Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bauernhof mit 6-jähriger

Thema: Bauernhof mit 6-jähriger

Ihr lieben, meine Tochter wird im Sommer 6 und wir überlegen in den Ferien auf einen Bauernhof zu fahren. Macht das mit 6 schon Sinn? Kann/darf sie schon alles mitmachen? Tiere versorgen usw. Wer war auf einem Hof und wie alt waren die Kids. Ich möchte gerne Richtung deutsche Küste, hat da jemand Tipps?

von still-water am 06.01.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von still-water

Hallo, das ergibt sogar schon mit 4 Jahren Sinn. Bauernhof ist super. Wir fahren immer im Mai nach Fehmarn auf einen Bio-Bauernhof. Ferienhof Doris Weiland in Gammendorf. Auf Fehmarn gibt es aber sehr viele Bauernhöfe. Wer die Wahl hat.... Meine Kinder sind jetzt 6,5 und 9,5. Schon vor 2 Jahren, habe ich die Beiden den ganzen Tag nicht mehr gesehen. Von 8-20 Uhr waren die weg. Die sind so richtig mit einer Horde Kinder den ganzen Tag unterwegs und erleben tolle Dinge. Auch wird mit der Bäuerin etwas eingeplant etc., Gruß maxikid

von Maxikid am 06.01.2015, 09:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das macht absolut Sinn! Auch früher, aber da muss man sein Kind eben noch mehr begleiten, denn auf die Gefahren des Bauernhofes (nicht einfach in den Bullenstall laufen) sind die Stadtkinder eben nicht geeicht. Aber mit 6 auf jeden Fall! Ich war mit meinen Kindern dreimal auf dem Bauernhof: mit 1/5, mit 3/7 und 4,5/8,5 Jahren. empfehlen kann ich Ferienhof Andresen in Welt/Vollerwiek auf EIderstedt und Schäferei Rolfs in Büsum Deichhausen.

von Geisterfinger am 06.01.2015, 10:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie läuft das dort denn mit dem Reiten? Muss man sich selbst ein Pony von der Koppel fangen oder gibt es feste Termine?

von Geisterfinger am 06.01.2015, 10:37



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Es gibt meistens 2 feste Tage, wo geritten wird, aber eher etwas für Anfänger, da geführt wird. Aber in Gammendorf gibt es noch einen Ponyhof Weiland, wo man auf richtig großes Pferden/Ponys reiten kann. Meine Kinder, gehen dort immer noch extra Reiten. Es gibt 3 verschiedene Höfe Weiland. Bio-Hof Weiland, Ponyhof Weiland, und nur Ferienhof Weiland. Der Katharinen Hof in Katharinenhof soll auch toll sein. Ach, es gibt dort so viele. LG maxikid

von Maxikid am 06.01.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo wir überlegen dort im Herbst mit unserer 6 jährigen Tochter hinzufahren. Wie ist es da dort. Sie würde dort auch gerne reiten wie läuft das ab, wie schnell ist man in büsum? Bin für alle Infos dankbar. Yvonne

von Göre am 06.01.2015, 11:13



Antwort auf Beitrag von Maxikid

einen Hof, ich glaube er heißt einfach Hof 47 oder ähnlich. Der wurde uns sehr ans Herz gelegt, ist ein Reiterhof. LG maxikid

von Maxikid am 06.01.2015, 11:18



Antwort auf Beitrag von Göre

Die haben richtig viele Ferienwohnungen und alles sehr professionell aufgezogen. IM Gegenzug fühlt man sich eben nicht wie persönlicher BEsuch der Bauernfamilie. Hat eben alles Vor- und Nachteile. Ich hatte die Schäferei ausgewählt, weil da Reiten als Programm stattfindet und nicht so, dass jeder sich selbst ein Pony von der Koppel fangen soll und kann (oder eben nicht). Am Sa oder So ist Begrüßung für alle neuen Gäste und die Kinder werden dann je nach Kenntnissen in die (im Preis inkludierten) Reitgruppen eingeteilt. Das ist dann jeden Tag zu einer festen Zeit ne halbe Stunde auf dem Paddock mit Reitlehrerin in der Mittte und die Eltern führen im Kreis. Ich war mit 2 Kindern allein da und hatte also morgens immer einen schönen SPaziergang. In so einem Fall muss man sich überlegen, ob man das Kind, das gerade nicht reitet, je nach Alter frei laufen lassen mag oder nicht. Darüber hinaus kann man UNterricht in der Gruppe oder einzeln dazu buchen, auch Erwachsene. Mein großer SOhn durfte bei nur Standardunterricht am Ende der Woche die Zügel selbst in die Hand nehmen und war trotz Führstrick richtig stolz. Mit Gruppenunterricht dazu hätte er das wohl Mitte der Woche gedurft. Darüber hinaus fand jeden Tag noch ein Angebot statt: Tiere füttern, Kartoffeln sammeln, Bernsteine schliefen, Basteln ua, zu dem man sich anmelden konnte. Man darf jedoch nicht einfach so Tiere füttern, was sicher der Anzahl der Gäste geschuldet ist. Wir waren im März da und die Attraktion waren natürlich die Schafe, die in der Zeit zum lammen im Stall sind und sonst auf den Weiden. Jeden Tag wurden um die 10 Lämmer geboren, man konnte dabei sein, die Schafe besuchen usw. Das werdet Ihr im Herbst nicht haben, aber trotzdem. IM SOmmer wäre mir in Büsum wohl zu wenige Sandstrand (nur aufgeschüttete Perlebucht, sonst Grünstrand am Deich). Büsum selbst hat nen kleinen Hafen, ne kleine Fußgängerzone, ein Schwimmbad und Restaurants. Das ist ok. Je nachdem wie fahrfreudig man ist, kann man aucuh nach Tönning, in die Naturgewalten, evtl nach ST Peter-O., aber das war mir zu weit. Ich glaub ich bin von HH ca 1,5 Std gefahren.

von Geisterfinger am 06.01.2015, 13:09



Antwort auf Beitrag von still-water

...euch allen! Hoffentlich bekommen wir noch was!

von still-water am 07.01.2015, 10:54