Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SimoneL am 05.06.2012, 15:05 Uhr

An die Amerikanerinnen unter euch eine Frage

Hallo allerseits,

da wir unsere erste USA-Reise mit Kindern (und davon gleich drei Stück:-) planen beschäftigt mich die allseits bekannte Frage nach dem Autositz.
Ich würde mir gerne diesen Sit n Stroll Autositz mit "ausklappbaren Fahrgestell" kaufen, der dann auch gleich als Buggy vor Ort dient.
Habe auch einen bei Ebay gefunden, aber bei einer Investition von über 200 € bin ich mir natürlich noch unschlüssig, weil ja "Shipping" noch dazu kommt, wenn sie es überhaupt machen. Sollen wir ohne alles rüberfliegen und ihn dort bei Walmart (auf Homepage haben sie ihn) mitnehmen? Aber dann bin ich bis Erwerb des Dinges mit Kleinkind ohne Sitz unterwegs. No go!
Wäre "alteingesessenen" Mädels dankbar für Tipps.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank.
Simone

 
7 Antworten:

Re: An die Amerikanerinnen unter euch eine Frage

Antwort von Silvia3 am 05.06.2012, 19:29 Uhr

Entweder Du mietest Dir für den ersten Tag einen Kindersitz mit und fährst innerhalb der ersten 24h zu Walmart und gibst dann den Kindersitz zurück oder Du nimmst einen alten deutschen Kindersitz mit nach USA, kaufst dort einen neuen und entsorgst dort den alten. Die meisten Airlines erlauben die Mitnahme von Kindersitzen ohne Anrechnung auf's Freigepäck. Solltest Du aber auf der Website Deiner Airline überprüfen.

Wo soll's denn hingehen?

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikanerinnen unter euch eine Frage

Antwort von Baby2411 am 05.06.2012, 21:34 Uhr

Wofür möchtest du denn den Autositz? Für´s Flugzeug und/oder für´s Mietauto?

Ganz ehrlich, mir wäre das zu teuer (sofern er nur für das Mietauto bestimmt ist und zu Hause nicht mehr genutzt wird)

Für das Mietauto würde ich mir dann lieber einen Autositz mieten und einen kleinen Buggy mit von zu Hause mitnehmen.

Dieses Teil sieht ja auch nicht gerade leicht aus.

Für´s Flugzeug würde ich mir dann das Cares Gurtsystem holen. Aber das ist ja immer ansichtssache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikanerinnen unter euch eine Frage

Antwort von SimoneL am 06.06.2012, 10:19 Uhr

Guten Morgen Silvia,

danke für die Tips, wir möchten 2015 zum 50. meines Mannes nach Disneyworld. Meine kleinste ist jetzt 2 einhalb Jahre. Wir hoffen immer noch auf ein viertes, aber irgendwie ist wohl die Zeit noch nicht reif... Jedenfalls geben wir nicht auf und planen sie und/oder ihn mal mit ein. Vorher und nachher ein paar Tage "Badeaufenthalt" in Fort Lauderdale.
Ich glaube ich nehme einen Tag einen Mietsitz, das wird wohl am einfachsten sein.

Ganz liebe Grüße, nach Ost und West und Nord und Süd :-)
Simone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

????

Antwort von veralynn am 06.06.2012, 10:30 Uhr

du machst dir jetzt schon gedanken für einen urlaub in 3 jahren?!?

v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ????

Antwort von SimoneL am 06.06.2012, 11:06 Uhr

Schaden kanns ja nicht :-) und das Träumen ist fast so schön als wär man schon da....

Liebe Grüße
Simone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ????

Antwort von Häsle am 06.06.2012, 11:08 Uhr

Als Tourist darfst du drüben deinen deutschen Kindersitz benutzen (so machen wir es seit sechs Jahren). Oder du buchst einfach einen Kindersitz bei der Autovermietung mit, das kostet ca. 60 Dollar pro Anmietung, also nicht die Welt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ihr habt ja mehrere Kinder wie Du schreibst ...

Antwort von Ellert am 07.06.2012, 16:42 Uhr

dann hast Du das Sitzproblem ja mehrfach oder sind die schon 1,50 ?
Wir nehmen unsere Sitze immer mit
bzw besorgen uns welche, die wir dann dortlassen können...

dagmar
die auch gerne träumt !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.