Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sparen auf Urlaube schafft ihr das?

Thema: Sparen auf Urlaube schafft ihr das?

Hallo, Schafft ihr es, auf einen etwas größeren Urlaub zu sparen und dafür z.b.mal ein Jahr mit Urlaub auszusetzen? Ich bin in unserer Familie die treibende Kraft für Urlaub planen/buchen, meinen Mann muss ich da immer "schubsen". Mir fällt das warten aber schwer. Kind klein möchte z.b.mal mit mir ins DLP. Ich rechne da für das komplette Paket mit ca 1000 Euro. Nun wäre es vernünftig, bißchen zu sparen, und das vielleicht Ostern 2018 zu machen. Oder im Sommer 2018 mit der Familie die Schottland Tour zu machen... Dann ertappe ich mich aber dabei, zu überlegen, ob wir diese Herbstferien nicht nochmal ne Woche nach Holland oder Österreich können.... alles geht aber nicht! Oder mal ein Jahr gar nicht weg und dafür dann ne Flugreise nach Lanzarote oder so... Wie ist das bei euch? Lg, Steffi

von Steff+Keks am 06.04.2017, 11:17



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wir haben gerade unsere Reise für die Silberhochzeit gebucht. Dafür wird es einen weiteren Dauerauftrag geben. Einer läuft permanent auf's Postsparbuch - das ist unser "Spielgeld" für Urlaube (da wir im Normalfall in Ferienwohnungen sind und einen hohen Bedarf an Bargeld vor Ort haben). Trini

von Trini am 06.04.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei mir ähnlich..... Ich habe einen Dauerauftrag und da gehen monatlich 200.- rauf für Urlaube.

von nicole812 am 06.04.2017, 12:03



Antwort auf Beitrag von Trini

Ok, aber würdet ihr ohne Probleme auch mal 1 Jahr oder so auf Urlaub verzichten, um dann was besonderes zu machen? Oder sucht ihr dann doch nach kleineren Urlauben, weil es sonst zu lang wird?

von Steff+Keks am 06.04.2017, 12:08



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wir sparen, aber nicht zweckgebunden und dann lege meistens ich das Jahresbudget für unsere Urlaube fest, das sind meist 2 große und 2 kleine. Wenn die großen zu teuer sind, wird schon mal ein kleiner gestrichen.

von Aprilbaby am 06.04.2017, 12:17



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

und wenn es nur 5 Tage Centerparcs waren dagmar

von Ellert am 06.04.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

ich schaffe es vorher nicht, ich muss dazu "gezwungen" werden, d.h. ich habe schon "mal" einen Kredit für den Urlaub aufgenommen, um den in einem jahr wieder abzuzahlen und dann den nächsten aufgenommen. und/oder die Kreditkarte belastet. ich bin seit etwa 20 jahren bis vor zwei jahren immer nur einmal in den Urlaub gefahren, seit 2 jahren gönne ich mir zwei/drei. ein jahr aussetzen kommt für mich nicht in frage.

Mitglied inaktiv - 06.04.2017, 12:51



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Hallo, also ich bin leider auch zu "verrückt" auf Urlaub, um mal ein ganzes Jahr wirklich aussetzen zu können. Wir fahren 1 x jährlch in den 2-wöchigen Haupturlaub (meistens Flugreise) und zusätzlich machen wir 1 bis 3 mal andere Dinge wie Center Parcs, Städtereise, 1-wöchige Kreuzfahrt etc. Eigentlich würde ich mal total gerne in die Karibik fliegen, am liebsten als Kreuzfahrt. Mein Mann dagegen für 3 Wochen nach Florida. Das ist aber beides im Moment nicht einfach so drin. Aber soooo groß scheinen unsere Wünsche dann wohl auch nicht zu sein, da ich niemals dafür 2 Jahre sparen "könnte", ohne zwischendurch wegzufahren. Ich kann dich also gut verstehen. Andererseits denke ich mir, dass wir einiges auch noch später zu zweit umsetzen können, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Man muss ja auch noch träume haben ... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.04.2017, 14:33



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ja, das kommt vor. Zum Beispiel ist im letzten Jahr die Reise ausgefallen, da wir Konfirmation hatten und mein Mann krankheitsbedingt lange Übergangsgeld erhalten hat. Wir haben dann überlegt, ob wir ein kleinen Urlaub machen ( wir wären gern mit beiden Kindern nochmal zusammen weggefahren, bevor der Große in die Lehre geht) oder ob wir verzichten um in diesen Jahr wieder wegfliegen zu können....

von nicole812 am 06.04.2017, 14:47



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

huhu wir haben einen Dauerauftrag, als wir damals zur Silberhochzeit auf die Malediven sind war das sehr teuer, da gabs davor keinen Urlaubu nd in dem Jahr auch keinen Familienrlaub ( da waren wir ja alleine) DLP kannst Du mit 1000.- rechnen, ich würde versuchen das in den Winterferien ggf zu machen da ist es deutlich günstiger als Ostern oder Sommer dagmar

von Ellert am 06.04.2017, 15:27



Antwort auf Beitrag von Ellert

Winterferien haben wir nicht... Nur Weihnachtsferien, meinst du das? Wie sieht es in den Herbstferien aus?

von Steff+Keks am 06.04.2017, 16:07



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

huhu herbstferien fände ich auch besser weil Du echt sagenkasst dass an Feiertagen da Hälle los ist und wenn man 25 Std anstehenm uss macht alles keinen Spass. Evtl wäre Fasching ne Alternative Ihr werdet ja keine ganze Woche hinwollen, sonst reicht der Geldansatz nicht. Wollt hr mit dem Auto hin ? Dann kannst Du sparen wenn zu zB auf die Ranch gehst, da kannst Du kochen, essengehen ist hölleteuer da ich glaube das Buffet kostet zwischenzeitlich 35 Euro im Plaza pP und leider ist HP nicht immer incl Im Sommer ist halt toll dass es warm ist und abends bis 23 h auf, dann Feuerwerk. Im Winter ist kalt, Du brauchst dicke Jacken, rein raus etc dafür halt viel billiger dagmr

von Ellert am 06.04.2017, 17:52



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Ja. Ich spare mit Daueraufträgen. Ich habe ein Sparbuch damit das Geld gleich weg ist.

von MAMAundPAPA2013 am 06.04.2017, 16:21



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wir sparen, aber nicht zweckgebunden. Alles was so an ungeplanten Überschuss im Monat auf das Konto kommt, wird am Ende des Monats bis zu einer gewissen Summe automatisch auf ein Kapitalkonto überwiesen (Abschöpfungsauftrag). Das ist mal mehr, mal weniger und manchmal auch nichts. Im März haben wir dankenswerterweise ein nettes Guthaben aus unserer Betriebskostenabrechnung. Jetzt warte ich noch sehnsüchtig auf die Strom- und Heizkostenabrechnung und hoffe kein böses Erwachen. Bei uns gehen so ca. 20% des Einkommens für Urlaub auf. Ich rechne immer über das gesamte Jahr hinweg. Urlaub ist mir z.B. wichtiger als neue Möbel, solange die alten noch ansehlich und brauchbar sind :) Wir müssen heuer aufgrund meiner Weiterbildung eventuell den großen Sommerlaub streichen. Man würde meinen, da könnte man für nächstes Jahr ein kleinwenig ansparen? Nö ... Aus einem großen Urlaub werden jetzt vermutlich mehrere kleine Auslandsaufenthalte, die in Summe eventuell noch um einiges teurer kommen. Ich mache es wie Vallie: Ich buche und kümmere mich erst danach um die Finanzen, so im groben sollte man schon wissen, was man sich leisten kann. Manchmal bin ich dann ohnehin dazu gezwungen mich hie und da ein wenig einzuschränken. Mitunter kommt die KK ganz schön zum Rauchen ;-)

von Alexa1978 am 06.04.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wenn ich einen größeren Urlaub plane, dann geht das schon ziemlich ins Geld, und ich muss jedes Monat etwas dafür auf die Seite legen. Zum Beispiel fliegen wir Ende dieses Jahr in die Karibik, das zahle ich nicht so einfach aus der Portokasse. Letztes Jahr waren wir in Florida, da musste ich auch ne Weile dafür sparen. Zumal ich auch noch AE bin. Aber mein Urlaub im Sommer nach Kroatien mit dem Zelt auf dem Campingplatz, da spare ich jetzt nicht extra dafür. Ich mache es so wie einige hier, ich habe einen Dauerauftrag und davon zahle ich meine größeren Urlaube sowie Reparaturen am Haus oder so. Wenn wirklich viel übrig ist, geht vielleicht auch mal ein neues Auto. Meins ist jetzt auch schon 14 Jahre alt.

von kieselchen am 06.04.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von kieselchen

Wohnst du in einem Bundesland, das an Fronleichnam frei hat? Diese 4 Tage sind ideal im DLP, weil in Frankreich kein Feiertag ist. Somit sind an dem Donnerstag und Freitag praktisch keine Franzosen im Park, der Park ist relativ leer, das Wetter gut und über die französische Seite gibt es zu der Zeit gute Angebote. Wir haben diese Zeit in den letzten Jahren 2 Mal genutzt und es war super!

von Aprilbaby am 06.04.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von kieselchen

Ich verdiene nur Mindestlohn. Nach Abzug aller Kosten bleiben mir ca. 400,-. Also eigentlich weniger, als ein Hartzler hat. Trotzdem lege ich 200,- bis 250,- im Monat weg. Davon fahre/fliege ich 1 Woche im Jahr mit den Enkeln (abwechselnd) weg. Wenn dann 2 der 3 Enkel nix kosten, wie im Februar auf der AIDA, um so besser. Große Sprünge, wie Karibik oder Amerika sind da ja nicht drin. Trotzdem würde ich nie auf Urlaub verzichten wollen. Lieber CP, als gar nichts. Dieses Jahr gibt es sogar 2x 1 Woche...AIDA und im September noch ne Flugreise. Also, lieber kurz, als gar nicht.

von jennysmum am 06.04.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Wow, ich bewundere dich wirklich, dass du so konsequent für deine Urlaube sparst und dir und deinen Enkeln trotz geringem Gehalt sooo tolle Urlaube ermöglichst !!! Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.04.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wir haben zwar auch einen Dauerauftrag, das Geld wird aber nicht nur für Urlaube, sondern für alle teureren Kosten eingeplant. Reperaturen am Haus, Auto etc. Ich könnte nun natürlich dieses Konto komplett plündern, um mir meinen Karibik- oder Florida-Traum zu ermöglichen. Aber dann siegt halt doch die Vernunft und wir setzen uns selbst ein Urlaubsgeld-Limit pro Jahr, damit noch genügend Reserven da sind für andere Dinge. (Mein Mann ist da wesentlich resoluter als ich ... und das ist vermutlich auch gut so ...) Ein Jahr komplett auf Urlaub zu verzichten schaffe ich aber wie gesagt auch nicht zu Gunsten eines sehr teuren Reiseziels .... LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.04.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

mehrere Daueraufträge für verschiedene Zwecke im Notfall könnte man es aber schieben. Arbeit prägt sag ich nur, aber ich war schon früher so 20% des Einkommens im Jahr wäre bei uns als Urlaubsbudget aber nicht drin wir rechnen so mit einem Monatsgehalt , oft minimal doch drüber. Reicht einen schönen Urlaub und dann noch CP und Städtereise, DLP je nachdem wie Schnäppchen fallen auch mal mehr Müsste man verzichten weil andere Ausgaben riesig anfallen dann wüde es mir sehr wehtun, aber müsste auch gehen. Was nutzt es wegen Automangel nicht zur Arbeit zu kommen, dann gibts kein Einkommen und erstrecht keinen Urlaub dagmar

von Ellert am 06.04.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ellert

20% sind in der Tat etwas zu hoch angesetzt Letztes Jahr waren wir auch deutlich unter diesem Budget. 5.000 EUR sind für einen Familienurlaub in der Hauptsaison aber nix und außerhalb der Saison wollen wir auch ab und an einmal weg. Da läppert sich über das Jahr hinweg bald einiges zusammen.

von Alexa1978 am 06.04.2017, 23:34



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

deutlich mehr Steigerung als die Inflation... 5000.- Haupturlaub wäre meine Schmerzgrenze echt angekratzt wir lagen aber letztes Jahr auch nur knapp drunter so viel musstenw irnoch nie für Urlaub zahlen. Da unsere 15-Jährige aber Urlaub voll doof fndet wie wir den machen wird sie zukünftig daheim bleiben so dass wir auch in der Nebensaison können- so hat jedes Alter seine Vor- und Nachteile. Mit zwei Erwachsenen Nebensaison ( ich fliege heuer mit der Mittleren) reichen auch mal 900.- pP für zwei Wochen im Juni LG dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 05:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben ein Sparkonto, auf das jeden Monat per Dauerauftrag etwas eingezahlt wird. Derzeit haben wir viele hohe Ausgaben fürs Haus, daher bleibt für den Urlaub kaum etwas übrig. Zwei Wochen Nordsee machen wir aber trotzdem! Nur ob wir nächstes Jahr einen großen Urlaub schaffen, bezweifle ich. Wir brauchen noch eine neue Haustür und einen Fassadenanstrich. Wir werden dann aber sicher mal spontan eine Kurzreise einplanen. Freunde fahren seit Jahren aus Spargründen gar nicht weg, das könnten wir uns nicht vorstellen.

von sumse am 07.04.2017, 06:17



Antwort auf Beitrag von sumse

dann das erste mal und "urlaubssüchtig" Ich bin froh dass wir neu gebaut haben und drum zwar Rücklagen fällig sind aber noch keine echte Reparaturen. Abgesehen davon zwei Wochen Nordsee sind sicher auch toll ich brauch das Meer und letztes Jahr an der Nordsee habe ich es von einer neuen Seite kennengelernt, ich fand es sooo toll im matschigen Watt zB Wenns doch nur etwas wärmer wäre dort ! LG dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 06:27



Antwort auf Beitrag von Ellert

habe ich einen bestimmten Betrag für Anschaffungen und Reparaturen. Falls das "angegriffen" werden muss, fällt der Urlaub halt kleiner aus, da ich den Betrag immer auf diesem Stand halte. Also nicht, dass hier gedacht wird, ich spare nur für Urlaub. Da ich kein Haus oder so habe, muss nur Geld da sein, um im Notfall eine neue Waschmaschine, einen neuen Fernseher, ein neues Laptop oder ein neues Sofa, Herd usw. kaufen zu können. Habe da Geld zurück gelegt, dass 2 der genannten Gegenstände kaputt gehen könnten, ohne dass ich einen Kredit aufnehmen müsste. Ich lebe glaube sehr sparsam. Aber das reicht mir. Irgendwann sind die Enkel zu groß, um noch mit Oma in Urlaub zu fahren, dann kommen die teuren Singlereisen...ob ich das dann noch mache, weiß ich nicht. Also nutze ich es jetzt noch aus...bin ja auch nicht viel älter als einige von Euch hier. Bin nur sehr jung Mutter und Oma geworden (Gott sei Dank ).

von jennysmum am 07.04.2017, 09:26



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben div. Daueraufträge fürs Sparen, die aber für "alles" sind was anfällt. Grundsätzlich kaufen wir nur das was wirklich gebraucht wird u. auch das nicht in teueren rauen Mengen sondern gezielt. Am Ende des Monats ist dann meistens trotz Daueraufträgen noch Geld übrig u das kommt dann auf ein Tagesgeldkonto. Ich kenne es von daheim nicht anders - mein Vater war Frührentner aus Krankheitsgründen, da ging es gar nicht anders u. Geldsorgen in dem Sinne kenne ich auch nicht..... viele Grüße

von RR am 07.04.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Warum findest Du denn nichts angemessen bezahltes als Job ? Früh oder spät Kinder hat Voreteile und Nachteile. Ich hätte mir nicht vorstellen können mit Kind zu studieren allerdings auch nicht erst mit 30 Kinder zu bekommen. So sind halt mit 50 noch keine Enkel in Sicht aber das ist gut so die müssen beruflich Fuss fassen und dann klappt das auch wie ich meine Kids aber kenne gehen die alleine mit den Zwergen in Urlaub, haben wir damals auch gemacht. LG dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 15:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

aber im Urlaub war ich nie mit ihr, obwohl sie allein war. Meine Eltern als Paar haben die Jungs in DD oder hier bei uns bespaßt, aber nie mit auf Reisen genommen. Trini

von Trini am 07.04.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von Trini

aber da war ich so klein dass ich nichtsmehr weiss, wobei ich nicht so lieb gewesen sein muss... Es gibt viele Bilder davon auch von Neuschwanstein auf dem Weg. Die waren auch noch sehr jung im Vergleich zu den anderen Großeltern die aren nie wirklich im Urlaub ausser mal in Bayern oder so. Ich hätte meine nur mitgelassen wenn sie es gewollt hätten, sie wurden öfters gefragt mit dem Wohnmobil mitzufahren nach Frankeich etc aber unsere Kinder wollten nie ! Ich sehe im Centerparcs viele Großeltern mit Enkeln und finde das total schön, schaun wir mal in 10 Jahren, evtl wirds bei uns auch so ? Aber die Mittlere würde sicher vond er Art her mit Kindern mitfahren statt alleine welche mitzugeben die ist ne klassische Gluckenmama, im Gegensatz zu der Großen ( schätze ich sie beide ein) dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Unser Haupturlaub findet immer in den Sommerferien statt. Da gucken wir das wir drei Wochen wegkommen. Wir planen meistens ein Jahr im Vorraus. Ein Großteil meines Gehaltes wird gespart, davon wir dann alles Mögliche angeschafft bzw. der Urlaub von bezahlt. 1x im Jahr brauche ich schon einen Tapetenwechsel und würde deswegen nicht komplett aussetzen. Hinzu kommt, das die Kinder in den Herbst,- oder Osterferien auch gerne Zuhause sind, die möchten dann einfach nur mal in den Tag hinein leben bzw. Zeit für sich haben.

Mitglied inaktiv - 07.04.2017, 10:16



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Ganz auf Urlaub kann und will ich nicht verzichten. Wir wollen ja auch nochmal nach Disneyland (und evtl. sogar nach Disneyworld?). Wir wissen das uns der Spaß mit allem drum und dran ca. 3000euro kosten wird. Also müssten wir theoretisch ein Jahr aussetzen damit das passt. Wollen wir aber nicht. Also fahren wir nicht wie anfangs gewollt 2018 in den DLP sondern 2019 und gönnen uns dafür eben kleinere bzw. günstigere Urlaube. Hat auch den Vorteil das Sohnemann dann auch schon 8 ist und somit auch mit den Fahrgeschäften fahren kann für die er beim letzten mal noch zu jung/klein war.

von mausebär2011 am 07.04.2017, 10:59



Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wir machen es eher so, dass wir Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Steuerrückzahlung beiseite packen oder davon Reisen bezahlen. Im Sommer nur ne Woche in den Harz und dann im Herbst nach USA haben wir gerade hinter uns. Da haben wir schon auch mehrere Sonderzahlungen für gebraucht.

von Geisterfinger am 07.04.2017, 14:46



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Steuer reicht auch nicht wirklich... Aber ich finde solange man sich die Träume verwirklichen kann ist es ja egal wie man es schafft. Ich bewundere jeden der es schafft von kaum Gehalt solche Traumurlaube zu machen, das zeigt wieder dass alles geht wenn man es sich wünscht. Allerdings deutlich leichter ohne kleine Kinder für die man sorgen mus dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 15:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier auch nicht. Weihnachts-oder gar Urlaubsgeld...no way @Dagmar zu Deiner Frage weiter oben...ich hatte 2x Krebs und darf fast nichts mehr arbeiten, daher bin ich froh, jetzt schon fast 4 Jahre diesen Job zu haben und den sicher (wenn nichts dazwischen kommt), meine noch 14 Jahre, bis zur Rente auch dort behalte. Und ich bin genügsam, daher reicht mir das Geld.

von jennysmum am 07.04.2017, 22:24



Antwort auf Beitrag von jennysmum

und ggf Rentenansprüche da aufzustocken berugsunfähigkeitsrente ? Ich hab so ne Versicherung aber auch nicht... In der Situation kann ich aber umso mehr verstehen dass Du nun viel mit den Enkeln und Kindern erleben willst wenn man schonmal vor der Situation stand ggf bald nichtsmehr zu können dagmar

von Ellert am 07.04.2017, 22:41