Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

schlafen baby am tag

Thema: schlafen baby am tag

Ja also meine kleine ist jetz zehn Wochen alt und schläft kaum am Tag und dzs obwohl sie hundemüde ist ...sie macht nur kurze nickerchen ubd wird dann wach meistens weil sie aufstoßen muss oder sich erschrecken tut ...alleine einschlafen klappt nicht ubd artet in Geschrei aus das möchte ich ich nicht ...auch schläft sie im tragetuch nur kurz und im Wagen nur wenn er sich bewegt und auch nicht immer ...ich weiss so gar nicht weiter was ich noch machen soll ,in der Nacht geht es ganz gut

von Lenchen27 am 24.10.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo, jedes Kind ist anders und hat seinen eigenen Schlafbedarf. Wenn die Kleine nachts recht gut schläft, würde ich mich erstmal darüber freuen ;) Dass Babys tagsüber nur mehrere kurze Nickerchen machen kommt ganz oft vor und liegt meist daran, dass sie noch nicht von einer Schlafpahse (30-45 Minuten) in die nächste finden. Das ist aber nicht schlimm und kommt mit der Zeit von selbst. Ich würde bis dahin versuchen dass sie am Tag eben häufiger kurz schläft und dazu eben Kinderwagen, Tragetuch, umhertragen, gemeinsam hinelgen etc. (was eben für euch am besten klappt) zur Hilfe nehmen. Alleine einschlafen muss sie nicht. Einschlafbegleitung ist bis in Kindergartenalter hinein entwicklungsgerecht - auch wenn sie Art und Dauer der benötigten Unterstützung natürlich immer wieder verändern. Du brauchst also eigentlich gar nichts Spezielles zu machen und kannst in Ruhe abwarten - genieß die Nähe, die sie jetzt noch braucht - Deine Maus wird von allein selbständiger werden vielleicht schneller als Dir dann lieb ist :) LG

von lanti am 24.10.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich danke dir für die Antwort es ist meist nur schwierig da ich ja noch einen großen Bruder habe :) der auch noch einschlafbegleitung braucht und nur bei Mama und Papa im bett schlafen will ,und auch noch sehr anhänglich USt ...das macht's etwas schwierig aber ich gebe mein bestes und sooft es geht gehen wir raus mit dem kiwa damit ich auch Zeit für meinen kleinen großen Bruder habe :) es ist alles nicht so einfach mit zwei aber ich denke es wird werden :)

von Lenchen27 am 24.10.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von lanti

Nachtrag ,es ist halt schwierig weil sie ständig trinken will dann und natürlich auch knatschig:)

von Lenchen27 am 24.10.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Ich kenne das - habe auch noch einen Großen, der noch nicht in den Kiga geht. Aber es klappt zum Glück recht gut - die Kleine stillt zügig und er ist geduldiger als ich dachte... Hast Du mal versucht sie im Tuch zu stillen? Oder vielleicht jemanden, der Dir den Großen mal stundenweise abnehmen kann?

von lanti am 24.10.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von lanti

Wir wohnen in einem viergenerationen Haus ,viele denken dann das es prima ist wenn soviele Leute da sind un helfen ,aber da wir uns die Räumlichkeiten teilen it es alles andere als einfach weil alle miterziehen wollen ,der große gar nicht genau weis wer den nu. Der "Boss " ist und er für Dinge Ärger bekommt die wir als Eltern nicht schlimm finden ...er aber gut fahrbar ist wenn wir als kleine Familie für uns sind ,und sonst ist er im moment eher sehr auf Krawall gebürstet :) was ich auch verstehen kann ,wenn als nur nein gesagt wird...aber im moment gilt nur das Motto durchhalten bis sich was ändert :) im Tuch stillen hab ich noch nicht versucht ,kann mir es auch nicht so richtig vorstellen ...lg

von Lenchen27 am 24.10.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Bei uns ist es auch so, dass der Große noch viel Mama braucht und nicht gut damit zurecht kommt, wenn mehrere enge Bezugspersonen auf gleichzeitig um ihn herum sind - nur mit Mama, Papa oder Oma klappt super. Wenn die Regeln so verschieden sind und es keine räumliche Trennung gibt, ist es für Kinder ja noch schwerer sich zurecht zu finden. Und dann kommt ja noch hinzu, dass man Mama jetzt teilen muss. Keine einfache Situation... Vielleicht wären klare Absprachen und feste Betreuungszeiten hilfreich und eine Entlastung für Dich anstatt eine zusätzlich Belastung. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft & Geduld für die nächste Zeit!

von lanti am 24.10.2013, 21:47