Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen mit KiWa UND Rückentrage

Thema: Reisen mit KiWa UND Rückentrage

Hallo zusammen, im nächsten Urlaub wollen wir den KiWa UND die Rückentrage mitnehmen. Wie mache ich das am besten im Flieger? Die Kleine bis zum Flieger im KiWa und die Rückentrage mit dem gepäck aufgeben? Möchte aber ungern, dass die dann kaputt ankommt, die werfen das zeug ja doch immer sehr umher und wer weiss was dann noch alles drauf liegt. Oder weiss jemand, ob ich beides mit zum Flugzeug nehmen darf (wir fliegen Germanwings)? Bin für Tipps dankbar! LG und danke.

Mitglied inaktiv - 18.10.2006, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Pack doch die Rückentrage in Luftfolie ein. Habe schon am Flughafen gesehen, dass manche das so mit ihren Buggys oder Autositzen machen. Viele Grüsse, Moni

Mitglied inaktiv - 18.10.2006, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wie groß ist denn die Rückentrage zusammengeklappt? Geht das noch als Handgepäck durch? Dann würde ich die mitnehmen. Die gehen wirklich nicht besonders mit den Sachen um. Wir hatten 2 x den Kiwa kaputt. Klar, das Geld gibts wieder, aber den Ärger hat man trotzdem... LG, Elfi

Mitglied inaktiv - 18.10.2006, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Dann versuche ich, beides doch irgendwie in den Flieger mitzunehmen, von den Maßen (Rückentrage) würde es passen - aber habe ja auch noch mein handgepäck mit den Essen-/Trinksachen der Kleinen...hoffe, dass die es trotzdem durchlassen. LG!

Mitglied inaktiv - 18.10.2006, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Das Kind darf ja auch ein Handgepäck. Wenn Mama und Papa je einen Rucksack vollpacken, passt das bestimmt! Schönen Urlaub und LG, Elfi

Mitglied inaktiv - 19.10.2006, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Grace, wo soll es denn hingehen in den Urlaub? Hätte da einen Tip: http://www.buggyservice.eu Viele Grüsse Jasmin

Mitglied inaktiv - 19.10.2006, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Wir haben jetzt schon mehrmals die Rückentrage mit Kabelbindern und Spannband einfach auf die Karre befestigt, da sind wir einfach dreist. Wir haben eine Trage von Deuter, aber ohne Sonnendeck. Unsere Karre ist groß und sperrig. Die Trage fällt da gar nicht weiter auf. Bei Condor hatten wir damit nie Probleme. Es ist auch nichts kaputt gegangen. Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 21.10.2006, 09:28