Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

hilfe, ich kann nicht mehr

Thema: hilfe, ich kann nicht mehr

hallo ich brauch echt mal eure hilfe unsere tochter (1,5J) hat seit ca 2 wochen sehr probl. mit dem schlafen, mittags und vor allem abends, auch nachts wird sie immer wach und möchte nicht wieder schlafen, sobald wir sie ins bett gelegt haben scheit sie was die stimme her gibt und beruhigt sich nicht momentan machen wirs so, das sich immer einer von uns neben ihr bett setzen und warten bis sie schläf , was meist nicht unter 1h geschieht,wenn sie dann nachts aufwacht geht die ganze ... von vorn los,(wir haben auch ein abendritual und auch ein nachtlicht,und die abende verlaufen immer gleich) ich muss sagen ich kann bald nicht mehr, mein mann muss aber auch 3:30uhr aufstehen und ich bin im 8 monat schwanger,was soll das nur werden wenn dann das baby da ist???????? bitte helft mir und schreibt so viel wie möglich zurück, danke (was haltet ihr von dieser ferber-methode??)

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 04:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Tochter merkt vllt auch dass was "im Busch ist". Bald kommt ein Baby. Die Mama verändert sich. Bei uns war es ähnlich. Mein Sohn schlief eigentlich gut in seinem Bett und kurz vor der Geburt des Kleinen kam er auf einmal jede Nacht zu uns ins Bett. Wir haben ihn lassen. Der Kleine (jetzt 1) schläft mittlerweile in seinem eigenen Bett und der Große (2 3/4) kommt immernoch die meisten Nächte zu uns Bett. Ich habe meinen Kindern das Schlafen beigebracht (wobei ich im Nachhinein denke, dass es bei dem Großen unnötig gewesen ist). Angelehnt an das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" Ich habe es in einer (meiner Meinung nach) sehr abgeschwächten Variante praktiziert. Die Ping-Pong-Methode. D.h. im 2-Minuten-Takt rein und raus aus dem Zimmer. Ich konnte sie nicht länger Weinen lassen. Wobei der Kleine nie bitterlich geweint hat. Nach 3 Tagen war der "Spuk" vorbei. Ich tendiere bei euch aber zu sagen, dass der Zeitpunkt etwas ungünstig ist. Bald kommt das Baby, das wahrschweinlich in eurem Zimmer schlafen wird, und die "Große" die immernoch sehr klein ist MUSS in ihrem Zimmer brav alleine schlafen. Ich würde eher abwarten bzw es sanfter probieren. Vllt mit weniger Mittagschlaf, neues Einschlafrittual (z.B. CD hören oder Nachtlicht) usw. Gruß

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also ich habe geferbert und zahle jetzt die Zeche dafür....Mein Sohn schläft garnicht mehr alleine, da kann ich ihn weinen lassen, wie er will. Dazu kommt mein schlechtes Gewissen, weil ich nicht immer gleich für ihn da war. Zwei Minuten können sich ja für ein Kind angeblich wie 2 Stunden anfühlen. Das ist keine gute Mischung! Ich habe die letzten Tage viel gelesen von Kindern, die sich nach dem Ferbern Nähe zurückholen, die ihnen verweigert wurde. Nochmal würde ich es nicht machen....lieber verwöhnen, auch wenn man das nicht so nennen kann, denn jetzt habe ich den Salat MfG

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Von ferbern halte ich gar nichts. Aktiviere mal die Suchfunktion, wir hatten da die letzten Tage heftige Auseinandersetzungen! Auch unter www.ferbern.de kannst Du Dich auch schlaumachen! Ich würde Dir das Buch von Elizabeth Pantley empfehlen "Schlafen statt schreien". Es ist in etwa gleich wie "JKKSL" aber da läßt Du Dein Kind nicht alleine schreien. Du gewöhnst es schrittweise an das Ein- und Durchschlafen. Obwohl dies ein Entwicklungsprozess ist, wie z.B. laufen lernen. Bei meinem Großen habe ich geferbert, der Schuß ging nach hinten los. Mangelndes Selbstvertrauen, Urvertrauen genommen, 100 Ängste etc. Mit Hilfe der Osteopathie wurden ihm nun diese Ängste etc. genommen. Ich denke wirklich, dass es vom ferbern kommt, was aber nicht sein muß. Aber .... Beim Kleinen hab ich nie was unternommen. Er schläft ohnehin bei uns im Zimmer in seinem Bett. Er ist heute genau 21 Monate alt, seit er ca. 19 Monate alt ist, wacht er nur noch 1x in der Nacht auf (ausnahmm zahnen, krank). Das ist so gegen 4/5 Uhr, da bekommt er noch seine Milchflasche und schläft dann nochmals 1,5 --2 Std. weiter. Davor ist er oft stündlich gekommen. Dann hab ich das Buch "Schlafen statt schreien" angefangen zu lesen, bin bis heute noch nicht durch, da es mir auch so paßt wie er schläft. Hab das ganze auch nicht angewandt. Komischerweise schlief er dann aber bis auf eine Unterbrechnung durch.... Das haben hier aber auch schon mehr berichtet.... Wenn Du eine Matratze neben ihr Bett legst und Dich dann daneben hinlegst zum Schlafen? Du bekommst ein Baby, das merkt sie mit Sicherheit auch. Da würde ich erst Recht nicht ferbern. Familienbett? Wie lange schläft sie Mittags? Da kürzen? Zudem haben sie um den 18. Lebensmonat einen gewaltigen Entwicklungsschub. Manche früher, manche eher. Mit 15 Monaten durchlebte mein Jüngster diesen Schub. Das könnte u.U. auch ein Grund sein....

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mittagschlaf macht sie nur 1,5h

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

vom ferbern halte ich überhaupt gar nichts. gerade jetzt wird es das schlechteste überhaupt sein, was du ihr an "gewalt" antun kannst, denn wenn das baby da ist, wird sie sehen, das du sofort reagierst, wenn das baby weint, aber sie schreien lässt... habt ihr versucht, sie bei euch schlafen zu lassen oder selber bei ihr geschlafen? schläft sie dann besser? gerade jetzt wird sie angst haben, dass ihr nicht für sie da seid. lasst sie bei euch schlafen oder einer schläft bei ihr im zimmer. meine kids sind 3 J. und fast 7 Monate, schlafen beide bei uns im Schlafzimmer in ihren betten bzw. kommen nachts zu uns rüber. lg

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also das kommt drauf an wo ihr das Baby schlafen lassen werdet. Wenn es im Kinderzimmer oder bei der Kleinen im Zimmer schlafen wird würde ich persönlich, wie Carry beschrieben hat, ping pong mäßig alle 2 Minuten ferbern. Bedeutet, ich gehe rein sobald sie weint, erkläre das schlafenszeit ist, bin lieb und einfühlsam, frage ob sie noch was braucht, bussi und raus. 2 Minuten weinen lassen, wieder rein... und von vorne ... man muss es aber dann auch durchziehen. nach 2 stunden abbrechen ist nicht... da müssen dann auch die eltern durch, bei uns hat es 2 tage gedauert. Man sollte aber auch durchhalten wenn es länger geht. Daher am Besten mit Mann am Wochenende. Weinen bis zum Erbrechen ist auch kein Thema, weil man nach 2 Minuten wieder rein geht und richtig beruhigt. Ich hab meinen auch in den Arm genommen zum Trösten aber dann bin ich halt wieder raus. Wichtig finde ich, dass man dem kind zeigt, dass man da ist, mitfühlt und wenn es was braucht noch bringt aber ansonsten ist nun eben schlafenszeit. Und am Abend vor dem Zubettbringen kann man die Kuschelzeit dafür noch ausbauen und ankündigen, dass danach aber SCHLAFENSZEIT ist. Müde ist die Kleine aber schon um die Uhrzeiten oder hat sich da was geändert? Mit der Zeit brauchen die Kleinen ja auch weniger Schlaf... ABER wenn das Baby bei euch schlafen wird finde ich es auch gar keine gute Idee. Dann würde ich die Kleine abends zu euch ins bett holen und dort weiterschlafen lassen und am Abend weiterhin Einschlafbegleitung am Bett machen, von vornherein, nicht erst wenn sie danach "schreit"... sonst ist die eifersucht vorprogrammiert.

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

hi müde ist sie und das baby wird auf jeden fall mit in unserem zimmer schlafen, schon ganz wegen dem stillen ich muss aber noch sagen, wir hatten unsre tochter noch NIE mit in unserem bett schlafen, sie kommt eigentlich immer nur am morgen nach dem aufwachen mit rüber, um noch etwas buch anzuschauen eh es aufstehen heißt also weiß ich gar nicht ob sie überhaupt dochr schlafen würde???

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Probier es doch aus! Hast Du Deine Tochter nicht gestillt gehabt - oder wie habt ihr es da gemacht? Probier es auf jeden Fall aus.

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 21:34