Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlafen eure Babys einfach ein wenn sie müde sind?

Thema: Schlafen eure Babys einfach ein wenn sie müde sind?

Hey.. Wie ist das mit euren Mäusen wenn sie müde sind und liegen zum Beispiel auf der Krabbeldecke oder sonst wo... Meine kleine würde nie einfach irgendwo einschlafen.. Wenn sie müde wird weint sie und findet nur durch Bewegungen in den Schlaf... Woran kann das liegen! Vor allem das sie so extrem weint? Die Babys von Freundinnen/bekannten schlafen einfach wenn sie müde sind.. Ich weiß jedes Kind tickt anders.. Finde es nur komisch das sie da so Probleme hat...

Mitglied inaktiv - 09.07.2013, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Kajetan schläft auch nicht irgendwo einfach so ein - im Autositz oder KiWa schon, aber daheim auf einer Krabbeldecke oder so - niemals! Das war noch nie so - er wird quenelig, kann auch sein, dass er weint und dann wird er in den Schlaf getragen - er wird jetzt dann 10 Monate alt und seit 10 Monaten ist das so - und wird sicher noch so bleiben! Auch bei meinen Bekannten ist das anders - da schlafen ALLE Kinder einfach so ein - wers glaubt! :-) Es gibt sicher Kinder, die das können, das Mäderl von meiner Freundin zB schlief auch beim Spielen auf der Krabbeldecke oder beim Essen im Hochstuhl ein, das hab ich selbst gesehen und deswegen weiß ich dass das stimmt, aber es gibt solche und solche Kinder und wir müssen es eh so nehmen wies ist! :-)

von Busa am 09.07.2013, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem kleinen mann 11 wochen ist das auch so ,er schläft auf der krabbeldecke,im bett,auffem sofa (wenn ich dabei bin),aufem arm,inner autoschale,inner wippe ohne das sich davon iwas bewegen muss.... hast du dir vllt angewöhnt ihn im kiwa zu schaukeln damit er schläft,das habe ich zum beispiel immer unterlassen und habe meinen eltern dies sogar verboten,wenn dann sollen sie mit ihm richtig spazieren gehen wenn er dann iwann ein schläft ok,aber schaukeln im kiwa gibt es bei uns nicht....oder hast du vllt eine wippe mit musik die schaukelt und die immer angemacht , selbst wenn ich meinen im arm in den schlaf schaukele,schläft er trotzdem auf/ihn seinen sachen die sich nicht bewegen

von stromi1986 am 09.07.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Meine kleine hat die ersten Wochen viel geweint.. Da war es gar nicht möglich sie abzulegen... War echt ne schlimmer zeit :( Das ist jetzt nicht mehr so.. Sie ist ein richtiger Sonnenschein.. Aber wenn sie müde wird geht's los.. Vielleicht legt sich das ja irgendwann... Die ältere Generation meint ja immer ich soll sie ins Bett legen wenn sie müde ist und schreien lassen... Aber Sorry das find ich furchtbar...

Mitglied inaktiv - 09.07.2013, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in den ersten Wochen ist mein Kleiner auch oft einfach da eingeschlafen, wo er gerade war bzw. lag wie z.B. im Laufstall. Als er älter wurde und mehr von seiner Umgebung mitbekommen hat (mit etwa 3 Monaten) hat das gar nicht mehr geklappt. Von da an hat er tagsüber oben in seinem Bettchen geschlafen wo es ruhiger und abgedunkelt war und wurde natürlich auch in den Schlaf begleitet (durch stillen, auf dem Arm halten, wiegen, Hand auflegen - was halt gerade am besten funktioniert hat). Viele Kinder reagieren durch schreien ihre Überreizung ab. Das ist normal und hat wenn Du bei der Kleinen bleibst auch nichts mit schreien lassen zu tun. Vielleicht könnte es euch aber helfen eher auf Müdigkeitszeichen zu achten und sie früher schlafen zu legen - einfach mal ausprobieren... An dem wie andere Kinder sind oder was deren Eltern sagen, würde ich mich gar nicht stören oder orientieren - zum einen hilft euch das meist sowieso nicht weiter und zum anderen ist Vieles auch geflunkert ;) Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema Schlaf, falls Du ihn noch nicht kennst: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf LG

von lanti am 09.07.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von lanti

Die Müdigkeitsanzeichen erkenne ich schon... Aber sie dann ins Bett bringen funktioniert auch nicht.. Sie steigert sich dann richtig rein... Und daneben sitzen und streicheln,Hand auflegen funktioniert auch nicht.. Sie gibt erst Ruhe wenn sie aufm Arm ist... Ich muss aber dazu sagen das ich schnell aufgebe und sie dann nach ner Minute aufm Arm nehme... Weiß auch nicht wie ich das am besten in den griff bekomme... So macht mir das nix aus.. Aber das ist für sie doch voll der Stress.. Wirklich erholsamer Schlaf ist das ja nie.. (Tagsüber) nachts nach der Flasche kann ich sie wieder in die Wiege legen und sie schläft seelig weiter..

Mitglied inaktiv - 09.07.2013, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn auf dem Arm einschlafen bei euch die beste Einschlafhilfe ist, dann würde ich das auch beibehalten. Einschlafen mit Körperkontakt ist im ersten Lebensjahr ganz normal. Und tagsüber ist es einfach schwerer abzuschalten als in der Nacht, wenn sie gar nicht richtig aufwacht bzw. im Halbschlaf das Fläschchen trinkt. Daran dass sie schreit, kannst Du nicht viel ändern (wie gesagt - manche Babys bauen so angestaute Spannung ab). Du kannt sie aber dabei begleiten und mit der Zeit wird das ganz bestimmt von selbst besser...

von lanti am 09.07.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von lanti

Ja eben... Mit der zeit wird das bestimmt besser... Die ersten Wochen waren echt heftig.. Das ist auch von jetzt auf gleich anders geworden.. Immer wenn sie wach war hat sie geweint.. Das war ganz schön schlimm... Man denkt ja immer es wird niemals besser werden.. Aber man braucht einfach Geduld :) das muss ich noch lernen ^^

Mitglied inaktiv - 09.07.2013, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

HUHU! Mein Sohn schlief nie alleine irgendwo ein außer die ersten 4 wochen.Danach nur mit bewegung bzw auf dem arm und nur da schlief er tagsüber weiter ablegen oh mein Gott. Meine große konnte das sie einfach beim spielen eingeschlafen. Jetzt schläft er zwar auch ohne bewegung ein aber nie einfach so beim spielen. Entweder tagsüber spazieren außer zum Mittagsschlaf den macht er im bett und findet immer besser alleine in den schlaf. lg anja

von Engel2409 am 10.07.2013, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Benutz du tagsüber den gleichen Schlafplatz wie Abends/Nachts? Das war nämlich die Lösung unseres Problems. Abends hat das einschlafen in der Wiege im Schlafzimmer immer wunderbar geklappt. Tagsüber das einschlafen überhaupt nicht. Hatte versucht sie ins Kinderzimmer in ihr Bett zu legen. Aber seitdem ich sie jetzt auch tagsüber ins Schlafzimmer in die Wiege packe klappt es auch tagsüber wunderbar mit dem schlafen

von Lachbärchi am 10.07.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Das hat abends eig auch immer geklappt aber leider hat sich das auch geändert...

Mitglied inaktiv - 10.07.2013, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es haargenauso wie bei dir. Lass dir bloß nichts einreden von wegen hast du hier vielleicht zu viel verwöhnt oder da zu viel geschaukelt oder angewöhnt. Alles blabla. Bei uns ging es auch von vornherein nur so, dass sie auf meinem Arm einschläft. Ich hab auch so oft an mir gezweifelt und je mehr ich versucht habe, ihr etwas aufzudrängen, um so schlimmer wurde es. Seit ich aber akzeptiere, dass meine Maus ist wie sie ist und die ähe eben braucht, wird es viel besser. Zum Mittagsschlaf schläft sie nun in ihrem Beistellbett (meistens sogar ohne vorher auf meinem Arm einzuschlafen). Ich muss zwar noch zur Sicherheit neben ihr bleiben, damit sie mich sieht, wenn sie wach ist, aber das ist auch ok und wird sicher auch irgendwann ändern. Abends versuche ich es zur Zeit nicht, sie hinzulegen. Sie hat auch Regulationsprobleme und schreit sich oft in den Schlaf. Sie bleibt dann eben abends auf meinem Arm, schläft meist so gegen halb 10 ein und um 10 gehen wir ins Bett. Seit drei Tagen hat sie sogar bis ca 5 Uhr in ihrem beistellbett geschlafen, wo ich sie super ablegen konnte. Das wäre bis vor kurzem gar nicht möglich gewesen. Da hat sie nur in meinem Bett geschlafen. Ich denke, jedes Kind hat sein Tempo und alles seine Zeit. Ich muss mir das aber auch selbst immer wieder sagen, denn ich kenne auch ne Menge von diesen Sonnenschein-Mamis, bei denen ja immer alles sooo perfekt läuft

von lilaluna am 11.07.2013, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer war so entspannt, schlief immer ein, auf der krabbeldecke, bett, kiwa. Wo er eben lag oder saß, das konnte schon mal in der spielkiste sitzend sein. Er war sehr entspannt. Mein kleiner ist sehr aufgeweckt, braucht immer bewegung, beschäfigung und action. Einfach so eingeschlafen ist er noch nie.... Er ist nun 12 monate und braucht immer begleitung in den schlaf, ich sitze neben seinem bett oder unterwegs muss der kiwa in bewegung bleiben. Lg

von emres am 12.07.2013, 03:25