Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ohno am 29.01.2013, 17:25 Uhr

Wohin über Ostern?

Was macht Ihr so? Fahrt oder fliegt Ihr weg, wenn ja, wohin?

Viele Grüße, ohno

 
18 Antworten:

wir bleiben heuer daheim

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 17:51 Uhr

irgendwie kein geld
und Neele fährt ne Woche nach Hamburg wohl ins Hockeycamp

Ostern hat Ellert Geburtstag, da gibts daheim genug zu erleben...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohin über Ostern?

Antwort von Ines & Niklas am 29.01.2013, 18:32 Uhr

Hallo,
Ostern fahren wir an die Ostsee.
LG
Ines

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohin über Ostern?

Antwort von germanit1 am 29.01.2013, 18:33 Uhr

Bei uns haben die Kinder leider nur 2 oder 3 Tage Ferien. Da lohnt es sich nicht gross weg zu fahren.

Wenn ihr was sucht: Karfreitag und Ostern auf Sizilien sind toll. Da gibt es Prozessionen. Da Ostern dieses Jahr relativ frueh ist, kann es auf Sizilien noch kalt sein. Allerdings kann es auch warme Tage geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohin über Ostern?

Antwort von KKM am 29.01.2013, 19:05 Uhr

Hallo!

Wir sind auf Sizilien - von Karsamstag bis zum nächsten Samstag.

Ostermontag und Dienstag sind wir auf Stromboli - wir freuen uns schon riesig!

KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ellert

Antwort von Maxikid am 29.01.2013, 19:05 Uhr

Na, dann wünsche ich Deiner Tochter hier in HH viel spaß beim Hockey. Bei uns in der Schule wird jetzt auch 2 x i.d. Woche Hockey-Training angeboten, mit berühmten Spielern vom HTHC. Hier in den innerstädtischen Stadtteilen, spielt ja jedes 2. Kind Hockey. Ist das in Berlin auch so beliebt?

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir wohnen ausserhalb auf dem Dorf

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 19:09 Uhr

und da unser Verein nicht so doll ist hat meine nach Berlin gewechselt.
Der BHC hat ja einige Olympiaspieler, Natascha Keller, die die Fahne trug zB
Neeles Trainerin hat auch ne Silbermedaillie...
Im Vergleich zu GB hat Berlin sicher viele Spielerinen in der Altersklasse
aber die haben ja auch extrem viele Einwohner...

Was bei uns hier gerade kommt ist Cheerleading oder wie man das schreibt.
Fußball fürs Jungs ist immer noch so modern.

Mich stört am Berliner Verein, dass die so viel machen und das alles so viel kostet
auch die Fahrten übers WE immer dann locker dreistellig, Schläger halten nie lange, dann Halle und aussen, Laufsachen - mein Kind ist kein billiges - leider. Ich bremse oft und sage, das muss nicht sein aber alles kann man auch nicht immer verwehren.

Berlin hat ganz viele Hockeyclubs, meine spielt ja schon seit sie 4 Jahre war, vielleicht kommt der Trend auch wegen der Erfolge bei Olympia ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

NEID

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 19:10 Uhr

Stromboli würde ich auch so gerne mal sehen
die "lebende Erde" er fühlen muss atemberaubend sein
der ist immer aktiv oder ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir wohnen ausserhalb auf dem Dorf

Antwort von Maxikid am 29.01.2013, 19:16 Uhr

Bei uns an der Schule sind die Kinder von Christian Blunck. Ein sehr unangenehmer Mensch. Unsere Lehrerin war ja auch mal Nationalspielerin(vor gefühlten 100 Jahren) und sie ist eng mit Britta Becker verbandelt.
Bei uns sind, denke ich, sehr viele Kinder beim Hockey aus dem "Statussymbol heraus". Und man geht nicht in einen Verein, sondern man ist nur wichtig, wenn man in einem Club spielt. Bei uns sind so viele, kl. Kinder beim Hockey, dass kann gar nicht alles von den Kindern ausgehen.... Und man geht natürlich später auch alles auf die gl. Gymnasien. Evtl. ist ja unserer Lehrerin mit dabei, da sie ja noch Trainerin beim GTHC ist.
Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh wehhhhh, das wäre auch nicht meines

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 19:29 Uhr

Wir haben damals bei Neele einen Mannschaftssport gesucht, da sie als mensch schon eher eigenbrödlerisch ist,
aber was gibts da groß ?Fußball fanden wir doof, da bot sich Hockey an,
hier ist das Allerweltssport, sie war aber recht gut und hat vor dem Wechsel nach Berlin sogar in der Brandenburgauswahl gespielt.
zeitlich reicht es mir aber mit zweimal Training die Woche
das sind noch Kinder und Schule ist ja auchnoch wichtig.
problem hier ist eher, viele Kinder und pro Spiel ja nur wenige, die aufgestellt werden,
man glaubt nicht wie Eltern sich aufregen wenn deren Kinder halt nicht spielen...

EISLAUFMAMA sag ich nur...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine Große spielt ja jetzt seit 2 Jahren Fußball...

Antwort von Maxikid am 29.01.2013, 19:35 Uhr

bei uns im Verein geht es nett zu. Und es gibt noch keine Eislaufmamas. Und bei Tunieren ist auch immer eine nette Stimmung. Und es ist nicht so teuer......Meine Große würde sich wohl den Hockeyschläger selbst andauernd über den Kopf ziehen. Sie ist schon als Libero beim Fußball sehr gut aufgehoben. Diese Pos. hat sie sich selber gesucht.
Aber die Frauenmannschaften.....da geht es schon sehr derbe zu.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die Enkel schicken wir dann ins Balett *ggg*

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 19:37 Uhr

Die Freundin von Neele ist im Cheerleading
die schminkt sich und stylt sich
dann lieber derb und wild ud um Bälle kämpfen.

Sagte mir die Mama dazu, wenn die nicht gut gestylt sind dann bekommen sie schlechtere Bewertungen
da werden 10/11 Jährige schon aufs Aussehen reduziert !

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die Enkel schicken wir dann ins Balett *ggg*

Antwort von Maxikid am 29.01.2013, 19:41 Uhr

das ist ja schrecklich. Mir langt dieses schick machen beim Balett ja schon.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEID

Antwort von KKM am 29.01.2013, 19:53 Uhr

Ja, der bricht bis zu 4mal in einer Stunde aus....

Deshalb wollen meine Kinder hin Meine beiden sind dann 10 und 13 Jahre alt und absolute Vulkan - Fans.

Wir waren 2009 auf dem Vesuv, in Pompeji und Herkulaneum und am Solfatara Vulkan (unbedingt mal bei google Bilder eingeben).
Das war wahnsinnig beeindruckend!!!

Auf den Stromboli kommt man nur mit einer Führung. Wir machen also die Wanderung hoch, bleiben ca. 1 Stunde am Vulkankrater und gehen dann wieder runter (im Dunkeln).
Wir werden auch auf Stromboli übernachten, weil keine Fähre mehr nach Sizilien zurück fährt...

KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEID

Antwort von KKM am 29.01.2013, 19:55 Uhr

Der Solfatara Vulkan ist quasi "auf der anderen Seite" von Neapel.

Neapel ist also auf einer Seite vom Solfatara, auf der anderen Seite vom Vesuv und dann vom Meer umgeben...

Wenn die Vulkane ausbrechen, kann ich mir kaum vorstellen, wie diese Millionenstadt halbwegs evakuiert werden soll.. Das gibt eine furchtbare Katastrophe....
Der Vesuv ist zur Hälfte bebaut....

Unfassbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ds wollte ich schon seit meiner Erdkunde LK Zeit mal machen

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 20:04 Uhr

auf dem vesuv waren wir auch schon aber der ist tod für mich
da ist nichts glühendes oder brodelndes
es muss unheimlich berührend sein wenn die Erde lebt
diese urgewalt
ich bin auch Vulkan-Fan

Pompeji ist ja auch tod *ggg*
ich will besser nicht wissen wie ich aussehe wenn da mal einer hochgeht...
Das musst Du unbedingt erzählen wenn Ihr zurück seid, denn wie gesagt, das will ich irgendwann auch mal machen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Neapel geht unter, das ist keine Frage

Antwort von Ellert am 29.01.2013, 20:05 Uhr

und ich denke alleine, da das nicht durchorganisiert wäre und chaotisch
würde das nie gutgehen, selbst wenn man Vorzeichen sehen würde.
Bricht da einer aus dann richtig !

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Öhm, seit einigen Monaten kommt es da zu Erdhebungen

Antwort von Steffi528 am 29.01.2013, 21:04 Uhr

und anderen vulkanischen Krisen, dadrunter baut sich eine Magmakammer auf.

Ich persönlich finde die ganze Gegend um Neapel herum sehr sehr unheimlich. Eine Masse Stadt, die eigentlich direkt auf einen aktiven Vulkan gebaut wurde. UND KEINE AUSREICHENDEN FLUCHTWEGE!

Der Ätna, wunderschön, solange man sich an die Bergwacht hält und nicht auf eigene Faust in giftige Dämpfe marschiert, Stromboli, so lange es keine Rutschung gibt, etwas "zum Spielen" aber der "Vesuv" im Gesamtausmaß ist für mich eine Bedrohung und ich habe schon viele Vulkane gesehen, mehr oder weniger aktiv.

Dann doch lieber Sizilien...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohin über Ostern?

Antwort von 6522susanne am 29.01.2013, 22:37 Uhr

Wir fahren mit dem ICE nach Berlin. 5Tage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.