Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wir haben 2. Hochzeitstag

Thema: Wir haben 2. Hochzeitstag

Hallo Ihr Lieben!! Bin gerade einwenig traurig. Mein Mann und ich haben heute vor 2 Jahren Kirchlich geheiratet und ich habe damit gehofft das ich eine Kleinigkeit geschenk bekomme aber leider habe ich nichts bekommen Vergessen hat er es nicht, da wir uns heute morgen gratuliert haben. Ich hatte jetzt auch kein Geschenk, aber ich habe Ihn wie er von der Arbeit kam eingeladen mit Ihm heute Abend essen zu gehen doch leider kam kurz darauf mein Schwester mit Ihre Kinder vorbei und nachher war es zu spät, da unsere Kinder auch noch ins Bett mußten und jetzt wollen wir es verschieben Am letzten Samstag sprach mein Mann davon das er noch los muß um mir ein Geschenk zu besorgen worauf ich antwortete das er es nicht machen muß, wie man das meist immer sagt, aber das hat er wohl wörtlich genommen Naja das bin ich auch selbst in schuld Aber erhrlich gesagt über 2 Rosen hätte ich mich schon gefreut. Wie macht Ihr das denn so an Euren Hochzeitstagen?? Schenkt Ihr Euch etwas?? Liebe Grüße Jaguarin

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige, ich musste nun echt lachen. Das ist doch so typisch für Mann und Frau: Sie wünscht sich insgeheim ein Geschenk oder irgendwas Romantisches, sagt aber lapidar: Och, wegen meiner brauchst du nichts besorgen. Mann nimmt sowas aber wörtlich, warum auch nicht? Er ist ein Mann der klare Ansagen braucht und keine Geheimsprache *gg* Wir sind nicht verheiratet und schenken uns, außer am Geburtstag oder Weihnachten, nichts. LG Heike

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch zum zweiten Hochzeitstag!!! Muss LM zustimmen... Typisch Mann - typisch Frau! Meine Eltern: Mama: Schatz, wir schenken uns dieses Jahr aber nicht zu Weihnachten, gell?!?!? Papa: OK! Wooooochen vorher bombadieren sie mich BEIDE "Was kann ich denn schenken? Hat er/sie was gesagt? Ich: Nö! An Heilig Abend dann: Alles fertig, alle satt, jeder hat ein Päckchen... nur meine Eltern haben sich gegenseitig nichts geschenkt... Dann kommt mein Papa um die Ecke und schaut ganz scheinheilig, drück meiner Mutter einen Kuss auf und sagt: "Fröhliche Weihnachten mein Schatz" und gibt ihr ein Päckchen. Meine Mutter: WIR WOLLTEN UNS DOCH NICHTS SCHENKEN! Flitz... kommt wieder... und hat ein Geschenk für ihn... Mei mei mei... Und iiiiiirgendwann hatte mein Papa wirklich nichts... Meine Mutter stocksauer und beleidigt... Das ist... ich weiß nicht... ohne Worte!

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch zum Hochzeitstag. Geschenke in dem Sinne gibt es bei uns auch nicht. Mein Mann bringt mir aber jedes Jahr Rosen mit. Pro Jahr eine Rose. Oftmals gehen wir halt Essen. Männer brauchen halt klare präziese Anweisungen. Wenn Frau sagt: Ich will kein Geschenk, dann bekommt sie auch keins.

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir schenken uns nichts zum Hochzeitstag. Wir gratulieren uns, und wenn es passt, stoßen wir abends drauf an. Zu den runden Hochzeitstagen alle 5 Jahre unternehmen wir zusammen was Besonderes. LG sun

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Schuld eigene, hätt ich jetzt wohl in den 80ern gesagt ;-)))

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Da habt Ihr recht!!! Nun ja, was soll ich mir noch Gedanken machen, das ist halt der Unterschied zwischen Männlein und Weiblein Trotzdem, Danke für Eure Beiträge Und vielen Dank für die Glückwünsche!!!! Ich werde jetzt mal ins Bett wandern!! Machts Gut!! Liebe Grüße Jaguarin

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir aben zwei Hochzeitstage: den standesamtlichem im Dezember und den kirchlichen im Mai. Der standesamtliche ist leicht zu merken, da wir am Nikolaustag geheiratet haben. Wenn wir daran denken, gehen wir essen, aber meist auch erst ein paar Tage später. Ich bin da meist sogar noch vergesslicher als mein Mann, was wohl daran liegt, daß er einen gepflegten Terminkalender hat, im Gegensatz zu mir *lach*. Kürzlich saß ich mit ein paar Frauen zusammen und eine mußte dann los (veheiratet, zwei Kinder), weil sie heute ihren "Kennenlern-Tag" hätten und abends ausgehen würden. Ich war ganz entsetzt, wüßte nämlich noch nicht einmal auf den Tag genau, wann der war. Sie feiern so ziemlich "jeden" Tag, wir hingegen nichts, aber wie sagte sie so schön trocken: "Wenn sonst alles in Ordnung ist..." Mein Mann ist schon mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken für mich total überfordert, obwohl ich nun wirklich genug Wünsche im Vorfeld streue... Mir geht's umgekehr aber genauso: auf Bestellung fällt mir auch nix ein. Aber wie gesagt: wenn sonst alles in Ordnung ist würde ich lachend darüber hinwegsehen. Gibt wirklich wichtigeres, z.B. die 364 anderen Tage ;-)

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

...wir feiern nach nunmehr 7 Ehejahren und insgesamt 3 Kindern auch immer noch unseren Kennenlern-Tag, mein Mann ist aber auch ein ausgesprochener mathematischer Zahlenmensch. Irgendwann kam er auch mal (für mich total überraschend) mit Rosen an, als er festgestellt hatte, dass wir an dem Tag genau 1.000 Tage zusammen waren. Was den Hochzeitstag betrifft, haben wir - aus Praktikabilitätsgründen - an einem Tag standesamtlich geheiratet und genau ein Jahr später kirchlich. So haben wir da zumindest nur einen Tag, an dem wir feiern. Aber da feiern wir.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hey!!! ..ach man das tut mir echt leid für dich -wir schenken uns auch immer was am Hochzeitstag-und der Tag gehört dann nur uns lg, reggi87

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

wir schenken uns auch was am hochzeitstag und am kennlerntag schenken wir uns kärtchen mit was lieben reingeschrieben

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hm also mein Freund und ich sind ja nicht verheiratet, wir waren aber an unserem Kennenlern-Tag schön zusammen essen =) Mein Noch Mann hat mir damals Rosen geschenkt und ich ihm ein Buch. Das wars dann auch, sonst nix. Mir ist da lieber etwas schönes gemeinsames machen wie z.b. essen gehen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 17:06