Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Familienbett

Thema: Familienbett

Hallo!! Unser kleiner schläft noch bei uns im familienbett. Er ist 6 1/2 monate alt. Das stört uns auch garnicht. Ist sehr praktisch ,weil ich nacts noch stille! Nun meine frage! Wie habt ihr das gemacht als euren kleinen anfingen zu krabbeln??? Mache mir jetzt schon ein kopf das er mir dann nicht aus dem bett fällt! Danke im voraus für eure antworten!! Lg.Vanessa

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Bett mit einer Seite an der Wand stehen und die Lücke zwischen Wand und Bett mit ner Decke ausgestopft. Da ich ihn in dem Alter eh in den Schlafgestillt hatte, kam er erst schlafend in sein Bett und ich habe ihn dann beim ersten Wachwerden zu mir in Bett geholt. Wenn er sich mal so gar nicht in sein bett hat legen lassen (schlafend), dann habe ich mich direkt mit ihm hingelegt. LG

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

mitten in die mitte gelegt zum einschlafstillen, dann decken auf den boden rundherum. nachts zwischen uns gelegt. "schläft NOCH bei uns uns im Bett" ist gut, meine schläft da schon seit 22 monaten;.) ob ich sie da je wieder raus kriege????:-)vg

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir auch immer Sorgen gemacht, wie dass im Krabbelalter wird. Inzwischen ist mein Kleiner 11 Monate und wenn er aufwacht, dann macht er sich mit einem "Ruf" bemerkbar, wenn er allein ist und bleibt im Bett sitzen, bis ich komme. Er krabbelt nicht einfach im Bett rum oder aus dem Bett heraus. Trotzdem haben wir das Bett an die Wände geschoben und eine Kindermatratze davor gelegt. Zum Rausfallschutz haben wir ein Bettgitter.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine krabbelt, wenn sie so halb wach wird und schreit, aber im Schlafsack kommt sie nicht sehr weit :-) Außerdem liegt auf der einen Seite ein Deckenberg - da geht sie nie hin, auf der anderen Seite steht ihr Gitterbettchen quasi an unser Bett gebunden mit offener Seite zu uns hin und die Lücke zwischen Deckenberg am Fußende und Bettchen ist mit dem Stillkissen zugelegt. Da kommt sie sicher nicht drüber.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 22:17