Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Will nicht mehr im KiWa schlafen!!!!!!

Thema: Will nicht mehr im KiWa schlafen!!!!!!

Habe ein Problem. Meine Kleine (9 Mon.) will nur noch im Bett schlafen. Das ist sehr problematisch weil ich ja ständig Erledigugnen habe wo ich sie auch im KiWa mitnehmen muß. Ausserdem was soll ich denn im Urlaub machen?? Pünktlich zur Schlafenszeit ins Hotelzimmer??? Sie ist zwar totdmüde aber kann darin einfachnicht zur Ruhe kommen. Irgendwann nach langem Geschrei nickt sie dann doch ein, aber dann auch nur für höchstens ne 1/2Stunde. Auf die Dauer ist das schon sehr anstrengend, vorallem im Supermarkt an der Kasse. Außerdem darf ich dann ja nicht stehen bleiben weil sonst gemeckert wird. Das Ganze ging jetzt soweit dass ich die Zeiten mit Mühe und Not so stellen muß dass wir zur Schlafenszeit zu Hause sind. Möchte das ganze aber nicht noch festigen, weil jeöfter ich sieim Bettschlafen lasse desto weniger wirds im KiWa klappen. Oh Mann bin total am Verzweifeln. PS: Ansonsten schläft sie eigentlich sehr gut

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist es für dich ein Problem, das Einkaufen und andere Aktivitäten außerhalb der Schlafenszeiten zu legen? Mein Sohn schläft auch um einiges besser im Bett als im KiWa und so plane ich dann auch meinen Tag. Ausnahmen gibts da natürlich auch, wenn man mal ein Ausflug o.ä. macht. Ich denke dann ist es auch kein Problem, wenn die kleinen mal weniger Schlaf bekommen, können sie ja wieder nachholen!! lg

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

nciht abschalten können,evtl. sogar mit blick nach vorne?? für manche kinder ist das einfach zu viel des guten. hast du es mal mit nem tragetuch probiert,wo sie die reize ausbeldnen kann und sich an dich kuscheln kann? oder hat sie probleme beim "bewegt werden" einzuschlafen (für die meisten kinder wirkt das eher einschlaffördernd) ??? hat sie generell was gegen das bewegt werden? es gibt sogenannte blockaden,bei denen die einige kinder nicht bewegt werden wollen (und ua schmerzen haben). lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

nee, weil sie es bis zum 6. Monat ja geliebt hat im Wagen zu schlafen. Praktisch musste ich damals mit ihr raus damit sie tagsüber überhaupt schläft. Versteh auch nicht warum sie esjetzt plötzlich nicht mehr will

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

das ist bei uns genauso! Bis mein Sohn 6 Monate alt war MUSSTE ich jeden mittag 3 Stunden durch die GEgend laufen, damit er überhaupt tagsüber schlief... Nun dasselbe, wie bei dir! Er kann nicht einschlafen und wenn dann für 30 Minuten! Am Besten klappt es im Bett (2-3 Stunden Mittagsschlaf). Finde das auch total verrückt, aber habe da meine eigene Theorie ;-) Mein Sohn dreht sich mittlerweile sehr viel im SChlaf! Mal liegt er auf der rechten Seite, mal auf der Linken, dann auf dem BAuch, auf dem Rücken... Das ist ja alles im Jogger nicht möglich! DAher wacht er dann auf und kann nicht wieder einschlafen! Zu Hause wacht er auch ab und zu auf, dreht sich dann aber und schläft wieder ein...?!?! Könnte das bei euch auch so sein? LG Mein Sohn ist auch neun Monate alt!

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch lustig. Bis er 6 Monate alt war, war mein Sohn im Kinderwagen immer ganz ruhig und hat meist geschlafen. Dann fing er an auch dort unruhig zu werden und zu schreiben. Wir haben dann zum Sportwagen umgebaut, in der HOffnung, jetzt sieht er mehr und fühlt sich wieder besser. Aber im GEgenteil, ist jetzt immer so, schläft draußen gar nicht mehr, will nur gucken, aber schreit auch öfter, was z.b. im Supermarkt nicht gerade schön ist. Hoffentlich ist es nur eine Phase. :-)

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

gerade um den 6. monat rum gibt es einen neuen wahrunehmungsschub,sol ehißen,sie kriegen noch viel mehr mit. ist vielleicht einfach zu viel manchmal?? klar wollen sie alles aufnehmen,können dann aber viell. einfach nicht richtig abschalten,denn die kleinen haben noch keinen reizfilter wie zbsp größere kinder oder erwachsene. lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Glaube ich irgendwie nicht bei meinem... ER hatte das eher als ganz kleiner Bursche! Guckt auch zu uns und nicht in Fahrtrichtung! Zu dem würde das anders sein... Ich halte an meiner Theorie fest, höhö! Aber ansonsten stimmt es natürlich, dass die Kleinen noch nicht besonders geübt darin sind sich vor Reizüberflutung zu schützen... Muss man halt selbst den Schutzengel spielsn :-) LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dieses Phänomen halte ich für ganz normal. Meine Kinder haben auch ab etwa 6 Monaten nicht mehr gut und dann gar nicht mehr im Kinderwagen geschlafen; ab etwa 1 Jahr haben sie sich übrigens auch in einem fremden Bett sehr schwer getan. Zu den Gründen kann man viele Theorien aufstellen oder grübeln. Sobald es jedenfalls so ist, sollte man Abschied nehmen vom recht praktischen mit-Baby-überall-hin und ihm seine gewünschte Umgebung geben. Dass es doch kürzlich noch so gut geklappt hat, muss nicht heißen, dass es wieder so wird : Gerade Babys verändern sich und ihre Gewohnheiten doch immer mal wieder. Übrigens haben regelmäßige Mittagsschlafenszeiten, die sich dann sicher bald einstellen, auch etwas für sich. LG Anna

Mitglied inaktiv - 19.05.2007, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es schon mit 4 Monaten soweit, dass meine Tochter mittags 2-3 Stunden ins Bett wollte! Ich hab unseren Tagesablauf einfach umgestaltet... Morgens mach ich den Haushalt, nachmittags gehen wir spazieren, treffen Freunde, gehen zur Krabbelgruppe usw.! Ich gehe noch 2x die Woche vormittags arbeiten, da ist die kleine nebenan bei meiner Mutter... daher brauch ich die anderen 3 Tage um einigermaßen im Haushalt zurecht zu kommen! Aber nachmittags mach ich nie was im Haushalt... freitags geht die kleine zu meinen Schwiegis, ich kann dann währenddessen in Ruhe den Großeinkauf machen ;) Ich denke, wenn man alles ein wenig organisiert, kann man auch zu den Schlafenszeiten der kleinen zu Hause sein... ist halt so, dass das Kind jetzt den Rhytmus bestimmt ;) LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 20.05.2007, 20:41