Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sternchen04 am 23.03.2011, 12:25 Uhr

Türkei

Hallo,

zwei Fragen hab ich noch, bevor es losgeht:

Gibt es in der Türkei Bankautomaten, an denen ich Geld abheben kann oder ist es besser, Bargeld mitzunehmen? Wir wollen gerne ein wenig shoppen und ich möchte ungern am Flughaften mit viel Geld rumlaufen. Wie hoch sind dann die Gebühren i.d.R. wenn ich Geld am Automaten hole?

Hab mir sagen lassen, daß man in der Türkei handeln muß/kann, wenn man dort einkaufen geht. Da ich das noch nie gemacht habe und sozusagen zu denjenigen gehöre, die alles bezahlen, was verlangt wird... gibt es eine "Regel" z. B. immer auf die Hälfte runterhandeln, was es kostet oder so?

Danke euch schon mal und liebe Grüße.

 
3 Antworten:

Re: Türkei

Antwort von Nina mit Jan am 23.03.2011, 16:16 Uhr

Ja, es hat Bankomaten.

Das mit dem Einkaufen solltet Ihr in Ruhe dann schauen. Die Qualität der Ware hat in den letzten Jahren extrem nach gelassen. Sportmarken kosten hier im Sportoutlet auch nicht mehr, teilweise weniger. Zu Hause laufen die Sachen ein, Farbe läuft aus, Form ist nicht mehr okay, Gürtel zerfällt in alle Teile, bei Schuhen löst sich die Sohle. Muss nicht passieren, kann aber. So genau in % kann man das nicht sagen. Wenn Ihr unterwegs seid, schaut einfach mal, wie andere das machen. Und nicht das Erstbeste kaufen sondern verschiedene Geschäfte anschauen. Habe meiner Tante "Pandora"-Anhänger mit gebracht. Da waren nach ein paar Monaten alle Steine raus. Nur die Sachen für unseren Sohn waren bisher immer top. Aber wie schon gesagt: es muss nicht so laufen. Wirklich die Sachen genauer anschauen und nichts aufdrängen lassen oder kaufen, weil der Preis so gut ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türkei

Antwort von robynluismami am 23.03.2011, 17:12 Uhr

Geldautomaten gibt es mit unterschiedlichen Preisen,..wir nehmen immer Bargeld mit...
Und einkaufen ja,aber man muß mittlerweile echt schauen,die haben ordentlich die Preise angehoben.
Für die Kids hab ich aber immer noch schöne preiswerte Sachen gefunden,vor allem auf dem Basar,..
Und mit dem Handeln,da mußt du schauen,wenn ein shirt eh nur 3 € kostet zB auf dem Basar und ich nehme 2 dann frag ich nach 5 zusammen...aber bei so Sachen die sie schon so hoch ansetzen,...wie zB mein Sohn wollte eine Benchjacke haben...da wollten die 35 € für...zum Schluß hab ich 2 für 30 bekommen in einem anderem Laden,also erstmal schauen und vergleiche,...so lange die VK dir noch hinterher kommen,handeln sie auch noch :-) viel Spaß und schönen Urlaub,..wir fliegen in 3 wo auch in die Türkei..lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Türkei

Antwort von Suka73 am 23.03.2011, 22:37 Uhr

ja, Geldautomaten gibt es zu Hauf (allerdings je nach Region, wenn Du z.B. nicht direkt in Side bist, mußt eine Ecke laufen) - kann Dir auch passieren, dass Deine Währung nicht "da" ist, dann einfach am nächsten Tag noch mal wiederkommen. Auf keinen Fall in eine Wechselstube oder sowas gehen, da wurden in letzter Zeit und auch gerade letzte Saison die Karten "kopiert" und dann von Anderen genutzt, sprich das Konto wurde geräumt.

Handeln - nach gut Dünken. Eines musst Du Dir immer vor Augen halten: DAS Shirt gibts auch einen Laden weiter noch mal. Also wenn das Handeln in dem Laden nicht funktioniert, geh einfach ein paar Schritte weiter.

Ich handel sehr gern und ich glaube auch gut. Wobei ich immer noch der Meinung bin, zuviel zu zahlen aber es liegt in dem Rahmen, den ich dann auch gern ausgebe oder eh ausgegeben hätte. Was auch hilft, wenn Ihr irgendwie mit einem türkischen Angestellten in Kontakt kommt und Euch besser versteht, fragt DEN, was so ein Lumpen Shirt wert ist. MEHR würde ich dann nie ausgeben!

Setz Dir im Kopf einen Betrag fest und auch nur DEN willst Du ausgeben. Was auch oft zieht, dass Du Dein Geld nicht zeigst, sprich, Du ziehst einen Zehner aus der Tasche und sagst "mehr hab ich heute nicht mehr dabei, also Zehn oder ich geh" Ich habe mal drei Fußballkombis, die je 30 Euro kosten sollten, für insgesamt 30 Euro gekauft. Gut, das war sicherlich dann auch noch zu viel, aber die Quali ist gut, die Namen richtig geschrieben.

Mein Sohn, 7, ist inzwischen so gepolt, dass er anfängt zu heulen, und zwar lautstark, wenn ein Verkäufer mir etwas zu dem Preis, den ich aufgerufen habe, nicht geben will. Zieht immer!!!!!

Wichtig ist, immer freundlich bleiben, keine doofen Sprüche...

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.