Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen mit einem 1 jährigem Kind, bitte um Erfahrungsberichte

Thema: Reisen mit einem 1 jährigem Kind, bitte um Erfahrungsberichte

Hallo, ich brauche unbedingt mal bitte Erfahrungstipps ob schon jemand mit einem 1 jährigen in den 2 mon. (Mai+Juni 2013) Erziehungsurlaub mit Daddy weggeflogen ist? Unsere Traumziele währen Südafrika, Miami (inkl. Bahamas und evtl. Cuba) und Neuseeland (Australien). Hat das jemand schon mal gemacht mit einem 1 jährigen und wie wahr es? Organisatorisch auch wohl ein Problem mit Windeln und Gemüse/Fleischglässchen etc. man kann ja doch nicht alles für 2 monate mitschleppen. Und wie ist das mit der Zeitverschiebung und dem echt langen Flug? Für zahlreiche Erfahrungsberichte währe ich echt sehr, sehr dankbar. Sind noch nie mit unserem Sohn geflogen. Vielleicht sollten wir das erstmal versuchen für ne Woche Malle oder so... LG Orchidee

von Orchidee2005 am 06.02.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

wir waren das erste mal mit knapp 2 in einem baby- und kinderhotel auf menorca... hat gut geklappt, seitdem gehts auch mal weiter weg... warum willste alles mitschleppen??? in miami gibts auch 1jährige kinder und die bekommen sie dort auch groß...

von elisabeth.die.erste am 06.02.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Solange Ihr keine Sahara-Durchquerung oder Dschungel-Expedition plant, könnt Ihr mit einem 1-jährigen alles machen. In allen zivilisierten Gegenden gibt es Windeln und Babynahrung. Außerdem kann ein 1-jähriger auch schon größtenteils bei Tisch mitessen. Ich würde allerdings Gegenden meiden, in denen Malaria-Prophylaxe notwendig ist. Die Zeitverschiebung macht Babies normalerweise nichts aus, nach spätestens 2 Tagen sind sie in der Ortszeit angekommen. Der Flug kann stressig sein, aber was sind 12 Stunden im Gegenzug für 2 Monate Urlaub. Wir sind das erste Mal nach Übersee geflogen, als unsere Tochter 6 Monate alt war. Silvia

von Silvia3 am 06.02.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das erste Mal sind wir geflogen, als unser Sohn etwa 11 Monaten alt waren - mit Zwischenstop. Es war absolut enspannt, Flüge/Reisen mit 2 oder 3 Jahren waren erheblich stressiger.

von niklas2006 am 06.02.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo, wo wahrt ihr damals mit eurem 11 Monaten Sohn? würde mich nur interessieren da du Zwischenstopp geschrieben hast. Danke für deine Antwort, hilft.. Eigentlich hat man doch nur Angst was alles passieren könnte und über den langen Flug nach Neuseeland usw... Aber so eine lange, intensive Zeit für uns werden wir nie wieder haben und das auch noch so günstig im Vergleich später in der Ferienzeit(Schulzeit)... Wir gehen dieses WE zur Reisemesse in Hamburg und lassen und inspirieren und beraten. Main Mann und ich sind eher die Bauch-, Spontimenschen. Schauen wir mal. LG

von Orchidee2005 am 07.02.2013, 08:22



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Flugreisen waren bei uns sehr entspannt als unsere Kinder so klein waren: Kaum waren wir in der Luft, sind sie eingeschlafen. Allerdings waren unsere weitesten Flüge zu den Kanaren. Das Wickeln im Flugzeug ist nicht so toll, aber was soll´s ;-) Windeln kannst du vor Ort kaufen und in puncto Babynahrung kannst du dich vorher bei den Firmen schlau machen, was sie im jeweiligen Land anbieten, wenn es Gläschen von bestimmten Firmen sein sollen. Nur von den gewohnten Trinkfläschchen/Bechern und Schnullern würde ich genug einpacken. Auch eine Reiseapotheke würde ich mitnehmen, klar gibt es z.B. Fieberzäpfchen überall, aber wenn das Baby nachts am Urlaubsort krank wird, ist es nicht angenehm auf Apothekensuche zu gehen (ich weiß nicht, wie das z.B. in Südafrika aussieht, haben dort Notapotheken rund um die Uhr geöffnet...). Ansonsten haben wir uns angewöhnt am Urlaubsort nach dem Beziehen der Unterkunft direkt in Erfahrung zu bringen, wo der nächste Arzt ist. Dann geht es im "Notfall" schneller. Einer von uns war im Urlaub bisher leider immer krank, wenn nicht die Kinder dann wir (ich bin mit 40 Grad Fieber in den letzten Urlaub geflogen, das bekam ich passenderweise am Vorabend des Fluges)... Wir waren schon beim Arzt in Frankreich, England, Holland und vielen Mittelmeerländern ;-) Sprachkenntnisse und/oder Wörterbuch sind natürlich von Vorteil, denn in Spanien sprach der Arzt -oh Wunder ;-) nur spanisch, leider kein englisch :-) Ich würde auch vor der Reise aufschreiben, wenn dein Kind auf irgendein Medikament allergisch reagiert. Die Medikamente, die wir haben, heißen in anderen Ländern anders und dann ist es gut, die Wirkstoffe des Medikaments zu kennen, das nicht vertragen wird und das notiert zu haben oder den Beipackzettel mitzuhaben. Unser Sohn z.B. verträgt leider manche Antibiotika gar nicht. Für 2 Monate lohnt sich eine lange Anreise auf jeden Fall. Ich würde ruhig eines eurer Wunschreiseziele wählen. So günstig fliegt ihr mit Kind nicht mehr lange (unter 2 fast umsonst) und sowieso ist ein Urlaub außerhalb der Hauptreisezeit schön... Viel Spaß!

von marie74 am 06.02.2013, 23:56



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Meine Tochter war mit 6 Monaten das erste Mal in Florida, für 4 Wochen im August/September. Mit 16 Monaten war sie in New Jersey/New York und anschließend in Florida, für insgesamt 4 Wochen im Juni/Juli. Jetzt ist sie 7 (hat heute Geburtstag) und fliegt im Mai zum 8. Mal rüber. Der längste Aufenthalt in USA waren 6 Wochen (mit 2 Jahren). Wir hatten nie Probleme mit ihr im Urlaub (daheim schon eher). Der einzige Flug, der relativ anstrengend war, war der mit 16 Monaten. Sie wollte die ganze Zeit durch's Flugzeug laufen, hat dabei aber wegen den Flugzeugbewegungen noch eine Hand gebraucht. Das gebückte Laufen war echt übel. Aber ansonsten war auch dieser Flug total einfach. Das Wickeln ist das Einzige, was im Flugzeug nicht so angenehm ist. Wenn die Windel nur nass war, hab ich sie schnell auf dem Boden vor dem Sitz (erste Sitzreihe) gewickelt. Nur beim "großen Geschäft" habe ich mich in die Klo-Kabine gezwängt. Die ersten beiden Male hatten wir Sitzplätze in der ersten Sitzreihe hinter der Wand. Da konnte man solche Babykörbe einhängen, was ich sehr praktisch fand. Bis meine Tochter 4 war, hat sie auf jedem Flug geschlafen. Sie hat immer einen eigenen kleinen Trolley mit Büchern, Spiel- und Malzeug dabei, Kuscheldecke und Kissen, ihre Trinkflasche und Knabberzeug. Seit ein paar Jahren auch einen tragbaren DVD-Player (mit 1 Jahr noch nicht ;-)). Der Jet-Lag war ihr nur in einem Urlaub richtig anzumerken, mit 4 Jahren. Da ist sie die ersten drei Tage früh aufgewacht (erste Nacht um 4, dann um 5, dann um 6, danach wie immer gegen 07:30 Uhr). Beim ersten Urlaub, mit 6 Monaten, wurde sie noch teilgestillt. Ich hatte nur ihr Milchpulver und ein paar Gemüse-Gläschen (Fleisch darf man nicht einführen, glaub ich) für die ersten Tage dabei. Danach hat sie problemlos die amerikanische Gläschenkost gefuttert (Gerber's). Beim zweiten Urlaub, als sie 16 Monate alt war, hat sie schon normale Milch getrunken und am Tisch mitgegessen. Da hab ich ihr nur, wie hier auch, ab und zu mal ein Obstbecherchen o.ä. gekauft. Für's Flugzeug hatte ich bei den ersten beiden Urlauben Milchpulver dabei. Dazu eine kleine Thermoskanne und eine leere Flasche. Da die Kontrollen damals noch sehr streng waren, habe ich die Flaschen dann gleich nach dem Einsteigen füllen lassen (Thermos mit heißem, Flasche mit kaltem Wasser). So konnte ich jederzeit eine Milchflasche anmischen. Bis auf den ersten Flug sind wir jedes Mal in Philadelphia umgestiegen, wenn wir keinen Zwischenstopp-Besuch bei der Familie im Norden gemacht haben. Mit Kind alles ganz easy, weil wirklich immer jemand da ist und Hilfe anbietet. Mai/Juni finde ich persönlich als Reisezeit für Florida ideal. Da ist es auch für's Kind warm genug zum Baden, aber noch nicht so heiß, dass man sich gar nicht mehr draußen bewegen will. Wir wohnen drüben immer bei der Familie (im Norden) oder im Ferienhaus (in Florida). Von dort aus machen wir nur Tagesausflüge, höchstens mal eine Übernachtung woanders, weil wir viel zu faul sind, uns weiter vom Pool und vom Grill wegzubewegen ;-) Dieses Jahr ist zum ersten Mal eine kleine USA-Rundreise dran. Nutzt auf jeden Fall die Zeit vor der Schule für große Reisen! Mich nerven die Schulferien und die damit verbundenen Wucherpreise jetzt schon.

von Häsle am 07.02.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Ich würde es nicht machen. Überleg mal, wie lange Ihr (besonders bei Australien/ Neuseeland) Im Flieger sitzt...ich würde nen Knall kriegen, wenn ich meine Tochter (15 Monate) so lange auf so engem Raum beschäftigen sollte. Die Kleinen wollen sich ja auch bewegen. Und: Kein Anspruch auf Sitzplatz...so lange wollte ich kein Kind auf dem Schoß haben. Sorry, ich war selber einige Jahre im Reisebüro tätig und reise wirklich gerne. Aber ich selber hätte von so einem Trip nichts, außer Stress. Wenn Ihr es unbedingt machen wollt: Überlegt Euch gut, wann und wohin: Impfungen (belasten den Körper eines so kleinen Kindes sehr), extreme Klimaveränderung und Zeitverschiebung sind schon für Erwachsene schwer zu verkraften. Man sagt, dass kleine Kinder ca. eine Woche brauchen, um sich auf die neue Umgebung einzustellen. Und auch zu bedenken: Wie viel unternimmt man dann wirklich vor Ort mit so einem kleinen Kind? Die sind zwar unheimlich flexibel, aber sie lieben auch ihre gewohnte Umgebung. Mal ein Mittagsschlaf im Buggy ist ja okay, aber meine Kinder wären beide durchgedreht, wenn wir 2 oder 3 Wochen volles Programm gemacht hätten...und bei so weiten Reisen und im Traumzielleand will man ja eigentlich auch etwas sehen. Ich denke, dem Kind tut Ihr keinen Gefallen, würde mich dann fragen ob mir mein eigener Traumurlaub oder ein ausgeglichenes Kind wichtiger ist. Mallorca, Menorca, Ibiza sind auch superschön, aber für Kinder wesentlich leichter zu verkraften, da weniger Umstellung. Steffi

von tomorrow am 07.02.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von tomorrow

Oh mein Gott, da spricht jemand, der sich nie eine Fernreise mit Kind zugetraut hat. Meine Kinder sind jetzt 11 und fast 14 Jahre alt und waren rund 20 Mal in Nordamerika, Asien und Afrika. Sie leben immer noch und wir hatten viele wunderschöne Urlaube. Ein Kleinkind hat zwar keinen KOSTENLOSEN Sitzplatzanspruch, aber es gibt durchaus die Möglichkeit, für das Kind einen Sitzplatz zu kaufen. Dann muss man es auch nicht auf dem Schoß halten. Die An- und Abreise fallen bei einem 2-monatigen Aufenthalt mit jeweils gut 24h (also gerade mal 2 von 60 Tagen) nicht wirklich ins Gewicht. Augen zu und durch. Besondere Impfungen sind für Australien/Neuseeland nicht erforderlich. Und Mallorco, Menorca oder Ibiza finde ich einfach nur grausam. Da kann man mal 1 Woche in der Nebensaison hinfahren, aber meinen Haupturlaub würde ich für kein Geld der Welt da verbringen wollen. Silvia

von Silvia3 am 08.02.2013, 09:23



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo Silvia, ich glaub mein Mann und ich sind zur Zeit einfach nur überladen und wissen überhaupt nicht was wir wollen wenn unser Sohn im Mai 1 Jahr alt wird. Das ist unser erstes Kind und wenn man das erste sehr anstrengende Jahr hinter sich hat, dann will man eigentlich nur am Strand liegen und All In geniessen und endlich mal wieder neue Kraft tanken. Aber da ist auch immer wieder der Gedanke, dass wir nie wieder 2 Monate am Stück zusammen haben werden und es lang genug ist sich mal was zu trauen und mal weiter weg fliegen und was von der Welt sehen ausser Europa. Wir sind müde und haben schiss auf den langen Flug, haben aber Lust mal was anderes zu sehen. Bin mir so unsicher und weiß nicht weiter, die Zeit rennt mir davon und die Frühbuchervorteile auch. Wenn wir nicht bald uns entscheiden dann ist der Mai auch schon da. Die Zeit rennt mit einem kleinen Kind. Und ich finde auch Europa ist zwar sehr schön aber da kann man immer noch hin wenn man 2 Wochen urlaub hat... Jetzt haben wir die Zeit aber unser Kind ist noch so klein und wir voller schiss! Wo warst du in Nordamerika, Asien und Afrika und wie alt waren deine Kinder? Ich hoffe das DU ist ok? Gruß aus dem verschneiten Hamburg

von Orchidee2005 am 08.02.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Bei der ersten USA-Reise war die Kleine 6 Monate, bei der ersten Afrikareise 4 Jahre und bei der ersten Asienreise 6 Jahre. Wir haben immer alles individuell gebucht und sind meist mit Ferienwohnung/Mietwagen oder Campmobil unterwegs. Die Kinder haben eigentlich immer gut mitgespielt, wobei der Flug mit der Kleinen als sie 1,5 Jahre alt war, schon relativ anstrengend war, die Große hat dagegen nie Zicken gemacht. Wenn Ihr im Mai für 2 Monate aussteigen wollt, solltet Ihr aber nun wirklich anfangen zu planen, da ist nicht mehr viel Zeit. So etwas will ja gut vorbereitet sein. Silvia

von Silvia3 am 08.02.2013, 10:51



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke für deine prompte Antwort. Da wir ja nicht mehr viel Zeit haben bin ich ja deshalb so an Internetsuchen und Abends mit meinem Mann besprechen. Aber morgen vormittag lassen wir Oma kommen die sich um den lütten kümmert und wir haben dann Zeit im Internet endlich in ruhe zu suchen und hoffentlich zu buchen. Kannst du mir nur kurz verraten wo genau du in Afrika und Asien und USA warst? und was würdest du uns empfehlen mit 1 jährigen Kind im Mai + Juni? Tipps helfen uns echt weiter! Habt ihr über Neckermann und Ferienwohnung über FEWO oder wen gebucht? Wir haben meistens immer selber alles im Internet zusammengestellt. Unsere Reisebüro Erfahrungen sind bis jetzt nicht so dolle meistens haben wir das bekommen was wir nicht wollten. Individuell nur Flug und mit einem Mietauto sowie Ferienwohnung ist eine nette Sache. Schauen wir mal... Gruß

von Orchidee2005 am 08.02.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

In den USA waren wir bis auf die Mitte fast überall, also Westküste/Rocky Mountains und Ostküste inkl. New York/Washington/Boston und Florida. In Afrika waren wir mehrmals in Südafrika und in Asien auf Bali, in Hongkong, Dubai und in Thailand. Ich buche immer alles über das Internet, Ferienwohnungen bei Fewo-direkt.de, homeaway.com oder flipkey.com, manchmal auch über airbnb.de. Bei Hotels und Flügen verschaffe ich mir bei kayak.com einen Überblick. Gut sind auch booking.com für Hotels und ebookers.de für Flüge. Mietwagen gibt es bei www.billiger-mietwagen.de oder bei drivefti.de Ich habe immer noch nicht verstanden was Du nun willst, drei Wochen pauschal irgendwo in eine Ferienanlage oder 2 individuell durch Australien o.ä.? Silvia

von Silvia3 am 08.02.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich hab auch nicht ganz verstanden, was du dir von dem Urlaub wünschst/erwartest? Hast du Angst vor der eigenen Courage? Von deinen angegebenen Reisezielen war ich ja bisher nur in USA. Und da kann ich dir versichern, dass du keine Angst haben musst. Vielleicht solltet ihr wirklich mit USA anfangen. Da ist ja alles recht einfach (Auto fahren, einkaufen, Hotels, Ferienhäuser, medizinische Versorgung gut ausgebaut, kinderlieb etc.). Wenn ich im Mai/Juni zwei Monate Zeit hätte, würde ich wohl ganz gemütlich mit Florida anfangen (2 Wochen Baden und Relaxen im Ferienhaus), dann an die Westküste weiterfliegen (3-4 Wochen Wohnmobil, San Francisco, Küste, Canyons, Nationalparks...), und zum Schluss noch zwei Wochen Ostküste dranhängen (mit New York, Boston, ein paar Tage Cape Cod zum Abschluss etc.). Oder andersrum. Da würdet ihr wirklich schon sehr viel von USA sehen. So wären die einzelnen Flüge auch nicht ganz so lang, wie wenn ihr gleich in den Westen fliegt. Das ist mMn die Region, wo man wirklich viel Zeit braucht. Und da wäre die Elternzeit natürlich ideal. Pauschalurlaube mit AI könnte ihr später noch machen. Da reichen ja dann zwei Wochen Urlaub auf jeden Fall (wenn man es überhaupt so lange aushält). Silvia hat ja schon einige Quellen für Flüge, Mietwagen und Unterkünfte genannt. Wir buchen die Flüge immer direkt über die Airlines online. Den Mietwagen haben wir in den letzten Jahren über den ADAC gebucht. Hotels/Motels kannst du dir selber raussuchen (holidaycheck, tripadvisor etc.) und dann direkt oder über ein Reisebüro buchen. Was ich auch empfehlen kann (die organisieren dir auf Wunsch auch den ganzen Urlaub) ist traveloverland.

von Häsle am 09.02.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Hallo, also wir sind mit unseren Kindern das erste mal geflogen da waren sie 5,4 und 1 Jahr alt. Damals gings in die Dominikanische Republik, insgesamt 9,5 Stunden Flug ohne Zwischenstop. Ich hatte den Kleinen auf meinem Schoß und es war garkein Problem. Er hat den Flug super gemeistert und ich habe auch eine hohe Stressgrenze vondaher wars für mich nicht der Rede wert! Windeln und Milchpulver habe ich jeweils 1 Packung mitgenommen für den Hin- und Rückflug und die ersten Tage...dann haben wir dort alles im Shop gekauft (gab die selben Marken wie hier). Das einzige was etwas schwierig war, war der Zeitunterschied! Mittagsschlaf und Nachtruhe waren um 6 Stunden verschoben, aber nach ein paar Tagen hat er sich dran gewöhnt! Wünsche euch viel Spaß beim Erholen LG Natalie

von Natalie85 am 08.02.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von Natalie85

Hallo Natalie, danke für deinen Tipp. Wie lange wahrt ihr in Domrep und zu welcher Jahreszeit? Hast du ein Hoteltipp für uns ? Wir würden eher die erste Reihe für uns reservieren wollen und zahlen dann auch gern den Aufpreis für unseren 1 jährigen Sohn. Unser Reisezeitraum währe Mai / Juni 2013, müssen uns langsam beeilen! Das ist dann natürlich toll wenn man in DomRep Windeln und Milch wie hier bekommt. Macht alles einfacher. LG

von Orchidee2005 am 08.02.2013, 13:09



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Ist jetzt ein wenig aus dem Thema gerissen, du schreibst: Das ist unser erstes Kind und wenn man das erste sehr anstrengende Jahr hinter sich hat, dann will man eigentlich nur am Strand liegen und All In geniessen und endlich mal wieder neue Kraft tanken. Uns ging es auch so - endlich Urlaub und wir haben uns sehr darauf gefreut. Wir haben aber den Fehler gemacht (und deshalb schreib ich dir), dass wir uns IMMER BEIDE um das Kind gekümmert haben. Wir sind zusammen spazieren gegangen, haben zusammen gespielt und "eigentlich" nur darauf gewartet, wann es endlich wieder schläft, damit wir auch mal unseren Kram machen konnten. Ich würde dringend empfehlen, dass jeder seine ungestörte Freizeit hat, die er auch alleine verbringen darf (wenn er mag). Vielleicht bekommt jeder zwei Stunden am Tag, dann habt ihr immer noch 20 gemeinsame Stunden. Wir waren nach unserem Urlaub urlaubsreif ... Genießt eure Zeit und alles Gute Vivaldia

von Vivaldia am 08.02.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Danke für deinen Beitrag Vivaldia. Du hast Recht wenn man nicht aufpasst dann ist man nach dem Urlaub, Urlaubsreifer als vorher. Wir nehmen uns so viel wir können Auszeiten, aber sicherlich nicht jeden Tag. Man muss höllisch darauf achten das jeder von uns genug Zeit für sich hat und auch gemeinsame Zeiten sind wichtig. Ich geniesse es mit meinem kleinen Sohn, aber auch wenn ich alleine bin und nur für mich. Schlaucht ja trotzdem, man ist das nicht gewohnt ...

von Orchidee2005 am 08.02.2013, 16:33



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Kann dir bei deinen Reisezielen nicht weiterhelfen, aber du hast geschrieben, du möchtest die erste Reihe für euch. Dann wird es echt Zeit zum Buchen, die sind immer als erstes weg. Habe jetzt für Aug schon nur noch eine andere Reihe bekommen. Ansonsten macht euch nicht zu viele Gedanken, fand das Reisen mit Kind immer recht einfach, nur genug Zeit einplanen. Uns aus Erfahrung schleppt man immer zu viel mit.

von sternenfee75 am 09.02.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Hallo! Ich fliege bald mit meiner 13 Monate alten Tochter nach Kamerun, muss die Hinreise auch alleine mit ihr bewältigen, weil mein Mann schon vorgeflogen ist. Als "Übung" haben wir im Dezember eine Städtereise gemacht, mit 1 Stunde Flug. Das fand ich ganz gut, um zu sehen, wie es am Flughafen/im Flugzeug mit Kind so abläuft. Vorher war ich (mit Kind) nur mit dem Zug oder Autov erreist. Wenn man sich das Ziel aussuchen kann, würde ich eher empfehlen, in ein Gebiet ohne Malaria- und Gelbfieber-Risiko zu fahren und wenn man wenig Stress haben möchte, ist es sicher gut in ein Land zu fahren, das Deutschland etwas ähnlich ist (wo es z.B. üblich ist, Wegwerfwindeln und Autokindersitze zu benutzen und wo es ähnlichen Babybrei zu kaufen gibt). Wenn du also unsicher bist, würde ich eher USA oder Neuseeland wählen (wobei ich aber beides noch nicht besucht habe). Meine Reise wird nur 3 Wochen dauern und ist schon ein ziemlicher Planungsaufwand. Über den Flug würde ich mir bei einem so langen Aufenthalt aber nicht so viele Sorgen machen. Wenn dich danach meine Erfahrungen noch interessieren, kannst du mir gerne im April eine PN schreiben. Viele Grüsse BiBi

von BiBi82 am 11.02.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Orchidee2005

Hallo, waren damals mit unserer Tochter (11 Monate) in Florida - 3 Wochen Wohnmobilrundreise, u.a. auch Miami. Hat alles super geklappt! Daher fliegen wir jetzt auch wieder mit ihr (inzw. 4) und ihrem kleinen Bruder (dann 1) nach Kanada, wieder WoMoRundreise. Das Einzige, was ich saudumm fand, war dass die Fluggesellschaften sich mega blöde anstellen, weil man ja für so ein Kleines noch ne Menge Gedöns mitnehmen muss. Bzw. haben die sich bzgl. des Handgepäcks total doof angestellt. Da ich ne Thermoskanne mit heißem Wasser mitnehmen musste zum Milchnahrung zubereiten, haben die sich irre angestellt. Ich musste alles was ich für die Kleine mithatte vorkosten: Das heiße Wasser, Babynahrung...damit die auch sehen, dass das keine Sprengstoff oder Gift ist! Aha... Ich bin jetzt schlauer und frage vorher keinen mehr! Ich nehme einfach alles mit, was ich brauche und denke, das Kind wird unterwegs nicht verhungern. Im schlimmsten Fall muss man halt wieder alles probieren bei der Kontrolle...oder wegschmeißen, aber da gibt's dann auch an Bord ne Lösung! Die lassen kein Baby hungern... Mit der Babynahrung im Ausland ist es etwas anders. Milchpulver, meine ich, haben die nicht so wie in Deutschland. Das würde ich mit in die Koffer packen, falls du nicht stillst. Menüs für Babys gibt's aber auch überall zu kaufen, Und mit einem 1jährigen geht's ja auch schon super von der Hand. Er/Sie ißt ja sicher schon vom Tisch mit, oder?! Falls du noch Fragen hast, gerne per PN!!! LG Niffi

von Niffi am 11.02.2013, 13:42