Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mischen sich Eure Verwandten auch in Eure Urlaubspläne ein?

Thema: Mischen sich Eure Verwandten auch in Eure Urlaubspläne ein?

Hallo, wir werden im April für 2 Wochen mit unseren Kindern in die Türkei fliegen. Sie sind dann 2,5 Jahre und 10 Monate alt. Meine Grosseltern sind davon überhaupt nicht begeistert,sie meinen "darüber schlafen wir noch". Oder "nein,da würde ich nicht hinfahren,Deutschland ist auch schön", Ich kanns nicht mehr hören. Auch wenn wir noch keine Kinder hatten und dann nach Tunesien oder Ägypten geflogen sind gab es solche blöden Einmischungen. Ich ärgere mich darüber und komme mir dann auch irgendwie "bevormundet" vor. Was ist daran so ungewöhnlich mit Kindern heut zu tage ein Flugreise zu machen? Wir freuen uns darauf,haben schon gebucht... Wie ist es bei Euch? Mischt sich manchmal auch jemand bei Euch ein? VG Katja2003 mit Lea und Jan

Mitglied inaktiv - 20.10.2005, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

in die urlaubspläne haben sich omas u. opas noch nie eingemischt. aber dafür in andere dinge wie z.b. beim stillen wird das kind wirklich satt - du bist doch so dünn wie soll das kind satt werden - in wirklichkeit wollten sie die kinder mal für sich haben. ich war die einzigste in ihrem bekanntenkreis die gestillt hat und alle anderen mütter haben den omas die kinder aufs auge gedrückt und meine mama war nur eifersüchtig. ich war darüber so sauer das ich während des stillens einfach die brust weggezogen habe und da die weiße milch nur so durch die gegend gespritzt. meine reaktion dazu war dann und so viel zum thema milch u. meine mutter konnte dann die milch überall wegwischen. naja, und solche einmischungen kommen halt immer und immer wieder vor - muß mich echt zusammenreißen manchmal, aber des lieben friedenwillen verlass ich dann rechtzeitig das haus bevor es wirklich kracht und reagier mich beim spazieren gehen wieder ab.

Mitglied inaktiv - 21.10.2005, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch immer so, dass sich meine Eltern immer darüber aufregen, dass wir in den Urlaub fliegen. Egal ob nun Türkei, DomRep oder auch Mexiko. Meinen Eltern wäre es lieber wir würden in Deutschland Urlaub machen. Das wir im Feb. nach Ägypten fliegen haben wir noch gar nicht gesagt. Letztendlich können meine Eltern reden was sie wollen. Unseren Urlaub bestimmen wir und auch das Urlaubsziel. Viele Grüße Reni

Mitglied inaktiv - 21.10.2005, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich mal fragen,WARUM sie was dagegen haben? Bei meinen Grosseltern,vor allem bei meiner Oma ist es die Hygiene und dann noch Kinder dabei. Und wenn man was von Anschlägen hört etc. Das regt mich auf. Was ist es bei Euch?

Mitglied inaktiv - 21.10.2005, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Einwände sind der lange Flug bei Fernreisen, dann dass man ja krank werden könnte. Weiter dass man dort sich irgendwelche Infektionskrankheiten holen könnte und letztendlich jetzt auch die Angst vor eventuellen Anschlägen. Wie du sieht ist die Bandbreite der Einwände entsprechend groß. Mittlerweile rege ich micht darüber nicht mehr auf, denn festnageln können sie uns ja nicht. Viele Grüße Reni

Mitglied inaktiv - 21.10.2005, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Seit neuestem sind auch die Warnungen vor Naturkatastrophen mit dabei Reni

Mitglied inaktiv - 21.10.2005, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, man sollte solche bemerkungen nicht so tragisch nehmen. ist doch klar das eltern/großeltern sich sorgen. wahrscheinlich sind wir später auch besorgt, auch wenn unsere kids schon erwachsen sind. viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 23.10.2005, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, einfach weil praktisch alle unsere Urlaube auch irgendwie Familienbesuch mit einschliessen. Und jeder will irgendwie besucht werden und meldet sich an! Dann ist es die Schwester meines Bruders im Osten Kanadas (3000 km entfernt), oder der Bruder im Westen (schlappe 1200 km entfernt) und dann meine Familie in D jedesmal wenn wir irgendwo in Europa sind. Und selbst als wir in der Dominikanischen Republik waren, so deshalb, weil mein Vater uns dort treffen konnte und ihm das Ziel besser gefiel als unser Vorschlag mit Cuba oder Mexiko ... Und dann sind wir fast jedes Jahr fuer eine Woche am Okanagan Lake zum Familientreff. Ich ueberleg jetzt mal gaaaaanz stark: in den letzten 10 Jahren kann ich mich nur an einen 4 Tage Urlaub in Disneyland erinnern, der komplett ohne Familienbeteiligung war. Gruss aus Calgary, CAnada Beatrix

Mitglied inaktiv - 24.10.2005, 03:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! ...meine Familie mischt sich schon ein: Schließlich kommt meistens jemand von denen mit. Wir fliegen auch bevorzugt in die Türkei, nach Ägypten oder Tunesien. Und seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, ist meistens irgendjemand von der Verwandschaft mitgeflogen. Ob nun meine Eltern, meine Schwester mit Maus und Mann oder mein Schwager mit Anhang. Zuletzt haben wir in den Herbstferien meine Nichte (12) mitgenommen, ohne ihre Eltern. Natürlich ist Deutschland auch schön. Ist nur ein bisschen kalt jetzt im Meer ;o) Und solange ihr nicht an die Ferien gebunden seid - lass dich bloß nicht beirren, in Deutschland könnt ihr noch Urlaub machen, wenn die Kinder in der Schule sind und es innerhalb der Ferien zu teuer ist. Oder wenn ihr alt seid ;o))) LG, Elfi

Mitglied inaktiv - 24.10.2005, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es ähnlich. Zwar mischen sich die Großeltern nicht in unsere Urlaubspläne ein. Dafür aber der Bruder meines Partners. Als wir erzählten das wir im Januar (mit unserer dann 6 Monate alten Tochter) nach Fuerteventura oder nach Agypten fliegen werden. Wurde uns vorgeworfen, wir seien UNVERANTWORTLICH... Naja die ticken sowieso anders. Fliegen für 3 Wochen in die USA und lassen den kleinen (4Jahre!!!!!) bei Oma. Jedem das seine. Viele Grüße Bianka... die sich schon tierisch auf Ägypten freut:-)

Mitglied inaktiv - 28.10.2005, 15:07