Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafhilfe

Thema: Einschlafhilfe

Hallo, mein Sohn wird am Sonntag 7 Monate und er schläft, seit er ca. 3 Wochen ist, tagsüber in seiner Babyhängematte. Vorher musste ich ihn stundenlang rumtragen und dabei wiegen bis er endlich auf meinem Arm einschlief. Weglegen durfte ich ihn dann nicht, weil er spätestens nach 15 Min. aufwachte. Er ist ein schlechter Schläfer, schläft auch nicht durch. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, er braucht halt dafür noch Zeit und möchte halt auch Nachts noch seine Brust. Das ist für mich ok, er soll ja noch wachsen Wir benutzen abends und neuerdings auch nachts die Hängematte als Einschlafhilfe. Woanders hat er noch nie eingeschlafen, ab und zu mal Iim KiWa, aber nur solange er sich bewegte. Seit ca 2 Wochen schläft er nachts und z.T. tagsüber sehr unruhig. Er zahnt momentan und wir haben mit Beikost begeonnen, das ist wohl für ihn jede Menge Neues. Wem geht es ähnlich? Welche Einschlafhilfen benutzt ihr? Benutzt ihr überhaupt welche oder legt ihr eure Würmer einfach ins Bettchen? Sorry, für den langen Text, aber in meinem Bekanntenkreis bin ich die einzige mit Baby und ich brauche einfach jemanden zum Austauschen, um mich zu beruhigen, dass es anderen Mamis auch so geht

Mitglied inaktiv - 13.12.2013, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, meine Tochter ist 8 Monate alt und auch eine miserable Schläferin. Als Einschlafhilfe benutzt sie generell und ausschließlich NUR Mamas Hand. Alle anderen Hände dieser Welt sind ihr nicht gut genug ;) Ich habe nicht gestillt, deshalb kommt sie nachts nicht (zumindest nicht mehr wegen Hunger). Sie weint, wenn sie ihren Nuckel oder meine Hand "verliert"... bin also auch permanent wach nachts. Kannst du ihn nicht Einschlafstillen? Stört dich die Hängematte? Wenn nicht, ist es doch gut, dass du ein Mittel hast ihn zum Schlafen zu bringen... kannst ihn dann ja umbetten, wenn das bei euch klappt? (Bei uns nicht ;) ). Wach ins Bett legen geht gar nicht, da gibts nur Brüllkonzert. Ich lege mich mit ihr ins Bett, schalte das Licht aus, gebe ihr meine Hand... dann kämpfen wir meistens noch ne Stunde und irgendwann schläft sie dann auch. Also - musst dir keine Gedanken machen. Viele Kinder brauchen Einschlafhilfen, aber nicht jedes Kind braucht die Gleiche. LG, tigermami

Mitglied inaktiv - 13.12.2013, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Hängematte stört mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Bevor wir sie hatten, hat er nur durch herumtragen und im Anschluss auf mir geschlafen. Die Hängematte bringt mir somit etwas "Freiheit" zurück und er schläft da auch schneller ein. Nachts lege ich ihn dann immer zurück in sein Bett. Bis vor ca 10 Tagen hat er nachts nach dem Stillen an meiner Brust weitergeschlafen und ich konnte ihn in sein Bettchen legen, dieses steht direkt neben unserem Ehebett. Quasi ein riesiges Familienbett Seit 10 Tagen schläft er nachts sehr unruhig und wälzt sich hin und her. Ich denke, es liegt am Zahnen. Zwei hat er schon, jetzt kündigt sich wohl Nr. 3 an. Da bin ich ja beruhigt, dass es noch andere Babies gibt, die man auch nicht wach ins Bett legen kann. Unsere schaffen das auch, haben ja alle Zeit der Welt LG

Mitglied inaktiv - 13.12.2013, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu meien zwei schlafen nur it Hilfe ein...der Große 2,5 jahre braucht ein moment den Papa noch zum einschlafen...und die kline4 Monate will gestillt werden...also es gibt noch mehrere Mamas denen es so geht

von Lenchen27 am 14.12.2013, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wach ins Bett legen .... ging und geht hier niiiiiiemals ...das einzigste was hier geht ist ein schlafen auf mamas arm dabei muss Mama dann vor und zurück schaukeln und lalelu singen nicht vergessen......das Das einzigste was hilft wenn mamas arm schlapp macht (denn er schläft nur auf meinem rechten arm ein!!!) ist unser heiss geliebtes tragetuch...(danke dem Erfinder ) ... Lg stromi p.s Ist doch schön wenn es bei euch so klappt ...nutze es solang es geht...denn manchmal entwickeln Kinder Vorlieben die über morgen schon wieder out sein können

von stromi1986 am 14.12.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Haben uns zu Weihnachten jetzt extra eine größere gewünscht, weil aus seiner ist rausgewachsen Das Rumtragen hatten wir auch die ersten 6 Wochen, da sind die Schwangerschaftspfunde schnell runter

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wach ins Bett gelegt schlafen (ohne Schlafkonditionierung) die wenigsten Säuglinge einfach alleine ein. Aber das ist weder schlimm noch ungewöhnlich. Zum schlafen muss man entspannt sein und das sind Baby vor allem, wenn sie Körperkontakt zur Bezugsperson und/oder Bewegung spüren: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Daher ist Einschlafbegleitung - egal auf welche Art und Weise (einschlafstillen, Kinderwagen, Tragetuch, dazu legen, Pezziball, singen, streicheln, später vorlesen usw) und mit wechselnder Intensität kind- und entwicklungsgerecht Eine Babyhängematte würde ich allerdings - vor allem für längere Dauer wie beim schlafen - nicht verwenden, da diese für Babys phsiologisch ungünstig sind, sondern statt dessen eine andere Einschlafmethode etablieren. LG

von lanti am 15.12.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von lanti

Eine andere Einschlafhilfe etablieren ist nahezu unmöglich. Wie gesagt, die ersten 6 Wochen hat er nur geschlafen, wenn ich ihn auf dem Arm in der Wohnung herumtrug und weglegen konnte ich ihn überhaupt nicht. Das war, sehr ermüdend und möchte ich, ehrlich gesagt nicht wieder machen. Ebenso der Pezziball. Da dauert das Einschlafen mindestens 1 Stunde und das mehrmals am Tag. Mir blutet zudem das Herz wenn ich meinen Sohn so schreien höre und mit der Hängematte klappts wunderbar. 10 höchstens 20 Minuten schaukeln und er schläft wie ein Murmeltier. Er liegt ja selbstverständlich nicht den ganzen Tag drin. Im Kinderwagen hat er noch nie geschlafen, ebenso wenig im Auto (höchstens 3 mal). Ich weiß das Hängemattending, ebenso wie das Tragen im Tragetuch oder Tragehilfe werden kontrovers diskutiert. Haben den Tip aber von meiner Stillberaterin, die schon seit 30 Jahren als Kinderkrankenschwester, u.a. in den USA und der Schweiz arbeitet bzw gearbeitet hat und dort wird das empfohlen, weil Babies im Mutterleib auch gekrümmt liegen ist es wohl besser sie nach der Geburt auch nicht ständig gerade liegen zu lassen. Wie gesagt, ich weiß es wird kontrovers diskutiert, Orthopäden würden mich sicherlich verprügeln , aber für uns und unseren Sohn klappt das so am besten. By the way, im Tragetuch hat er auch nur geschlafen solange ich mich bewege und leider bekomme ich davon Rückenschmerzen. Trotzdem, Danke für den lieben Hinweis

Mitglied inaktiv - 16.12.2013, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das er wie Du schreibst tagsüber und zeitweise auch nachts darin schläft, kommt an Zeit sicher doch Einiges zusammen. Vielleicht wäre eine Wiege zum Aufhängen eine gute Alternative. Darin würde er flach/gerade liegen und die Haltung variieren tut man ja in Bauchlage, auf dem Arm, im Maxi Cosi etc. sowieso.

von lanti am 17.12.2013, 20:39