Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zwei Italienreisefragen

Thema: Zwei Italienreisefragen

Das große Kind bricht morgen für 10 Tage zur Abifahrt nach Italien auf. 1. Leider hat sie festgestellt, daß ihr Perso morgen (!!!) abläuft. Der Paß ist schon lange abgelaufen, weil wir den nicht mehr gebraucht haben. Sie könnte sich morgen früh noch einen vorläufigen Perso holen, die Meldestelle macht um 7:30 Uhr auf - aber ich frage mich, ob das wirklich nötig ist. 2. Gibt es irgendwo im Internet eine Karte mit dem G7-Sperrgebiet und evtl. Umfahrungen? Ich google mir einen Wolf und finde nix Brauchbares. Sie wollten über Innsbruck fahren. Die Autobahn ist doch sicher frei, oder? (Allerdings ist es wegen Punkt 2 vielleicht doch sinnvoll, sich einen gültigen Perso zu besorgen, oder?)

von Strudelteigteilchen am 07.06.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Eine Freundin des Kindes hat behauptet, daß der Perso noch 6 Monate nach Ablauf akzeptiert wird. Dazu finde ich aber nix im Netz. Ist das so?

von Strudelteigteilchen am 07.06.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

an strassen gesperrt ist, der muss sich kümmern . Eigentlich kontrollieren die nicht, nun ja schon wegen des Gipfels, keine Ahnung, evtl mal die Botschaft anrufen oder das AA, haben die ne Hotline am Wochenende ? dagmar

von Ellert am 07.06.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

http://www.5vorflug.de/blog/5vorflug-reisewelt/europa/gute-einreise-reiseinformationen-zu-den-passformalitaeten-in-europa/ bissel runterscrollen: "Italien Die Einreise nach Italien ist möglich mit: Reisepass Personalausweis Vorübergehendem Reisepass Vorübergehendem Personalausweis Kinderreisepass Nach Italien darf man sogar mit einem ungültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen – beide dürfen allerdings höchstens ein Jahr abgelaufen sein! Das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Akzeptiert bei Kindern: ein Kinderausweis nach altem Muster (der höchstens seit einem Jahr abgelaufen ist). Kindereinträge in den Reisepässen der Eltern sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt einen eigenen Ausweis. Auf der sicheren Seite seid ihr mit einem aktuell gültigen ePass oder Kinderreisepass." Sollte also auch ohne "vorläufigen Perso" gehen! Viel Spaß bei der Reise an Dein Kind Groß :-))

von Bookworm am 07.06.2015, 13:15



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Das klingt ja vielversprechend. @ Ellert: Kein Busunternehmen, sie fahren mit Privatautos. Vier der 14 Klassenkameraden haben eigene Autos, das reicht für alle, zumal zwei nicht mitfahren.

von Strudelteigteilchen am 07.06.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Bisher wollte in Italien noch nie jemand einen Ausweis sehen. Trini

von Trini am 07.06.2015, 15:24



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Soweit ich weiss kontrolliert Deutschland wegen G7 an den Aussengrenzen (Zuege, Strasse). Das hat mit dem Sperrgebiet nichts zu tun. Die haben wohl schon eine Menge illegaler Einreisenden geschnappt.

von germanit1 am 07.06.2015, 17:25



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

.... sich jetzt doch sicherheitshalber einen vorläufigen Perso geholt. Kostete 10 Euro und zehn Minuten. Ich bin positiv überrascht! Der Klassenkamerad, der die Reise organisiert hat, meinte, daß sie im Hotel fürs Einchecken auch einen Perso brauchen. Und irgendwie stand es jetzt nicht dafür, wegen 10 Euro ein Risiko einzugehen, und sei es auch noch so klein. In einer halben Stunde fahren sie los - mal sehen, wie sie durchkommen.

von Strudelteigteilchen am 08.06.2015, 09:20



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die Abschlussfahrten meiner Großen waren immer von der Schule mit Bus und allem aber Spass hattens ie dennoch viel - ist ja auch das Ende einer langen Schulzeit ! Ich hätte die 10.- auch ausgegeben, das Doofe ist dass man die kurze Gültigkeit oft verdrängt da unsere ja so lange gelten. Meine Mittlere hat nun einen reisepass beantragt, teuer genug, der gilt keine 10 Jahre wie meiner ! dagmar

von Ellert am 08.06.2015, 09:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

ist er aber günstiger. Wir haben unsere und die Pässe der Kinder zusammen beantragt. Die Kinder waeren da aber noch unter 18, daher gelten die "Kinder"pässe 6 Jahre und unsere 10 Jahre. Witzig allerdings, dass die Grenze da bei 24 Jahren liegt. https://www.persofoto.de/lexikon/reisepass/kosten/ Die "Jahresgebühr" ist für Erwachsene € 5,90 und für junge Menschen € 6,25. Logisch, die haben ja auch kein Einkommen. Klar ist der Aufwand, einen Pass herzustellen gleich groß. Aber, warum dann bei Erwachsenen (bis 24) diese verkürzte Gültigkeit???? Trini

von Trini am 08.06.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

richtig so!

von Holzkohle am 08.06.2015, 11:23



Antwort auf Beitrag von Trini

weil sie sich auf dem Bild mehr verändern als Große ? Eher auch Unsinn, sind ja Fingerabdrücke drin dagmar

von Ellert am 08.06.2015, 12:18



Antwort auf Beitrag von Trini

.... hatten wir die Pässe ablaufen lassen. Wenn man sie nicht regelmäßig wirklich braucht, dann machen die gar keinen Sinn. Selbst für die Türkei und Ägypten reicht der Personalausweis. Ich sehe die Kosten der Pässe als Zusatzkosten für Fernreisen. Das muß man halt einfach mit einkalkulieren, wie die Flughafensteuer und die Visagebühren. Da fehlt mir, ehrlich gesagt, das Erregungspotential. Die Kosten für Persos kann in manchen Kommunen als Geringverdiener gegen Nachweis reduzieren lassen. Aber das habe ich noch nie in Anspruch genommen - ich mag nicht jedem Hinz und Heinrich meinen H4-Bescheid unter die Nase halten. So teuer sind die Dinger ja nun auch nicht. Wenn das Kind sich nach der Italien-Reise um einen neuen Perso kümmert, kann sie das gerne tun - das ist dann ihr Problem. Immerhin hat sie jetzt schon Fotos *grins*.

von Strudelteigteilchen am 08.06.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Muss man sich nicht ausweisen können ? Ich hab den Personalausweis eigentlich immer dabei dagmar

von Ellert am 08.06.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist der Personalausweis. Der Paß ist "on top" Ich trage meinen Perso aber nicht immer mit mir rum. Ich habe noch so einen alten, dieses eingeschweißte Ding mit den scharfen Kanten, das macht mir alle Portemonnaies kaputt, also laß ich es zu Hause. Meines Wissens ist der Perso im Inland sogar besser als der Paß, weil eine Adresse drinsteht. Das große Kind hatte mal die Monatskarte vergessen, aber weil sie den Perso dabeihatte, durfte sie weiterfahren (sie bekam nur einen Zettel, den sie dann irgendwo mit ihrer Monatskarte vorzeigen mußte, so daß es nur 5 Euro kostete). Mit Paß wäre es doof gewesen, weil man dann die Polizei hätte holen müssen, um die Adressangaben zu verifizieren - das dürfen die Kontrolleure nicht.

von Strudelteigteilchen am 08.06.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... sind m.W. die Kosten für einen Perso auf Antrag auch reduzierbar, die für einen Paß nicht: Perso ist Pflicht, Paß ist Privatvergnügen.

von Strudelteigteilchen am 08.06.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

keine persos was aber daran liegt dass wir die für Curacao gebraucht haben und wir nun für die Malediven auch. bei Maike stand ich davor das eine oder das andere, dann hab ich mich für den Reisepass entscheiden wegen Ägypten und was auch imemr sie mal machen möchte dann. Wir hatten einmal ein Angebot nach USA zu fliegen ( als wir noch mit pro7 was hatten) und mussten das wegen fehlender Pässe ablehnen, da hab ich mich sehr geärgert denn das hätten die bezahlt dagmar

von Ellert am 08.06.2015, 15:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine Expressanfertigung des Reisepasses kostet 32 Euro mehr als ein "normaler" Paß und ist in drei bis vier Tagen fertig. Wenn mir jemand anbietet, nächste Woche kostenlos irgendwohin fahren zu dürfen, würde ich dieses Geld in die Hand nehmen.

von Strudelteigteilchen am 08.06.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

beim fernsehen ist das so Konzept geschrieben, wir suchen einen der da reinpasst, macht Ihrs, wenn nicht stehen da schon andere Schlange Wäre LA gewese *schnief* dagmar

von Ellert am 08.06.2015, 17:39



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Trotzdem ist es blöd, dass Pässe gerade für diejenigen teurer sind, die i.d.R. noch kein eigenes Geld haben. Trini

von Trini am 09.06.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich finde es gerade ganz blöd, daß die Mindestanzahl für einen Kindergeburtstag auf der örtlichen Kartbahn bei 12 Personen liegt. Manche Dinge sind blöd. Und jetzt?

von Strudelteigteilchen am 09.06.2015, 11:57