Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fliegen mit 9 monatigem - Kanaren im Juni?

Thema: Fliegen mit 9 monatigem - Kanaren im Juni?

Hallo zusammen, wir würden gerne im Juni für 1-2 Wochen wegfliegen. Mein Kleiner ist dann 9 Monate alt. Kann man in dem Alter schon "weiter" weg fliegen? Also würde z.B. Teneriffa/Gran Canaria noch gehen mit ca. 4 h Flug? Oder sollte man mit 2h anfangen? War dort schonmal jemand von euch und wie sieht es da mit ärztlicher Versorgung, etc. Aus für die Kleinen? Ist es vom Klima her im Juni angenehm Für ein Baby? Freue mich über Tipps und Erfahrungen :) Danke schonmal Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.01.2015, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind mit 9 moane geflogen jeweils knapp 4 std. das schöne in dem alter verschlafen sie das meiste noch.

von Tweety2014 am 09.01.2015, 06:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist mit 6 Monaten zum ersten Mal nach Florida geflogen, 10 Stunden, ohne Probleme. Das war im August/September, wenn es heiß und feucht ist. Auch das war kein Problem. Sie hat es genossen, den ganzen Tag nackig und viel im Pool/Planschbecken sein zu dürfen. Ich denke nicht, dass die 2 Stunden mehr oder weniger einen Unterschied machen. Die meisten Babys machen/haben beim Fliegen keine Probleme. Ein Bekannter hat da leider Pech. Seine Tochter schrie im Flugzeug wie am Spieß. Mein Kleiner wird mit 14 Monaten zum ersten Mal nach Florida fliegen. Ich bin gespannt, wie es wird. Das war bei meiner Tochter das einzige schwierige Reisealter, weil sie rumlaufen wollte, aber noch nicht so sicher auf den Beinen war.

von Häsle am 09.01.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich war mit meiner 10monatigen Tochter in Australien.Das hat super geklappt. So lang die Eltern relativ entspannt sind, machen die Kids das auch gut mit. Im Flugzeug gibts doch viel zu entdecken. Die 4h kriegt ihr schon rum. Viel Spaß

von Ocjan23 am 09.01.2015, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist EU und die Leute bekommen da auch ihre Kinder, die irgendwie aerztlich versorgt werden muessen. Bei uns werden die Leute im Notfall mit dem Heli in eine Uniklinik auf dem Festland geflogen. Das Klima hat sich leider geaendert. Wir hatten schon mal Anfang Juni erst warm, dann kalt mit Regen und dann wurde es wieder warm. Ich wuerde auf jeden Fall auch eine Jacke einpacken. Sonnencreme und Sonnenmhut nicht vergessen. Meiner war am Strand immer in T-Shirt. Pass mit den aufblasbaren Plastikteilen auf, wenn dein Kind schon Zaehne hat. Meiner aht da reingebissen und dann ging die ganze Luft raus. Meiner war auch schon im Alter von wenigen Wochen im Meer baden. Unser Kinderarzt meinte, wir koennten mit Baby ans Meer gehen, wenn ich ins Wasser gehen kann.

von germanit1 am 09.01.2015, 17:53