Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ich spinne ein bisschen rum: Venetien?

Thema: Ich spinne ein bisschen rum: Venetien?

Hallo, die meisten haben ja sicher mitbekommen, dass mein Mann und ich total auf Nordeuropa stehen. Die Kinder haben aber auch schon öfter den Wunsch nach einem "Strand mit türkis-blauem Wasser" geäußert und da wir uns dieses Jahr unseren Traumurlaub gegönnt haben, wären nächstes Mal vielleicht die Kinder dran. Da die Kleine von Venedig träumt und ich schon immer mal nach Padua wollte, scheint mir Venetien nahezuliegen. Wir sind aber natürlich durch unsere bisherigen Urlaube in Sachen Strand extrem verwöhnt. Bettenburgen, ein Strand voller Liegestühle und Wasser voller Touristen wäre mir ein Albtraum. Findet man leere, nicht erschlossene Uferpartien? Im Anhang das, was ich auf keinen Fall will.

von stjerne am 05.08.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von stjerne

ich bin immernoch ein freund von Stränden ohne alles wo jeder sich sein Handtuch hilegt und Strandmuschel oder Schirm... dagmar

von Ellert am 05.08.2017, 19:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war schon auf Rømø und Langeoog genervt.

von stjerne am 05.08.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von stjerne

Na ja, im Hochsommer sind menschenleere Strände in Norditalien quasi ausgeschlossen.... Auf dem Foto ist ein Bagno, ein bewachter Strand mit Toiletten, Restaurants, teilweise Animation und Rettungsschwimmern. Kostet Eintritt, jede Liege extra... Normalerweise wechseln sich Bagnos mit freien Stränden ab, aber auch da ist es voll, allerdings nicht so... wir meiden Bagnos

von KKM am 05.08.2017, 19:55



Antwort auf Beitrag von KKM

Wir waren mehrfach in Chioggia und sind von dort nach Padua und Venedig gefahren. Verona haben wir ausgelassen, damit wir einen Grund haben, wiederzukommen

von KKM am 05.08.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, Animation wäre auch mein Albtraum. Wenn man im Herbst führe, wäre das dann einfacher?

von stjerne am 05.08.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von stjerne

Keine Ahnung, war immer nur in den NRW - Sommerferien dort. Mal über Istrien (also Kroatien) nachgedacht? Wir waren schon oft in Rabac, leer ist es dort auch nicht, Strandanimation habe ich da noch nie erlebt. Ich meine, es ist etwas leerer als in Italien. Von Istrien aus kann man Bootstouren nach Venedig machen...

von KKM am 05.08.2017, 20:00



Antwort auf Beitrag von KKM

In meinem Beruf (Kunstgeschichte) ist Italien praktisch Pflicht. Außerdem haben beide Kinder Latein und meine Große möchte demnächst mit Italienisch anfangen, da würde das gut passen.

von stjerne am 05.08.2017, 20:05



Antwort auf Beitrag von stjerne

Verständlich, unbedingt Italien!!! Ein Traum! Ich würde sagen, je südlicher, desto weniger deutsche und österreichische Touristen.... damit dummerweise auch weiter von Venedig und Padua entfernt. Ich fürchte, einen Tod musst Du sterben... Sommer mit Venedig und Padua, dafür Touristen. Tipp: unbedingt an einem Samstag nach Venedig fahren!! Alle an- und abreisenden Touristen sind dann nicht da, samstags ist Bettenwechsel! Merkt man recht deutlich!

von KKM am 05.08.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von KKM

...an wen ich mich für Insider-Tipps wenden kann.

von stjerne am 05.08.2017, 20:47



Antwort auf Beitrag von KKM

Immer gerne! Reisen ist sooooo toll, die Vorbereitung auch!

von KKM am 05.08.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von KKM

Und wenn ihr auf die andere Seite des Stiefels nach Ligurien fahrt. Sicher auch voll, aber nicht so überfüllt wie Venetien.

von Zwerg1511 am 05.08.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von KKM

Und wenn ihr auf die andere Seite des Stiefels nach Ligurien fahrt. Sicher auch voll, aber nicht so überfüllt wie Venetien.

von Zwerg1511 am 05.08.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich belese mich mal über Ligurien, die ersten Bilder sahen toll aus!

von stjerne am 06.08.2017, 12:09



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich würde sagen, dass Elba oder Sardinien das Richtige für euch wären- Venetien auf keinen Fall. Dann wirklich deutlich weiter in den Süden fahren

von kevome* am 05.08.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von kevome*

Aber ich will doch in die Cappella degli Scrovegni *mit dem Fuß stampf* Es ist ohnehin völlig unklar ob und wann das klappt. Bis dahin wälze ich ein paar Reiseführer und behalte Eure Tipps im Hinterkopf.

von stjerne am 05.08.2017, 21:07



Antwort auf Beitrag von stjerne

Es kommt natürlich auch ein bisschen drauf an,von wo aus Deutschland man kommt. Wir fahren an die obere Adria locker 13 Stunden. Da kommt weiter runter fahren dann auch nicht mehr in Frage. Aber evt könnt ihr ja auch auf den Weg in den Süden Italiens,einen Halt 1-2 Tage in Venedig machen.

von Mariechen2015 am 05.08.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Slovenien? Da kann man mit dem Auto oder mit der Fähre gut Ausflüge nach Italien machen und ist nicht so überlaufen. Landschaftlich toll aber kein Sandstrand-

von kevome* am 05.08.2017, 21:35



Antwort auf Beitrag von kevome*

Slowenien ist bestimmt toll, aber aus den oben genannten Gründen soll es unbedingt Italien sein.

von stjerne am 05.08.2017, 21:59



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Aus Norddeutschland, aber Zwischenstopp mit Städtebesichtigungen in Venetien und dann ein bisschen Strandurlaub weiter südlich ist ein guter Plan!

von stjerne am 05.08.2017, 22:00



Antwort auf Beitrag von stjerne

Bis Venedig werdet Ihr eine Zwischenübernachtung brauchen, das zieht sich ganz schön... Würde dann vorschlagen: Abfahrt Norddeutschland Übernachtung Österreich 1 Woche Venetien 1 Woche Süditalien, Paestum mit Vesuv, Pompeji, Herkulaneum, Amalfiküste Rückweg 1 Woche Toskana Übernachtung nördliches Bayern, Greding z. B. Alles schon gesehen, hochinteressant und alles in Kombination mit Strand für Kinder und Kultur für Mama Aber: recht kostenintensiv....

von KKM am 05.08.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von KKM

Quatsch... Rückweg von der Toskana durch die Schweiz, Übernachtung also nicht in Greding...

von KKM am 05.08.2017, 22:21



Antwort auf Beitrag von KKM

Klingt gut! Legt aber auch den Finger auf die zwei Schwierigkeiten: a) Geld und b) viel für Mama und Kinder, aber einen Papa gibt's ja auch noch. Der steht nicht auf Strand und auch nicht auf das, wofür ich gerade den Begriff ABC-Tour gelernt habe ("another bloody church"). Dafür darf er fahren, weil ich keinen Führerschein habe. Naja, hat alles keine Eile, Altertümer interessieren ihn auch, aber er muss nicht ständig Renaissance-Frescen bestaunen wie ich.

von stjerne am 05.08.2017, 22:36



Antwort auf Beitrag von stjerne

Strandurlaub woanders, stattdessen 1 Woche im Herbst an den Gardasee fahren und von dort Ausflüge nach Venedig, Verona etc machen

von niklas2006 am 05.08.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Das klingt sehr gut!

von KKM am 05.08.2017, 23:00



Antwort auf Beitrag von kevome*

Strand? Der war gut ;-) Slowenien ist toll, aber halt nicht als Badeurlaub, sondern als Aktivurlaub für Naturliebhaber. Ich kann Sardinen ebenfalls empfehlen, es gibt da sehr schöne Strände, mal "endlose" Sandstrände, mal traumhafte Buchten. Voll kann es überall im Sommer werden. Türkisblaues Wasser findet man da, wo es Felsen und etwas Sand gibt. In einer Gegend ohne Felsen, am Besten Karst, gibt es nur Sandstrände und die finde ich auch irgendwann zu öde, ein Grund, weshalb ich z.B. niemals zwei Wochen Strandurlaub in der Camargue machen könnte. Wir haben auf dem Campingplatz Marina di Venezia auch schon einmal einen schönen Aufenthalt gehabt, Zwar auch Sandstrand , aber nicht zwei Wochen lang und dann auch Venedig. Was spricht dagegen, so zu buchen, das man den Standort dann wechselt? Eine Woche da, eine Woche dort? So kann man dann Venedig und diese eigentlich sehr öde Lagune machen und dann noch wo hin, wo es felsiger ist? Wir haben so schon Süd- und Nordsardinen besucht oder auch schon von Südfrankreich rüber zum Lido di Venezia gemacht (gut zu schaffen an einen Tag, trotz Staus)

Mitglied inaktiv - 06.08.2017, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Standortwechsel spricht nichts. Zumal wir keine Badeurlauber sind, wir möchten immer was unternehmen. Ein paar schöne Orte und darunter ein schöner Strand wären völlig ausreichend.

von stjerne am 06.08.2017, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben dort 2 wunderbare Badeurlaube mit vielen Ausflügen ins Hinterland verbracht. Der Küstenstreifen ist nur kurz aber sehr schön und nicht überlaufen. Nächstes Jahr unseren Segelurlaub werden wir auch wieder ab Portoroz starten und anschließend einige Tage am Strand dran hängen. Ähnlich wie in Kroatien ist es halt kein Sandstrand dafür aber eben kristallklares Wasser und toll zum schnorcheln

von kevome* am 06.08.2017, 14:46



Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir waren, okay, ich gebe es zu, vorv17 Jahren am slowenischen Strand. Auch nur ein paar Tage auf Durchreise. Und ne, also, das war nix ;-) Alles etwas komisch und viel Industrie. Habt ihr da ein Segelboot liegen? Nehmt ihr es mit? Chartert ihr? Gerne weiter mit PN. Grüsse

Mitglied inaktiv - 06.08.2017, 15:06



Antwort auf Beitrag von stjerne

Wenn ihr ende August anfang Sept. fährt wirds weniger, weiß ja nicht wo ihr her kommt. Was auch evtl. nicht schlecht ist, in Cavallino auf einen Campingplatz. Da ist es nicht weit nach Venedig und der größte Strandabschnitt ist dort auch. Aber vor allem hast du wenn du am Strand liegst keine Hotelanlagen. Du kannst dich mit deinem Handtuch am Strand hinlegen wo du möchtest.

von schnuffel35 am 06.08.2017, 09:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir waren einmal in Caorle in dem Bereich. Und das Wasser dort am Mittelmeer ist so scheizze, dass wir nach einmal angucken auf weitere Besuche am Strand verzichtet haben. Nix blau, nix schönes 'sauberes' Wasser. Milchige Brühe. Bei 30 cm Wassertiefe sieht man schon die Füße nicht mehr. Mir fehlten auch Palmen oder südliche Vegetation am Wasser statt großer Laubbäume. Meins war das nicht. Sardinien soll toll sein! Und entspricht eher Deiner Vorstellung!

von AndreaL am 06.08.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ich möchte wieder in den Norden, aber wenn es schon Süden sein muss, dann möchte ich mich wenigstens mit Kunstgenuss dafür entschädigen.

von stjerne am 06.08.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von stjerne

... wenn die Kinder STrand und türkises Wasser wollen und Ihr dann an einem Ort landet der Horror ist wie auf Deinem Bild, türkises Wasser findest Du da nicht, dann hast Du viele Leute, etwas Kunst aber jeder ärgert sich dass es nicht war wie er es sich vorgestellt hat. Was spricht denn gegen Frankreich hat es da nichts mit Kunst in der Nähe zumindest solche Horrorstrandecken kenne ich danicht auch wenn es im Sommer leider voll ist Oder Griechenland, da hast Du türkises Wasser und ganz viel alte Geschichte zu besichtigen Fliegen, Mietwagen nehmen und ein Ferienhaus mieten oder ne Ferienwohnung ? dagmar

von Ellert am 06.08.2017, 12:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Es sei denn man fährt in die Antarktis oder so. Aber mir geht es halt speziell um italienische Renaissance und den Kindern speziell um Venedig. Dann kommt noch das Sprachthema (Latein und Italienisch) dazu. Also ist das Gescheiteste wohl wirklich, ein paar Tage Touri schubsen in Venetien und dann woanders Natur und Meer. Mal sehen, vermutlich sagt das Budget nächstes Jahr ohnehin wieder "Nordsee"...

von stjerne am 06.08.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, bei den Urlauben, die ihr sonst bevorzugt, kann ich euch Venetien echt nicht empfehlen. Ich habe noch nie, nie, nie so viele Menschen in einer Stadt erlebt, wie in Venedig in den Sommerferien. Also entweder ihr geht da früh morgens hin oder bleibt noch da, wenn alle Tagetouristen weg sind. Auch die Gegend an sich fand ICH (das sehen ja wirklich viele ganz anders) nicht schön, da die Region schon sehr auf Sommertourismus ausgelegt ist, d.h. viele Menschen etc. das muss man mögen. Für uns heißt das dieses Jahr Bretagne, da bin ich gespannt! Wünsche euch eine gute Entscheidung!

von rabe71 am 06.08.2017, 11:05



Antwort auf Beitrag von rabe71

Viel Spaß in der Bretagne.Ein Traum

von josefinchen am 06.08.2017, 11:31



Antwort auf Beitrag von rabe71

Danke. Ich weiß nicht mal, ob wir uns das überhaupt leisten können, aber meine Kleine träumt schon so lange von Venedig und ich wie gesagt von der Arenakapelle. Na, mal sehen. Mein Mann kippt ohnehin um, wenn ich "Italien" sage.

von stjerne am 06.08.2017, 11:40



Antwort auf Beitrag von stjerne

:-)

von Tess@ am 06.08.2017, 12:54



Antwort auf Beitrag von stjerne

Sogar mein frankophiler Mann sagt immer wieder, nach Venedig (er war immerhin schon mal dort) müssen wir auch mal. Es gibt so viele Gründe, die Venedig reizvoll machen. Allein literarisch fallen mir schon viele ein (nein, nicht Brunetti... ), und ich müsste zum Palazzo Vendramin. Bisher blieben das Träume, zu fünft finanziell und zeitlich irgendwie nie machbar. Und ich befürchte, das wird leider so bleiben. Ihr seid also nicht allein...

von Tai am 06.08.2017, 14:37



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Dem schließe ich mich an!

von Tai am 06.08.2017, 14:40



Antwort auf Beitrag von Tai

In Träumen regnet es auch nie. Ich träume total gerne rum, ich habe Reiseführer von Grönland und Tobago, da komme ich gewiss nie hin. Aber seine Träume sollte man sich bewahren und manchmal - so wie Island - gehen sie doch in Erfüllung.

von stjerne am 06.08.2017, 14:42



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich mich auch!

von stjerne am 06.08.2017, 14:43



Antwort auf Beitrag von stjerne

huhu Latein spricht eh keiner mehr, italienisch aber auch beim Wochenendtripp. oder dann halt doch 2 Tage Venedig und weiter Kroatien etc wo das Wasser zumindest klar ist und man schön schnorcheln kann da würde ich auch mal gerne hin aber ich mag leider auch Sandstrand und da hats den nicht so ... Evtl niht gerade im Sommer Venedig als Städtereise ohen Baden hinterher ? dagmar

von Ellert am 06.08.2017, 14:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Also einen Wochenendtripp nach Italien können wir uns nicht leisten, das ist ja auch viel zu weit. Zwei Reisen ans Mittelmeer sehe ich auch nicht, das muss also schon in einem Urlaub abgefrühstückt werden. Wie gesagt, ich träume hier nur ein bisschen und plane noch nichts.

von stjerne am 06.08.2017, 15:35



Antwort auf Beitrag von stjerne

Träumen ist doch etwas feines...Wäre die Toscana noch etwas? LG maxikid

von Maxikid am 06.08.2017, 16:11



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich glaube eben dass beides zusammen, traumhafter STrand, ruhig etc und Italien ind er Ecke nicht passt. Mein Schwigervater kam aus der Nähe Neapel, da war das mit Liegen etc nicht so verbreitet früher aber karibisch blaues Meer hatten wir auch nicht dafür viel zu entdecken. Ist halt immer ein Kompromiss aber wenn der so teuer ist wie ein echter Sommerurlaub weiss ich nicht ob ich den eingehen wollte. Toscana hatten meine für nächstes Jahr auch im Sinn, wir hatten ne schnuckelige Urlaubsunterkunft im Auge aber da mein mann nächstes Jahr nicht planen kamm ab Juni wird das auch nichts werden, denn Flüge hätte man früh buchen müssen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben LG dagmar

von Ellert am 06.08.2017, 17:00



Antwort auf Beitrag von Ellert

z.B. in Livorno https://www.google.de/search?q=livorno+strand&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjt2e2Z8cLVAhXEtRQKHUsGDkcQ_AUICigB&biw=1366&bih=652

von Tess@ am 06.08.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von Tess@

wenn die Liegen udn Sonnenschirme nicht wären noch toller...

von Ellert am 06.08.2017, 17:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir schätzen Liegen und Schirme SEHR. Auch ein bewirtschafteter Strand muss nicht mega voll sein und umgekehrt, ein wilder Strand kann trotzdem voll sein. Trini

von Trini am 06.08.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von Trini

Wo ist denn das?

von stjerne am 06.08.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von Tai

Danke!

von rabe71 am 06.08.2017, 22:58



Antwort auf Beitrag von stjerne

Matala auf Kreta. Trini PS: Wollte nur zeigen, dass auch ein bewirtschafteter Strand schön sein kann.

von Trini am 07.08.2017, 17:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Soweit ich gehoert habe, ist die Adria im Sommer total ueberlaufen und das Wasser soll auch nicht so toll sein (hatten mal Touristen aus der Gegend da). Ihr koenntet ja nach Padua und Venedig fahren und dann weiter nach Florenz und Pisa. Hier auf Elba haben wir auch so tolle Straende, wie ihr sucht. Da koenntet ihr vielleicht noch ein paar Tage zum Baden dranhaengen. Zu leereren Straenden muss man laengere Strecken laufen. Die meisten Leute habe keine Lust zum Laufen deshalb sind mit dem Auto leicht erreichbare Straende schnell voll. Vermeidet moeglichst die Zeit um den 15 August. Da ist sehr viel los.

von germanit1 am 06.08.2017, 16:32



Antwort auf Beitrag von germanit1

Danke für den Tipp!

von stjerne am 06.08.2017, 17:48



Antwort auf Beitrag von stjerne

So würde ich es zumindest irgendwie verbinden. Die Strände, die euch so vorschweben, werdet ihr im Umkreis sonst kaum finden.

von Alexa1978 am 06.08.2017, 17:27



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Vielleicht komme ich hier etwas zu anspruchsvoll rüber. Es soll halt mal was anderes sein. Ich wäre mit einem nicht ganz so spektakulären und dafür wenig besuchten Strand durchaus zufrieden.

von stjerne am 06.08.2017, 17:38



Antwort auf Beitrag von stjerne

Vielen Dank an alle, die mich beim Träumen unterstützt haben. Ich habe einen ganzen Haufen hilfreicher Tipps erhalten. Aber ich bin auch sehr unsicher, ob Italien wirklich das Richtige für uns ist. Da mich kein anderes Mittelmeerland reizt und wir ohnehin keine Strandurlauber sind, vertage ich das Thema auf unbestimmte Zeit. Irgendwann ja, aber sollten wir nächstes Jahr wieder verreisen können, dann peilen wir besser etwas anderes an Danke!

von stjerne am 07.08.2017, 09:55