Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Gibts hier Kuba-Erfahrung in Bezug auf Lebensmittelunverträglichkeiten?

Thema: Gibts hier Kuba-Erfahrung in Bezug auf Lebensmittelunverträglichkeiten?

Hallo, wir haben unseren Sommerurlaub im Februar gebucht - ausnahmsweise mal nicht Großbritannien - und seit gestern wissen wir, dass beide Kinder eine ganze Reihe an Lebensmittelunverträglichkeiten haben (Gluten, Ei, MIlchprodukte und noch ein paar andere Dinge). Kann mir jemand von euch sagen, ob man auf Kuba entsprechende Lebensmittel bekommt. Wegens des Glutens mache ich mir am wenigsten Sorgen, da sie dort ja viel mit Reis und Mais machen, aber ohne Ei ist ja schon bei uns nicht immer einfach. Danke schon mal. LG platschi

von platschi am 18.05.2019, 18:21



Antwort auf Beitrag von platschi

Wollt ihr euch da selbst versorgen? Wenn nicht, frage doch (übers Reisebüro) im Hotel nach. Trini

von Trini am 18.05.2019, 18:29



Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben bewusst nur Halbpension gebucht, denn ich hasse eigentlich Hotels. Das sollte unsere Basis für Ausflüge sein, wo wir dann eben tagsüber unterwegs essen wollten. Leider sind meine Sommerferien und die der Kinder in diesem Jahr sehr verschieden, so dass wir eben nicht die normale Urlaubsvariante gewählt haben. Tochterkind wollte unbedingt ans Meer, mein Mann wollte es warm, also fand ich Kuba am spannendsten. @Bliblablubb Bisher gibts nur einen Bluttest und soweit ich weiß reicht der bei Kindern auch aus, wenn die entsprechenden Symptome da sind. Aber es geht hier auch nicht direkt um Zöliakie, beide Kinder sollen es erstmal nur für sechs Monate weglassen. Spuren von allem sind laut Laborbericht auch kein Problem. LG platschi

von platschi am 19.05.2019, 14:09



Antwort auf Beitrag von platschi

Meine Tochter war letztes Jahr dort und meint in Supermärkten nicht wirklich. Dann solltet Ihr ,wie Trini schon schrieb, mal beim Hotel nachfragen. Das wird sonst wohl rech schwierig.

von bea+Michelle am 19.05.2019, 11:24



Antwort auf Beitrag von platschi

Wie wurden diese Unverträglichkeiten denn getestet? Gerade Gluten = Zöliakie geht ja nur über ne Dünndarmbiopsie (habe ein betroffenes Kind!), da dürfen ja nicht mal winzige Spuren enthalten sein. Oder ist es nur übers Blut getestet? Dann ist es ja zumindest in Punkto Gluten keine gesicherte Diagnose. Gluten ist in derart vielen Lebensmitteln, vorallem in Fertiggerichten und in Restaurants würde ich nie darauf vertrauen, dass man sich sicher ist, ein Gericht sei glutenfrei, weil es ein Reisgericht ist. Von daher... Schwierig. Mit unserem Zöliakie Kind haben wir im Urlaub einen kurzen Bericht in Englisch, wo Zöliakie erklärt ist, und welche Lebensmittel nicht gegessen werden dürfen, auch nicht in winzigsten Mengen irgendwie verarbeitet sein dürften. Eifrei, Milchfrei etc gestaltet sich da wesentlich einfacher.

von Bliblablub am 19.05.2019, 12:50



Antwort auf Beitrag von platschi

Ich will dir nicht den Urlaub verderben, aber es wird schwer. Besonders da du auf eigene Faust essen gehen willst. In Cuba gibt es immer noch nicht alles. Sie improvisieren viel (aber gut). Unterwegs essen Sprecht ihr spanisch? Dann immer vorher gleichfragen. Die Kubaner unterhalten sich gerne und viel und geben gerne Auskunft über das Essen. Lg alemana_mex

von alemana_mex am 20.05.2019, 05:22



Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Wir wären da aufgeschmissen denn wir können kein Spanisch und dass jeder so gut englisch kann würde ich nicht annehmen wenn man unterwegs ista uch ausserhalb der Touripfade. Evtl sich spanische Zettel übersetzen lassen wo genau draufsteht was man nicht verträgt und dann vorzeigen ? Im Hotel sollte man sich drauf einstellen können wenn man das weiss aber unterwegs stelle ich mir das kompliziert vor. Viel Glück dagmar

von Ellert am 20.05.2019, 06:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Einen entsprechenden Vordruck habe ich schon im Internet gefunden - zumindest in Bezug auf glutenfrei. Den Rest muss mein Sohn dann übersetzen, da darf er dann mal zeigen, was er in fast vier Jahren Spanisch in der Schule schon gelernt hat. problem ist, dass er die Sprache nicht mag und eigentlich nicht sprechen will.

von platschi am 26.05.2019, 11:40



Antwort auf Beitrag von platschi

Fisch/Fleisch, Salat mit Essig-Öl-Dressing (oder ohne Dressing und Essig/Öl bringen lassen) bestellen und Reis oder Kartoffeln/Pommes dazu ...

von Sille74 am 20.05.2019, 11:45



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wobei bei Fleisch und Fisch dann besser keine Soße dabei sein sollte! Und Pommes helfen nicht, wenn im selben Fett vorher ein paniertes Schnitzel (Brotpanade) frittiert wurde. Etc. Wobei ich definitiv: - mir einen Zettel übersetzen lassen würde was gegessen werden kann - im Hotel gleich mal Kontakt aufnehmen udn fragen wie "glutenfrei" dort gehandhabt wird. Gruss D

von desireekk am 20.05.2019, 20:50



Antwort auf Beitrag von desireekk

Klar, ohne Soße! Und von der Beschreibung der AP her schien es mir noch nicht so problematisch, dass sogar kleinste Spuren vermieden werden müssten. Irgendwo oben schrieb sie doch sogar, Spuren seien kein Problem. In dem Fall eben nur (gegrilltes) Fleisch ohne Soße und Salat. Aber ganz ehrlich, wenn schon kleinste Spuren vermieden werden müssen, dann stelle ich mir eine (Auslands)Reise schwierig vor, zumindest mit auswärts essen. Da darf ja oft nicht einmal das Messer eines Familienmitglieds, das "normales" Brot isst, an die Butter, die auch vom Patienten gegessen wird, dran ... da helfen dann auch Zettel nichts ...

von Sille74 am 21.05.2019, 08:20



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hast schon recht. Aber insbesondere Soßen und Salatsoßen, Sojasoßen, etc. haben ja quasi fast immer ein Bindemittel drin. Und ganz ganz oft ist das eben weizenbasiert... VG D

von desireekk am 21.05.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ja wahrscheinlich. Von daher ohne Soße und Salat auch ohne Dressing und Essig-Öl dazubestellen. Ich dachte ja zuerst auch noch an Gemüse, aber da weiß man auch nie so recht, wie das gekocht wurde und ob die Kochflüssigkeit irge dwie mkt erwas Schädlichem gebunden wurde oder so. Oft gibt es ja in den Ländern auch Maiskolben, gekocht oder gegrillt. Das müsste auch gut gehen (nur mit etwas Salz).

von Sille74 am 21.05.2019, 13:33