Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Trini am 04.04.2013, 10:23 Uhr

Prepaidkarte mit internet-Flat in Italien/Südtirol??

Der Sohn ist verliebt und zittert jetzt schon vor den zwei Wochen Südtirol ohne WLAN.

I-Net fürs Handy im Ausland ist sauteuer.

Jetzt fiel mir ein, dass er ja auch in Italien eine SIM-Karte mit I-Net-Flat akufen könnte.
Kann man das als Ausländer und hat jemand einen TIPP, was man da nimmt?

Trini

 
6 Antworten:

Re: Prepaidkarte mit internet-Flat in Italien/Südtirol??

Antwort von SEAGLD am 04.04.2013, 10:43 Uhr

Grundsätzlich ist das kein Problem.
Was Du benötigst ist der Perso und vorallem eine Italienische Steueridentität (Codice Fiscale). Diese kannst Du als Ausländer z.B. hier errechnen lassen & dann ausdrucken oder aufschreiben:

http://www.nonsolocap.it/codice-fiscale/

Gib als "LUOGO DI NASCITA o Stato Estero" Germania ein und wähle bei "luoghi con variazioni amministrative" "Z112 GERMANIA REPUBLICA FEDERALE (EE) [2]" für die BRD oder "Z112 GERMANIA REPUBLICA DEMOCRATICA (EE) ]1]" für die DDR als Geburtsland aus.

Ansonsten kann ich nur sagen dass wir als Telefonnetz TIM bevorzugen, Kostenmäßig was die Nutzung des Internets mit dem Handy angeht aber Vodaphone die besten Tarife hatte (bisher).

Achtet darauf dass es sich um einen Flat Tarif für das Handy handelt - die machen da einen Unterscheid ob es mit dem Handy oder dem PC genutzt wird!!!!

Kosten: Wir zahlen im Moment pro Woche 3,- € für die Nutzung des Internets (300MB inklusive, danach werden nochmal 1,-€ je angefangene 100MB abgebucht).
Die Karte ansich hat 25,-€ gekostet wobei dann 20,-€ Startguthaben dabei waren!

Aufgeladen werden können die Karten dann in jedem Tabacchi - wichtig dafür: Telefonnnummer der SIM Karte aufschreiben, die muss man da dann meistens angeben!

Noch Fragen? Immer her damit!


LG Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich danke Dir SEHR!!

Antwort von Trini am 04.04.2013, 10:50 Uhr

Und wo kann ich das Ding kaufen???
Geht es auf den Perso des Sohnes (16) oder muss ein Erwachsener der Käufer sein??

Gruß,

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich danke Dir SEHR!!

Antwort von SEAGLD am 04.04.2013, 10:57 Uhr

Kaufen kannst Du die in Shops wo Telefonkarten verkauft werden. Wo genau kann ich Dir jetzt natürlich sagen, weil ich nicht weiß wo Du hinfährst, und sicher auch noch nicht da war.
Wir haben unsere in einem Elektromarkt gekauft.

Grundsätzlich geht es sicher auch auf den Perso Deines Sohnes, wenn Du dabei bist, aber einfacherer sicher auf Deinen Namen!
Ich würde Deinen nehmen, und NUR Prepaid.


LG Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir sind bei Schenna

Antwort von Trini am 04.04.2013, 11:33 Uhr

Also Meraner Land.

Interspar?????

Habe gerade auch noch die Möglichkiet gefunden, sowas zu Hause schon zu bekommen, aber kostet dann € 40 für 1 GB und angerufen werden.

An sich müsste er da mit Whatsapp auskommen.

Naja, wir haben ja noch Bedenkzeit bis Juli.

Vielen Dank Dir!!

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir sind bei Schenna

Antwort von lilliblue am 04.04.2013, 11:52 Uhr

Ich mache das über meinen Anbieter - o2

da kann man die Tagesflat ich glaube für 1,99 Euro dazubuchen...mag das am liebsten...

oder hat dein Sohn nur ein Prepaidhandy? wobei..da müsste es sowas auch geben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist im Ausland aaaasig teuer.

Antwort von Trini am 04.04.2013, 12:17 Uhr

Wir haben alle nur prepaid.

Der Sohn ist bei T-Mobile.
Die wollen € 3 pro Tag - macht € 42 zusammen.

Trini

PS: Fonic (haben Sohn 2 und Mutter) will auch € 3 pro Tag für Italien.
Deshalb ist halt eine italienische Karte so attraktiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.