Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

War's das mit Mittagsschlaf?

Thema: War's das mit Mittagsschlaf?

Meine Tochter ist 17 Monate alt und war seit dem 4 Monat eine sehr brave und gute Schläferin, geht gerne ins Bett usw. Seit einem halben Jahr machte sie nur mehr Mittagsschlaf von 1 bis 1,5 Stunden. Seit einer guten Woche allerdings leg ich sie zur gewohnten Zeit ins Bett und es dauerte immer länger, bis sie eingeschlafen war. Sie brabbelte, spielte und sang immer herum und irgendwann war's dann still :) Jetzt liegt sie auch seit 1 im Bett, aber sie hat immer noch Party. Werd sie demnächst holen, hat ja auch keinen Sinn wenn sie noch bis halb 3 im Bett liegt. Kann es sein, dass sie jetzt auch schon auf den Mittagsschlaf pfeift oder ist das eine Phase? Irgendwie fände ich es schon wichtig, wenn sie am Tag in dem Alter einmal eine Ruhephase einhält, da sie ansonsten sehr quirlig, aufgeweckt und bewegungsfreudig ist. Nicht, dass sie abends sonst zu früh knatschig wird. Wie seht ihr das bzw. wie sind eure Erfahrungen? Über ein paar Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. LieGrü

von strickjackale am 30.12.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hallo, Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Ruhephase auch so aussehen kann, dass das Kind auf dem Sofa lümmelt und ein Hörspiel hört oder ein Buch liest. Weiß aber nicht, ob das auch so erholsam ist.

von jen85 am 30.12.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von jen85

Das hab ich auch schon oft gelesen und gehört, aber meine Maus war leider nie so richtig die Kuschelmaus (schon kuscheln, lieb haben und so aber nicht wie bei vielen anderen hier gemeinsam im Bett mit weiterschlafen am SO Morgen oder so) und sie hat soviel Pfeffer im Popo (um's mal gepflegt auszudrücken). Da wird geturnt, was das Zeug hält :) Von daher glaube ich nicht, dass das über einen längeren Zeitraum funktioniert. Wir sehen uns zwar gerne Bücher an, aber länger als 10 Minuten geht das auch nicht. Zu Musik wird getanzt *lol* und sonst eben auch Action en masse. Ist ja gut so, passt mir eh (obwohl ich oft gerne mit ihr mittags im Bett liegen würde, doch mit mir bleibt sie nicht liegen. Sie schläft prinzipiell nur in ihrem Bett mit ihren Stoffwindeln. Die braucht sie. Das sind ihre Beruhiger. Jetzt hat sie eingeschlafen. Werd sie aber trotzdem dann wieder wecken, damit sie am Abend dann genug müde ist. Später mal, werd ich die Ruhephasen dann wohl so wie von dir beschrieben gestalten, wenn sie wirklich keinen Schlaf mehr braucht. Eine Freundin handhabt das mit ihrem 4 Jahre alten Sohn so. Alles ist in Ruhe erlaubt. Musik hören, Buch anschauen, Spiel spielen. Aber im Bett eben. Oft verschläft er dann oder er hat einfach eine Stunde lang entspannt gespielt. Das kennt er und macht er auch. Finde ich gut. Danke für deine Rückmeldung

von strickjackale am 30.12.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hallo mein Sohn ist inzwischen 8 Jahre u. wir haben die Mittagsruhe nie ganz abgeschafft. Wenn er mal so wie deine Tochter nicht einschlief (mehrere Tage hintereinander) habe ich die Zeit um 1 h nach hinten verschoben. Nach u. nach wieder "vorgeholt". Mein Sohn hat aber bis er 3 war fast ausschließlich im Kiwa geschlafen. Ansonsten hab ich auch geguckt, dass er ab dem Alter dann Vormittags viel draußen an der Luft getobt hat, das macht müder als nur im Zimmer spielen. Auf die Art u. Weise hat er mit 4 mittags noch geschlafen. Mit 5 wurde es weniger, hin u. wieder schlief er noch ein, ansonsten ruhte er 1/2 h im abgedunkelten Zimmer aus. Auch heute ist es noch so, dass er nach der Schule Mittag isst mit mir, sich dann so 20 min mit ner Cassette ins abgedunkelte Zimmer legt u. danach wieder richtig fit ist. viele Grüße

von RR am 30.12.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von strickjackale

HAllo, wann steht denn deine Tochter auf Früh? Wann macht Sie MS? Wann geht Sie ins Bett Abends? Es kommt immer darauf an wieviel Std. deine Tochter in 24h schläft. Und das sie immer mehr Stunden zwischen dem morgentlichen aufstehen und Mittagsschlaf schafft ist normal. evtl. den MS etwas nach hinten schieben und ein bisserl früher wecken. Ich finde MS auch wichtig für die kleinen aber wenn Sie über ne Stunde brauchen um einzuschlafen ist das einfach ein zeichen, dass sie im Moment nicht müde ist. Aber es kommen bestimmt auch wieder Phasen, dass sie schneller einschläft. Aber es ist ja auch eine art von Pause wenn Sie ca. eine Std. im Bett liegt da kann Sie sich ja net so auspoweren. Aber vielleicht hilft es ja den MS bisserl nach hinten zu verschieben. Grüsse

von scotti12 am 30.12.2011, 16:40



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hey, also es ist wohl ein Zeichen dafür, dass sie nich (mehr) zum richigen Zeitpunkt gelegt wird. Ob der Mittagsschlaf nun ganz wegfällt, kann ich natürlich nich beurteilen, obwohl ich 1,5 Jahre schon rech früh fände. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie jetzt länger durchhält und dementsprechend nicht wirklich müde ist. Leg sie doch mal 1h später, lass sie wie gewohnt schlafen und schau, was abends passiert. Wenn sie das nicht wesentlich auf den Nachtschlaf auswirkt, würde ich sie auch nicht früher aus dem MS wecken... LG

von ailana am 30.12.2011, 18:55