Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kreuzfahrer-Frage...

Thema: Kreuzfahrer-Frage...

Hallo Ihr lange haben wir nichtmehr, dann geht es los. Auf der Prima Metropolen war die See ruhig, im Orient eher spiegelglatt. Wenn ich an die Bilder des Schiffes in Seenot vor Norwegen denke fürchte ich das Glück der ruhigen See habenw ir da nicht. Nehmt Ihr was gegen Seekrankheit mit, wenn ja was ? dagmar

von Ellert am 08.05.2019, 19:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

In der Karibik hatten wir nix mit. Seit der ersten Skireise übers Skagerak im Orkan besitzen wir Superpep-Kaugummis. Nie benutzt! Trini

von Trini am 08.05.2019, 22:49



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe immer Reisetabletten und Reisekaugummis dabei (brauch ich immer im Flugzeug). Auf der Mittelmeer-Route habe ich nichts davon gebraucht. Meine Tochter hat erzählt, dass auf der Aida bei der Norwegen Route an der Rezeption Tabletten verteilt wurden....

von tabalugalilli am 09.05.2019, 07:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

ich habe immer Reisetabletten und Kaugummi dabei.. bisher noch nie gebraucht.. weder die diversen Norwegenrouten, noch Ostsee, noch Metropolenroute.. wir hatten bisher immer - bis auf etwas "Schaukelei" Ententeich Kind groß war ja gerade und da hat es wohl ordentlich gewackselt zwischen Mallorca und Rom, das sie Reisetabletten nehmen musste.. ist aber tendenziell sowieso etwas anfäilig für Reiseübelkeit..

von +sumsebiene+ am 09.05.2019, 08:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde auf jeden Fall etwas mitnehmen - allerdings würde ich persönlich auch niemals eine Kreuzfahrt machen :) Weil ich weiß, dass ich seekrank werde. Ich bin mal mit der Fähre von der Bretagne nach Irland gefahren, über Nacht. Das war die schlimmste Nacht meines Lebens! Mittel gegen Reisekrankheit hatte ich nicht dabei, weil ich gar nicht davon ausgegangen war, dass ich seekrank werden könnte... Und an Bord waren diese Medikamente ausverkauft. Jetzt fahre ich höchstens mit der Fähre über den Ärmelkanal, aber auch da geht nichts ohne Medikamente. Ich nehme immer Tabletten mit Dimenhydrinat.

von Salkinila am 09.05.2019, 10:58



Antwort auf Beitrag von Salkinila

aber wissen kann man es ja nie dagmar

von Ellert am 09.05.2019, 15:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde ggf auch etwas mitnehmen, um auf der sicheren Seite zu sein. Eine Kreuzfahrt haben wir nie gemacht, aber wir sind mehrfach schon mit der Fähre nach Norwegen (und die Colorline Fähren sind ja auch schon recht groß). Bei unserer letzten Tour hatten wir im Juli richtig schlechtes Wesser und auch richtig gut Seegang. Ich fand das Geschaukel auszuhalten, aber es gab auch schon Passagiere mit Seekrankheit.

von kuestenkind68 am 09.05.2019, 11:57



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Medikamente gegen Seekrankheit haben so ihre Tücken... Sie machen meistens sehr müde. Und vielen wird aufgrund der Kaugummis erst so richtig schlecht, weil sie den Wirkstoff nicht vertragen. Ich war bislang auch bei sehr starkem Seegang nie seekrank und habe mich immer über die schön leeren Restaurants gefreut Medikamente dagegen nehme ich nicht mit - außer Vomex A, aber das habe ich eh auf jeder Reise als Reiseapotheke für Notfälle mit. Sollte es mich irgendwann doch mal erwischen und die "Hausmittelchen" wie frische Luft, Bewegung und den Horizont beobachten sowie Vomex A greifen nicht, dann gibt es für den Notfall noch den Bordarzt.

Mitglied inaktiv - 09.05.2019, 13:19



Antwort auf Beitrag von Ellert

Apropos: Im aktuellen SPIEGEL packen ein paar Bordärzte aus. Gerade die TUI-Flotte schneidet richtig mies ab. Leider gibt es den Artikel online nur kostenpflichtig, dennoch hier der Link: https://www.spiegel.de/plus/krank-auf-kreuzfahrt-so-werden-kranke-passagiere-an-bord-abgezockt-a-00000000-0002-0001-0000-000163724184

von Strudelteigteilchen am 09.05.2019, 13:26



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Kann ich von Mein Schiff nicht bestätigen. Meine Tochter brauchte Tabletten gegen Seekrankheit, die gab es umsonst an der Rezeption. Weiteren Kontakt mit dem Schiffsarzt hatten wir allerdings nicht. Silvia

von Silvia3 am 09.05.2019, 13:30



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Na ja, es geht in dem Artikel um Schiffsärzte. Nicht um die Abgabe von Medikamenten durch Hilfspersonal (was - wenn die Mittel apothekenpflichtig waren - in Deutschland illegal gewesen wäre, aber das ist ein anderes Thema).

von Strudelteigteilchen am 09.05.2019, 13:35



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Unsere reise war sooooooooooooooooooo toll und hat uns infiziert. Über unseren Schiffsarzt schreibe ich hier leider nichts. Da ich aber schon viele Geschichten über willkürliche Ausschiffungen wegen Krankheit gelesen und gesehen habe, werde ich auch weiterhin selbigen nur bemühen, wenn ich ein gesundheitliches Problem nicht allein in den Griff bekomme. Trini

von Trini am 09.05.2019, 13:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Seekrank werde ich sehr schnell. In Island ging es mir beim Whale Watching unfassbar schlecht, obwohl es gar nicht viel Seegang gab. Auf den Kreuzfahrten hatten wir jeweils ziemlich viel Wellengang (Kanararenroute), einmal besonders schlimm, und unsere Kabinen lagen am Bug, oberstes Deck. Ich hatte nichts, es ging mir super, niemand hat Tabletten gebraucht. Trotzdem nehmen wir sie mit. In Schottland habe ich mir welche für die Fähre gekauft, da die Hinfahrt wirklich übel war. Es gibt dort welche, die nicht so müde machen. Aber auch mit denen aus Deutschland habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Kaugummis finde ich ziemlich bäh und von dem Geschmack wird mir eher übel. Wen das nicht stört, dem helfen sie aber bestimmt schneller als Tabletten. Die Abzocke im Boardhospital kann ich mir sehr gut vorstellen, gerade bei Tui. Bei Aida habe ich es bei Freunden mitbekommen (hatte ich hier geschrieben. Mondpreise für ein Pflaster) und hoffe immer, dass wir nicht in die Verlegenheit kommen, bei der Mein Schiff medizinische Versorgung zu brauchen. Da werden sie es von den Lebenden nehmen. Über willkürliche Ausschiffungen habe ich schon mal einen Bericht gelesen. Keine Ahnung, mehr, welche Reederei das war, aber das können die bestimmt ganz gut. LG terkey

von Terkey235 am 09.05.2019, 14:18



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Es war die Amadea: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Horror-Urlaub-auf-dem-Traumschiff,markt11554.html

von Trini am 09.05.2019, 14:40



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Eine halbe Stunde vor Reiseantritt. Damit ging sogar das Whale-Watching. (Normalerweise kann ich noch nicht mal Walzer tanzen...)

von Petra28 am 09.05.2019, 16:03



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten auf unseren beiden Kreuzfahrten auch Reisetabletten dabei, haben sie aber nicht benötigt. Auf der Mittelmeertour war das Meer total ruhig, auf der Kanarentour hatten wir an 2 Tagen schon recht kräftigen Seegang, aber uns ist das prima bekommen. Vorsichtshalber würde ich die Reisetabletten aber auch bei jeder weiteren Kreuzfahrt mitnehmen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 09.05.2019, 17:47