Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiserücktrittversicherung

Thema: Reiserücktrittversicherung

Hallo, ich wollte mal fragen, ob ( und wenn ja ) wo ihr eine Reiserücktrittversicherung macht. Wir haben Urlaub gebucht ( Spanien ) und möchten diesesmal eine Versicherung abschließen. Erstens haben Bekannte gerade eine Reise für fast 3500 Euro absagen müssen und hatten keine Versicherung! Zweitens geht es mer Schwiegermutter nicht so gut, wenn da was passieren würde..... Wir sind 2 Erwachsene und 1 Kind. Danke

Mitglied inaktiv - 09.01.2017, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir haben eine für alle reisen in einem Jhr bei ADAC gebraucht haben wir sie aber noch nie dagmar

von Ellert am 09.01.2017, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine RRV bei der Kreditkarte dabei. Auch wenn wir die Reise nicht darüber zahlen.

von MAMAundPAPA2013 am 09.01.2017, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das mit der Schwiegermutter absehbar und bekannt ist, wird es schwer im Ernstfall. Beispiel: Wenn Leukämie diagnostiziert ist und die "Oma" am Herzinfarkt stirbt, dann zahlen die z.B. die Rückreisekosten oder die Stornogebühren, stirbt sie an der Leukämie zahlen 95% aller Versicherungen nicht. Will man die Reise nicht antreten weil es der "Oma" wegen der Chemo schlechter geht, dann wird da nicht gezahlt. Wir haben eine über die Kreditkarte mit Eigenbeteiligung und eine bei der ERV für sehr teure Reisen. Reiseabbruch gilt es ja auch immer zu bedenken.

Mitglied inaktiv - 09.01.2017, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls über die Kreditkarte und ansonsten beim ADAC. Würde es aber im Vorfeld klären, ob die auch einspringen, wenn was mit der Schwiegermutter ist bzw. ob das dann für alle gilt.

von sternenfee75 am 09.01.2017, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Jahresversicherung bei der ERV. Haben wir auch schon in Anspruch nehmen müssen, Abwicklung war schnell und unkompliziert. LG

von sungirl82 am 09.01.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von sungirl82

Das würde mich jetzt genauer intetessieren. Ist das ein Komplettpaket wo auch Reisekranken und so dabei ist?

von nicole812 am 09.01.2017, 21:32



Antwort auf Beitrag von sungirl82

Wir zahlen 71 Euro fürs ganze Jahr, für beliebig viele Reisen. Reisepreis allerdings höchstens 2000 Euro. Bei teureren Reisen wird auch der Versicherungsbeitrag höher. Krankenversicherung haben wir extra, bei Neckermann Reisen für knapp 20 Euro pro Jahr.

von sungirl82 am 10.01.2017, 08:57



Antwort auf Beitrag von sungirl82

Ich wühle mich gerade durch das Kleingedruckte beim ADAC...

von einafets am 10.01.2017, 10:42



Antwort auf Beitrag von sungirl82

Hier auch ERV, 1x in Anspruch genommen wegen Unfall. Ging alles unkompliziert. Ich glaube, wir zahlen aktuell 110,- (mit SB und bis 4.000 Reisepreis), mit Krankenversicherung.

von Tini_79 am 10.01.2017, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Was kostet so eine, die für das ganze Jahr gilt? Habt ihr sie auch schon einmal in Anspruch genommen? Wurde problemlos gezahlt?

von einafets am 09.01.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, ERV zahlt zum Beispiel anstandslos. Jahresbeitrag richtet sich nach den Summen die man versichern will und Höhe des Selbstbehaltes. Reisepreis pro Person 5000 Euro und 0Euro Selbstbeteiligung kostet deutlich mehr wie Reisepreis 2000 Euro und 20% Eigenbeteiligung.

Mitglied inaktiv - 09.01.2017, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

adac ist ohne selbstbeteiligung meine ich! meine eltern sind bei erv und haben selbtbeteiligung. wir haben lieber ohne selbstbeteiligung.

von J+L am 09.01.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von einafets

Bei ERV bekomme ich das was ich bezahle, wie überall :-D

Mitglied inaktiv - 09.01.2017, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kürzlich eine Jahresversicherung abgeschlossen, mit recht hoher Summe pro Reise, ohne Selbstbeteiligung, inklusive Reiseabbruchversicherung. Hatte mir im Forum Rat gesucht und anschließend mit einigen Versicherungen gesprochen. Die DRV und ERV scheinen zusammenzuhängen, da wir von den einen zu den anderen verwiesen wurden. Wir zahlen sowas um die 150,- (?) für das Jahr und hoffen sehr, dass wir die Versicherung nicht in Anspruch nehmen müssen. Bei den Summen, die aber über das Jahr verteilt zusammenkommen, war mir mit einer Versicherung wohler, zumal unsere beruflichen Reisen ebenfalls abgedeckt sind. LG terkey

von Terkey235 am 10.01.2017, 05:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hier, wie bei Ellert beim ADAC für alle Reisen im Jahr.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch ERV Jahresversicherung ohne Selbstbeteiligung.

von jennysmum am 10.01.2017, 08:36



Antwort auf Beitrag von jennysmum

.

von Alex2003 am 10.01.2017, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Jahres-RR-Versicherung, ohne Selbstbeteiligung, für alle weltweiten Reisen bis maximal 42 Tage und 6000 EUR Reisepreis und zahlen 121€/Jahr dafür. Wir haben verglichen bei Check 24 und uns dort was ausgesucht, was für uns gepasst hat. ERV ist erfahrungsgemäß sehr teuer.

von Tonic2108 am 10.01.2017, 09:43



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

.

von einafets am 10.01.2017, 10:40



Antwort auf Beitrag von einafets

Gruppenrahmenvertrag von reiseversicherungen-direkt.de mit KAERA Industrie&Touristik Versicherungsmakler GmbH! Kannte ich nicht, habe aber die Bewertungen angeschaut, da waren sie gut. Man muss den Vertrag tatsächlich seinen eigenen Wünschen anpassen. Man gibt die Eckdaten ein und Check 24 spuckt verschiedene Versicherungsanbieter heraus.

von Tonic2108 am 10.01.2017, 11:42



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ach so, die Versicherung ist: Versicherer der Reiserücktrittskosten-Versicherung ist die HDI-Gerling Industrie

von Tonic2108 am 10.01.2017, 11:45



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ERV ist teuer aber manchmal braucht man das Sorglospaket wegen der Umstände. Egal wo, man sollte das Kleingedruckte lesen. Uns ist es wichtig das der Reiseabbruch bei Tod von nahen Angehörigen zum Beispiel gezahlt wird und zwar ohne Diskussionen und Anwälte. Preiswert geht immer aber ist dann auch das versichert was ich brauche?

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, man muss sich schon das Kleingedruckte durchlesen und das nehmen was einem passt und wichtig ist. ERV Leistungen gibt's bei anderen Versicherungen trotzdem günstiger. Aber es ist natürlich ein renommierter Versicherer, der auch von Reisebüros angeboten wird, von daher zahlt man halt den Namen mit, wie bei Markenkleidung.

von Tonic2108 am 10.01.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es war die einzige Versicherung die schriftlich gab, dass sie Rücktritt oder Abbruch zahlen, wenn sich der Zustand von Person x (trotz bekannter Diagnose) verschlechtert bzw. die Person einschläft. Wir haben zig Versicherungen angeschrieben. Überall hieß es nein. ERV war für einen bestimmten Betrag dazu bereit.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 12:35