Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Massive Schlafprobleme

Thema: Massive Schlafprobleme

Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und kann einfach nicht schlafen. Er schläft im Kinderwagen super ein, im Auto auch (allerdings nie länger als 1/2 Stunde - 3/4 Stunde) Nur ganz selten funktioniert das reibungslos zu Hause. Zu 99% schläft er beim Trinken an der Brust ein und dann kann ich ihn hinlegen. Doch seit einigen Tagen, trinkt er schläft ein, 1 Minute und fängt dann fürchterlich zu weinen an. Schläft wieder ein, wieder nur so kurz und weint wieder herzzerreißend Er schläft tagsüber so max. 1 Stunde, vielleicht 1 1/2 Stunden(wenn ich noch mit dem Auto od so wohin fahre), so wie heute wo es regnet und wir nicht rauskönnen schläft er einfach gar nicht. Gähnt aber durchgehend. Sobald man ihn wohin legt weint er und will nur herumgetragen werden..... Hat jemand eine Idee? Kann es sein, dass er Angst hat einzuschlafen??? Er ist ein bissl verkühlt aber minimal. Zähne? Was kann ich tun? Vielen Dank Daniela

Mitglied inaktiv - 15.05.2011, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter hat mein Kleiner noch oft einfach nach dem Stillen vor mir auf dem Stillkissen geschlafen (mit Körperkontakt), oder in der Bauchtrage (Manduca). Ablegen konnte ich ihn häufig auch nicht, und länger als 1/2 bis 3/4 Stunde am Stück hat er tagsüber in dem Alter auch nie geschlafen - ich denke, das ist normal. Vielleicht braucht dein Kind momentan einfach mehr Nähe? Hast du mal versucht, ihn nicht abzulegen, wenn er beim Stillen eingeschlafen ist, sondern bei dir am Körper zu lassen? Vielleicht schläft er dann besser? Bei uns war es jedenfalls so... LG

von rabarbera am 15.05.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo! Ich werds einfach so machen. Da schläft er natürlich besser. Nur ich kann mich halt nicht mehr bewegen. Aber wenn er so wenigstens ein bissl schläft, was solls... Allerdings hab ihn ja gestillt und vor mir liegen gehabt, da hat er zu weinen begonnen. Deshalb denk ich schon er hat irgendwo weh... Sprechen müssten sie können unsere Babys. LG und Danke Dani

Mitglied inaktiv - 15.05.2011, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn im Tragetuch schlafen lassen, oder du legst dich auch hin, und dann schläft er auf deinem Bauch. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 15.05.2011, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine ist mittl. 7 Monate, sie schläft über Tag auch eher wenig (1x 1,5h und 1x 45min.). Ich hab's mir relativ unstressig gemacht und ein (vielleicht) Problem dahingehend umgangen, dass ich mich MIT meiner Kleinen hinlege. Wir schlummern dann gemeinsam (händchenhaltend ) ein und ich komme auch noch zu einem kleinen Extra-Schlaf :-) Das klappt eigentlich (bis auf wenige Ausnahmen) auch abends ganz gut (Flasche --> Baby ins Beistellbettchen --> ich nebendran, bis sie eingeschlafen ist) und es gibt Tage dazwischen, da braucht sie meine Einschlafbegleitung kaum noch. Dein Sohn scheint Deine Nähe gerade (oder immer noch) verstärkt zu brauchen, ich denke, völlig normal in diesem Alter. LG

von ailana am 15.05.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von ailana

Meine Kleine (10,5 Monate) schläft immer beim Stillen oder Tragen ein und gelegentlich im Kiwa. Bis sie etwa 6 Monate war musste ich sie tragen und stillen gleichzeitig. Habe sie auch immer auf meinem Arm weiter schlafen lassen. Mittlerweile stille ich sie auch am Tage im Liegen in den Schlaf, so dass ich mal aufstehen kann und sie schläft weiter. Aber auch nicht mehr wie 30-45 Minuten. Wenn sie nämlich nicht schläft ist sie nur am quengeln und weinen. Ach ja und wenn sie wach wird weint sie auch, egal wo sie ist oder wo ich bin. Und trotzdem habe ich das nie als "massives Schlafproblem" gesehen auch wenn ich das Gefühl habe, dass alle anderen Babys "besser" schlafen.

von Missy27 am 15.05.2011, 16:44



Antwort auf Beitrag von Missy27

Mein Kleiner (5 Monate) schläft auch nur liegend beim Stillen ein... wenn ich dann aufstehen möchte und er schläft noch nicht richtig, fängt er auch an zu quengeln und drückt sich an mich... Vielleicht hat dein Kleiner einfach Angst, weil er weiss, du legst ihn gleich ab... ich würds auch mit Körperkontakt probieren... Für mich sind diese "Zusammen-schlafen/schmusen" -Momente Auftankmomente...

von tripelM am 15.05.2011, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

fÜR MICH KLINGT das auch nicht nach einem "massiven Schlafproblem". Aber das sieht und empfindet wohl Jeder anders! Aber, im Grunde genommen verhält sich dein Baby ganz normal. Es will gestillt und getragen werden um einzuschlafen. Das ist schon seit Jahrtausenden so, und wird wohl auch noch ewig so bleiben. Dein Baby weiss ja nicht, in was für eine "zivilisierte Welt" es da hinein geboren wurde. Für ihn sind das ganz normale Bedürfnisse. Meine Tochter ist 11 Monate und ich trage und stille sie auch in den Schlaf. Oft auch Beides gleichzeitig Oder sie schläft im Kinderwagen ein....dann muss ich aber laaaaaaaange laufen ! Hauptsache sie ist "in Bewegung". Einfach hinlegen und einschlafen? UNDENKBAR!!!! leider hasst sie sämtliche Tragetücher und- hilfen.....aber vielleicht ist das für euch das Richtige'??

von MaSchie26 am 16.05.2011, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dein Problem sehr gut verstehen, mir ging es vor nicht allzu langer Zeit genauso. Um die Einschlafprobleme zu beheben muss man das Baby verstehen. Ihm geht es so: An Mamis Brust ist alles wunderbar, weich, kuschelig, Mamis Duft, also alles schön. Perfekt zum Einschlafen. Dann legst du Dein Baby hin. Kurze Zeit später wacht es auf. (alle Babys wachen in kurzen Abständen immer wieder auf, um zu schauen ist alles in Ordnung. Temperatur ok, Nase frei usw.) und was bemerkt Dein Schatz: Die pure Katastrophe, nämlich alles ist anders. Plötzlich allein und ohne Mamis Brust versteht es die Welt nicht mehr und weint aus Leibeskräften, um die Schöne Situation wieder herzustellen. das machst du dann auch und prompt bist du drin im Teufelskreis.. Da hilft nur eins. Dein Baby sollte lernen im Bett einzuschlafen, d.h .wach ins Bett legen und dort schläft es mit Hilfe von Dir z.B. singen, streicheln, Geschichte vorlesen auch friedlich ein. Wenn es weint ist alles erlaubt auch hochnehmen, herumtragen, trösten. Nur bevor es einschläft sollte es wieder ins Bett gelegt werden. Dann findet es beim ersten Aufwachen genau die Situation wie beim Einschlafen vor, denkt sich es ist alles in Ordnung und schläft weiter. Wichtige Voraussetzung es sollte beim Hinlegen wirklich müde sein, sonst klappts nicht. Etwas Geduld ist nötig, aber jetzt verlangt dein Baby Dir ja viel mehr ab. Wenn es trotzdem mal an der Brust einschläft ist auch nicht schlimm, du hast alle Zeit der Welt mit ihm alleine einschlafen zu üben. Unser Kleiner( 5 Monate) hat es so geschafft von stündlichem Aufwachen ausgehend inzwischen von 20.00 Uhr bis um 4.00 Uhr morgen durchzuschlafen, er bekommt dann was zu trinken und schläft nochmal weiter bis um 6.00 Uhr. Viel Erfolg und Liebe Grüße

von Schlork am 19.05.2011, 07:33