Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Anfahrtszwischenübernachtung DK

Thema: Anfahrtszwischenübernachtung DK

Hallo, wir fahren im Sommer nach DK an dem Limfjord und wollen irgendwo zwischen Flensburg und eine Stunde dahinter in der Nähe der E45.-Autobahn übernachten. Hat jemand einen Ti`p, der günstig, aber nett ist?Danke!

von Geisterfinger am 07.06.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, warum wollt Ihr, wenn Ihr schon eine Stunde in Dk seid, dann noch übernachten... SO weit ist es bis zum Limfjord dann nicht mehr... Maximal zwei bis drei Stunden... das habe ich mich grad gefragt . Wir fahren die 6 bis 7 Stunden ganz in den Norden immer durch. VG Andrea

von AndreaL am 07.06.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hallo, wir wollen auch mal ganz in den Norden nach DK, auf dem Rückweg würden wir dann noch gerne eine Nacht in der Nähe des Legolandes übernachten.... LG Booki

von Booki am 07.06.2012, 16:23



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ihr startet aber auch in hannover. Wenn man von weiter südlich losfährt, ist irgendwann Schluss mit geduld und Aufmerksamkeit. Deswegen nehmen wir auf der Fahrt nach Südtirol von HH bis M (und retour)den Autozug. Trini

von Trini am 08.06.2012, 08:10



Antwort auf Beitrag von Trini

Trini, Du hast mich falsch verstanden - es geht mir nicht um eine Übernachtung, wenn die Anfahrt lang ist... Es geht mir darum, dass ich drei oder zwei Stunden vor dem Ziel nicht mehr übernachten wollen würde und auch keinen kenne, der das macht... Dann würde ich wohl deutlich vorher übernachten und nicht so lange fahren, bis 'Schluss ist mit Geduld und Aufmerksamkeit'. Ich weiß auch, dass Dk sich zieht wie Kaugummi, vor allem durch die Abbremserei vor den Städten runter auf 90 (wie man das findet und wie sinnvoll das ist, ist ein anderer Aspekt :-) ). Eine Stunde hinter Flensburg ist man ca. in Kolding. Von Kolding bis an die entfernteste Ecke des Limfjordes - also irgendwas um Thisted - sind es um die 250 km. Ich plädiere also dafür deutlich früher zu übernachten, wenn der Weg so weit ist ;-). Eher Rendsburg oder so... Dann kann man den nächsten Morgen früh starten und steht vor der Brücke nicht im Stau. LG Andrea

von AndreaL am 08.06.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ich hatte es mal bei einer Dienstreise, dass ich mit dem Dienstwagen nach 8stündigem Dienstgeschäft noch hätte von Rotterdam nach Hause fahren müssen. Da hat die Verwaltung dann entschieden, dass ich nur bis Deutschland fahren durfte (wegen der Hotelpreise) und am nächsten Morgen von Bad Bentheim nach KI. Mein Hoteltipp für die AP ist übrigens an der Schlei, in der Schleswiger Ecke. Trini

von Trini am 08.06.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

http://www.schleiblick.de/ Sieht hübsch aus. Ich kann es schon verstehen, dass man von Süddeutschland nicht bis Nordjütland durchbretttern und spät abends ankommen will. Trini

von Trini am 08.06.2012, 08:08



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Schau mal, hier haben wir in unserer Kindheit übernachtet, in einer Hütte: http://www.krusaacamping.dk/forside-de.html Das war damals echt super, wir können uns noch sehr gut daran erinnern. Letztes Jahr haben wir auf halber Strecke (München-Blokhus) in einem Etap/Ibis-Hotel bei Hannover übernachtet. Reicht auch, aber der Campingplatz wäre schon schöner. Für uns sind die nur leider zu weit nördlich. Aber vielleicht fahren wir doch mal in drei Etappen rauf, wenn wir viel Zeit haben.

von Häsle am 08.06.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von Häsle

wir erst abends los kommen, nicht die Nacht durchfahren wollen, aber auch nicht erst am nächsten Morgen los, weil wir nur übers Wochenende fahren.

von Geisterfinger am 08.06.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, komme aus Flensburg. Beim Skandepark ist ein Hotel, das ist Flensburg Harrislee, ich meine das ist ein Etap hotel. Kannst auch gerne per PN schreiben mfg Anna

von americangirl am 09.06.2012, 20:40