Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wo bekommt man denn Dollarnoten her ?

Thema: Wo bekommt man denn Dollarnoten her ?

Hallo Ihr ich habe gerade mal 10 Stück noch, die reichen nicht für den Urlaub. Beim letzten Mal habe ich das über meine Bank gemacht und mich traf fast der Schlag was die Gebühren verlangen ( ich glaube 8 Euro für 50 Dollar) Kann man nirgends mehr einfach mit Euro hingehen und umtauschen ? Hier hat keine Bank mehr Währungen zum Tausch... dagmar

von Ellert am 20.09.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Mom hat bei ihrer Bank für mich Dollar bestellt. Hypo....

von lilliblue am 20.09.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von lilliblue

In der Relation zu den paar Dollars die ich brauche finde ich das Wucher dagmar

von Ellert am 20.09.2014, 22:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

Am Flughafen gibt es normalerweise Wechselstuben, die haben Dollar vorrätig. Die Hausbank bestellt manchmal kostenlos Fremdwährungen, wenn Du kein Kunde bist, kostet es Gebühren. Bei der kleinen Menge, die Du benötigst, würde ich am Flughafen wechseln. Silvia

von Silvia3 am 20.09.2014, 22:51



Antwort auf Beitrag von Silvia3

in Potsdam hats ne wechselstube... mal schauen ob die das haben dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 00:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, kommst Du die Tage noch nach Berlin rein??? Hier gibts genügend Möglichkeiten - und kostenfrei! (klassische Wechselstuben, etliche "Geldversender" wie Ria Envia oder Western Union tauschen auch, etc pp) LG und fröhliche Urlaubsplanung Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 21.09.2014, 00:21



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Potsdam hat ja auch eine. Meinst DU man muss Dollarnoten, wenn man sie einzeln will, vorbestellen ? dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, was meinst Du denn mit "wenn man sie einzeln will"??? Meinst Du eine bestimmte Menge (nur) 1$-Noten (und keine anderen wie 5$, 10$, etc)??? Falls das so gemeint ist kommt es sicherlich auf die Menge drauf an ... möchtest Du 100 x 1$-Noten dann würd ich eher sagen vorbestellen. Alternativ, mehrmals hingehen (wenn DU öfter dran vorbei kommst) Ich tausch für unsere Urlaube auch immer, nehme aber gemischte Banknoten. Werde dann auch meistens gefragt WIE ich die Stückelung haben möchte und bekomm das dann auch so ungefähr. Vorbestellen musste ich noch nie! Aber natürlich kann das anders aussehen, wenn Du zB NUR 1$-Noten und da einen ganzen Haufen haben möchtest. Ruf doch da mal an und frag "ganz doof" nach!? LG Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 21.09.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Ich brauch das ja nur zum Trinkgeldgeben und da sollte man ja schon das Monatseinkommen als Relation nehmen Vorbei komme ich da garnicht, ist in der Stadt drin anrufen scheiterte gerade, die haben zu heute aber ich hab nun ne mail geschickt dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 16:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Reisebank. Gibt es an jedem Flughafen, großem Bahnhof, großer stadt. LG

von Julia+Christopher am 21.09.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Kannst du sie nicht einfach vor Ort am ATM ziehen? ist am günstigsten. Hab ich mit der Kreditkarte gemacht, hatte vorher kein Gerenne und es kostet weniger Gebühren als bei Banken und Wechselstuben. LG terkey

von Terkey235 am 21.09.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von Terkey235

auf den Malediven... da gibt es nichtmal richtige Geschäfte dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

findest Du hier: https://www.reisebank.de/metanavigation/preise-und-entgelte/ Und hier kannst Du direkt bestellen: https://shop.reisebank.de/reisegeld.html Ich lass' immer schicken.

von shinead am 21.09.2014, 18:16



Antwort auf Beitrag von shinead

schicken lassen kostet 8.- egal wieviel man braucht bei 50 Dollar ist ds extrem teuer , braucht man 500.- nicht dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von Ellert

dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Du fliegst für ein paar tausend Euro auf die Malediven, ich denke, da sollte es an 8 Euro Gebühren für die Dollarnoten nicht scheitern. Verbuch es einfach unter Reisenebenkosten. Es ist nicht wert, sich darum Gedanken zu machen. Silvia

von Silvia3 am 21.09.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von Silvia3

ich finde es frech wenn die solche Gebühren verlangen und unterstütze das nicht. Die Relation stimmt da einfach nicht. Und wenn ich weiss da oder dort kann ich einfach tauschen und ich bin eh in der Ecke warum dann nicht das nutzen ? dagmar

von Ellert am 21.09.2014, 22:36



Antwort auf Beitrag von Ellert

Da verballerst du das, was du an Gebühren sparst gleich wieder. Trini

von Trini am 22.09.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von Trini

dagmar

von Ellert am 22.09.2014, 10:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Und dann verballert man 5 Euro für Benzin, um die Vergleichswerte zu haben, die es einem vielleicht ermöglichen, statt 8 Euro Gebühren zu zahlen 4 Euro beim Wechselkurs draufzulegen. Oder so.... Mein Vater hatte in unserem Urlaub vor ein paar Wochen auch 1-Dollar-Noten dabei für das Trinkgeld. Bekam er bei seiner Hausbank - ohne Gebühren. Allerdings hat er seine Hausbank auch nicht danach ausgewählt, welche die billigste ist, sondern welche den besten Service bietet. You get what you pay for.....

von Strudelteigteilchen am 22.09.2014, 11:21



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Mir wären die Gebühren jetzt auch egal...ich sage mir bei meinen Florida Urlauben immer, auf das kommts auch nicht mehr drauf an :-). Hauptsache keine Rennerei....

von lilliblue am 22.09.2014, 13:55



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hab ich sogar schon, und es ist defintiv günstiger auf dem heimweg vorbeizufahren as bei der Postbank anzufordern, auch die Sparkasse hat keine... Das sind unsere Girokontenbanken dagmar

von Ellert am 22.09.2014, 14:23



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

das kind hat bei der hausbank vor dem trip auch noch € in $$$ gewechselt, weiß gar nicht ob mit oder ohne gebühren, hauptsach sie hatte sie. nebst der kreditkarte natürlich.

Mitglied inaktiv - 22.09.2014, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das wundert mich doch sehr aber das Ganze hat sich wohl im Zeitalter der Kreditkarten nichtmehr gelohnt. Werde daher morgen mal bei der Wechselstube vorbeifahren, mail kam gerade, auch mit aktuellen Kursen etc die haben auch einzelne Dollars vorrätig dagmar

von Ellert am 22.09.2014, 18:05



Antwort auf Beitrag von Ellert

bei der Reisebank vorbeispringen. Bei denen habe ich im April auch die Travellerschecks bekommen. Unsere Vermieterin in USA nimmt nämlich keine Karten. Allerdings erzählten die mir letztes Jahr schon, das sei ein Auslaufmodell und würde gar nicht mehr nachgefragt. Trini

von Trini am 23.09.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hol doch vor Ort bei der Bank einfach Geld mit deiner Karte, dann hast du doch gleich Bares. Und Wechseln in kleine Scheine dürfte doch kein Problem sein. Alternative wären Travellers Cheques. Die kannst du vor Ort zum Geldholen nutzen oder du bezahlst damit eine Kleinigkeit und kannst dir den Restbetrag bar auszahlen lassen. Das habe ich so schon gemacht und es war absolut kein Problem.

von wolke76 am 23.09.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von wolke76

Wir fliegen auf die Malediven und ich brauch es als Trinkgeld Da gibts es nur Sand und Wasser *ggg* Reiseschecks haben wir auch in Massen liegen die hat uns in Prag schon keiner eingelöst dagmar

von Ellert am 23.09.2014, 20:30