Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Entwicklungsschub mit 24 Wochen - Wachphase in der Nacht, was tun?

Thema: Entwicklungsschub mit 24 Wochen - Wachphase in der Nacht, was tun?

Entwicklungsschub? Unser Kleiner (24 Wochen) ist im Moment sehr quengelig. In der Nacht ist er meist eine bis 2 Stunden wach. Manchmal ist er dabei zufrieden, manchmal meckert er aber auch rum oder kreischt. Wir lassen dann das Licht brennen, im dunkeln ists noch schlimmer (er schläft bei uns im Bett). Wir streicheln ihn dann oder so. Darf er so jammern oder ist es das gleiche, wie wenn wir ihn schreien lassen würden? Machen wir natürlich nicht, wenn er weint, nehm ich ihn auf den Arm. Aber wenn er jammert - ist es ok, wenn er weiter neben uns liegt und ihn so zu beruhigen versuchen? Umhertragen macht ihn eben manchmal noch mehr wach... Er schläft meist so um 20 Uhr ein, möchte dann ca. alles 2h trinken oder einfach beruhigt werden. Wenn er z.B. 1-2 Stunden in der Nacht wach ist, schläft er dann in den Morgen hinein, weil er müde ist. Er schläft dann so ca. bis 8.30 Uhr. Wie können wir die Wachphase umgehen? Am Tag ist er dann nach einer Stunde schon wieder quengelig und müde?! Ist das normal? Vorhin schlief er manchmal am Tag kaum. Ist das eine Phase? Er ist dann nicht zufrieden, wenn ich mit ihm spiele, nicht auf der Spieldecke, auch nicht auf dem Schoss, auch nicht beim herumtragen - es geht nur durch ablenken. Er zeigt dann auch immer wieder Hungerzeichen, wenn ich ihm die Brust anbiete, schreit er noch wilder, nur um dann in 10 Minuten so richtig gierig an der Brust zu saugen und dann einzuschlafen. Die Hungerzeichen zu deuten, ist im Moment extrem schwierig. Er macht im Moment für alles das gleiche Geräusch, nämlich so ein "rumdrücken-Geräusch" :-). Also, wenn er Hunger hat, wenn er unzufrieden ist, wenn er spielen möchte, wenn er auf den Arm möchte. Logisch, dass ich ihm dann oft die Brust anbiete, wenn er nicht will und wenn er möchte, versuche ich vielleicht etwas anderes. Ist das normal? Kennt ihr das? Ich möchte doch wissen, wann mein Kleiner Hunger hat. Ich stille nach Bedarf, deshalb doppelt schwierig. Ist es für ihn zermürbend, wenn ich ihm immer wieder das Falsche anbiete oder weiss er im Moment selber nicht, was er möchte? Er hat dann über den Tag verteilt auch mal "bessere" Phasen :-), wo wir spielen können oder beim spazieren draussen im Tragetuch. Was könnte das sein? Vielen Dank für Tipps! Liebe Grüsse

von Sunneschyn am 15.12.2010, 12:41



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Hast es ja schon selbst erraten. Es steht mal wieder Gehirnwachstum an ;-) Und Du machst meiner Ansicht nach alles richtig und hörst auf Deinen Instinkt. Wenn er sich beruhigen lässt neben Euch, ist doch super. Dann brauchst Du ihn nicht umhertragen. Wachphasen kann man nicht umgehen, wenn sie wach sind, sind sie wach. Mehr Stillen ist auch völlig normal. Die Zwerge brauchen es eben. Wir waren zu dem Zeitpunkt und Pupnase wollte auch alle 2h an Mamas Brust, da war jede Parkbank, jeder Baumstumpf oder jedes Café bei Regen willkommen. Geht wieder vorbei und ist eben so. Augen zu und durch, habt es bald überstanden. Und dann kann er viele neue Sachen. LG

von AlexaSchwerin am 15.12.2010, 13:01



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Ja, ich würde auf einen Entwicklungsschub tippen, eine Phase, die sich von allein wieder gibt! Ist in dem Alter, soweit ich weiß, auch ziemlich typisch! Da heißt es einfach: durchhalten, und garnicht so viel an den gewohnten Abläufen rummanipulieren,; das verwirrt die Kleinen, die ohnehin so viel Neues verarbeiten müssen, nur noch mehr! Wenn du neben ihm im selben Bett liegst (Körperkontakt) und ihn streichelst, wenn er jammert, ist das mE völlig in Ordnung und hat mit schreien lassen nichts zu tun!! Du machst das, wie ich finde, vollkommen richtig! Es sei denn, er hätte evtl. Hunger/ein Saugbedürfnis und würde sich an der Brust beruhigen? Aber du gibtst ihm ja nachts auch offenbar noch relativ häufig die Brust... Ich halte es überhaupt nicht für bedenklich, wenn du mal nicht sicher bist, ob er Hunger hat oder nicht, und ihm trotzdem die Brust anbietest - schließlich lehnt er sie ja offensichtlich auch ab, wenn er sie nicht will! Oder auch, wenn du ihm in anderen Situationen mal zunächst das "Falsche" anbietest - das ist nicht schlimm, sondern ganz normal!! Man kann (und muss) als Mutter doch nicht immer sofort genau wissen, was ein Baby will! Du erwartest da, glaube ich, etwas zu viel von dir und setzt dich unnötig unter Druck. Wichtig ist nur, dass man sein Möglichstes tut, um die Bedürfnisse seines Babys zu erfüllen - und da ist dann manchmal eben auch "trial and error" angesagt! ;-)) Ansonsten: bitte hör nicht auf das, was Dr. B. dir geraten hat! Habe auch im dortigen Forum nochmal was dazu geschrieben... Ein Kinderarzt ist für Krankheiten zuständig und lernt im Studium in der Regel ziemlich wenig über Stillen, Babyschlaf, Entwicklungspsychologie, etc. Vielleicht könnte dir Dr. Posth (Nachbarforum von Dr. B.) besser helfen, falls dir die "Laientipps" hier nicht reichen?? VLG & alles Gute!

von rabarbera am 16.12.2010, 11:48



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Vielen Dank!! Ja, ich solte das Ganze wohl gelassener sehen und mich nicht unter Druck setzen. Waren eure Kleinen in dieser Phase denn am Tag auch so quengelig und mochten kaum spielen und waren dauernd müde? Liebe Grüsse

von manzanillo12 am 18.12.2010, 11:44



Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Ich gehe mal davon aus, dass du "Sunneschyn" bist und dein Nick sich geändert hat? *verwirrtbin* Ehrlich gesagt kann ich mich garnicht mehr so genau erinnern, wie mein Kleiner in der Phase war. Man vergisst so schnell, wann was war, müsste sich das eigentlich alles aufschreiben! Gerade im 1. Lebensjahr entwickeln sich die Kleinen ja so schnell! Ich glaube, mit ca. 5,5 Monaten hatte er auch mal eine Phase, in der er ziemlich schlecht geschlafen hat... also noch schlechter als sonst... Aber genau hab ich das nicht mehr im Kopf! LG

von rabarbera am 18.12.2010, 21:50