Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafritual Tagsüber

Thema: Einschlafritual Tagsüber

Hallo zusammen, meine Kleine wird kommendes Wochenende 3 Monate alt und ich möchte so langsam etwas mehr Struktur in unseren Alltag bringen. Besonders was die Tagesschläfchen angeht. Bis vor ein paar Wochen hat sie tagsüber ausschließlich im Tragetuch geschlafen. Seit 1-2 Wochen schläft sie auch mal auf dem Arm ein oder unter viel Anstrengungen in ihrem Nestchen (da muss ich dann die Hände festhalten und über ihre Stirn streicheln). Allerdings schläft sie so nur 30 Minuten und man darf dann auch nicht die Händchen loslassen, sonst fuchtelt sie sich gleich wach. Ich hab überlegt sie auch tagsüber in ihr Beistellbett zu legen, den Raum abzudunkeln und zu warten bis sie dort einschläft. Eventuell gepuckt. Allerdings möchte ich nicht, dass sie dann Tag und Nacht durcheinander bringt. Abends klappt es nämlich prima mit dem zu Bett gehen und ich habe Bedenken, dass sie durcheinander kommt wenn es tagsüber ähnlich zugeht wie vor dem Nachtschlaf. Wie macht ihr das? Liebe Grüße

von KleineHimbeere am 07.01.2020, 03:29



Antwort auf Beitrag von KleineHimbeere

Abdunkeln sollte man tagsüber auf keinen Fall, denn tatsächlich kann das kindliche Gehirn sonst nicht merken, wann es wirklich Nacht ist, und wann nicht. Ich weiß nicht, ich habe aus dem Tagschlaf meiner Kinder irgendwie überhaupt kein Thema gemacht. Sie waren auf der Krabbeldecke oder in der Wippe einfach immer dort, wo auch ich gerade war. Ich habe viel mit ihnen geredet, alles kommentiert, was ich mache (da geht's um die Zuwendung, nicht um die Wörter an sich) - und irgendwann sind die Mäuse dann nebenbei von selbst eingeschlafen. Ein Rhythmus entwickelt sich hier von allein. Dein Baby weiß besser als Du, ob und wann es wirklich müde ist. Ein drei Monate altes Kind braucht auch noch kein Einschlafritual, es darf ad libitum schlafen, wenn es also den Schlaf gerade braucht. Dann holt es sich ihn auch. Wie lange das jeweils ist, ist Glückssache und von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Manche schlafen tagsüber lange, manche fast gar nicht, sondern dösen allenfalls immer mal wieder für 20 Minuten zwischendurch. Da gibt es keine Regel. In diesem Alter haben meine eigenen Kinder tagsüber noch zweimal geschlafen, vormittags und am frühen Nachmittag, jeweils so ein bis anderthalb Stündchen. Das ergab sich von selbst. Ich finde es jetzt am einfachsten, wenn Du Deine Maus immer dort abholst, wo sie in ihren Bedürfnissen gerade steht. Das ist besser, als ihr irgendwelche Vorstellungen überzustülpen, was sie wann gerade zu tun und zu brauchen hat. Die Natur sorgt für sich selbst. Wenn sie müde ist, schläft sie z. B. auf der Krabbeldecke auch von selbst ein. Und wenn sie nur 30 Minuten Schlaf braucht, dann braucht sie eben nur 30 Minuten. Wozu mehr erzwingen wollen? LG

von Lillimax am 08.01.2020, 12:44



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für deinen ausführlichen Kommentar Du hast Recht, irgendwas zu erzwingen möchte ich auch gar nicht. Ich schau jetzt einfach wie es läuft, wahrscheinlich spielt sich das alles mit der Zeit ohnehin ein.

von KleineHimbeere am 09.01.2020, 09:19



Antwort auf Beitrag von KleineHimbeere

Wir dunkeln tagsüber immer ab ... nur nicht so stark wie nachts, licht scheint durch die rolloschlitze, der kleine weiss, dass es Tag ist, aber er schläft. Max. 2-3 h , mind ne halbe Stunde. Ohne abdunkeln schläft unser 3 Monate alter Sohn keine 10 min und schreit den ganzen Tag vor Übermüdung. Nicht die gleichen einschlafrituale verwenden wie nachts. Bei uns schläft er tags ohne Schlafsack.

von Jessy97 am 11.01.2020, 22:52