Partnerschaft

Forum Partnerschaft

wie oft gehen eure männer die woche ALLEINE weg?

Thema: wie oft gehen eure männer die woche ALLEINE weg?

hallo ihr lieben, frage steht ja schon oben. danke für antworten!

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 10:53



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

0 mal.

Mitglied inaktiv - 29.07.2013, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Auch null mal. Ich gleiche das dann halt aus.

von Nikas am 29.07.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

keine Ahnung... Wenn er daheim ist gehen wir nur zusammen weg. Wenn er im Ausland ist, was oft der Fall ist..keine Ahnung, er ist da oft mit Kollegen weg..ich zähl das nicht nach:) Lg reni

von Reni+Lena am 29.07.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Mal wochenlang gar nicht, mal 2-3x , je nachdem was eben anliegt oder worauf er Lust hat. Wieso ?

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nie

von mamaj am 29.07.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Öhm, also Weggehen sind hier dann Teamabende von der Arbeit, zu einem Spiel ( Fußball / Handball ) als Zuschauer oder wenn er bei einer Laufveranstaltung mitmacht. Party oder um die Häuser ziehen macht er nie, obwohl er selbstverständlich könnte. Mal !

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von mamaj

dass er dreimal die woche weg geht. feste tage. kneipe oder disco. ich finde es ehrlich gesagt etwas oft, will ihm aber nicht den spaß nehmen. fühle mich aber nicht so gut dabei. danke für eure antworten! vielleicht hat ja jemand noch einen tipp für mich;)

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Warum genau fühlst Du Dich nicht gut? Weil Du dann nicht weg kannst (Kinder?), Weil Du Angst hast, er macht "Blödsinn" Weil das Geld eigentlich nicht dafür da ist? Weil....? VG Désiree

von desireekk am 29.07.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von desireekk

von allem ein bisschen, glaube ich. weil ich denke, dass ihm das weggehen wichtiger ist. er viel mit anderen frauen redet. und auch wegen der gerechtigkeit. (ich gehe viel seltener weg) zweimal die woche wäre okay. oder aber nach lust und bedarf. (mal von mir aus zweimal, mal einmal..) so macht es auf mich immer mehr den eindruck, die freunde wären wichtiger als ich. :/

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Was ist an den restlichen Abenden ? Verbringt ihr da Zeit miteinander ? 3x die Woche jede Woche wäre kein Partner für mich.

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Was macht er denn in der Disco? Dorthin geht mann doch gemeinhin zum aufreissen. Ausser er ist chronischer Tänzer oder trinkt sein Bier am liebsten im Schwummerlicht und unter Dauerbeschallung. Du bist also eifersüchtig? gegen beides - Discogang, Eifersucht - weiss ich nix. Ich würde mitgehen, in die Disco.

von Nikas am 29.07.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von Nikas

also er sagt, er tanzt und "hängt mit deinen freunden rum". ja, ist eigentlich schon immer so. ja, ich bin eifersüchtig und denke eben, die freunde sind wichtiger. er sagt, er sei eben kein stubenhocker. ist ja aber ein quatsch argument, denn wir machen ja viel zusammen. abends mit gehen ist schwer, da wir so oft keinen babysitter bekommen.

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

achso und ja, die restlichen abende verbringen wir zusammen, bzw oder jeder macht für sich etwas, da sind wir aber "zu hause".

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Was macht er beruflich dass er so oft ausgehen kann ? Finanzen und genug Schlaf meine ich. Wann kommt er denn dann nach Hause und wie schauen Eure Abende aus ?

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Was würde er denn sagen, wenn Du IHM abends mal babysitten läßt und weggehst? Aber das willst Du wahrscheinlich eh nicht. Es gibt eben ausgehlustige, ewig junggesellige Typen. Kann man ja auch als Vater gut sein, wenn Frau zuhause hütet. Wenn er ansonsten passabel ist? Also für Dich. Der einzige Trost: Lang angeleint bleiben Männer lieber und länger als kurzangeleint. Gilt natürlich auch für unternehmungslustige Frauen.

von Nikas am 29.07.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Nikas

doch, das möchte ich auch mal machen, also alleine weggehen. aber einmal im monat würde mir reichen. er kann morgens anfangen, wann er möchte, also wenn er später anfängt, arbeitet er länger. also ich finde, ich bin schon sehr locker, aber ich muss mich ja auch gut dabei fühlen. wir sind ende 20.

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

wenn er weg geht, kommt er unter der woche um 12, 1 nach hause, am we um 4, 5..

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Was antwortet er denn, wenn Du ihm sagst, daß es Dir nicht gut geht damit?

von Strudelteigteilchen am 29.07.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

ja, dann tus! Auch mal alleine weggehen. Da muss er dann auch zurückstecken. Das ist doch gar keine Frage. Oder Deinen Sitter zahlen.

von Nikas am 29.07.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Meiner geht alle paar Monate mal mit seinem besten Freund allein weg, meist in ein Steakhaus. Entscheidend finde ich aber gar nicht, wie oft (oder selten) andere Männer allein weggehen. Das ist egal und hat nichts mit Dir und Deinem Partner zu tun. Entscheidend ist doch: Ist es DIR zu oft, wie Deiner allein weggeht? Wenn ja, dann gibt es tatsächlich ein Problem, und das müsst Ihr gemeinsam lösen. Du kannst Dich z. B. fragen: Warum stört mich das? Ist es, weil er zum Flirten mit anderen Frauen neigt? Oder ist es, weil er sich zu wenig um mich und unser Kind kümmert? Einfach ist die Sache nicht. Und lösen kann man das nur, wenn Beide zu Kompromissen bereit sind. LG

von Hexhex am 29.07.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Hexhex

ja, werde ich machen.:) ich weiß, mich hätte nur mal interessiert, wie es bei anderen ausschaut..weil er immer sagt, das sei "normal" und so. oder ich würde ihm dies nicht gönnen. das problem ist ja, dass ich es ihm nicht "verbieten" will. wer lieber weg geht, statt mit mir einen abend zu verbringen, soll dies tun. problem ist, dass ich damit auf dauer nicht glücklich werde. *seufz* danke euch!

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Dann wirst Du sehen ob er Dich mitnehmen möchte oder nicht.

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Na da mach doch mal die Gegenprobe und frag die Frauen seiner Mitweggehfreunde, wie die das finden. Für IHN ist es normal. Zudem kommt er mir vor wie ein Kind, das irgendetwas haben oder tun möchte, weil es doch AUCH ALLE ANDEREN haben und dürfen. Was sich dann bei entspr. "Gegenproben" durchaus als sehr übertrieben erweist. Es ist nicht normal, ständig auf der walz zu sein; es ist nur eine von vielen Spielarten bis hin zum Stubenhocker. Beide Extreme sind halt unglücklich, wenn Partner Mischling ist. Wie habt Ihr das vor Kind gehandhabt? ich mein, alte Freundeskreise wegen Partner aufgeben, ist Unsinn. Aber fast so tun, als obs den neuen Partner gar nicht gäbe, ab abends 20 Uhr, ist auch doof. Da ärgerst Du Dich zurecht.

von Nikas am 29.07.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

er geht regelmäßig 1x die Woche Radfahren mit kollegen und anschließend Essen - er geht 1x im Monat zum Stammtisch - und dann kommt es darauf an was noch ist wo ich nicht dabei sein will. Er darf so oft alleine weg wie er will - er hat aber auch nichts dagegen wenn ich mitgehe weil es mir auch gefällt - von daher - jeder wie er es leben kann und will. In diesem Fall kann man die Männer nicht über einen Kamm scheren sondern muss sie nehmen wie sie sind wenn man sie liebt. Gruß Birgit

von Birgit67 am 29.07.2013, 13:33



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Gar nicht mehr. Früher ist er zwei/dreimal die Woche mit den Jungs weg. Das hat sich aber (leider) mit der Zeit zerschlagen. Inzwischen geht er nur noch selten mal weg. Ist aber wirklich selten geworden. Missfällt ihm aber auch nicht wirklich.

von shinead am 29.07.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von shinead

das "doofe" ist, dass seine freunde alle single sind. ein freund hat eine freundin, allerdings haben die beiden noch kein kind. ich möchte jetzt auch mal wieder (alleine) weg gehen, waren auch schon mal zusammen weg, da war er allerdings etwas "unentspannt". geht also lieber alleine mit den kumpels weg. danke für die antwort!

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Dann hat er was zu verbergen. Wieso sollte er sonst unentspannt sein ?

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 19:04



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

vielleicht klettet sie an ihm oder beobachtet ihn und nervt dann, wenn er die bedienung gemustert hat?

Mitglied inaktiv - 29.07.2013, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ohja, das kann natürlich auch sein. Sie liest sich nicht so verbissen, aber wer weiß ? Meiner ist immer tieferentspannt wenn ich dabei bin, dann kann er was trinken und muss nicht fahren

von Sternenschnuppe am 29.07.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

er musste mich immer im blick behalten!;) wobei ich auch ein eher eifersüchtiger mensch bin. ach, mir fällt nicht ein, wie wir das lösen können. *seufz* ich wünschte mir, er würde von selbst darauf kommen, dass man nicht immer alleine weg gehen sollte. *tiefseufz*

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 19:38



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Wir gehen sehr selten zusammen weg, ohne Kind. Ich bin öfter abends alleine weg als er. Dafür verbringt er öfter mal ganze Tage mit seinen Kumpels. Wir fahren auch getrennt in den Urlaub. Und im Schnitt hat jeden 3. Tag einer von uns Nachtschicht. Damit hat keiner von uns ein Problem, weil wir uns auch gut alleine beschäftigen können. Und weil wir uns beide unsere Freiheiten nehmen und gegenseitig vergönnen. Die Woche hat 7 Tage. Keiner von euch ist für die Bespaßung des anderen zuständig. Such dir eine Freundin zum Weggehen. Vielleicht vermisst er dich dann sogar auf der heimischen Couch.

von Häsle am 29.07.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Häsle

das geht nicht, wegen des "babys". ich bin quasi sein babysitter, sonst würde ich ja öfters einfach mitkommen.:)

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Kann er nicht beim Baby bleiben?

von Häsle am 29.07.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Häsle

ich gehe so gut wie nie weg, aber ist jetzt mal wieder in planung.;) dann wird er auch beim baby bleiben (müssen).

von BabyMirabelle am 29.07.2013, 21:39



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Er kann im Wechsel auch einfach dein Babysitter sein.

von Pamo am 29.07.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Häsle

aber dennoch interessiert es mich: Ihr geht nicht zusammen weg, ihr fährt nicht zusammen in den Urlaub. Darf ich fragen was Ihr dann zusammen macht (mal von den normalen Alltagesdingen wie Kinder abholen, mit ihnen spielen essen etc abgesehen).

von Fuchsina am 30.07.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Mann, der Akku war leer, meine lange Antwort ist weg :-( Kurz: Wir fahren nicht nur getrennt in den Urlaub, sondern auch zusammen, so ungefähr 50/50. Er mag Actionurlaube (Bergklettern, Wüstenwandern, Motorradfahren, Kanufahren etc.), ich nicht. Babysitter hätten wir dafür eh nicht. Dafür will er nicht unbedingt seine Urlaubstage mit meinen Freundinnen verbringen. Also fahren wir getrennt weg. Ich hab meistens unsere Tochter dabei, weil meine Urlaube kinderkompatibel sind. Dieses Jahr war ich mit Kind schon 2 Wochen in USA, und wir machen noch 2 Wochen gemeinsam Urlaub. Dazu kommen noch ein paar "Kurzurlaube", überwiegend getrennt. Ich verbringe gerne Zeit mit meinen Freundinnen, er mit seinen Freunden. Wenn wir essen gehen, ist so gut wie immer unsere Tochter dabei. Sie geht gerne essen und stört nicht. Da sich nicht immer alles nur um sie dreht, sie aber trotzdem zufrieden ist, können wir auch in ihrer Gegenwart Partner sein, nicht nur Eltern. Das geht mit einem pflegeleichten Kind natürlich besser als mit mehreren anstrengenden Kleinkindern. Wir genießen die gemeinsame Zeit im Alltag ganz bewusst, seit wir vor ein paar Jahren mal eine Phase hatten, in der wir uns "auseinandergelebt" hatten. Schuld waren meine Arbeitszeiten, durch die wir uns kaum noch gesehen haben. Damals hatten wir eben keinerlei gemeinsames Alltagsleben mehr und auch keine Zeit wegzugehen, weder gemeinsam noch getrennt. Händchenhaltend und redend durch den Supermarkt zu laufen bringt uns mehr, als wichtige Gesprächsthemen auf Freitag Abend im Restaurant zu verschieben. Das war schon vor dem Kind so. Was, außer Urlaub und Weggehen, machst du denn mit deinem Partner? Vermutlich das Gleiche wie wir. Reden, kuscheln, Spaß haben... Dazu muss man nicht ständig aufeinander hocken.

von Häsle am 30.07.2013, 23:26



Antwort auf Beitrag von Häsle

Natürlich muss man nicht ständig aneinanderhocken. Aber Dein Post klang eben so, dass Ihr nicht zusmmen weggeht (und zwar OHNE Kind) und nicht zusammen in den Urlaub fährt (egal ob mit oder ohne Kind), Ich bin einfach der Meinung, dass es für meine Partnerschaft wichtig ist was mit meinem Mann zu machen ausserhalb der normalen Alltagstätigkeiten wie eben einkaufen etc. und zwar ohne Kind. Dabei halte ich es für uns völlig egal ob das anstregende Kleinkinder sind (wie bei uns) oder größere. Es ist eben einfach anders wenn ein Kind dabei ist als wenn man zu zweit weggeht. Wir erledigen z.B. den Einkauf tatsächlich meist zusammen aber das betrachte ich persönlich für uns nicht als "Paarzeit" sondern als Alltagspflicht. Ich finde wenn man gar nichts mehr zu zweit macht läuft man schnell den Gefahr sich auseinanderzuleben bzw. aneinander vorbeizuleben.

von Fuchsina am 31.07.2013, 16:22



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Tja, wir können uns halt auch im Alltag um einander kümmern und unterhalten. Und auch, wenn wir abends mit Kind (und oft auch noch Freunden) weggehen. Du weißt ja gar nicht, wie das mit nur einem Kind ist. Echt easy, im Vergleich mit den Mehrfachmüttern in meinem Freundeskreis. Da braucht immer ein Kind irgendwas, oder die Kinder streiten etc. Das man da dann mal raus muss, ist ja klar. Ein Kind läuft nebenbei, meistens. Und man hat immer eine Hand für den Partner frei ;-) Ich hab gerade überlegt, wie oft wir ohne Kind abends zusammen weg waren. Sehr selten. Wahrscheinlich 7 Mal in 7 Jahren. Das liegt u.a. auch daran, dass wir selten am Wochenende abends gleichzeitig frei (und am nächsten Tag keine Frühschicht) haben. Unter der Woche nimmt meine Schwiegermutter unsere Tochter nicht, und meine Mutter wohnt zu weit weg, um das Kind dort morgens noch zu abzuholen. Wir leben halt anders, aber sehr glücklich.

von Häsle am 31.07.2013, 18:07



Antwort auf Beitrag von BabyMirabelle

Hey, Meiner geht ein bis zweimal in der Woche weg, aber das mach ich genauso: Gab bisher keine Probleme. Ab und zu gehen wir dann auch gemeinsam weg und der kleine muss zur Oma :) Keine Sorge, wir kümmern uns um unser Kind, gehen beide erst weg, wenn der kleine schläft. Viele Grüße

von Dad1983 am 31.07.2013, 17:01