Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiseversicherungspakete

Thema: Reiseversicherungspakete

Ich habe mich jetzt heute Nacht mal mit den verschiedenen Versicherungspaketen beschäftigt. Wenn ich ein Jahrespaket mit Rücktritt, Abbruch, Kranken und Gepäck ohne Selbstbeteiligung wähle bekomme ich die ab 116.- - wobei der Anbieter mir nix sagt aber mit 2,0 getestet wurde. Wähle ich mit Selbstbeteiligung bekomme ich die ab 89.- muss dann aber bei Rücktritt und Abbruch 20% selber zahlen und bei Kranken 100.- je Fall..... Leistungen sind ansonsten nahezu identisch..... Dann ist doch ohne Selbstbeteiligung besser oder sehe ich das falsch? Derzeit ständen die Klassenfahrten nach Österreich und Berlin, Wochenendreise Usedom und dann die Flugreise Tunesien an. Gut Berlin und Usedom sind ja auch über unsete " normalen" Versicherungen abgedeckt. Aber wenn ich jetzt z.b. an die letzte Österreich Klassenfahrt denke..... Da musste mein Sohn zum Arzt. 25.- Medikamente, 70.- Arzt und Taxi dahin 90.- ( waren auf einer Alm). Unsere gesetzliche Krankenversicherunh hat die Medikamentenkosten zum Teil übernommen- bis zu dem Wert was es in D gekostet hätte , und die Arztkosten. Die Auslandskrankenversicherung hat gar nix gezahlt weil unter 100.- Gut das waren jetzt keine Unsummen, aber das kann ja schnell anders kommen. Wie denkt Ihr darüber?

von nicole812 am 10.01.2017, 08:00



Antwort auf Beitrag von nicole812

Klar ist ohne Selbstbeteiligung besser. Bei einem Reisepreis von 3000 pro Nase sind 20% Eigenbeteiligung nicht gerade ein Schnäppchen. Hast Du bei Deiner Recherche denn auch auf die abgesicherten Summen geachtet? So eine Versicherung muss auf das individuelle Reiseverhalten abgestimmt werden. :-)

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 09:01



Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo, also eine Gepäckversicherung ist überflüssig. Wenn das Gepäck auf dem Flug verloren geht, haftet die Airline. Und in allen anderen Fällen greift die Versicherung i.d.R. nur, wenn man das Gepäck nicht aus den Augen gelassen wird (er werden z.B. keine Fälle umfasst, wenn das Gepäck im Busladeraum verschwindet, da es ja dann unbeobachtet war). Eine Reiseversicherung hätte die Kosten in Österreich aller Wahrscheinlichkeit auch nicht übernommen.

Mitglied inaktiv - 10.01.2017, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

haben wir bei der Halleschen Nationalen. Ist ein uralter Vertrag, den ich mal für mich selber abgeschlossen hatte und dann in eine Familienversicherung umgewandelt hatte. Aktuell würde der um die 33 Euro pro Jahr kosten... wir zahlen definitiv noch unter 20 Euro. Gebraucht haben wir ihn erst einmal, als wir in der Schweiz mit unserem Kind beim Arzt waren. Nichts großes... ein Teil hat die normale Krankenkasse übernommen, der Restbetrag kam anstandslos von der Reisekkrankenversicherung. Ohne Eigenanteil. Ging ratzfatz.

von einafets am 10.01.2017, 10:39