Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

FEWO buchen- ist das üblich??

Thema: FEWO buchen- ist das üblich??

Hallo zusammen! Habe heute eine Woche im August Sauerland gebucht. Jetzt habe ich die Buchungsbestätigung bekommen und soll bereits bis zum 10.06 20% bezahlen und bis zum 22.06. bereits den anderen Rest der kompletten "Miete". In den letzten Jahren war das immer so, dass wir die Fewo vor Ort bar bezahlt haben. Bin nun etwas verunsichert.

von no-kiss am 05.06.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von no-kiss

ja ist sehr oft üblich. Auch wir als Camper müssen anzahlen wenn wir buchen. Teilweise verständlich, denn einige zahlen wahrscheinlich ewig nicht.

von schnuffel35 am 05.06.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

ist bei einer normalen Reise ja auch so erst anzahen und dann 4 Wochen vorher den rest das ist die Sicherheit das Vermieters dass er Mieter auch kommt dagmar

von Ellert am 05.06.2014, 21:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Unterschiedlich. Bei einigen bringen wir das Geld bei der Abreise so mit. LG maxikid

von Maxikid am 05.06.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo! Ja das ist in vielen Regionen üblich. Auch als Sicherheit für den Mieter, dass er die Sicherheit hat, dass der Gast auch anreist. In Bayern, Österreich, wo die Vermieter meist selbst im Haus wohnen, ist es üblich bei der Anreise zu zahlen. Wir kennen beide Varianten. 20-25 % anzahlen und 4 Wochen vor Anreise dann den Rest.

von bluerose am 05.06.2014, 22:21



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Ist es eine private Ferienwohnung? Da kenn ich nur eine Anzahlung- je nach dem. Bei Ferienparks zahlt man immer den kompletten Preis vorher. LG Muts

von Muts am 05.06.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von no-kiss

ich kenne auch alles.. Anzahlung - Komplettzahlung oder auch Bezhalung vor Ort.. kommt immer ganz drauf an

von +sumsebiene+ am 06.06.2014, 07:23



Antwort auf Beitrag von no-kiss

also....das ist so üblich...machen wir auch so und viele vermieter hier an der nordsee ebenfalls....aber das kann im prinzip jeder fewovermieter halten wie er möchte...glg regina

von omagina am 06.06.2014, 07:35



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wir haben bisher privat gebucht, da zahlten wir einen Teil an, den Rest bar vor Ort. Über den Anbieter letztes Jahr mussten wir auch einen Teil anzahlen, dann vor Ort im Büro des Anbieters (kroati.de) den Rest bar zahlen. Fand ich seltsam. Bisher haben wir die Restzahlung immer überwiesen. Ca. 4 Wochen vor Reiseantritt. Macht vielleicht jeder anders. melli

von sojamama am 06.06.2014, 08:22



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Hallo ist relativ normal würde ich sagen, der Vermieter möchte ja sicher gehen, dass du dir nicht vielleicht was anderes suchst u. er bleibt mit ner leeren Wohnung ohne Geld "sitzen". Nur wenn man sehr kurzfristig bucht, kann man es meist direkt vor Ort zahlen, so kenn ich das. viele Grüße

von RR am 06.06.2014, 09:29



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Von Anzahlung und Restzahlung per Überweisung vorab über bar auf Tatze bis Kreditkartenzahlung am Ende des Urlaubs. Trini

von Trini am 06.06.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wenn wir direkt privat reserviert haben, haben wir das gesamte Geld erst bei Abreise bezahlen müssen, natürlich mit Rechnung und MwSt. Über Vermittler/Veranstalter immer 20% bei Reservierung und Restzahlung 4-6 Wochen vorher. Wir buchen aber meist privat, kommt billiger, da Provisionen etc. an Veranstalter/Vermittler nicht hinzukommen.

von Alexa1978 am 06.06.2014, 12:25



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

"Wir buchen aber meist privat, kommt billiger, da Provisionen etc. an Veranstalter/Vermittler nicht hinzukommen." Muss aber nicht so sein. Wenn jemand über uns privat unsere Fewo an der Ostsee bucht bezahlt er genau den Preis, den er auch bei Buchung über die Agentur/Vermittler bezahlt. Einzig für uns ist eine Privatbuchung günstiger, da das weniger Provision für uns kostet. LG ines

von Ines & Niklas am 06.06.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Neugieriger Sauerländer fragt!

von Fru am 06.06.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Kommt immer auf den Vermieter an. Wir fahren z.B, seit Jahren jedes Jahr an Himmelfahrt ins gleiche Ferienhaus. Habne jetzt schon wieder fürs nächste Jahr reserviert, Anzahlung von 10% wird im Dezember gezahlt, der Rest 14 Tage vor Anreise. Sommerurlaub - drei Wochen, jede in einem anderen Haus. Anzahlung erfolgte in zwei Fällen sofort bei Buchung (Anfang Februar), der Rest war Anfang bzw. Mitte Mai fällig, das dritte Haus hingegen bezahlen wir komplett vor Ort.

von platschi am 08.06.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von platschi

ich habe auch eine Ferienwohnung an der See gebucht und musste ebenfalls, wie ich es von sonstigen Pauschalreisen auch kenne, 20% anzahlen, was für mich aber auch völlig in Ordnung ist. Tatsächlich kenne ich es aber so, und habe es gerade erst hinter mir, dass vor Ort bezahlt wird. Allerdings hatte ich die Ferienwohnung sehr spontan gebucht, sprich am Donnerstag und Samstag sind wir angereist.... Nur, die Anzahlung dient ja auch als Absicherung. Ich weiß nicht, wie viele Gäste manchmal nicht anreisen oder sich nie wieder melden und dann hockt man auf einer leeren Ferienwohnung (als Vermieter)

von Holzkohle am 10.06.2014, 12:56