Partnerschaft

Forum Partnerschaft

o.t. trotzdem eure meinung.............

Thema: o.t. trotzdem eure meinung.............

hey ihr frage auch noch hier, weil ihr alles so gestanden frauen seit (fast alle) und ihr euere meinung unverblümt aber auch völlig neutral rüber bringt: habe zwei töchter und denke oft an ein drittes. mann ist nicht kategorisch dagegen. die vernunft sagt nein, die gefühle sagen ja............. was machen? eher auf die vernunft hören oder auf die gefühle? die gefühle versuchen die vernunft immer wieder zu überzeugen........ dass ich mal kinder haben will, war schon immer klar, dass ich ein zweites möchte nie eine frage (obschon auch da die umstände eher dagegen sprachen) aber ein drittes?!? wie kam es bei euch zur entscheidung kinder zu haben? lg veralynn

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe keine kinder, aber mich würde interessieren, welche argumente deine vernunft bringt? was spricht aus vernunftsgründen gegen ein drittes kind? welche argumente hat dein mann? ich meine, pro und kontra 3. kind. claudi

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

hi kannst mal im 3 und mehr nachlesen, dort habe ich detailliert geschrieben......... mein mann sagt, 2 sind genug aber wie gesagt, er ist nicht kategorisch gegen ein drittes..... veralynn

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

...für was wär sie den da, wenn wir dann eh alles nur nach gefühl machen würden? :-) Ich denke mal du hast genug um die Ohren, und wer weiß wie sich das mit deiner depression noch entwickeln wird in Zukunft? Aber schlußendlich ist es eine Entscheidung die dir leider keiner abnemen kann... Es sei den du lässt sie dir abnehmen, nämlich vom Schicksal, und ihr verhütet einfach nicht mehr die nächsten Jahre... lg Michaela

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch für die Vernunft! Bin gelegentlich selbst in der Situation, dass ich mir denke "ach noch ein Kind, wär das nicht schön?!?" aber momentan ist das einfach nicht drin und deswegen bin ich/wir so vernünftig und warten noch ein paar Jahre! Bringt nichts, wenn das Leben dann außer Rand und Band ist, man sich verschulden muss oder was auch immer, nur damit man wieder so ein süßes, kleines, wohlriechendes, knuddeliges Baby (ich schweife ab ;) ) in seinen Armen halten kann... Weiß allerdings nicht, wie das bei Dir ist. Wir möchten ja definitiv noch eins, nur der momentane Zeitpunkt ist UNVERNÜNFTIG. Wie das allerdings ist, sich generell GEGEN ein weiteres Kind zu entscheiden, weiß ich nicht... FÜr mich ist momentan auf jeden Fall die Vernunft wichtiger als das Gefühl!

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

hey danke erst mal für deine meinung. naja, das mit der depression ist schon viel viel besser. in 8 von 10 tagen gehts mir super gut. aber hast schon recht, die vernunft müsste da siegen......... aber wohin mit den gefühlen?!? veralynn

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

...grüße, snuggles

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

ja, eigentlich sollte klar sein, wer siegen soll. die vernunft natürlich. lasse mich immer wieder von den gefühlen einlullen......aber nein, wenn ich mich für ein kind entscheiden würde, dann müsste ich doch 100 % dahinter stehen, so wie bei den ersten beiden. diese gefühlsdusei muss ich einfach verdrängen............. vergesst es, manchmal bin ich einfach nur doof ;-) veralynn

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

hab grad dein posting "drüben" gelesen. ehrlich gesagt: kein 3.... jedenfalls nicht jetzt. mit job und 2 kindern bist du mehr als ausgelastet, ich finde, dein mann und du solltet die wenige zeit, die ihr habt, MITEINANDER geniessen. klar, das geht auch mit einem 3. kind, aber laß es ein schreikind sein... dann gehst du auf dem zahnfleisch. wenn, dann würde ich noch ein wenig warten, bis sich euer leben stabilisiert hat, auch nach der krankheit deines mannes. claudi

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

würde auch abraten, aber ob meine meinung als sonntagsdooffinderin zählt????

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

he he.......klar zählt sie. habe ja die "gestandenen frauen" angeschrieben und da gehörst du doch definitiv dazu ;-) man muss ja nicht in allem die gleiche meinung haben.......... lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

da fehlt noch wer, wir sind noch nicht komplett. wir schaffen das, wir sind stark....... und die grosse ist ja dann auch schon fast 7, wenn das baby geboren würde. was sind schon zwei weitere sehr anstrengende jahre im gesamten leben...? und ausserdem geben die kids ja auch viel.....usw. in anderen momenten siegt die vernunft......... nein niemals, wie soll ich das schaffen, wann habe ich endlich zeit für mich? wann entwickelt sich mein leben weiter? wann habe ich endlich zeit für die partnerschaft und die zwei die ich habe, brauchen mich ja auch und einfacher wirds nicht mit der grossen.......... werde ich mich an die vernunft halten, werde ich das nicht eines tages bereuen, wenns zu spät ist? halte ich mich an die gefühle, wird mir das ev. zuviel und dann bleibts an den kids hängen.......... und an meinem mann....... vielleicht sollte ich noch abwarten bis vernunft und gefühl eins sind?!? wird das eines tages so sein?? oder spielen ganz einfach nur meine hormone verrückt?!? fragen über fragen.........

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, also für mich höchstpersönlich war nach 2 schluß und ich habe mich sterilisiren lassen. ich finde kinder derart anspruchsvoll, daß ich mich völligst ausgelastet fühle, um beiden gerecht zu werden. da du nicht nur eine baustelle in deinem leben/beziehung hast, würde ich dazu tendieren, es zu lassen wie es ist. schau, ich habe heute den ganzen nachmittag ein drei wochen altes baby auf dem arm gehabt. scheee, superklasse und am schönsten, daß es eben NICHT meins ist....

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

naja, aber die baustelle steht schon auf einem sehr guten fundament und ausserdem sind wir fast fertig mit bauen........ ja klar, jetzt sollten wir dann mal geniessen was wir haben aber wie gesagt, wenn ein 3. dann bald sonst lieber nicht mehr.......... und wenn ich den ganzen tag ein baby auf dem arm hätte, dann wärs um mich vollends geschehen und mein mann hätte wahrscheinlich gar nichts mehr zu sagen......... hi hi v.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

baustellen!!! du bist gesundheitlich nicht ganz auf der höh und war da nicht noch was mit deinem mann???? korrigier mich bitte, aber gibt es da nicht probleme??? ich hab wenig zeit zu suchen, aber mir war so...???

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

und da muss ich dir recht geben.......... kinder sind sehr anspruchsvoll und ich empfinde die erziehung als einer der grössten herausforderungen überhaupt (jedenfalls für mich, die aus so zerrüttenden verhältnissen stammt). bin ich zuwenig gefordert im leben?!? oder sind es tatsächlich nur die hormone? aber sind es denn nicht immer die hormone, wenn frau kiwu hat? v.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

ja hast ja recht, wir hatten eine krise, die ist aber überstanden und wir sind sozusagen in der phase der regenerierung. wir sind schon ein starkes team.......... ich persönlich bin aufgrund der ganzen probleme mit meinem mann manchmal am rande der erschöpfung aber auch da muss ich sagen, sieht es schon um 80 % besser aus als noch vor einem jahr........... aber hast schon recht, wenn man rein vom verstand ausgeht, würde ich mir auch abraten........... aber wohin mit den gefühlen, ich träum ja nachts sogar davon, einen dicken bauch zu haben bzw. ein kind zu gebären......... und dann steh ich auf und sag ja, ich will nochmal! was soll ich denn davon halten?

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß es nicht, was es ist, mehr als zwei kinder sind für mich nicht nachzuvollziehen, ganz ehrlich. eins würde bei mir runterfallen....das würde ich nicht wollen. aber das ist meine ganz persönliche meinung, nur für mich gültig und deswegen den hormoneneinhaltgebotenhabend. ich gehe sogar soweit, daß ich sage, im nächsten leben krieg ich gar keine ( aber da ich nicht ans nächste leben glaube.... )

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

baustellen. unsere beziehung steht schon auf einem guten fundament und auch das mit dem hotel hat zukunft. mir persönlich geht es nur noch an wenigen tagen schlecht........... jetzt nehmen wieder die gefühle oberhand

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

lieber früher anfangen, damit ich mehr zeit hätte......... aber viel früher dann auch wieder nicht. als in dem leben wars schon gut, dass ich nicht allzujung gewesen bin........... naja, wenn du sone "krasse" einstellung hast, zählt deine meinung vielleicht tatsächlich nicht....... das ist gar nicht gegen dich gelle ;-) ich respektier deine einstellung, was dein leben betrifft, voll und ganz........ und kann sie ein stückweit sogar nachvollziehen........... darf ich fragen, waren denn deine kids geplant bzw. warum hast du sie bekommen und wolltest du schon immer kinder haben oder hast du dich auf einmal umentschieden?

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

aber gerade was depressionen betrifft, würde ich mir keine erneute schwangerschaft zutrauen ( ich weiß, was es heißt, ich hätte mich zweimal am liebsten erhängt ). aber du, du allein mußt das wissen, da kann dir keiner zu-oder abraten..... dein alter wär für mich kein no-go, du hast noch mind. 7 jahre zeit....zu spät ist selten, vor allem mit lächerlichen 33....

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

also so todesehnsucht oder so hatte ich nie. ich glaube meine psychologin meinte eigentlich eher ein burn out aufgrund der ganzen umständen mit meinem mann und die kleine war noch ein baby und ich stillte noch voll usw. mittlerweile siehts wieder anders aus........... aber richtig erholt so mit urlaub oder so habe ich mich nie und dazu habe ich weder zeit noch die möglichkeit....... zur zeit ist es halt einfach nicht so anstrengend........... und sollte es das wieder werden mit einem dritten wär ja diesmal auch mein mann da........... hoch mensch............

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

und mir eigentlich nie wirklich gedanken gemacht, wie mein leben verlaufen soll. das tue ich eigentlich mehr, je älter ich werde... kind1 war nicht geplant und ich habe die konsequenz daraus getragen, zu blöd zum verhüten gewesen zu sein und das dann auch aus eigenem wunsch ohne den erzeuger. kind2 entstand bewußt, weil ich erst in deinem alter DEN mann meines lebens kennengelernt habe. ich glaube, ich wollte schon als kleines mädchen kinder haben, aber wie und wann und mit wem....erst spät. ich vergöttere meine kinder, aber die varantwortung raubt mir manchmal den atem...deswegen denke ich, leichter würde es sich ohne kinder leben...im übrigen auch ohne festen partner.... ABER: ich WEISS es nicht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

das es sich manchmal "ohne familie" besser leben würde. konnte sogar die freiheit auch schnuppern bevor ich geheiratet hab und hab sie in vollen zügen genossen, mit allem was dazu gehört ;-) trotzdem, ich bin so froh habe ich jetzt meine familie und geniess das auch. und ich hatte eine echt katastrophale kinder und jugendzeit, stamme aus den kaputtesten verhältnissen, die man sich vorstellen kann. ne, ich bin schon froh, jetzt meine lieben um mich zu haben, sehr dankbar darüber und deswegen möchte ich das ja so pflegen von wegen sonntag.......... noch was zum alter........ ich weiss schon, dass 33 eigentlich noch jung ist und ich noch lange zeit hätte. habe auch nichts gegen mütter die jenseits der 20 ihre kids bekommen. für mich persönlich kann ich mir das aber wiederum gar nicht vorstellen........... irgendwann möchte ich meinen körper dann auch wieder für mich haben........... du ich merk, mit dir könnte ich stundenlang diskutieren. aber ich hau mal ab. schliesslich ist sonntag ;-) der einzigste tag der woche, an dem mein mann daheim ist.......... und ich sage ja, ich möchte gerne mehr gemeinsame zeit mit ihm........ also tschüsschen und schöner abend noch........ v.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

....die Vernunft war bei uns auch total gegen ein Drittes ! Aber ich habe so deutlich gemerkt, dass die 5. Person am Tisch einfach fehlt und daher musste das 3. her ;-) Naja, noch ist es im Bauch und sitzt noch lange nicht mit uns am Tisch - und jetzt, wo es eben im Bauch wächst und gedeiht frage ich mich nach wie vor oft, warum ich so bekloppt bin ;-) Aber ich weiss, wenn auch dieses Kind in 2/3 Jahren richtig mit am Tisch sitzen wird werde ich richtig glücklich und entspannt sein ;-) Mir hat dieses "Gefühl" einfach keine Ruhe gelassen und daher wurde die Vernunft überrumpelt....irgendwie gehts immer. Ich habe allerdings nicht in dem anderen Strang nachgelesen und weiss nun also nicht was es mit deinen Depressionen auf sich hat.... LG Elli (bin ich ne "Gestandene"? *g*)

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, von der Vernunft her weisst Du, daß es "besser" wäre, in nächster Zeit kein 3. Kind zu bekommen. Warum Deine Gefühl für ein weiteres so stark sind, müsstest Du mal rausbekommen. So wie ich das lese, geht es Dir hauptsächlich um die 1. Zeit mit einem Baby sprich die Schwangerschaft, Geburt und stillen. Ist das Gefühl auch noch so stark, wenn Du an das Trotzalter denkst bzw. wenn die kleinen mobil werden und einen manchmal zum Wahnsinn treiben. Oder an denke an die kommende Schulzeit, da wird das Ganze mal richtig schön. Das braucht schon Zeit mit der Schule, Nachmittagsaktivitäten etc.! Nicht ohne. Kannst Du Dir das auch noch mit einem 3. Kind vorstellen? Die Anfangszeit geht am schnellsten vorbei, die kann man nie festhalten und wenn man da drin steckt, empfindet man das meist gar nicht als so toll. Bei mir war das so. Ich hatte ein Schreibaby (das kann einem zum Verzweifeln bringen) und beim zweiten gab es auch Komplikationen. Bin aber auch eine von den wenigen Frauen, die stillen als nicht so doll empfand! Was machst Du wenn das 3. Kind 2 Jahre alt ist, überlegen ob noch ein weiteres? Die Rahmenbedingungen sind bei Euch nicht wirklich so ideal, es wäre ein Wagnis. Warum möchtest Du weniger als 3 J. Abstand? Du machst Dir damit noch mehr Stress, glaube mir! Du hast noch genügend Zeit. Du kannst auch noch mit 37 J. ein weiteres Baby bekommen, wenn der Wunsch noch present sein sollte. Ich würde auf jeden Fall noch mind. 2 J. warten, dann hast Du wirklich ein Baby zum Genießen und nicht so nebenbei. Das finde ich furchtbar. Kenne 3 Familien die noch ein 3. Kind bekommen haben aber zum 2. Kind Abstände von mind. 5 J. und das hat immer toll geklappt, weil die beiden große aus dem Gröbsten draussen waren. Für mich hört es sich nicht so gut an, so wie Du alles schilderst. Die Zeit bringt Dir die richtige Entscheidung. Schau erstmal, wie stabil die Gesundheit Deines Mannes ist und auch Deine. Wie das mit dem Hotel so läuft. Das 2. Kind ist doch noch klein. Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

... ist für mich die Grenze bei zwei Kindern (die wir auch haben :-)), da ich eben auch Bedenken hätte, ihnen sonst nicht gerecht zu werden und/oder überfordert zu sein. Und ich hab die Erfahrung, das kann in manchen Situationen schnell passieren, auch wenn keine Kranhkeit oder Depression vorhanden ist, bei ganz "gesunden" Eltern! Wonei - ich hatte auch mal, ein paar MOnate nach der Geburt des Kleinen, kurz so Anwandlungen bezgl. eventuell noch eines Dritten, aber die hingen glaub ich eher damit zusammen, dass man einfach sentimental wird bei der Vorstellung, dass das alles jetzt "zum letzen Mal" sein soll - also z.B. Baby schwanger sein, dann nach der Geburt das Baby im Arm haben, stillen, diese ganzen Sachen... Beim ersten heb ich immer gewusst bzw. damit gerechnet, ich erleb das alles nochmal - beim zweiten (wenn man die Grenze bei 2¨hat) ist das eben sowas Endgültiges... Aber wenn ich mir das dann ganz real vorgestellt habe - wieder sozusagen "von Null anzufangen" UND dabei die zwei "Grossen" noch zu haben, + die praktischen Sachen wie Wohung, Auto... (alles auf die jetzige Famileingrösse zugeschnitten und kaum zu ändern), kam ich eher auf Argumente dagegen. Und auch gefühlsmässig, irgendwie hab ich das Gefühl, man sollte das Schicksal nicht in "provozieren" nicht immer "mehr" wollen, sondern das was man hat, zu schätzen wissen. Und das ist mit unseren zwei tollen Kinder sooo viel :-)! Ich freu mich dann umso mehr auf alles, was wir zusammen unternehmen werden und sehe dabei eben auch die Vorteile dessen, dass sie keine Babys mehr sind (sind jetzt 4 und fast 2)... Naja, aber das ist wohl bei jedem anders.

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 21:39