Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lotte08 am 06.08.2008, 20:46 Uhr

Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch alle: Wie gestaltet ihr eigentlich eure Partnerschaft nachdem ihr Eltern geworden seid?
Ich bin heute abend mal wieder sehr frustriert! Wir haben eine 2 Monate alte Tochter und mein Männe ist mal wieder zu Fussballtraining. Morgen auch (ist ja Vorbereitung auf die Saison), gestern abend hat er sich ein Freundschaftsspiel angesehen und Sonntag mittag soll er mit seiner Mannschaft selber spielen. Dazu muß ich sagen, dass die Vorbereitung jetzt vorbei ist und er ab nächster Woche dienstags + donnerstags zum Training geht und Sonntag spielt.
Das heißt für mich, dass ich nicht nur tagsüber die Kleine habe (das ist ja auch toll so), sondern auch abends die halbe Woche und das halbe Wochenende alleine bin! Freitags abends ist er regelmäßig beim Clubabend. Samstag über Tag ist er bei meinem Bruder und hilft ihm im Garten (das muß auch sein, weil wir auch immer Hilfe bekommen...) und abends haben wir Straßenfest. (Hilfe + Straßenfest ist nur dies Wochenende)
Letztes Wochenende war Trainingswochenende und er war Samstag abend los zum saufen! Eigentlich wollten wir zusammen los und meine Eltern wollten auf unsere Kleine aufpassen, weil sie aber Bauchweh hatte habe ich sie wieder mit nach Hause genommen und sie hat die halbe Nacht geweint. Mein Göttergatte wußte Bescheid!!! und wollte nur noch kurz mit seinen Kumpels zu der Party, dann aber sofort nach Hause kommen. Ist ja auch ok, wenn es zwischen 12 oder 1 Uhr gewesen wäre. Wann war er zu Hause? Morgens um 6 Uhr! Sternhagelvoll!
Ich möchte auch gerne wieder Sport treiben, vor der Schwangerschaft habe ich mich mit Laufen, Schwimmen und Radfahren fit gehalten. Dafür bleibt zur Zeit keine Zeit.
Ich könnte ja auch sagen, dass an 3 anderen Abenden + Samstag über mittag er die kleine betreut und ich für mich habe. Finde ich aber auch blöd, ich möchte das ja nicht aufwiegen. Dann ist seine Arbeit in der Firma sehr wichtig (ist sie ja auch, weil er bringt ja das Geld nach Hause) und dass ich den ganzen Tag die Kleine beschäftige wird nicht gewürdigt. Wenn er sie dann abends auf dem Arm hat, dann legt er sich aufs Sofa und guckt Fernsehen. Die Kleine schläft dann irgendwann auf seinem Bauch ein. Er läuft nicht einmal mit ihr durch's Wohnzimmer und zeigt ihr etwas oder legt sie auf eine Decke und scherzt mit ihr! ER ist immer SOO kaputt nach der Arbeit - im Bett läuft gar nichts. Aber die Glotze ist natürlich sehr wichtig. Wenn ich mal frage ob wir früher zu Bett wollen, dann möchte er den Film noch zu Ende gucken. Finde ich echt traurig, so schlimm ist meine Figur nicht verschandelt und ich habe nur noch 1 1/2 KG mehr drauf als vorher.

Ich bin völlig frustriert und enttäuscht - oder sollte ich toleranter sein?
Wie gestaltet ihr denn eure Freizeit und Partnerschaft so?
Habt ihr ein paar Tips für mich?

Danke für eure Antworten :-)

 
14 Antworten:

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von nuggy am 06.08.2008, 22:45 Uhr

Hey Lotte...
irgendwie kommt mir das ein wenig Bekannt vor. Diese Art von Männern hab ich auch zu Hause. Wenngleich meiner mehr zu Hause ist als deiner.
Aber richtig helfen tut der auch nicht.
Bei uns war auch schon ziemlich dicke luft in letzter Zeit. Es war auch von Trennung mal die Rede. Wir haben irgendwie nach der ss angefangen und wegen jedem Mist anzumachen. Jeder suchte bei dem andern nach Fehlern.
Warum auch immer. Wir waren beide ständig gereizt und zofften uns nur.
Wir haben ein langes Gespräch gehabt, was wir voneinander wollen,.

Ich denke nicht, dass du toleranter sein musst. Er hat ja nun wirklich wahnsinnig viel Freizeit! Ich kenne wenige Familien wo der Papa ständig zu Fuba oder sonstiges Events geht.
Du hast ja gar keine Möglichkeit mal wegzugehen, wenn er den ganzen Freiraum in Anspruch nimmt. Wahrscheinlich stillst du noch?
Und kannst deshalb nicht weg, aber später möchtest du ja auch mal was für dich tun! Du hast einen anstrengenden Job als Mutti. Und wahnsinnig viel Verantwortung. Er muss das mal verstehen lernen.
War er schonmal einen Tag mit eurem Baby allein? Vllt sollte er das mal machen. Dann würdigt er deine Arbeit und schränkt seine Freizeit ein bisschen ein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von Dani84 am 06.08.2008, 22:46 Uhr

Ich kann dich gut verstehen, mir gings ähnlich.....
Ich glaub die Männer können anfangs einfach noch nicht so viel mit den Babys anfangen. Klar sollten sie sich auch kümmern. Aber mein Mann z.B. war immer total genervt, als er abends heim kam und Tim dann die ganze Zeit geschrieen hat. Er hatte Koliken, aber das ist ja schon fast normal die erste Zeit. Und gewickelt oder so hat er ihn auch nie. Das nervte mich schon. Wir hatten auch eigentlich so gut wie keine gemeinsame Zeit mehr, da ich auch gestillt hab, konnten wir nicht mal essen gehn oder so und nachts wurde Tim stündlich wach, war also echt schlimm am Anfang. Wir haben uns auch irgendwie auseinander gelebt und so. Seit Tim laufen kann, macht mein Mann so viel mit ihm, man sieht sie oft den ganzen Samstag nicht, und sobald er von der Arbeit heim kommt, spielt er auch gleich mit ihm. Er sagt selber, man kann jetz schon so viel mit ihm machen und es ist voll schön mit ihm usw. Wir hätten uns aber fast getrennt, da wir eben fast nix zusammen gemacht haben und nur noch gestritten haben, aber wir haben über alles geredet und unternehmen auch wieder ganz viel nur zu 2. aber auch mal als Familie.
Ich würd jetzt an deiner Stelle einfach noch etwas Zeit vergehen lassen, ihn einfach mit einbeziehen in euer "Spiel" mit der Kleinen ihm erzählen was ihr alles gemacht habt am Tag, und er sollte auch ein bisschen zurückschalten, also öfters bei euch daheim sein, sag ihm das das du dir das wünscht, und du ihn brauchst, vielleciht will er das nur hören. Ich hofff ihr kriegt das hin!!
Grüße,
Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von mami-mai07 am 06.08.2008, 23:21 Uhr

Bin ja schon fast froh, dass es nicht nur bei mir so ist. Kann euch da echt nur zu gut verstehen. Unsere Kleine ist jetzt 1 Jahr und ich kann die Tage an denen ich alleine weg war, an zwei Händen anzählen, wenn nicht sogar eine dafür reicht...bei meinem Mann sieht das ganz anders aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von Lotte08 am 07.08.2008, 8:06 Uhr

Hallo,
danke für eure Antworten :-)
Das Problem ist auch, dass er Einzelkind ist und von seiner Mutter schon immer alles bekommen hat. Für mich ist das jedes Mal ein Kampf!
Andersrum habe ich ihn lieb und möchte gerne eine "Partner"-schaft und eine Familie. Er lebt zur Zeit aber sein vorheriges Leben weiter...

Mit der Kleinen war er noch nie einen Tag alleine. Da ich nicht stille, muß er mir am Wochenende eine Nacht abnehmen. Das habe ich von Anfang an so eingeführt. Da er letztes WE ja so besoffen war, ist er dieses WE beide Nächte dran. Der wird Sonntag abend völlig fertig sein, beide Nächte aufstehen und zwischendurch hat er ja noch viel vor - Fussball spielen und - was wirklich wichtig ist - auch mal in der Familie helfen...

Ich habe mir heute Nacht überlegt, dass ich mich die nächste Zeit etwas rar machen werde. Ich werde dann abends nicht mit ihm zusammen Fernseh gucken, sondern oben lesen oder so (wenn die Kleine dann im Bett liegt)...
Und ich bin am überlegen, ob ich ab nächster Woche kein Mittagessen mehr für ihn koche. Kann er sehen wo er hingeht... zum Imbiss oder zu seiner Mutter...
Viele Grüße
Lotte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von nuggy am 07.08.2008, 8:32 Uhr

Hey Lotte,

vllt ist das wirklich mal notwendig, damit er mal lernt was er an dir hat und was du alles leistest. Er kann das nicht alles als Selbstverständlichkeit hinnehmen. Auch er muss was tun. Besonders mit eurer Kleinen! Dir braucht ihn nämlich auch! Diese dämliche Sauferei kenn ich irgendwo her. Wenn er weg fährt, kommt er immer völlig breit nach Hause. Hatte schon viele Probleme deswegen mit ihm...aber ist ja Gruppenzwang...neeeeeeee! Genau!
So ein Quatsch! Ich hoffe für euch, dass sich das bald klärt.
Und das du ein bisschen mehr Freiraum für dich bekommst!
Alles Gute
lg Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von Tonic2108 am 07.08.2008, 9:38 Uhr

Hallo Lotte,

ein Baby ist immer eine riesen Umstellung für die Partnerschaft. Bei uns gab es auch Schwierigkeiten und ich bin auch ab und zu frustiert, weil ich meine Arbeit als Mutti nicht recht gewürdigt wußte.

Mittlerweile ist die Kleine fast 10 Monate und ich nehme mir Freiräume, in denen sich der Papa kümmern muss. Wir sprechen unsere Termine ab und etwa 1x die Woche gehe ich mit Freunden alleine aus und er muss sich kümmern. Das macht er auch. Im Gegenzug kann er Sport machen oder auch alleine weggehen.
Am Wochenende machen wir viel gemeinsam mit der Kleinen (Ausflüge, Freibad etc). Das gefällt allen.

Ich denke, man muss den Mann in die Pflicht nehmen, es ist ja schließlich auch sein Kind. Außerdem ist wichtig, finde ich, dass man als Mutti nicht immer nur Mutti ist, sondern auch sich selbst als eigenständigen Menschen wahrnimmt.

Rede mit deinem Mann. Er fühlt sich vielleicht etwas außen vor seit das Kind da ist und macht sich deshalb etwas rar.

Alles Gute
Tonic

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von mami-mai07 am 07.08.2008, 9:41 Uhr

Kommt mir bekannt vor. Ich mein mit Einzelkind und hat immer alles bekommen, ist bei meinem Mann genauso. Ok ich bin auch Einzelkind und hab auch immer viel bekommen, aber ich bin mit 19 in meine eigene Wohnung gezogen, mein Mann ist erst ausgezogen, als wir zusammen gezogen sind (mit 26) und das schlimme ist, er bekommt immer noch alles. Weiss halt, wenn er mit seinem Geld nicht auskommt, geht er zu Mami und Omi und da bekommt er was. Die geben ihm sogar jeden Monat Geld, damit er sich Zigaretten kaufen kann. Wer soll sowas verstehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Arbeit als Mutter/Hausfrau würdigen?

Antwort von Lynns Mama am 07.08.2008, 12:15 Uhr

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, daß einige Frauen es unmöglich finden, wenn der Partner die Arbeit als Mutter/Hausfrau nicht zu würdigen weiß. Meine ernstgemeinte Frage:

Findet ihr das wirklich notwendig? Würdigt ihr die Arbeit eures Partners auch? Sagt ihr abends immer artig "Danke schön" fürs Brötchen verdienen zu ihm oder streichelt ihm den Kopf, wenn er müde und kaputt vom Job ist?

Wenn man die Vereinbarung getroffen hat, daß der eine zuhause bleibt bei Kind(ern) und Haushalt und der andere eben Geld verdient, dann ist Haushalt und Kind versorgen eben der zu erledigende Teil der übernommenen Aufgaben von einer Seite und bedarf keines Sonderlobs bzw. keiner gesonderten Anerkennung, jetzt mal überspitzt gesagt. Oder sehe ich das jetzt falsch? Vorausgesetzt natürlich, daß beide Partner dengleichen Anteil an Freiräumen und freie Zeit für sich haben. Wirklich ernsthaft: Hab ich eine falsche altmodische Einstellung??

LG von Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist eure Partnerschaft nach dem ersten Kind??

Antwort von annikala am 07.08.2008, 13:14 Uhr

Fünf Monate später war er weg...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lynns Mama wg. würdigen

Antwort von Anita0406 am 07.08.2008, 13:42 Uhr

Hallo,

ich glaube was meine Vorrednerinnen mit würdigen meinen ist nicht, das "Mensch, hast du heute toll Wäsche gewaschen" oder "der Boden ist ja toll gewischt" - das fände ich persönlich total albern und käme mir von meinem GG auch total verar.... vor...

Aber ein "Wie war dein Tag heute" - oder "Mensch du siehst kaputt aus, wars so schlimm?" oder ähnliches ist manchmal einfach schön. Man sieht dann, dass der andere auch erkennt, dass man nicht nur auf der faulen Haut liegt, nur weil man nicht "draußen" arbeitet... Umgekehrt find ich das genauso: Wenn mein Mann heimkommt, frag ich ihn auch wie es war...
Als ich noch arbeiten war, haben wir uns ja auch gegenseitig erzählt wenn wir was furchtbar fanden - und der andere hat zugehört. Und anders ist es jetzt auch nicht...

Gleichzeitig "darf" mein Mann zu mir auch sagen, wenn ich im Garten liege, Buch lese und meine Mäuse spielen "Mensch bist du aber heute wieder faul" - einfach weil ich drüber grinsen kann - ich weiß wie er es meint, und wir haben deswegen (im Gegensatz zu unseren Nachbarn) keine Grundsatzdiskussionen...

Momentan muss mein Mann sich übrigens immerzu anhören, dass ich in einem Jahr wieder arbeiten werde - und ich freuuuuuuuu mich schon wie bolle, endlich mal wieder ein paar Kröten zu verdienen *gg* und rauszukommen

LG!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lynns Mama wg. würdigen

Antwort von nuggy am 07.08.2008, 13:53 Uhr

Ich kann Anita nur zustimmen! Es geht nicht darum, dass er mir sagt; Wooooooow...hast gewischt oder so! Ich mach das ja auch alles freiwillig und gerne...jedenfalls Gößtenteils.
Sondern so wie Anita das schon sagte.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lynns Mama wg. würdigen

Antwort von Lynns Mama am 07.08.2008, 14:03 Uhr

Gut, ich hatte das etwas überspitzt formuliert. Klar, daß man nicht für jede kleine Tätigkeit gelobt werden will. Was ihr da schreibt, ist für mich vollkommen normales partnerschaftliches Verhalten, miteinander reden eben. Wenn es das nicht gibt, dann stimmt was in der Beziehung nicht, aber das hat meiner Meinung nach dann nichts damit zu tun, daß die Hausfrauenrolle nicht gewürdigt wird...

Ich habe bisher eher umgekehrte Beobachtungen im Bekanntenkreis gemacht: Da sind es die Frauen, die ständig über ihren Streß zuhause mit Kind(ern) und Haushalt stöhnen und - kaum das der Mann nach dem Job das Haus betritt - ihm Kind und Kegel in die Hand drücken, weil sie sich dringend mal erholen müssen. Klar, der Mann kommt ja ausgeruht und ausgeschlafen von der Arbeit und hatte -außer Pause machen - nix zu tun... Da habe ich mich dann immer gefragt, ob diese eigentlich nur ihre eigene Belastung sehen und vergessen, die berufliche Belastung des Mannes zu würdigen. Es hat doch irgendwie jeder seine Aufgabe und man sollte beide Seiten wertschätzen oder sehe ich das falsch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unterschreibe bei Lynns Mama ...und

Antwort von ElliMcBeer am 07.08.2008, 14:09 Uhr

wenn du dich selbst benachteiligt fühlst dann mach was dagegen. Verabrede dich auch, mache Sport und gebe die klare Anweisung, wer wann aufs Kind aufpasst. ...Selbst ist die Frau!

LG Elli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lynns Mama wg. würdigen

Antwort von nuggy am 07.08.2008, 18:58 Uhr

Nein! Das siehst du schon genau richtig. Natürlich ist der Mann auch geschafft und erledigt nach der Arbeit. Ich lasse ihm dann auch einen Freiraum. Wenn er sich soweit aklimatisiert dann kommt er auch und kümmert sich von alleine um unseren Sohn. Und ich darf auch weggehen. Da gibts auch Absprachen drüber. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn er viele Dinge nicht für Selbstverständlich ansehen würde.
Z.B wenn er mal unterwegs ist, ballert er sich dermaßen die Rübe zu, dass er selbst am nächsten Tag nicht mehr ansprechbar ist bis zum Abend.
Und der Grund, warum er das macht lautet: Gruppenzwang.
Das sein Sohn, der ihn eh nur am Wochenende sieht, darunter leidet, weil Papa nur vor sich hinwegetieren kann, vergisst er dann.
Und ich kann dann noch zu sehen, dass ich den Kleinen ruhig halte, damit Papi seine Kopfschmerzen auskurieren kann...

Mhhh, merk grad. Bin vom Thema abgewichen....sorry

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Warum heißt es eigentlich Partnerschaft?

Weil Partnerschaft die Partner schafft??? Genauso diese Vorsilben... VER ist eigentlich immer schlecht: VERarschen VERgessen VERmissen VERloren VERboten VERhauen VERarmt VERdreckt VERfressen VERirren ... und dann gibt es Wörter ...

von Celine2 22.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Smalltalkproblem - keine Partnerschaftsproblematik

Hallo! Eigentlich müsste ich in einem Psycho-Forum posten, aber da ich keines kenne, setze ich meinen Beitrag hier herein. Ich habe ein Problem, und zwar ein smalltalk-Problem. Ich HASSE es smalltalk (weiß leider kein deutsches Pendant dafür) zu halten. Ich vermeide es, ...

von sillihase 06.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Singleparty trotz Partnerschaft?

Hallo an alle! Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Und zwar bat meine Freundin(Single) mich, mit ihr auf eine Singleparty zu gehen, da sie dort nicht alleine hingehen möchte. Fand die Idee nicht so gut, da ich in einer noch ziemlich frischen Beziehung bin. Sie versteht ...

von finja68 05.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

zum thema sex i. d. partnerschaft... -etwas länger

hallo, ich habe da ein ähnliches problem wie MissYvi77 beschrieben hat, obwohl es nun auch wieder ein ganz anderes ist... nun trau ich mich auch mal, darüber zu schreiben, fangen wir also mal an: mein mann und ich sind seit über 10 jahren ein paar und haben seit fast ...

von mopsi01 21.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Kein Sex in der Partnerschaft

Hallo zusammen, überlege schon ein ganzes Weilchen hier zu schreiben habe es mir bisher aber nicht getraut...habe bisher über das Thema noch nicht mal mit meinen Freundinnen gesprochen Mein Partner und ich sind seit 10 Jahren zusammen, wir haben einen 3 Jahre alten Sohn und ...

von MissYvi77 20.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Partnerschaftsberatung

Hallo! Ich hab ja in letzter Zeit öfters mal was von meinem Mann geschrieben.Da ich ihn aber wirklich liebe, aber so nicht weiterleben möchte dachte ich an eine Paartherapie. Er ist erstmal total dagegen undhat auch gesagt, er gehe da nicht hin. Ich will es aber ...

von Taya 05.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Partnerschaft

Hallo ihr Lieben, ich bin neu in diesem Forum.Ich hab da mal ne frage. Ich bin seit 5 Jahren verheiratet und habe einen 2 jährigen Sohn. Neuerdings belügt mich mein mann nach strich und faden und wnn ich dahinter komme sagt er immer, kommt nicht wieder vor. Er trifft sich mit ...

von Blair 16.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Partnerschaft

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.