Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

ärgerliches von der "gepäckfront"

Thema: ärgerliches von der "gepäckfront"

muss mich immer noch aufregen ich bin vorgestern aus lpa zurückgekommen, Condor. beim baggage drop off wurden auch unsere handgepäcksstücke gewogen und wir hatten zu zweit 8kg zuviel. ich musste HUNDERTZWANZIG euro zahlen!!!! noch nie in meinem fliegerleben wurde das Handgepäck gewogen... aber gut, für meine pfingstreise habe ich jetzt Gepäck aufgestockt und mir eine kofferwaage gekauft... passiert mir nicht mehr (ist beim lpa-check in wohl Usus!)

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich aber auch nen Hals! Aber man hört ja in letzter Zeit öfter davon. Die Airlines nutzen alle Möglichkeiten. Bei uns wurde auch im April erstmals das Handgepäck gewogen. War aber okay.

von katja13 am 14.05.2019, 11:21



Antwort auf Beitrag von katja13

Nutzen alle Möglichkeiten klingt nach austricksen Leider haben sie ja recht denn man weiß es vorher Dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 11:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, man weiß es vorher und ich hatte auch schon in muc zuviel, allerdings hatte Kind fast entsprechend weniger. Handgepäck wurde in muc aber eben nicht gewogen und wir haben in lpa auch noch unsere jacken in die koffer gestopft, da dort 26 grad und hier grad 6. jetzt zerr mal dann am counter die jacken wieder raus.... im Duty free flaschenweise alk einkaufen geht aber dann gewichtsmäßig! machen kann ich nichts, weiß ich, ärgere mich aber trotzdem.

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

weils Gewicht knapp war. Doof ist das immer wenn die Koffer schon aufgegeben sind und man nichtmehr umpacken kann, wir schichten auch immer und mt Fotozeugs sind wir gerade so am Limit immer. ich dachte auch immer die wiegen nicht bis es uns traf und seither haben sie schon oft gewogen, aber warum und wer weiss man nie vorher dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch bei emirates und konnten noch umpacken und zuzahlen vermeiden. Emirates wiegt immer in Hamburg Manchmal in Dubai Lufthansa wog in Paris Air Berlin hat auch manchmal gewogen Machen kann man wenig denn die Grenzen sind bekannt und wer sich nicht dran hält .... Seit emirates messe und wiege ich ganz genau Dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Uui, das ist mal eine Ansage. Für unseren extra Koffer á 23kg letztes Jahr von Miami zurück haben wir umgerechnet knapp 63,00 Euro bezahlt. Ist mir spontan dazu eingefallen. Mein Handgepäck wurde auch noch nie gewogen.

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Scheisse Was hattest du denn da alles drin? So schweres? Konntest du es nicht in den Koffer packen? Oder wegwerfen? Mir wurde noch die das Handgepäck gewogen, habe aber gerade bei Aufgabegepäck nie so viel Zeug noch.

von lilly1211 am 14.05.2019, 11:42



Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich bin mit meinen gepäckgrenzen immer am Limit. allein meine schuhe hatte auch gedacht, dass es weniger würde im Urlaub, da Duschgel etc verbraucht wurde....das Kind hat noch Klamotten geshoppt *örks* Handtücher hatte ich nur zwei ganz dünne mit, weiß gar nicht, wie das jetzt werden soll, aber da sind wir nur 8 tage dort, allerdings im Bungalow ohne handtuchservice. ich wiege jetzt und hangepäck kommt keins mehr mit!

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Na dünne Handtücher und so kann man ja auch wegwerfen am Check-in, Jacken anziehen und vollstopfen....Proviant aufessen... Ich hatte noch nie mehr als 15 Kilo und das ist schon wirklich viel!

von lilly1211 am 14.05.2019, 12:23



Antwort auf Beitrag von lilly1211

dünne Handtücher wiegen aber auch nicht viel...jacken, ok, daran habe ich kurzfristig gedacht, aber da an dem engen schalter das auspackeln anfangen? vor und mit zig Passagieren in der schlange hinter mir? Proviant habe ich auf Rückflügen nie dabei. allein meine koffer haben schon ein gewicht, genau werde ich es wissen, wenn meine kofferwaage ankommt :-) bei TUIfly hätte ich jetzt 15kg gehabt, das reicht mir im leben nicht. auch noch nie.

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je... ich kenn das, bin bis jetzt aber immer "durchgekommen" und es wurde nie gewogen. Und WENN der Koffer mal etwas zu schwer war, konnte ich das immer "schönreden". ich fliege aber auch nicht Charter. Aber sogar WOW-Air hat mir 2 kg mehr durchgehen lassen beim aufgegebenen Gepäck. Aber: doch, ich hätte mich gemütlich hingestellt und erst mal aus - und umgepackelt. Hab ich schon Mal in MUC gemacht... und die Boden-Tante gab mir übrigens den Tipp die schuhe ins Handgepäck zu packen, die seien meistens mit am schwersten :-) 120 Öcken ist aber schon eine Ansage... :-( LG D

von desireekk am 14.05.2019, 13:26



Antwort auf Beitrag von desireekk

ich hatte nur die Option zum wegschmeissen! und meine z.t. doch teuren schuhe, werf ich nicht weg. wurscht, dafür habe ich nebenbei weniger ausgegeben, als ich dachte und eine stromrückzahlung von 114€. so ist es fast wieder drin

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ipa? Wie ist es auf Erromango denn so? Oder welcher Flughafen wird sonst noch mit Ipa abgekürzt?

von reblaus am 14.05.2019, 13:31



Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich dachte jetzt bei lpa an LPA = Las Palmas Gran Canaria....

von tabalugalilli am 14.05.2019, 13:57



Antwort auf Beitrag von reblaus

owT

von Alexa1978 am 14.05.2019, 14:18



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Sorry, aber wenn man 8 kg zuviel im Handgepäck hat, dann ist man einfach selbst schuld und ich finde es völlig richtig, dass es dann ein "Strafporto" gibt. Ihr wollte hier alle auf günstige Weise fliegen und sucht dauernd nach dem besten Schnäppchenangebot. Jedes Kilo mehr Gewicht kostet mehr Kerosion - und das ist eine der Hauptkosten der Fluggesellschaften. Daher ist es völlig logisch, dass sie bei Überschreiten der Freigrenze dafür Geld verlangen. Die Alternative wären teurere Flugtickets - aber da wäre hier der Aufschrei noch viel größer. Schweres Handgepäck ist übrigens auch ein Sicherheitsrisiko. Die Allermeisten werden es kaum unter dem Vordersitz verstauen (die liebe Beinfreiheit soll ja bestehen bleiben), sondern es in die Gepäckfächer unter der Kabinendecke stopfen. Bei Überbeladung können die aufgehen bei Turbulenzen und das Zeug rausfallen - mit erheblichen Verletzungsrisiko für die Passagiere, die die Gepäckstücke abbekommen. Die Mehrkosten sind daher eine Folge von mehreren Ursachen und - natürlich - sollen sich auch eine disziplinierende Wirkung auf die Passagiere haben. Anders als über das liebe Geld funktioniert das ja nicht.... Bei der TE hat es ja auch gewirkt und sie wird zukünftig auf die Einhaltung der Höchstgewichte achten - Ziel erreicht

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 14:48



Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Scheiss Arial .... ich habe I als Grossbuchstabe gelesen ( weils auch am Anfang stand )

von reblaus am 14.05.2019, 14:58



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Danke Euch beiden...

von reblaus am 14.05.2019, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Aber dem Argument wiederspricht dass es problemlos geht im Duty free einzukaufen , Alkohol etc wiegt auch ne Menge dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

lies erst mal richtig, bevor du gescheit daherredest! (massregeln kannst du deine schafe im gericht!) ich hatte nicht 8kg zuviel im Handgepäck, sondern wir hatten zu zweit 8kg zuviel im gesamtgepäck! mit kerosion fliegt ein Flugzeug auch nicht, sondern mit Kerosin. es ist auch nicht wahr, dass jedes Kilo mehr gewicht mehr kostet. das ist reine Geldschneiderei, denn nach dem Duty free einkauf wird nicht mehr gewogen. ICH wäre ja dafür, dass jeder passagier gewogen wird und dann Strafporto verlangt wird! und das mit dem Sicherheitsrisiko kannst du ganz steckenlassen. ich war 11 jahre Flugbegleiter, mir brauchst du nix erzählen! im übrigen bin ich auch kein schnäppchenjäger bei flügen, ich will von a nach b und das mit sovielen Klamotten, schuhen und pflegemitteln, die ich für notwendig erachte. dafür zahle ich auch. z.t. sogar wie du für Lufthansa.... ganz toll bin ich deswegen!

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ärgerlich. Konnte man da vor Ort nix mehr regulär dazubuchen? Aufgabegepäck ist doch sonst auch noch viel günstiger, oder? Meine Mutter ist gestern sehr kurzfristig nach Teneriffa geflogen. Hin mit Condor. Da ist ja seit neuestem wie bei Ryanair nur noch eine Handtasche inklusive. Sie hat ein Handgepäck dazugebucht, und das Gesamtgewicht von beiden Taschen soll jetzt nur noch 8 kg betragen. Das ist ja noch mal ein gutes Stück weniger als bei Billigfliegern üblich. Wir haben in USA schon öfter am Schalter noch umgepackt. Aber beim Aufgabegepäck. Normale Rucksäcke wurden da, im Gegensatz zu diesen riesigen Handgepäcktrolleys, noch nie gewogen.

von Häsle am 14.05.2019, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich nicht verstehe ist: wusstest Du die Gewichtsgrenzen nicht? Man wiegt doch schon zu Hause auf der Hinfahrt ab und sobald man mehr mit zurückbringt , muss man das Gewicht dazu addieren.... Aber wie schafft man das mit 8 kg zuviel? Bei 14 Tagen im Winter in D , mit Waschmöglichkeit , haben die Kinder , die ja dieselbe Grösse haben wie ich nun. 7 kg gebraucht ( je Kind) und ich 8,5 kg — aber Alles ! Kultursachen , Schuhe , warme Kleidung , Mitbringsel ( ua. 1 kg Schinken ) rechner , ipad..... jeder hatte 10 kg Handgepäck. 10kg sind aber auch gerade so in einen so kleinen Koffer hineinzuquetschen... Rechner und Bücher wiegen ordentlich. Alles Schwere hat man ja eh an. Das Handgepäck gewogen wird kenne ich , ich wusste nicht, dass das oft nicht gemacht wird. Vor 30 Jahren wurde das eigene Gewicht oft noch mitabgefragt.

von reblaus am 14.05.2019, 15:14



Antwort auf Beitrag von reblaus

nochmal: ich flog von münchen nach las palmas, das aufgabegepäck wog zusammen ein wenig über der grenze (ich hatte auch das priority package gebucht, was aber nur fast lane bei der security und koffer als erstes auf dem band bedeutet!). vielleicht war man deswegen gnädig. Handgepäck wurde nicht gewogen. bei niemandem. zuhause habe ich NICHT gewogen, weil ich mir immer denke, wenn es zuviel hin ist, dann zahle ich es auch, weil ich mich in der Auswahl meiner Garderobe nicht einschränken will, zumal wenn ich in ein 5* hotel reise. zurück ist es bei mir in der regel immer leichter gewesen, da ich ja einiges verbrauche. so und nun war bei meiner tochter im aufgabegepäck plötzlich 2kg mehr und das gewogene Handgepäck wohl zusammen 5kg über 6kg. für handgepäcksbeschränkungen habe ich mich bis jetzt nur interessiert, wenn ich nur mit Handgepäck gebucht hatte (mache ich aber maximal bei einem wochenendtrip), eben weil beim Handgepäck eigentlich nur die aussenmaße wichtig sind (Stauraum im hatrack!) ich bin sogar so obrigkeitshörig und gewissenhaft, dass ich einen koffer habe, der für ALLE Airlines die passenden aussenmaße besitzt. auch da gibt es nämlich Beschränkungen.

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal auf das Gewicht des Handgepäcks achten müssen und fand es lästig. Normalerweise schleppe ich viel Proviant mit mir rum. Zurück dann noch die landestypischen Süßigkeiten in Massen. Da wiegt mein kleiner 25-Liter-Rucksack schon definitiv mehr als 8 kg (und passt trotzdem noch unter den Sitz; da ist er immer, weil alle naslang jemand was daraus braucht). Ich finde es auch lächerlich, wegen ein paar Kilo Handgepäcks so ein Drama zu machen und den Kerosinverbrauch als Grund vorzuschieben. Theoretisch müsste ich 40 kg mehr Gepäck mitnehmen dürfen als mein Mann. Und der ist nicht mal übermäßig schwer ;-) Ginge man von einem Durchschnittsgewicht von 75 kg pro Person aus, hätten wir vier knappe 100 kg Freigepäck gut.

von Häsle am 14.05.2019, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, du kalkulierst es ein, dass Du für Übergepäck ( kg) zahlen musst … dann ist doch alles ok. Da doch auch die Preise für Übergeäck anfegeben sind , weiss man das vorher. Und wenn DunDich nicht für die Vertragsbedingungen interessierst , die Du eingegangen bist , dann ist es D eine Erfahrung. Danke , dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst . Ich glaube Viele werden nun mehr auf die kg ihres Gepäckstücks achten, damit sie nicht Nachzahlen müssen.

von reblaus am 15.05.2019, 00:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ähnliches hätte uns bei der Rückreise aus der Karibik drohen können. Auch Condor! Wir waren auf den Hinweg knapp an der Grenze beim Aufgabegepäck (Haben erst im Zug nach FRA gesehen, dass wir nur 20 kg haben). Da ist dann auch so manches aus dem Koffer in den Rucksack gewandert. Und dann kam die ZOLLVERTRÄGLICHE Rum-Sammlung (die man nicht erst auf dem Flughafen von La Romana erwerben konnte). Beide Koffer hatten 3 kg Plus, aber es hat zum Glück keinen interessiert. Trini

von Trini am 14.05.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von Trini

Als ich als Studentin noch am Flughafen in den Semesterferien gejobbt habe, haben wir damals in FRA schon für einige Airlines direkt vor dem Bording gewogen und jede Menge Gepäck - und im Übrigen auch Duty Free - in den Gepäckraum befördert. Je nach Airline entweder kostenlos oder bei anderen, die strenger waren, gegen entsprechende Gebühren. Ich persönlich ärgere mich jedes Mal über diese Idioten mit den riesen Handgepäckstücken - was bitte braucht ein Urlauber mit Koffer für die Kurz- und Mittelstrecke an Bord unbedingt sein Zeug in der Kabine? Wertsachen, Handy, Akkus, Tablett und evtl. noch etwas Kleinzeug wie Zeitung, Buch und eine Strickjacke reicht doch völlig... Wer will, kann sich noch eine Flasche Wasser kaufen und mitnehmen. Ich bin echt dafür, dass Handgepäck entweder ganz abzuschaffen oder auf eine kleine Tasche zu beschränken. Alles andere nur gegen Gebühren - dann würde der Wahnsinn in der Kabine endlich mal aufhören. Jeder kann natürlich soviel Gepäck mitnehmen, wie er möchte - kein Thema. Er muss es nur bezahlen. Mich nervt diese "ich will alles - aber umsonst" - Mentalität nur noch. Wieviel Handgepäck man frei hat, kann man bei jeder Airline nachlesen. Daher sorry - kein Mitleid.

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht jeder hat nur nen 500.- Eurofoto im Handgepäck, manche reisen mit teurer Ausrüstung die im Koffer nicht versichert wäre Laptops sind schwer, Taucher geben manches nicht auf wegen des Verlustes auch das ist schwer, so dass 6 Kilo Handgepäck lässig auch ohne Getränke oder Essen hinkommen, zumindest auch bei uns, wir sind immer an der Grenze. Fliegst Du dann mit schwerem Buch, Foto, Powerbank, Laptop bist Du gut an der Grenze dran ohne zu übertreiben ich habe weder Schuhe noch Klamotten im Handgepäck denn ich bin um alles froh was ich aufgeben kann und nicht schleppen muss dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 17:34



Antwort auf Beitrag von Ellert

frau imwesten bleibt bei ihrer ansicht und ihrem unmut. jetzt war sie auch noch rampi (oder loader) und hat vor dem "bording" extra gepäck im belly versenkt. zuvor musste sie oft versichern, dass sich nur und ausschließlich linienflüge leistet. wenn sie menschen mit handgepäck nerven, empfehle ich die first class. oder einen privatjet. ihr mitleid braucht keiner, war auch nicht meine intention für das posting. ich wollte schlicht und ergreifend darüber informieren und ggf. vor finanziellen verlusten warnen. am rande: meine beiden koffer wiegen alleine schon 7kg....

Mitglied inaktiv - 14.05.2019, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

weil die alten guten Stücke einfach extrem schwer schon leer waren, aber mehr als 2,5 kilo sind die auch nicht leichter jetzt aber dafür kann man ne Menge Sonnencreme und Sachen einpacken. Unter 20 kilo auszukommen mit zwei Wochen finde ich bemerkenswert ich weigere mich im Urlaub zu waschen... dagmar

von Ellert am 14.05.2019, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt daher, dass soviel diese Boardtrollys mitschleppen. Die haben ganz flott zu viel Gewicht. Gerne auch, wenn man mit den 20 kg Freigepäck nicht hin kommt und den Rest ins Handgepäck packt... kein Wunder, dass da dann mal kontrolliert wird. Im übrigen, vor ewigen Jahren (als es noch kein Late Night check in gab), wurde das Handgepäck auch immer gewogen. Ich hatte als Kind so oft „Angst“, dass mein Kinderkoffer den großen Koffern hinterherfährt...

von Cassie am 14.05.2019, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man selbst betroffen ist, ist es natürlich doof, und dir wird das vermutlich auch nicht mehr passieren, aber vom Prinzip her befürworte ich die Vorgehensweise. Vereinzelten Pax mag man die teure Kamera-Ausrüstung ja noch durchgehen lassen, aber mittlerweile packt ja fast jeder nahezu alles ins Handgepäck um Freigepäcksgrenzen auf das Äußerste ausreizen zu können. Das verstopft den Flieger und birgt ein nicht von der Hand zu weisendes Sicherheitsrisiko, wenn jeder Passagier seine Grenzen um 4 kg überschreiten würde. Und wenn die Overhead Bin so voll sind, dass man seinen persönlichen Kram vier Reihen weiter hinten verstauen muss, ärgert man sich auch. Duty Free wird in der Kosten-/Nutzen-Kalkulation derzeit halt noch berücksichtigt.

von Alexa1978 am 15.05.2019, 03:59



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

das ist alles in Ordnung, dass man jedes zusätzliche gramm bezahlen muss, aber müssen es denn zwingend 0,015€ pro gramm sein??? und eben auch willkürlich, denn auf dem hinflug war ja alles gut ganz ohne handgepäckwiegerei. ich habe jetzt ohne murren 8€ für 5kg/Person/strecke bezahlt (auch muc-lpa-muc), das ist für mich völlig ok. was die hatracks above each seatrow verstopft sind die Trolleys und was richtig gefährlich ist, sind zb die rollen daran, scharfe harte kanten und auch flaschen aus dem Duty free, da ist das gewicht schon wurscht. WENN die hatracks aufgehen und WENN da was rausfällt, wird das u.u. zum geschoss. in der tat dürften nur jacken und weiche leichte taschen oben gestaut werden, so wie meine exkollegen das in manch ansagen auch erwähnen, nur: was würde passieren, wenn alles aussortiert würde und nachträglich im belly gestaut würde??? DA wär Randale angesagt, unsägliche Verspätungen, weil Diskussion ohne ende. des weiteren ist es auch der Möglichkeit des ohne aufgabegepäck zu reisen geschuldet, dass man alles was man für ein bis fünf Übernachtungen braucht, ins Handgepäck zu stopfen. früher gab es die nurhandgepäcksmöglichkeit und auch dieses gschiess mit den Flüssigkeiten nicht, deswegen muss man ein bißchen umdenken beim packen.

Mitglied inaktiv - 15.05.2019, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe deinen Unmut durchaus (mir würde es im ersten Moment nicht anders gehen!), aber irgendwo muss man anfangen. Mag sogar sein, dass vor euch noch einige mit zu schwerem Gepäck durchgewunken wurden, aber irgendwann ist es einfach zuviel. Ich finde die hohen Kosten trotzdem gerechtfertigt, denn beim nächsten Mal überlegt man es sich dafür halt zweimal. Bei "nur" 8 € "Strafgebühr" würde man sein Glück nämlich vielleicht nochmal versuchen? Alleine durch die ganze Technik wird der Bedarf an Handgepäck halt immer größer. Das gab es vor 10-20 Jahren in diesem Ausmaß noch nicht.

von Alexa1978 am 15.05.2019, 09:48



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich verstehe Kravallies Ärger total, auch wenn ich nie so viel Gepäck habe. Was mich an der ganzen Übergepäck Diskussion stört ist dass das Gewicht des Passagiers nicht berücksichtigt wird. Da sind ja die Abweichungen viel Größer als beim Gepäck. Ich fände eine Regelung "Passagier inkl. Gepäck" mit 100 kg sinnvoll und fair. Die Kosten durch zu viel Fett sind ja wohl die selben wie durch zu viel Schuhe.

von lilly1211 am 15.05.2019, 10:15



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dass ein 1,95m großer Mann aber nicht nur 70kg wiegt im Normalfall, das ist dir schon klar und dass du damit dann schlicht weg nicht nur fett bestrafst, sondern auch alle die Leute das Nachsehen haben, die groß gewachsen sind, während eine 1,55 m Frau auch gerne 20 kg Übergewicht haben darf + Koffer?! Das kann es ja wohl auch nicht sein.

von Graupapagei3 am 15.05.2019, 11:20



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

natürlich KANN und WIRD das nie so sein, wär ja Diskriminierung und der gemeine Fluggast hat dann wieder was worüber er sich aufregen kann..... so wie ich-über die 120€....

Mitglied inaktiv - 15.05.2019, 11:48



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Also wenn das Argument der Kerosinverbrauch ist dann muss die Ursache für das Gewicht egal sein oder? Das hat nichts mit Strafe zu tun. Sondern mit Umlegung von Kosten.

von lilly1211 am 15.05.2019, 12:26



Antwort auf Beitrag von lilly1211

https://www.t-online.de/leben/reisen/reisetipps/id_85745138/finnair-macht-den-start-passagiere-sollen-vor-flugreise-gewogen-werden.html WENN ein Passagier zu diesen Bedingungen bucht / buchen möchte, dann soll es halt so sein. (Handgepäck-)beschränkungen gibt es jedoch bereits und idR sind dir diese bei Buchung bekannt und daran hast du dich - bei aller Kulanz - zu halten.

von Alexa1978 am 15.05.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Die Frage ist ja, was mache ich mit dem Wiegeergebnis. Nutze ich es, um die Treibstoffmenge besser zu berechnen oder verkaufe ich Tickets nach Gewichtsklassen. Davon mal abgesehen, beim Heliflug auf Hawaii wurde schon vor 20 Jahren gewogen, das wusste man vorher. Gewicht muss bei Buchung angegeben werden und dann wird nachgewogen. Das hat da dann erstens mit der Sitzplatzbelegung zu tun und zweitens muss man tatsächlich ab einem bestimmten Gewicht doppelt zahlen.

von Graupapagei3 am 15.05.2019, 13:47



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Es gibt ja auch keinen finanziellen Ausgleich, wenn jemand aufgrund seiner Körpergröße nicht in einen Kleinwagen paßt. Dann kann er sich entweder ein größeres Auto leisten, oder er geht zu Fuß. So ist das Leben..... Mein Vater ist über zwei Meter groß und hat in seinem Leben noch kein Hemd von der Stange tragen können. Das Bett meiner Eltern ist eine Maßanfertigung, die Bettwäsche gibt es zwar inzwischen in Spezialläden zu kaufen (die Aussteuer wurde vor 55 Jahren noch von einer Schneiderin von Hand genäht), aber sie kostet gut und gerne doppelt so viel wie "normale" Bettwäsche, und es gibt sie nie bei Lidl im Angebot. Für ihn war alles immer teurer als für "Normalos". Das interessiert keinen Menschen, und warum sollte es auch? Mein Vater fliegt übrigens sehr ungern, weil die Sitze alle zu eng sind. Nach zwei Stunden Flug braucht er einen Tag, um seine Knie und seine Hüfte wieder schmerzfrei zu bekommen. Seit er, als Pensionär, dienstlich nicht mehr fliegen muß, fährt er vorzugsweise Bahn, da sind die Sitze deutlich bequemer. Aber das nur nebenbei.....

von Strudelteigteilchen am 15.05.2019, 14:33



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

ich bin zweimal mit dem heli von Nizza nach monte carlo geflogen und nicht mal mein begleiter, der 1,96m und entsprechend schwer war, wurde gewogen. ich bezweifle auch, dass das beim heutigen datenschutzhype möglich ist. zudem wird das loadsheet aufgrund der gemeldeten Passagiere erstellt, für die alle das gleiche gewicht angenommen wird. irgendwie reguliert sich das schon, bzw muss nicht aufs gramm genau passen. und auch für alexa wiederhole ich es gerne nochmal: mein fehler ist mir bewusst, ich habe geblecht, aber ärgern darf ich mich trotzdem, or?

Mitglied inaktiv - 15.05.2019, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein letzter Beitrag war auch an @lilly1211 gerichtet. Auch ich wiederhole mich gerne: Ich hätte mich im betroffen Anlassfall doch genauso geärgert!

von Alexa1978 am 15.05.2019, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte mich auch geärgert! Aber laß Dir von dem blöden Ende nicht die Erinnerung an einen schönen Urlaub verderben

von Strudelteigteilchen am 15.05.2019, 12:27



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

danke, das ist lieb und nein, ich lasse mir nichts verderben. Kind1 hat ganz süß versucht, mich auch wieder aufzubauen, indem sie mir vorrechnete, wie toll wir doch gespart haben, weil wir nicht ein drittes mal in den beachclub gefahren sind und auch abends nur ein einziges mal aus waren. zuhause lag dann die stromabrechnung, die mir eine Gutschrift von 114€ und eine monatliche preissenkung um 8€ beschied, so habe ich es eh wieder drin

Mitglied inaktiv - 15.05.2019, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Dann paßt es ja wieder ;-). BieGa demnächst? Wenn es nicht mehr so grau in grau ist?

von Strudelteigteilchen am 15.05.2019, 14:35