alt genug um sowas entscheiden zu können und wird es sich bestimmt reichlich überlegt haben.

Ich wünsche ihr alles gute.

LG Sif

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von sisyphos am 28.06.2009, 20:57 Uhr

ich find es nicht so toll für das kind:-(

dachte auch immer mir reichen kinder ohne vater dazu. is aber nicht so, die kinder können schon auch leiden darunter. von dem abgesehen, wird es ja dann finaziell auch nicht so toll aussehen,....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Nathalik am 28.06.2009, 21:20 Uhr

Grundsätzlich und vielleicht provokant: Ich misstraue dieser Wurzelsuche, die die letzten paar Jahre hochgespielt wird. Vielleicht nicht zufällig zeitgleich mit dem Trend aufkeimend, wieder der Vererbung mehr Bedeutung als der Sozialisierung (entgegen etwa den 70ern) beizumessen; auch in der Forschung (die ja mehr vom Zeitgeist und von Ideologien und Zeitgeistern gelenkt wird, als wir uns träumen lassen. Man findet, was man finden will oder finden soll. Nicht zu vergessen, dass Entdeckungen so hingedreht werden (Genforschung), dass sogar vom freien menschlichen Willen fast nix mehr übrig bleibt ;-)

Und wer der Vererbung mehr Bedeutung beimisst, als etwa sozialen Verhältnissen, ist bereiter, letztere im status quo anzuerkennen und nicht ändern zu wollen, und worst case als gottgegeben zu akzeptieren. Noch deutlicher: Wer etwa nicht aus Hartz4 rauskommt, ist halt zu blöd und selber schuld; nicht die Umstände sind schuld, sondern wohl auch die Anlagen (ich habe reale Beispiele, wo das behauptet wird; ich fantasiere also nicht ins Blaue).

Aber zurück zum Thema:
Ich gehe ja so weit zu behaupten, dass den Wurzelsuchern diese Sucherei nach irgendelchen Verwandten und Vorfahren manchmal mehr aufgedrückt als echt empfunden wird. Oder dass es ein Suchen aus einer Leere heraus ist, die ihre Ursachen ganz woanders hat (so wie heute ja viele zu allem entschlossene Sinnsucher unterwegs sind und an unmöglichsten Stellen oder Sphären ihr wirkliches oder vermeintliches Glück suchen).

Ich persönlich kann nicht sagen, dass mein Glück vom Wissen über sämtliche Vorfahren abhängt. Und ich kenne viele, bei denen es ähnlich ist. ich brauche sie, also verwandte, auch nicht, um mich an ihnen abzuarbeiten (was ja viele tun, wenn man hier in manchen Foren die Probleme mit Familie und Verwandten auch nachlesen kann).

Nichts gegen echte Wurzelsucher. Keineswegs. jeder geht seine Weg. Aber bitte jenen, die nicht notwendig drauf angewiesen sind, es als unabdingbar oder naturgegeben einzureden.

Vor dem Hintergrund sieht man die Sache mit dem Samenspender dann vielleicht auch etwas entspannter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Dor am 28.06.2009, 21:26 Uhr

Aus ihrer Sicht finde ich es OK, aus der Sicht des Kindes überhaupt nicht.

Selber würde ich sowas nie tun. (Habe leicht reden, weil ich's ja auch nicht nötig habe.)

LG, Doris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe das etwas anders

Antwort von +emfut+ am 28.06.2009, 21:32 Uhr

Derzeit besonders unter dem Einfluß dieses Buches:
http://www.amazon.de/Still-Vater-Anwesenheit-V%C3%A4tern-Familie/dp/3499197626/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1246208969&sr=1-1
Weil ich das gerade lese.

Es geht ja nicht "nur" um Wurzelsuche. Es geht auch darum, daß die Gesellschaft nicht (mehr) so ist, daß so großartig viele Männer zum "sich dran abarbeiten" zur Verfügung stehen.

Dazu kommt: Auch, wenn diese "Wurzelsuche" vielleicht nicht wirklich nötig ist, um ein glückliches Leben zu führen - das Kind wächst eben doch in einer Gesellschaft auf, in der das hoch bewertet wird, und ich werde meine Kindern auf Dauer nicht von den Werten und Vorstellungen dieser Gesellschaft fernhalten können.

Ich sehe das ganze Elterngesuche - vor allem im Fernsehen - auch eher skeptisch. Man tendiert dazu, etwas heilen zu wollen, was nicht heilbar ist. Aber nach einer Ehe mit einem vaterlosen Mann (aufgewachsen in einer Gesellschaft, in der Spurensuche kein Thema war und ist - und trotzdem defizitär) und mit zwei weitgehend vaterlosen Kindern gesegnet, sage ich für mich ganz deutlich: Vaterlosigkeit ist kein Zustand, den ich jemandem wünsche, den ich sehr, sehr liebe. Und da ich mal davon ausgehe, daß eine Frau ihr Kind sehr, sehr liebt - frage ich mich, wie sich sich dann diese Vaterlosigkeit für ihr Kind wünschen kann.

Ich halte jedem, der das so macht, zugute, daß man hinterher immer schlauer ist und Prä-Kind viele Konsequenzen (GsD) nicht umreißt. Trotzdem nehme ich mir die Freiheit, das nicht gut zu finden. Verhindern werde ich damit nichts, das weiß ich. Aber ich finde es trotzdem schlecht.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Neniel am 28.06.2009, 21:47 Uhr

Was gibt´s da denn drüber aufzuregen? Zu alt ist sie in diesem Sinne noch nicht. Zwar schon an der Grenze wie ich finde, aber noch im Rahmen. Und das Abkommen ist doch in Ordnung. Sie wünscht sich ein Kind und wenn ihr Wunsch so groß ist das sie ihn sich eben auf diesem Wege erfüllt gehe ich mal davon aus das dieses Kind von ganzem Herzem geliebt werden wird und da ist es egal wie alt die Mutter ist.
Und die Bekannten die es unmöglich finden geht es schlichtweg einen Scheiß an was sie macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Jacky010477 am 28.06.2009, 22:17 Uhr

Ich finde das auch okay. Sie hat doch wirklich lange genug auf den "Richtigen" gewartet. Dann doch lieber so, das das Kind von ganzem Herzen gewollt und geliebt wird. Das kann einiges ausgleichen. WEnn man soviel Liebe zu geben hat, wieso denn drauf verzichten, nur weil man nicht den richtigen Partner hat.
In anderen Ländern regt sich kein Mensch drüber auf, da ist eine Samenspende völlig normal, anonym. Da fragt auch keiner danach, ob das Kind vielleicht mal mehr über seinen "Vater" wissen will.

Anders hört man doch oft genug, das zwar beide Elternteile da sind, aber von Liebe und Fürsorge keine Spur, weil es womöglich ein "Unfall" war, der Vater Alkoholiker oder ein Schläger ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von alsame am 28.06.2009, 23:06 Uhr

Ich persönlich finde es ok. Ein Kinderwunsch kann wirklich manchmal so groß sein das man bereit ist ungewöhnliche Wege zu gehen. Und wenn man dann noch die biologische Uhr ticken hört, wahrscheinlich erst recht.
Was ich mich aber frage, wie können die Männer das mit sich vereinbaren Es gibt ja auch so viele Männer die bereit sind bei einem One-Night-Stand ohne Kondom Sex zu haben. Ich glaube es gibt viel mehr Männer als man glaubt die nicht 100%ig wissen wie viel Kinder sie rumlaufen haben.

alsame

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Luzie am 29.06.2009, 0:20 Uhr

den fall hab ich in meiner familie

mitlerweile ist sie meine "schwägerin" der kleine ist 3 und ihnen gehts gut
jeder lebt in seinem eigenem haus der kleine weiss wer der papa oma opa
tante onkel stiefbruder ist und fertig

ihre "anmache" war
zitat
"bist ein hübsches kerlchen entweder machst du mir ein kind oder ein anderer"

irgendwie haben sie dann heimlich fast 8 mon am kind gebastelt jetzt sind sie ein paar


also leben und leben lassen

gruß Luzie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin da anderer Meinung, Nathalik...

Antwort von Hase67 am 29.06.2009, 7:06 Uhr

... und würde bei der Frage "Vererbung oder Sozialisierung?" immer eher den Einzelfall sehen wollen als einen gesellschaftlichen Trend, der bestimmten Interessen dient...

In unserem konkreten Fall ist es so, dass ich ein Aufwachsen meiner Tochter (die von einem anderen Mann stammt als dem, mit dem ich aktuell zusammenlebe) ohne ihren Vater als sehr schlimm für sie empfände - neben der Prägung durch uns ist sie ihrem Vater sowohl äußerlich als auch in vielen Persönlichkeitsmerkmalen sehr ähnlich, und es ist auch durchaus so, dass ich mit einigen dieser Persönlichkeitsmerkmale nicht sonderlich gut zurecht komme. Gäbe es ihren Vater in ihrem Leben nicht, müsste sie zusehen, wie sie mit diesen bei mir "unbeliebten" Eigenschaften klar kommt. So weiß sie, dass sie damit bei ihrem Vater Verständnis und ein offenes Ohr findet.

Ich finde den Wunsch dieser Frau nach einem Kind zwar verständlich, aber doch auch etwas kurzsichtig, wenn ich mir meine eigenen Kinder betrachte (auch mein Sohn sieht meinem Mann z. B. ähnlicher als mir, ist dafür aber von seiner Persönlichkeit eher "verwandte Seele" mit mir).

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Fru am 29.06.2009, 7:46 Uhr

Hm, jemand aus meinem ganz entfernten Bekanntenkreis hat es genau so gemacht, sie wünschte sich damals ein Kind, aber salopp gesagt, ohne Mann... Sie wurde dann schwanger und ihre Tochter ist auch ganz normal glücklich aufgewachsen. Alle wissen, wer der Vater ihres Kindes ist, die Tochter natürlich auch...ich glaube das es unheimlich wichtig für "solche Kinder" ist, das man ehrlich damit umgeht...

Für mich persönlich wäre es allerdings keine Lösung...aber das muß jeder für sich entscheiden, aber dann sollte man auch entsprechend ehrlich mit der Sache umgehen.

LG
fru

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von vallie am 29.06.2009, 8:23 Uhr

als mutter einer vaterlosen aber wohlgeratenen tochter, kann ich daran nichts verwerfliches finden, hält mir der erzeuger nach 14 jahren noch vor, ich hätte ihn zum samenspenden mißbraucht, nur daß ich ihn nicht von seiner zahlungsplicht entbunden habe. DAS stört ihn am meisten.

auch ich halte wenig von diesem wurzelgesuche, wenn das kind den vater nie kennengelernt hat und ob sie nicht vielleicht im zukunft doch nich mr right findet, wer weiß das schon?
anders sehe ich die finanzielle situation, aber wenn das abgesichert ist??? und wieviele väter zahlen gar keinen unterhalt, weil sie nicht können oder wollen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von flunka am 29.06.2009, 9:47 Uhr

Hallo, finde ich nachvollziehbar, dass sie einen starken Kinderwunsch hat. Es ist nicht leicht, den geeigneten Partner zu finden, wenn man einigermaßen anspruchsvoll ist. Ich persönlich finde es wichtig, dass auch die Vaterrolle besetzt wird (obwohl ich selbst vaterlos aufgewachsen bin), schon um die "Last" zu verteilen und dadurch stressbedingte "Erziehungsfehler" zu reduzieren, aber ich finde es okay, solange sie über die finanziellen Mittel verfügt, ihr Kind auch ohne zweites Einkommen zu "unterhalten".

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von BM 123 am 29.06.2009, 10:02 Uhr

Ich kann es verstehen und finde nichts verwerfliches dabei.
Vielleicht findet sie mit Kind den "Richtigen" und die Vaterolle wird noch besetzt.
Sie ist 41 Jahre alt und ich denke finanziell und beruflich ist soweit alles gesichert das sie sich das leisten kann.

Das mit der Wurzelsuche würd ich mal ausklammern,was um Gottes Willen
soll denn da gefunden werden?????????? Wozu muss man das wissen?
Bringt einem doch gar nichts.
Ist das nicht nur eine Suche nach einer Entschuldigung oder einem Schuldigen für seine Probleme? Anstatt Lösungen zu finden?
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Roxylady am 29.06.2009, 12:40 Uhr

Hi

ich finde das nicht schlimm. Warum auch? Hätte sie sich künstlich befruchten lassen mit einer Samenbank hätten doch auch wieder welche
geschrien.....
Wenn das Kind aber später fragr wer sein Papa ist, sollte man schon die
Wahrheit sagen und das Kind entscheiden lassen ob es Kontakt zum Vater möchte (und natürlich umgekehrt).

LG und alles Gute
Roxy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

emfut und Hase...

Antwort von Nathalik am 29.06.2009, 20:07 Uhr

...ja, ich kann eure Meinungen nachvollziehen, und auch eure eigenen Erfahrungen und beziehe die in meine ständige Meinungsbildung mit ein.


Aber noch ein anderes Beispiel:
Und wie viel man sich vormachen kann, zeigen doch die vielen unerkannten Kuckuckskinder. "Das hat Christian vom Onkel Franz" (und bloß die Mutter weiss, dass der Onkel Franz gewiss nicht der Onkel Franz ist, aber die Übereinstimmungen trotz allem tatsächlich frappant sind). Vielleicht ist es da auch wie beim Horoskop: Man kann alles und nichts hineininterpretieren.

Ich hab für euch beide noch eine kleine Parabel - siehe anbei.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grins, BM 123 - Du bist "Lucy" s.o. mein Bild im Posting zuvor o.t.

Antwort von Nathalik am 29.06.2009, 20:29 Uhr

xxx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Johnnymami am 29.06.2009, 23:29 Uhr

finde ich absolut legitim!

allerdings muss man dann auch flexibel genug reagieren, wenn der Vater plötzlich doch lust dazu verspürt, sein kind kennenzulernen - das würd ich dem dann nicht verwehren (er muss sich ja nicht als Vater zu erkennen geben, aber auch männer leiden, wenn man ihnen vorenthält, ihr kind sehen zu dürfen).

lG
Johnnymami

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von Hofi2 am 30.06.2009, 6:58 Uhr

Ich hab da kein Problem mit. Warum soll die Frau auf ihren Traum Kind verzichten, nur weil kein passender Mann da ist? Wenn sie es gut allein gewuppt bekommt, finde ich ihre Entscheidung super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von teichlein am 30.06.2009, 9:36 Uhr

Wenn die Gene stimmen und wenn die Frau doch unbedingt ein Baby-Kind möchte -gibt es doch eh auch im Ausland...Samenspenden aber für teuer Geld...also von mir ein klares JA ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grins, BM 123 - Du bist "Lucy" s.o. mein Bild im Posting zuvor o.t.

Antwort von BM 123 am 30.06.2009, 21:37 Uhr

Ja,so isses

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was haltet Ihr davon?

Antwort von annabella78 am 30.06.2009, 23:38 Uhr

Ich finds okay. Ein Kinderwunsch kann unglaublich groß sein und manche würden dafür über Leichen gehen....Also ist die Methode doch noch annehmbar.
Habe in der Bekanntschaft auch so eine, wo keiner den Vater des Kindes kennt.
Ich für meinen Teil würde sowas glaub nie machen, da ich es mir unheimlich schwer vorstelle, alleinerziehend zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.