Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hat jemand irgendwo ein Ferienhaus?

Thema: Hat jemand irgendwo ein Ferienhaus?

Hallo, hat von Euch jemand an einem schönen Ort, ein Haus gekauft, wo er dann immer in den Urlaub hinfahren kann? Wenn ja, wo? Wie findet man ein schönes Objekt? Kosten? Habt Ihr einen Hausmeister? melli

von sojamama am 06.02.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von sojamama

wir haben unser "Haus" immer dabei. Und fahren da hin wo es uns gefällt.

von schnuffel35 am 06.02.2013, 13:06



Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Eltern haben ein Ferienhaus in Florida. Das wird vermietet und selber genutzt. Ein deutscher Hausverwalter ist vor Ort und kümmert sich um alles, wenn meine Eltern nicht drüben sind (Rasen- und Poolservice, Reparaturen etc.). Irgendwer sollte schon vor Ort sein und ab und zu nach dem Rechten sehen. Bekannte mussten ihr Haus in Florida komplett sanieren, weil die Klimaanlage ausgefallen war (verm. ein paar Monate lang). Das Haus war total verschimmelt. Bei anderen wurde das Dach undicht, war auch nicht schön. Die größten Ausgaben momentan sind die (sprunghaft gestiegene) Versicherung und die Grundsteuer (die sich am Schätzwert, der auch gestiegen ist, orientiert). Man hat also schon eine Menge laufende Kosten, je nach Region. In gemäßigteren Bereichen ist das natürlich weniger. Meine Eltern fliegen jedes Jahr zwei Mal rüber, zum Urlauben und um alles in Schuss zu halten. Wir fliegen auch fast jedes Jahr rüber und machen dann auch was am Haus. Reiner Urlaub ist das dann nicht, aber immer noch traumhaft.

von Häsle am 06.02.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir haben ein Ferienhaus in Dänemark. Wenn wir nicht da sind, wird es nur an Familienmitglieder bzw. Freunde vermietet. Vor Ort gibt es eine Firma, sie immer mal nach dem Rechten guckt und jetzt im Winter mal die Heizung anmacht. Mein Mann ist sehr oft alleine in DK, weil er dort in Ruhe arbeiten kann bzw. neue Ideen austüftelt. Sein Rückzugsort. Mein Mann ist Däne, sonst könnten wir dort kein Haus kaufen. Gruß maxikid

von Maxikid am 06.02.2013, 13:30



Antwort auf Beitrag von Häsle

o.T.

von Silvia3 am 06.02.2013, 16:34



Antwort auf Beitrag von Silvia3

o.T.

von Silvia3 am 06.02.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, wir haben eine kleine Ferienwohnung in Andalusien. Sie befindet sich in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt eine Deutsch-Spanische Hausverwaltung. Es gibt zusätzlich einen Hausmeister, Gärtner und Bademeister. Die Kosten werden durch eine Umlage aufgeteilt. Um die Steuern (die man auch in Spanien abgeben muss) kümmert sich ein befreundetes spanisches Ehepaar. Die Steuererklärung würde aber auch die Hausverwaltung für einen erledigen. Sie haben auch für Notfälle einen Schlüssel für die Wohnung. vG Nicole

von Nicole+Jannik+Lukas am 06.02.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich nicht, aber meine Schwiegereltern, und wir dürfen hinfahren. Das Haus ist auf einer beliebten Insel einsam gelegen, wunderschön. Aber der Aufwand ist schon sehr hoch. Für das gleiche Geld könnte man tollen Urlaub im Hotel machen, mal hier, mal da. Ich möchte kein Ferienhaus haben, weil man sich so viel kümmern muss und dann auch immer dahinfahren muss, damit es sich irgendwie lohnt. Aus demselben Grund möchte ich auch kein Boot haben - jedes Wochenende am Wasser, nein danke. Ohne ist man freier, finde ich. Beides kann man ja auch mieten, wenn man möchte. Obwohl, das Ferienhaus in Dänemark klingt doch irgendwie schön... Aber von HH ist es natürlich auch nicht so weit. LG, carla

von carla72 am 07.02.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von carla72

da muss ich Dir aber mal widersprechen. Man muss sich nicht kümmern - wir haben eine Vermietungsgesellschaft und die kümmert sich um alles. Wir vermieten aber auch. Und immer dorthin in den Urlaub möchte ich natürlich auch nicht. Wir fliegen weiterhin in den Urlaub und verbringen nur "Brückentage" dort. Für uns ist es ideal so. Außerdem ist es eine weitere Altersvorsorge. LG Ines

von Ines & Niklas am 07.02.2013, 21:54



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Das ist doch kein Widerspruch. Jeder hat eben andere Interessen. Ich habe ein großes Bedürfnis nach Privatheit und würde mein Haus nicht vermieten wollen.

von carla72 am 08.02.2013, 09:03



Antwort auf Beitrag von carla72

Wir haben kaum Arbeit. Lassen viel vor Ort machen. Und ich liebe es, beim Sundowner auf die Nordsee zu gucken und dabei lecker zu kochen. In Dänemark mache ich sogar den Rotkohl selber. Und erst das shoppen in DK. Wenn es mit viel Arbeit verbunden wäre, würde ich dort nicht ständig meinen Urlaub verbringen wollen. Und wir machen auch woanders mal Urlaub, ist zwar schon lange her, da mein Mann z.Zt. ständig nach DK möchte. Ich könnte mir aber nichth vorstellen, ganz fremde Menschen dort wohnen zu lassen. Gruß maxikid

von Maxikid am 08.02.2013, 19:26