Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Flug mit Baby

Thema: Flug mit Baby

Hallo! Mein Kleiner ( Monate) und ich werden in etwa 3 Wochen von München bis Berlin fliegen. Ich habe mich über die neuen Handgepäcksbestimmungen schon informiert, kenn mich aber trotzdem nicht ganz aus. Wir haben nur eine Tasche als Handgepäck, sonst nichts weil mein Mann das ganze Gepäck im Auto mitnimmt. Wie läuft das jetzt ab zwecks Babynahrung??? Darf ich zum Beispiel eine Thermoskanne mit heißem Wasser im Handgepäck mitnehmen? Ich denke nicht, oder? Naja, und wie soll ich sonst das Fläschchen zubereiten? Der Flug dauert zwar nur eine gute Stunde aber es kann ja sein, dass sich mein Mann (er fährt eben wie gesagt mit dem Auto von Österreich bis Berlin vor) verspätet und der Kleine dann Hunger hat.... Zu viele Fragen... Vielleicht mache ich mir auch zuviele Sorgen.... Vielleicht kann ja jemand meine Verwirrtheit beseitigen :-) Vielen Dank schon mal PS: Noch eine Frage: bekommt man im Flugezug heißes, abgekochtes Wasser?

Mitglied inaktiv - 24.01.2007, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 24.01.2007, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Du bekommst Wasser im Flugzeug und kannst Dir sogar die Thermoskanne für die weiterfahrt füllen lassen. Alles kein Problem. ;-) LG, Chrissie

Mitglied inaktiv - 24.01.2007, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Antwort und SORRY für meine doch kompliziert ausgefallene Frage! Noch eine weitere Frage: Wie ist das mit dem Druckausgleich beim Starten und Landen. Mir wurde gesagt, dass die Kleinen da trinken müssen bzw. sollen. Naja, alles gut und recht aber wenn der Kleine nicht trinken will.... Kann das Folgen mit sich tragen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus, desahlb *dummfrag*..... :-)

Mitglied inaktiv - 24.01.2007, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er nichts trinken mag, ein Schnuller reicht auch oder notfalls was zum Knabbern. Wir hatten nie Probleme. Guten Flug.

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 00:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwar immer Schnuller oder Flasche bereit aber meine Kinder haben sich nie beschwert. Meine Tochter ist mit 14 Tagen das erste Mal geflogen. :-) LG!

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten ebenfalls nie Probleme, jedenfalls mein Sohn nicht, ich kann ja von Natur aus (leider) keinen Druckausgleich machen... Schnuller oder Flasche oder eben, wie schon gesagt, was zum Knabbern. Aber selbst "ohne" lief es bei uns immer ruhig ab und ohne Schmerzen. Auf den ersten Flügen (ebenfalls München-Berlin) ist mein Sohn auch immer eingeschlafen und ich hatte, wie Du dann wahrscheinlich, fünftausend Sachen im Gepäck von Brei über Flasche und Nuckel und 13 Bücher :o) und alles wurde nie gebraucht... LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

mach dir wegen der babynahrung keine sorgen, erstens machen die mit babies ausnahmen im handgepäck (bei uns auf jeden fall immer, sind vielflieger) und im flieger kriegst auch alles für die nahrung (machen glässchen warm und wasser heiss) druckausgleich ist denk ich auch kein problem. versuch der kleinen nen schnuller zu geben oder was zu trinken wenn ihr startet oder landet. und so kurze flüge sind glaub ich echt unkompliziert, macht man sich viel zu nen grossen kopf drüber, wirst sehen. lg

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 21:53