Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Familienbett!Habt ihr es jemals bereut??

Thema: Familienbett!Habt ihr es jemals bereut??

Ich liebe das kuscheln mit meinem Sohn oder zu dritt im Bett sehr,eigentlich haben wir auch alle genug Platz und von Anfang an ruhige Nächte,vielleicht seh ich später mal nen Nachteil aber zur Zeit(und Fabio ist schon 13 Monate)find ich es genau das richtige für uns!! wie gehts euch damit?oder besser gesagt seid ihr froh KEIN Familienbett zu haben?? www.Familienbett.de

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, kein Familienbett zu haben, wobei die Familie bei mir praktisch nur aus meinem Sohn und mir besteht. Ich hatte trotzdem immer ruhige Nächte, obwohl der Kleine von Anfang an in seinem Bett geschlafen hat. Ich bin alleinerziehend und arbeite als TAMU, d.h. ich habe den ganzen Tag kleine Kinder auf dem Arm, an der Hand oder auf dem Schoß. Da bin ich echt froh, wenn ich nachts einfach mal meine Ruhe und keine Kinder um mich rum habe. Klar kommt mein Sohn nachts öfters zu mir, kein Problem. Aber als Dauerzustand - nein danke.

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir ein klares Ja zum Familienbett! Meine Jungs sind fast 5 und fast 7,und schlafen fast jede Nacht in meinem Bett! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (fast 4) hatte und hat große Schlafprobleme. Mussten auch deswegen schon mit Ihm zum Kinderpsychologen.Lange Geschichte!! In dieser Zeit ist er in unserem Bett eingeschalfen und schlief da auch die ganze Nacht! Mittlerweile ist es so geregelt das er Gott sei Dank in seinem Bett einschläft. Manchmal, wird immer häufiger, schläft er die ganze Nacht durch und manchmal kommt er mitten in der Nacht in unser Bett. Ist dann auch völlig ok. Daher ein klares Jein. Einschlafen soll er in seinem Bett kann dann aber mitten in der Nacht zu uns kommen. Lg RicksMama

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

und ich fand es schön so. Jetzt schläft sie seit 5 Wochen in ihrem bett welches aber an unserem bett steht und wir schlafen so alle besser.sie ist jetzt 15 Wochen. nur frühs nach dem 1 fläschchen so ca 5 uhr kommt sie nochmal ca 2 stunden mit neben mich zum kuscheln

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe es, dass meine große bei mir im bett schläft (der kleine schläft im kinderbett - noch...), aber ich hasse es, dass mein mann nicht mehr bei mir im bett schläft (hat was mit der asynchronität unserer kinder zu tun). also wäre es mir eigentlich auch am liebsten, wenn die kinder in ihrem zimmer einschlafen würden und dann nachts zu uns kämen.

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry kann dich gerade nicht so richtig verstehen. Hab deine Postings in den letzten Monaten verfolgt und irgendwie hattest du doch immer Probleme. Hab manchmal gedacht ob das Familienbett für euch überhaupt die richtige Lösung ist. Ich hoffe du nimmst das jetzt nicht so persönlich, aber es war halt mein Eindruck. Und wenn du jetzt damit glücklich bist ist es völlig ok. Halte nichts vom Familienbett. Am Anfang habe ich sie (jetzt 12 M.) frühs nach dem Stillen im Bett gelassen und sind dann nochmal eingeschlafen. Oder bin mit ihr Nachts beim Stillen eingeschlafen. Mein Mann konnte garnicht schlafen weil er Angst hatte sich auf sie raufzulegen. Sie hat einen sehr leichten Schaf und da habe ich mich nicht getraut mich zu bewegen/drehen und bin immer wie gerädert aufgestanden. Da sie ja auch am Tag meine/unsere Aufmerksamkeit braucht und es uns überhaupt nichts bringt wenn ich/wir müde und nicht fit sind, habe wir es sein lassen. Sie kommt frühs wenn sie ausgeschlafen hat zu uns ins Bett und dann wird ne Runde gekuschelt. Ansonsten hat sie keine Probleme allein in ihrem Bett zu schlafen. lg alsame

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast völlig recht ich hatte ein paar Probleme damit!!es hat sich aber inzwischen super eigespielt,und nun passt es uns so!!Hatte schon immer ein bissl Angst,aber eher weil ich ab Juli arbeiten geh und ich dachte das es stört dann ein Familienbett zu haben er hatte dort auch mal eine extreme Phase die mich sehr zu schaffen machte!! lg

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es sehr kuschelig mit meinem Kids im Bett. Mein Sohn (jetzt 6) schlief lange bei uns im Bett, weil er meine Nähe brauchte. Jetzt verzichtet er gerne, weil er noch eine kleine Schwester bekommen hat. Diese schläft nun auch wieder bei uns im Bett, weil ich sie nachts doch recht häufig stillen muss (ist erst 19 Tage alt). Wenn sie etwas besser schläft, soll sie im Gitterbett, das direkt neben meinem Bett steht schlafen, denn es kommt der Sommer und da wird es wohl sehr heiss werden. Aber das ist nur die Theorie - wenn sie weiter so häufig aufwacht, werde ich sie wohl bei uns im Bett lassen, aus Bequemlichkeit. Mein Mann bekommt nachts garnix mit, hat einen Schlaf wie ein Murmeltier. Lilly liegt aber immer weit weg von ihm, sodass ich da keine Angst habe, dass er sich auf sie legt ;-)) Resüme: Familienbett ja, aber eher aus Bequemlichkeit. Wenn meine Kinder von sich aus ihr Bett bevorzugt hätten, wäre es für mich auch ok gewesen. Lg Sana

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

liebe sana... welches Kind wählt freiwillig (vor allem von Anfang an)von seinen Eltern entfernt schlafen zu müssen??? und außerdem Kinder bzw. Säuglinge allein schlafen zu lassen ist nur bei uns so Gang und gebe... in vielen anderen Ländern der Welt schlafen die Babies automatisch bei den Mamas, und werden auch automatisch lange gestillt... Es gibt viele Pros und Contras,(Einstellungssache) aber ich muss sagen ich möchte unseren Sohn noch lange bei uns im Bett haben... bzw. so lange er will! Wenn er mal größer ist möcht er vielleicht ein eigenes Bett wer weiss...

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

hi, am anfang hatte ich ne babybay, dann ein riesen familienbett, 2x1,40 m. mein mann war zwischendurch mal kurz auf dem trip, das kind müsse ausziehen, hat aber nicht lange angehalten...inzwischen ist er der militanteste familienbettler hier :-) ich wills nicht anders und mir käme nie in den sinn, ein kind auszuquartieren LG Laura

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das größte und gemütlichste bett der welt :0))) glg pitti

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Wir sind mit dem Familienbett bisher suuuper glücklich! Und das vom 1. Tag an. ...und als unsere Kleine mit gut 2 Jahren von sich aus (!!!) ihr Bettchen zu sich ins Kinderzimmer umstellen wollte und beschloß, künftig dort einzuschlafen...waren wir erst einmal sehr betrübt Aber da unsere Maus noch nicht durchschläft, kommt sie jede Nacht angetappst und legt sich zu uns in die Besucherritze Unser Kleiner, 8 Wochen, hat im Prinzip noch nie bei uns im Bett geschlafen sondern immer in seinem Gitterbettchen, was direkt an unser Bett (wie ein Babybalkon) angrenzt. Der Zwerg schläft und schläft und schläft...und wird meist nur 1-2 mal kurz zum Stillen wach. Dabei ist er dann so flott, daß ich es mir dazu nur kurz auf dem Stillsessel bequem mache um ihn anschließend wieder in sein Bettchen zu legen. Dann schaut er mich nochmal an, ...und schläft weiter... Tja. Man kann eben kein Kind zum Familienbett "zwingen" Aber trotzdem käme ich jetzt auch nie auf die Idee, ihn deshalb samt Bettchen ins Kinderzimmer auszuquartieren... S.

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 19:02