Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Campingplatz Jesolo International und Umgebung

Thema: Campingplatz Jesolo International und Umgebung

Hallo zusammen, kennt jemand von euch den Campingplatz Jesolo International ? Der Platz sieht ganz schön aus, aber liegt der mitten im Trubel oder doch eher ruhig und abseits ? Ist Jesolo ein hässlicher Touristenort oder ganz ansprechend ? Die Fotos vom Ort sind irgendwie zwiespältig. Teilweise sieht es ganz nett aus, teilweise werden mir aber auch fiese Hochhäuser angezeigt. Kann mir jemand was zu Jesolo und zum Campingplatz sagen ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.05.2019, 18:31



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich kenne Jesolo und den Campingplatz. Der Campingplatz ist einer der teuersten überhaupt...Wir reisen mit Wohnwagen und waren mal vor ca 12 Jahren dort, da hatten wir noch keinen Wohnwagen. Mittlerweile ist es so, das man dort einen Stellplatz ersteigern muß, um auf den Platz zu kommen. Gilt für die Ferienzeiten, wie es an "normalen Datum" ist weiß ich nicht.Wie es mit den Mobilhomes ist kann ich dir auch nicht sagen, wir waren damals in einem, das war sehr sehr sauber und ist dann im nächsten Jahr um die hälfte teurer geworden. Den Betrag den du steigerst, kommt auf den normalen Preis den du zahlen mußt noch oben drauf. Du hast aber dafür einen all incl. Platz, wie Liegestühle gratis an Pool und Meer, Bananaboot, Tretboot, Tauchen im Pool. Minigolf, Aqualandia usw. Uns ist er zu teuer, da wir nicht alles nutzen würden. Es gibt schönere Plätze, die auch bessere Poolanlagen haben. Jesolo ist für uns ok, aber ja typ. Touri mäßig. Man kann schön flanieren und auch ganz gut essen. In einem Hotel möchte ich dort aber nicht sein, da am Strand Liege an Liege steht. Ja es ist Hotel an Hotel...

von schnuffel35 am 07.05.2019, 14:09



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Das mit dem Ersteigern ist ja krass. Ich habe mir auf der Homepage die Preisliste angesehen und fand die Preise für einen Stellplatz eigentlich noch ok - es ist ja offenbar ein gehobener Stellplatz, der eben ganz viel inklusive hat. Auf "unserem" Platz am Gardasee ist es auch nicht günstiger. Aber wenn es durch Ersteigerungen noch teurer wird, dann wäre ich auch raus. Liegt der Campingplatz denn mitten im Trubel ? Also ist auch dort am Strand Ölsardinen-Feeling ? Dann wäre er für mich sowieso nix. Wenn der trubelige Ort und die überfüllten Strände nicht direkt vor meinem Stellplatz wären, dann könnte ich damit leben. Mal ins Getümmel bummeln wäre ok, aber nicht mittendrin wohnen. Insgesamt haut mich der Platz aber nun doch nicht sooo vom Hocker. Das AI-Konzept fand ich halt für die Jungs ganz nett, aber ich brauche auch eine schöne Umgebung und Rückzugsmöglichkeiten. Kannst du uns denn andere (schönere Plätze) mit großer Poolanlage empfehlen ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 07.05.2019, 16:39



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Also, Gardasee ist glaub ich eh teurer als obere Adria. Der Platz in Jesolo liegt am Anfang der Fußgängerzone, aber ziemlich ruhig. Ich hab mal bei uns verglichen Jesolo kostet ca. 1200 rum und "unser Platz" 900. Den wir heuer wieder anfahren kostet knapp 700. Gleicher Zeitraum!! Unser Lieblingsplatz in Italien ist der Marina di Venezia und der Pra delle Torri. Beides super Plätze mit toller Poolanlage. Jedoch Strand ist in Caorle (Pra delle Torri) sehr schmal und in Cavallino ( Marina...) sehr breit. Stört uns aber nicht. Wollten heuer wieder mal auf dem Marina, haben aber nicht so buchen können wie wir wollten. Ein paar Plätze sind seit heuer online buchbar. Wussten wir nicht, werden wir heuer mal anschauen. Am Pra ... kann ich den Platz den ich will angeben. Wir brauchen einen Maxiplatz, da wir einen Tandem fahren. Beide Plätze sehr sauber und wer es braucht abends Shows und Kinderdisco. Sanitär ebenfalls auf beiden Plätzen super sauber. Freunde von uns fahren immer am Ca Pasquali soll auch sehr toll sein, waren wir aber noch nicht. Wollt ihr heuer noch fahren???

von schnuffel35 am 07.05.2019, 21:31



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Nein, ich schaue schon mal für 2020. In diesem Jahr fahren wir auf einen Campingplatz in Südfrankreich, dort haben wir bereits im Herbst 2018 ein Mobilheim gebucht. Da wir im Herbst 2020 eine sehr teure Nordamerika-Kreuzfahrt machen werden, ich mir aber nicht vorstellen kann, in den Sommerferien überhaupt nicht zu verreisen, würden wir im Sommer 2020 eventuell mal mit großem Zelt losziehen, da das deutlich günstiger wäre als ein Mobilheim. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich mich auf meine "alten Tage" nochmal ins Zelt begeben möchte. Mein Mann und meine Jungs (11 und 14) haben damit kein Problem, die fahren seit Jahren einmal im Jahr zum Vater-Kind-Zelten ohne mich. Ausrüstung und großes Zelt wären also vorhanden. Mal schauen ... Die Plätze, die du genannt hast, sehe ich mir auf jeden Fall mal an. Jesolo International hat sich eh erledigt, da ich festgestellt habe, dass die überhaupt keine Stellplätze für Zelte freigeben. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 08.05.2019, 17:38



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Echt jetzt? Den hatten wir für nächstes Jahr auch mal ins Auge gefasst. Was heißt denn genau ersteigern? Du "bewirbst" dich für den Platz und dann wird gelost? Oder steigern im Sinne von "wer am meisten bietet bekommt ihn"? Bei letzterer Lösung wäre es für mich schon ein Grund, nicht hinzufahren. Das finde ich unverschämt. Wir waren schon häufig auf Union Lido - da muss man halt sehr frühzeitig reservieren.

von Bella-Italia am 08.05.2019, 08:43



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Union Lido steht auch noch auf meiner "Liste". Das mit dem Ersteigern auf dem Platz in Jesolo finde ich auch richtig unverschämt. In einem anderen Forum habe ich sogar gelesen, dass man an der Versteigerung nur als Stammkunde teilnehmen "darf" oder auf Empfehlung eines Stammkunden. Da suchen also teilweise Leute im Internet andere Camper, die sie beim Betreiber des Platzes empfehlen würden oder die für sie einen Platz ersteigern. Das finde ich sehr suspekt alles ... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 08.05.2019, 17:42



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir waren vor Ca. 8 Jahren mal dort in einem Mobilhome und fanden es sehr schön, allerdings eben auch sehr teuer. Das all in Angebot konnten wir mit unserer, damals noch 2 Jährigen Tochter gut nutzen. Dass der Pool nicht so rießig war, war uns egal da sie eben noch so jung war. Wenn du vom Campingplatz raus gehst, läufst du ca. 100 m bis die ewig lange Einkaufsstraße, die wie überall aussieht, anfängt. Gehst du zur anderen Seite kommt die Anlegestelle für das Schiff nach Venedig. Ansonsten haben wir ehrlich gesagt nichts gesehen außer dem Aqualand. Wir waren danach noch in vielen Mobilhomes auf verschiedenen Plätzen und alle waren nicht schlecht. Und wesentlich billiger ;)

von miablume am 08.05.2019, 13:31



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir waren letztes Jahr in Lilo do jesolo, den Campingplatz kenne ich nicht, auch nicht dessen Lage. Der Ort war sehr langgezogen, ein typischer italienischer Badeort mit bagni, do strandliegenvermietern, parallel dazu eine Straße mit Restaurants und Geschäften, die abends zur flaniermeile wird. Was nett war: direkt am Strand gibt es einen Weg, eine kleine Promenade, von der man durch die Schirme hindurch auch mal das Meer sieht. Außer baden und eisessen war nicht soo viel zu tun an Kultur, wenn man mal von Sealife und rutschenpark absieht, aber das war ok, weil wir vorher ein paar Tage in Venedig waren. Für n Tagesausflug finde ich Venedig schon weit.

von Geisterfinger am 08.05.2019, 15:35



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Wenn ihr eh ein Zelt habt, warum nicht... aber vielleicht ein gescheites "Bett" anstatt Luftmatratze Ja, man muß schon mal auf dem Platz gewesen sein oder jemanden kennen der dort war. Je höher man steigert desto einen besseren Platz oder bestes Datum bekommt man. Union Lido haben wir angeschaut, gefällt uns pers. nicht so. Union Lido hat ebenfalls eine gigantische Poolanlage, aber wie gesagt uns gefällt er nicht so. Man muß auch wenn ich mich nicht täusche fast den kompletten Betrag bei Buchung zahlen. Die Seite camping.info ist sehr hilfreich. Es stehen alle möglichen Campingplätze drin, da kann man dann die Bewertungen über Platz, Sanitär usw lesen.

von schnuffel35 am 08.05.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Hallo wir waren schon öfter in der Gegend von jesolo,bekannt für viele Campingplätze ist ja der Ort cavallino wo sich auch der Union Lido befindet aber auch noch einige andere. Zuletzt waren wir auf dem Marina di venezia. Sehr groß aber auch echt toll. Das schöne daran ist das man auch mal einen Ausflug nach Venedig unternehmen kann, von jesolo ca 20 min ist die schiffanlege stelle Punta sabioni von dort fährt man dann ca. 30 min mit dem Boot rüber nach Venedig. Schön zu sehen oder auch zum ansehen sind die kleinen Städtchen Murano und burano.

von Lo31 am 09.05.2019, 06:26



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, wir wollten in diesem Juni auch in deine genannte Ecke. Haben uns zig Campingplätze auf Camping.info angeguckt und angeschrieben, aber aufgrund von zu teuer, zu groß/voll oder komplett ausgebucht bzw. nicht reservierbar sind wir nun ein ganzes Stück weg von Cavallino/Jesolo. Bei uns geht's nun nach Lignano Sabbiadoro zum "Pino Mare". Vielleicht ist der ja auch was für euch... Ist auf jeden Fall auch um einiges billiger

von Maikäferchen2017 am 09.05.2019, 21:03