Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Tipps für Frankreich gesucht... Normandie, Bretagne...

Thema: Tipps für Frankreich gesucht... Normandie, Bretagne...

... das sind die Ecken, die wir uns so vorstellen. Wobei Bretagne doch nochmal ein Stück weiter ist... War schon jemand auf der Halbinsel Cotentin? Oder generell, wo sind schöne Strände, aber auch nette Orte zum Besichtigen. Wir möchten eine Ferienwohnung/Haus und von dort aus Ausflüge machen. Zu abgelegen sollte es auch nicht sein. Freue mich auf Tipps.

von einafets am 27.01.2017, 11:10



Antwort auf Beitrag von einafets

St.Jean-du-doight(so schreibt man es glaube ich)Ein wunderschöner Strand bzw.Ort im Nord-Westen(Finistere)der Bretagne.Google mal.Unser absoluter Lieblingsstrand

von josefinchen am 27.01.2017, 14:22



Antwort auf Beitrag von einafets

Normandie und Bretagne gehören zu unseren liebsten Urlaubsgebieten. Die liebliche bzw. raue Landschaft, das lebendige Meer, das Kreischen der Möwen, der Wind, das gesunde Klima - uns zieht es immer wieder an den Ärmelkanal (La Manche klingt viel schöner) oder den Atlantik. Die Côte Fleurie in der Normandie bietet endlos weite Strände bei Ebbe, prachtvolle Seebäder und nette Hafenstädtchen. Die Strände des D-Day sind auch nicht weit, und überall sind Museen und Gedenkstätten zum Zweiten Weltkrieg. Unsere favorisierte Gegend in der Bretagne ist um Saint Malo. Diese von einer begehbaren Stadtmauer umrandete Korsarenstadt solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen, wenn ihr in der Nähe seid. Am besten, wenn eine starke Flut gegen die Mauern peitscht. Ein Tagesausflug zu den britischen Kanalinseln wird von mehreren Städten aus angeboten. Am südlichen Ende der Bretagne sind die berühmten Hinkelsteine von Carnac, auch ein beliebtes Ausflugsziel. Falls es von der Fahrerei her geht, solltet ihr unbedingt den Mont St. Michel besuchen. Der liegt zwischen Normandie und Bretagne und ist unglaublich beeindruckend (und unheimlich überlaufen :-). Ach, ich bekomme gerade Fernweh!

von Tai am 27.01.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von Tai

War heute Nachmittag in der Stadtbibliothek und habe mich mit diversen Reiseführern eingedeckt. Beim Mont-Saint-Michel schrecken mich die zu erwartenden Menschenmassen schon etwas ab... mal gucken. Kommt halt auch darauf an, wo man eine gemütliche und trotzdem bezahlbare Unterkunft findet. Die Häuser sind teilweise doch sehr spartanisch ausgestattet.

von einafets am 27.01.2017, 22:31



Antwort auf Beitrag von Tai

Hi, klingt gut. Mein Mann hat sich sogar dank google maps die Gegend um Erquy ausgeguckt. Das deckt sich ja mit eurer Lieblingsecke. Ist halt auch nicht ganz so weit... Hast du Tipps bzgl. Unterkunft? Gerne auch als Pn. Habt ihr schon über gites-de france gebucht? Wenn ja, wie läuft das denn ab mit Anzahlung, Restzahlung, Kontaktdaten...? Kurtaxe kommt ja scheinbar überall noch dazu. Wird das dann direkt vor Ort bezahlt? Bis auf ein paar Tage Paris zu Schulzeiten und Tagestrip ins Elsass war ich noch nie in Frankreich. Wir sind sonst immer auf der anderen Seite des Ärmelkanals ;-) Bin um jeden Tipp dankbar.

von einafets am 28.01.2017, 12:10



Antwort auf Beitrag von einafets

Wir waren in St Jean le Thomas, das ist ein ganz kleiner Ort, sehr nett und ruhig, ganz nah am Mt St. Michel. Im Touristenbüro haben wir den Tipp bekommen, erst abends nach 19 Uhr hinzufahren, weil man dann kostenlos parken kann, weniger Eintritt zahlt und es längst nicht mehr so überfüllt ist. Wir waren kurz nach 19 Uhr da bis ca. 22.30 Uhr, der Shuttlebus vom Parkplatz fährt abends noch (kostenlos), und es war noch ganz gut besucht, aber nicht überfüllt. LG Ligela

von Ligela am 28.01.2017, 16:38



Antwort auf Beitrag von Ligela

Danke! Mal gucken. Würde uns ja schon reizen ;-)

von einafets am 30.01.2017, 17:51