Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Er will nicht schlafen

Thema: Er will nicht schlafen

Hallo, da meine Frau langsam verzweifelt schreibe ich mal. Wir sind seit knapp 3 Wochen Eltern eines putzigen Jungen. Aber leider klappt es mit dem Schlafen nicht so. Morgens nach dem Aufstehen, Wickeln, Füttern usw. schläft er relativ gut bis Mittags durch. Aber am Nachmittag bis spätabends will er nicht schlafen. Er ist mal ruhig, mal schreit er, dann strampelt und schreit er, dann bekommt er wieder ein Fläschchen (meine Frau konnte nicht stillen). So geht das den ganzen Tag. Sie hat eh schon mit den Hormonen zu kämpfen und weint dann auch noch immer. Ein paar mal war meine Mutter schon da und hat uns geholfen. Da konnten wir gestern mal einen Film gucken und bis morgens um halb 8 durchschlafen nachdem sie sich um ihn gekümmert hat. Aber irgendwann müssen wir es selber auch schaffen, ich muss in ein paar Tagen wieder arbeiten und meine Frau wäre ganz alleine. Ist es normal oder gibt es Tipps? Pucken haben wir Abends schon irgendwie erfolgreich probiert. Heute waren wir mit Kinderwagen draußen und nachdem ich schneller gegangen bin ist er eingeschlafen. Aber daheim nach 5 Minuten im Wagen aufgewacht und seitdem nicht mehr schlafbereit. Er ist jetzt seit ca. 13:45 wach. Wir verzweifeln schon langsam, dass wir es nicht schaffen unseren Sohn zum Schlafen zu bringen. Meine Frau und ich sind total übermüdet, ich versuche nebenbei den Haushalt zu schmeißen. Sie ist ohne Oma eigentlich 24 Stunden nur mit dem Kleinen beschäftigt.

von SchlaflosinFranken am 23.09.2019, 18:15



Antwort auf Beitrag von SchlaflosinFranken

Das was du schilderst ist komplett normal. Bis ein Kind die komplette Nacht durchschläft (von zB abends um 8 bis morgens) dauert es meist noch ein paar Jahre! Teilweise müssen Eltern im ersten Jahr fast stündlich raus (hatte eine Freundin von mir über Monate hinweg leider). Es tut mir leid, dass ihr da anscheinend irgendwie überhaupt nicht drauf vorbereitet seid, aber ich will ehrlich sein: 8 Stunden am Stück schlafen ist den meisten Eltern meist erst wieder vergönnt, wenn die Kinder 1,5/2 Jahre alt sind. Und dafür müssten sie dann zeitgleich mit dem Kind ins Bett, um auf die Stunden zu kommen. Wenn ihr damit gar nicht klar kommt, böte sich nur an, dass ihr euch abwechselnd ausquartiert, einer sich nachts um das Baby kümmert und der andere im Gästezimmer mal durchschlafen kann. Aber ich muss jetzt mal ganz ernst gemeint fragen: habt ihr euch vorher nicht informiert? Wieso überrascht euch das jetzt so? Wie habt ihr euch das mit Baby denn vorgestellt? Die ersten Jahre ist Schlafen leider nicht wirklich drin.

von Summer80 am 23.09.2019, 18:29



Antwort auf Beitrag von SchlaflosinFranken

Leider muss ich auch sagen, dass das normal ist, kann aber dennoch total verstehen, wenn euch das überrascht und fertig macht. So wird einem doch gesellschaftlich allgemein vermittelt, ein Baby schläft nur und das gleich von Anfang an alleine und durch. Das ist leider eher die Ausnahme als die Regel. Unser Sohn hat in meinem Augen Anfang unterdurchschnittlich wenig und schlecht geschlafen. Es war hart, gerade die erste Zeit. Aber es wird besser! Euer Sohn scheint wie viele Babys in dem Alter Probleme mit dem Einschlafen zu haben. Bestimmt braucht er ganz viel Nähe. Da würde es sich anbieten ihn in ein Tuch oder eine Tragetasche zu tun. So hat man die Hände frei und der Kleine fühlt sich sicher und schläft bestimmt auch ein. Ansonsten würde ich euch auch dringend empfehlen sozusagen "Arbeitsteilung" zu machen und ggf in getrennten Räumen zu schlafen, sodass jeder mal Kraft tanken kann. Als mein Partner wieder arbeiten musste, haben wir es z. B. so gemacht, dass ich mit Söhnchen in einem Zimmer geschlafen habe, und Papa in einem anderen Zimmer. So hat er von der Nachtschicht nichts mitbekommen und war ausgeschlafen. Nach der Arbeit hat er dann den Kleinen genommen (sie sind viel spazieren gegangen) und ich habe Zeit für mich gehabt. Irgendwann wird es auch besser, versprochen. Bis dahin heißt es durchhalten und sich gut organisieren!

von Babyborn18 am 23.09.2019, 20:11



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich glaube , das liegt vor allem daran , dass überall geschrieben steht , dass ein Baby ab dem vierten Monat die Fähigkeit hat , durch zu schlafen . Und in diesem Satz , sind zwei Missverständnisse . 1. Ein Baby schläft nicht ab 4 Monaten durch, sondern es kann frühestens (!) ab diesem Moment durchschlafen. Das tun allerdings die wenigsten. 2. Von "durchschlafen" spricht man ab dem Zeitpunkt, wenn das Baby 6-8 Stunden am Stück schläft. Und wenn das Baby um 8 ins Bett gelegt wird, kann man sich ja ausrechnen, dass 6-8 Stunden trotzdem meinen, dass man mitten in der Nacht aufsteht (zwischen 2 und 4 Uhr). Dieser dämliche Satz löst aber bei bei vielen neuen Eltern aus, dass sie glauben, dass sie nach etwa 4 Monaten wieder schön bis morgens um 7/8 Uhr schlafen können und fragen sich dann fragen, ob mit ihrem Baby etwas nicht stimmt... ich hasse diesen Satz so, weil er eigentlich IMMER zu falschen Erwartungen führt. Und zu Missverständnissen zwischen Eltern! Da gibt es dann die, die erzählen "mein Kind hat mit 5 Monaten durchgeschlafen!" und sie meinen die Zeitspanne von 6-8 Stunden. Natürluch sind sie trotzdem nachts aufgestanden. Bei unerfahrenen Menschen kommt allerdings an: "Ich hab nach 5 Monaten bis morgens um 7 Uhr schlafen können." Das schürt halt leider falsche Erwartungen... nur weil das Kind "durchschläft" heißt das nicht, dass auch die Eltern "durchschlafen".

von Summer80 am 23.09.2019, 21:23



Antwort auf Beitrag von Summer80

Und ja, ein Baby ist wirklich ein Fulltimejob! Ich habe die ersten Monate mein Kind auch nur getragen, gestillt oder gewickelt. Man macht wirklich nichts anderes mehr. Zähne zusammenbeissen und durch!

von Summer80 am 23.09.2019, 21:27



Antwort auf Beitrag von SchlaflosinFranken

also wir haben in dem alter schlicht und einfach mit baby geschlafen. was hindert euch daran am vormittag, wenn euer baby schläft auch zu schlafen? haushalt? nee, wenn das kind munter ist, kann man auch ein paar dinge machen, was fällt bei drei leuten wirklich an, waschmaschine läuft alleine und wenn mal die wäsche eine stunde in de fertigen maschine ist, nimmt sie davon keinen schaden, dann kann man sie noch immer aufhängen/in den trockner werfen. essen machen dann, wenn ihr einfach hunger habt? auch mal doof was fertiges machen oder bestellen? ich würde das mit dem zusammen schlafen ausnutzen so lange es irgendwie geht, dass sollte deine frau auch, wenn du wieder arbeiten gehst. nur darfst du halt nicht auf einen perfekten haushalt pochen, die zeit vergeht und dann geht es auch wieder perfekter. wir haben auch immer so geschaut wie kind am besten geschlafen hat,mal bei mir auf dem bauch in der mitte bei uns im bett, im gitterbettchend daneben mit abmontierter seite, ja es gab auch zeiten wo es einfach im kinderzimmer gut geschlafen hat. auch bei kind nr zwei haben wir das so flexibel beibehalten und wir können jetzt auf eine zeit zurückblicken, wo es wenige wirklich anstrengende nächte/tage gab. macht das notwendigste und schlaft mit eurem kind, wenn jemand was zu bemägeln hat, putzlappen in die hand drücken und sagen, selber machen. euch ist das kind wichtiger. zumindest könnt ihr da sicher ein paar stunden extra ruhe für euch herausschlagen. finde ich auch gut und wichtig, am anfang muss hauhalt und kind nicht zu hundert prozent funktionieren. mir hat mal eine dame vom jugendamt gesagt, so lange sie nicht schon weitem riecht, was los ist,ist fast alles ok. es soll ordentlich sein, aber man muss nicht vom boden essen können. schon gar nicht mit so kleinen wutzis, so etwas muss sich einspielen :). also schlafen wenn kind schläft, haushalt auch mal liegen lassen, oder machen, wenn der andere partner dann auch zu hause ist, so viel ist das nicht bei 3 personen. knuddel euch einfach mal lg shelpy

von Shelpy am 23.09.2019, 22:34



Antwort auf Beitrag von Shelpy

auch kann man das mal, wenn baby auf einem auf der brust rumlümmelt, deckchen übern rücken und fertig. wenn baby schläft, bekommt es von der flimmerkiste mal so gut wie gar nichts mit. da kann man auch in dem alter noch entspannt sein, fanden wir zumindest. kinder sind jetzt 10 und 13 :) lg shelpy

von Shelpy am 23.09.2019, 22:48