Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafstillen - abgewöhnen ?!

Thema: Einschlafstillen - abgewöhnen ?!

Hallöchen meine kleine Maus ist 5 Monate alt, davor hatten wir einen Riesentheater wenn es darum ging einzuschlafen. Dann habe ich das Einschlafstillen für uns entdeckt und seitdem klappt es bestens. Mein Problem ist folgendes ich würde sie ja noch gerne weiterhin Einschlafstillen allerdings klappt es ab Herbst 2007 nicht mehr, da ich meine Tochter in die Krippe abgeben muss. Dort gibt es Mittagsschlag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr sie muss doch dann lernen alleine einzuschlafen wie kann ich es ihr bis dahin beibringen ohne viel zu weinen. LG Bärli1981

Mitglied inaktiv - 24.04.2007, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mich meine Rechenkünste nicht verlassen haben, ist deine Tochter dann so um die 11 Monate alt. In dem Alter hat meine noch 2 Tagesschläfchen gemacht, und ist selbstverständlich an der Brust eingeschlafen. Allerdings können sich Babys erstaunlich schnell an geänderte Bedingungen anpassen, und es kann wirklich sein, dass sie in der Krippe einen Weg zum Einschlafen findet, der nicht an deine Brust gebunden ist, der aber auch nicht zu hart für sie ist. Wie wird das denn in der Krippe gehandhabt mit der Einführung? Gibt es eine sanfte Tour (Mutter kann die erste Zeit begleiten) oder die harte (Knall auf Fall da lassen)? Bei ersterer hättest du noch die Möglichkeit zu schauen, wie ihr das endgültig regelt, denn meistens können Babys in diesem Alter ihr Stillbedürfnis schon ein wenig aufschieben. Wann ist denn Abholung? Vielleicht schläft sie auch gar nicht und wartet bis du kommst, um alles nachzuholen. Diese feste Schlafenszeit finde ich von vorneherein mal doof, denn sie lässt keinen Freiraum für individuelle Bedürfnisse. Bei uns schlafen die Kiddies wann sie wollen, wenn sie müde genug sind, stört sie auch der Lärm der weiter spielenden Kinder nicht... Ich würde mir JETZT noch keinen Stress machen, das bringt rein gar nichts. Wenn es dir jedoch "leichter" erscheint, kannst du nach dem 6. Monat versuchen, zur Flasche hin abzustillen, dann bist DU das Problem los, aber für das Nonplusultra (im Vergleich zum Stillen) halte ich das nicht. LG Sphynx

Mitglied inaktiv - 24.04.2007, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hall Bärli, es gibt da die verschiedensten Varianten... Meistens jedoch kommen die Lütten jedoch mit solchen Gegebenheit einfacher klar, als wir Eltern ;-) Deine Maus ist ja nicht doof, wenn Mama nicht da ist, kanns auch kein stillen geben, logisch! Wenn ich eins gelernt habe, nie unsere Kleinen zu unterschätzen ;-) Kann übrigens auch genau andersrum abgehen als von Sphynxie noch erwähnt: kann auch sein, dass Deine Maus tagsüber plötzlich viel mehr schläft (und zwar ohne jedes Einschlafstillen, lass Dich überraschen, welchen Weg sie da finden wird) und damit die Fremdbetreuung quasi "ausblendet", statt dessen nachts putzmunter mit Mama spielen, kuscheln und vor allem STILLEN will. (War bei uns lange Zeit so) Sie wissen was sie brauchen und holen es sich "gnadenlos" ;-) Also, beibringen, üben oder sonstwie, solange sie noch nicht von selbst dazu bereit ist, ist nur Quälerei für beide Seiten und bringt meines erachtens gar nichts. Geniesst lieber in Zwischenzeit noch Eure stressfreie Zeit!!! Liebe Grüße, Joshi

Mitglied inaktiv - 24.04.2007, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für das Mutmachen. Bringzeit ist 09:00 Uhr ABholzeit ist 14:00 Uhr Mittagsruhe von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Anfangs darf ich sie mitbegleiten. Die Erzieherin meinte die Kinder gewöhnen sich alles schnell an, wenn die anderen Kinder schlafen dann erklären sich die nicht schlafen wollenden Kinder auch bereit einzuschlafen, da KInder sehr viel abgucken. Ihr habt recht ich werde einfach weiter einschlafstillen und werde einfach die Zeit abwarten, sie wird schon was anderes in der Krippe finden zum Einschlafen. LG Bärli

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 12:08