Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wo ist mein Kopf? Spinnt mein Partner oder ich?

Thema: Wo ist mein Kopf? Spinnt mein Partner oder ich?

Hallo! Vorweg, ich hab heut was echt blödes gemacht. Und zwar musste ich später wie sonst zur Arbeit. Hab also ordentlich rumgetrödelt als alle aus dem Haus waren. Unter anderem fiel mir beim Rumtrödeln so ein Wärmepad in die Hände, welches mit Druck auf ein Metallplätchen warm wird, so zum Hände wärmen etc.. Anschließend muss man es ein paar Minuten in warmes Wasser legen, um es neu zu verwenden. Jedenfalls wollte ich das Teil dann mitnehmen und legte es in warmes Wasser, Herdplatte auf Stufe 2 (von 9 Stufen). Tja und vergaß das TEil dann. Ich fuhr also zur Arbeit und die Herdplatte blubberte fröhlich vor sich hin. Endresultat, mein Mann kommt zuerst nach Hause und findet die Küche stinkend mit total verkohltem Topf vor. Mehr ist ein Glück nicht passiert. Ich bin mir durchaus bewusst, das ich Mist gebaut habe und wahrscheinlich auch mehr passieren hätte können, aber mittlerweile bin ich echt sauer auf meinen Mann. Erst schreit er mich an, vor unseren Kindern, wo ich noch nichtmal wusste um was es geht. Als ich es dann geschnallt habe ignoriert er mich den Abend, um mir dann lediglich nur noch mitzuteilen, dass er ja jetzt wegen mir wohl später zur Arbeit zukünftig müsse und es wäre nicht zu verantworten, dass ich noch jemals als letzte das Haus verlasse. Man, ich habe einen Fehler gemacht, aber muss er mich deswegen wie ein dummes Kind behandeln? Gerade erst vor 3 Tagen fand ich einen Brief der Versicherung, wo drin stand, da er trotz Mahnung den Beitrag nicht beglichen hat, momentan kein Versicherungsschutz fürs Haus besteht. Ist das nicht genauso unverantwortlich? Geld war auf dem Konto und er besteht darauf, dass er sich um sowas kümmert. Wie hättet ihr reagiert? Caro

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

tierisch erschrocken als er heim kam und musste diesen Schreck dadurch zum Ausdruck bringen, dass er dich angeplärrt hat. Imho ne verständliche Reaktion. Kommunikation is alles....Klärt das nochmal in Ruhe wenn sich die Gemüter beruhigt haben. Du kannst in diesem Gespräch ja auch nochmal die Versicherungssache ansprechen. Aber nicht als "Retourkutsche", sonst artet das wieder aus. Bleib entspannt LG MT

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

deinem mann ist der a..... auf grundeis gegangen, versicherungsschutz fürs haus gibt es zur zeit nicht, weil er die rechnung nicht bezahlt hat, und du hast dir alle mühe gegeben ( aus seiner sicht ), eben dieses abzufackeln,

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich frag mich, was hier wichtiger ist... :o) wahrscheinlich versucht dein mann gerade selbst seine schuld auf sich abzuwälzen. mit ein wenig pech wäre euch die hütte abgebrannt - ohne versicherung, was dann wohl SEINE schuld gewesen wäre... im übrigen, ist mir auch schon passiert, mein ex war auf 180. gott sei dank hat er damals noch bei uns gewohnt, eigentlich hatte ich ihn bereits rausgeworfen, sonst wäre ich über weihnachten 08 obdachlos geworden...bei uns wars das kind, das den herd morgens auf 1 gestellt hatte - von 9 stufen... darauf stand die kaffeemaschine... es hat zwei monate in der bude gestunken

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten stell ich mich auf die Seite des Ehemannes. Ich waere auch erstmal hochgegangen, vor allem aus Angst. Was da alles haette passieren koennen! Er hat sich dann bestimmt auch beruhigt, aber verstehen kann ich ihn allemal. Lieben Gruss Claudi

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wäre gut zu wissen, ob Du öfter so verschusselt bist - wegen der Reaktion Deines Mannes! Erzähl doch mal...

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Dass deine Schusseligkeit ziemlicher Mist war, müsste dir eigentlich klar sein. Dein Mann ist wahrscheinlich ziemlich erschrocken, und seine überzogene Reaktion ist aus dem Schreck raus entstanden. Es nutzt dir aber wenig, jetzt von deiner Schusseligkeit auf seine Überreaktion abzulenken, und schon gar nicht in dem Zusammenhang die Schuld auf ihn zu übertragen, weil er die Raten für die Versicherung nciht bezahlt hat. Am besten denkst du über deine Schuld nach, und zeigst dich einisichtig. Du kannst auch dann freundlich erwähnen, dass du dich schon schlecht wegen deines Vergessen fühlst, und du dich durch die Art seiner Reaktion eher erniedrigt fühlst. Wenn sich alles abgekühlt hat, könntet ihr miteinander überlegen, wie ihr so eine Situation in Zukunft verhindern könnte, dann kannst du ja mit einflechten, wie ihr mit der Versicherung verhandlen könnt, die Raten nach zu zahlen, damit der Versicherungsschutz wieder aufrecht erhalten werden kann. Vielleicht einigst du dich mit ihm auf einen Zettel an der Eingangstür, der dich erinnern soll, nochmal alles zu überprüfen. Auf jeden Fall habt ihr nochmal Glück gehabt, denn das hätte sehr böse ausgehen können.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich war die Reaktion Deines Mannes total daneben. Mir scheint der verkokelte Topf auch gar nicht das Problem zu sein. Denn wenn Dein Mann Dich so blöd anzureden wagt, hast Du vielleicht grundsätzlich die Weichen falsch gestellt, hu? Mein Mann würde sich gar nicht trauen, mir so schräg zu kommen. Vielleicht achtest Du darauf, dass Du etwas mehr respektiert wirst? Du bist etwas zu selbstverständlich geworden für Deinen Männe, gell. Grüßle, B.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Würdest Du ernsthaft total verständnisvoll reagieren, wenn Du heimkommst und in der Küche kokelt der Topf vor sich hin?! Respekt, ich würde ausrasten... Und sicher auch ungerecht werden - denn es DARF nicht sein, daß so etwas passiert. da kann das ganze Haus abbrennen! Ich bin da eher der Kontrollfreak und schau lieber zweimal ob der Herd aus ist, wenn ich rausgehe. Ich finde Dein Posting recht amüsant, es zeugt von einer "Unterdrück"-Einstellung dem Mann gegenüber ;-)

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, zwischen "verständnisvoll reagieren" und jemanden herunterputzen, wie im Ausgangsposting beschrieben, gibt es noch ein paar Zwischenstufen. Bin ganz erstaunt, dass Du das gar nicht weißt und Eure Beziehung offenbar nur zwischen diesen beiden Polen stattzufinden scheint...!? Natürlich fänden wir es gegenseitig nicht toll, wenn so ein Malheur passieren würde, aber wir würden den anderen kurz ungläubig angucken und dann sagen: "Nee, ne?" Mein Mann wird sich kaputtlachen, wenn ich ihm gleich erzähle, er werde offenbar unterdrückt. Bei uns ist es einfach so, dass keiner den anderen persönlich angreift oder heruntermacht, als sei er ein kleines Kind. Auf die Idee kämen wir gar nicht. Wenn das bei Euch aber so ist und Du das (erstaunlicherweise) normal findest, tut mir das echt leid, denn so etwas könnte ich mir nicht einen Tag lang vorstellen, naja...

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Manch eine/r hat halt mehr Temperament als die/der andere. Mir rutscht halt schonmal was sehr Freches raus, mein Mann kann sich da eher zurueckhalten. Trotzdem hat das nix mit Respekt zu tun, finde ich. Er weisst, was fuer ein schraeger Vogel ich bin und akzeptiert mich so. Ich bin nunmal eine gestreifte und keine gefleckte Katze. Ich versuche, zu 99 % lieb zu sein, aber das eine Prozent hats schon in sich... Nun lasst uns einen Reigen tanzen. Geduschte Gruesse Claudi

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 20:29