Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Frage zum Harmony Test

Thema: Frage zum Harmony Test

Gestern habe ich positiv getestet. Da ich in paar Wochen 41 werde mache ich mir doch schon Gedanken um mögliche Cromosomenstörungen. ( hatte ich bei meiner letzten ss mit 39 nicht) Habe nun schon viel vom Harmony Test gelesen und dennoch noch Fragen. Kann den jeder FA durchführen? Muss ich das Set bestellen oder der Arzt? Was kam bei Euch noch an Arztkosten dazu? Wie ich gelesen habe, kommt immer auch noch das Arzthonorar dazu, der das Blut abnimmt und verschickt. Gibt es nur ein Labor, welches diesen Test macht? Wäre schön, wenn ihr mal schreibt, wie es von a-z bei Euch abgelaufen ist. Ich würde lieber diesen Test machen lassen, als einen invasiven Eingriff über mich ergehen lassen. Ach so ...wann habt ihr den machen lassen? Ich wollte eigentlich bis nach der 12. Woche warten, denn ich hatte schon einmal eine FG in der 11. Woche.

von Mine74 am 20.10.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Mine74

Hi..ich bin 44 und in der 23. Woche schwanger...wir haben uns in der 9. Woche humangenetisch beraten lassen und uns für einen ausgiebigen Ultraschall entschieden... Da dieser unauffällig war, haben wir uns dann für den Harmony Test entschieden... Hierfür wurde mir in der 11.Woche Blut bei meinem Arzt abgenommen...und ins Labor geschickt..Der Hauptanbieter des Harmony Tests heißt meines Wissens "cenata". Der Test für die Bestimmungen auf Trisomie 13/18 und 21 kostet 399,00 €. Wir wollten auch das Geschlecht wissen und das hat dann nochmal 30,00 € extra gekostet.. Keine Extrakosten durch den behandelnden Arzt...Wäre der Ultraschall nicht unauffällig gewesen, hätten wir einen Chorionzottenbiopsie durchführen lassen... Ca. 10 Tage nach der Blutannahme erhältst du durch Deinen Arzt das Ergebnis..schriftlich dauert es etwas länger... .ich hoffe das hilft Dir weiter.. Bei uns war alles okay und wir erwarten ein Mädchen...:-) Dir eine schöne Kugelzeit... LG Emilia_2015

von Emilia_2015 am 20.10.2015, 23:30



Antwort auf Beitrag von Mine74

Hallo Mine, meine Vorschreiberin hat eh schon fast alles wichtige erwähnt. Der Arzt bestellt das Set und verkauft quasi die Dienstleistung an die Patienten. Der Test wird in den USA gemacht, da gibt es nur einen Anbieter (soweit ich weiß). Man kann ihn ab 10+0 machen. Achtung, wenn man das Geschlecht mittesten will, erfährt man wohl auch z. B. das Turner-Syndrom usw. Es kostet 400 EUR (ohne Geschlechtsbestimmung), wie schon geschrieben wurde. Das ist übrigens nur mit Kreditkarte bezahlbar. Mein Gyn hat mir noch erzählt von einem Test für die 50 häufigsten Erbkrankheiten, kostet dann 1000 EUR. Naja, und ich will nicht wissen, welche Veranlagungen mein Kind hat. Ich habe ihn 9+6 machen lassen, mein Arzt hat mitgeschummelt, weil wir am nächsten Tag in den Urlaub geflogen sind. LG

von zukkerschnute am 21.10.2015, 00:20



Antwort auf Beitrag von Mine74

Hi! Danke für eure Antworten. Wisst ihr ob jeder FA das macht? Bei meiner letzten ss gab es ja auch schon so ein Test( war aber nicht Harmony) meine FÄ wollte mir ne FU aufschwatzen und ich habe dann den Test erwähnt. Da meinte sie nur, sie macht das nicht. Brauchen die Ärzte da spezielle Vorraussetzungen, um den Test durchzuführen bzw die Beratung dazu zu machen? Wollte nämlich erst erste Mal zum FA, wenn auch schon was zu sehen ist.

von Mine74 am 21.10.2015, 08:25



Antwort auf Beitrag von Mine74

hm..das weiß ich leider nicht ...ich bin in einer großen Praxis mit 10 Ärzten und alle sind spezialisiert auf einem Gebiet...daher könnte es schon sein, dass es nicht jeder Arzt durchführt..wenn Dein Arzt den nicht macht, dann müsste die Praxis aber zumindest wissen, wer den machen kann und dich dort hin überweisen .. Ich würde nachfragen und auf die Information bestehen ... Viel Erfolg und liebe Grüße

von Emilia_2015 am 21.10.2015, 10:32



Antwort auf Beitrag von Mine74

Mein FA hat es nicht selbst gemacht, hat mich aber überwiesen.

von susimaus am 21.10.2015, 09:46



Antwort auf Beitrag von Mine74

Die Tests kann nicht jeder Arzt machen, nur zugelassene. Welche zugelassen sind, erfährst du bein den entsprechenden Testherstellern. In der Regel machen das alle Ärzte die auch Feindiagnostik wie Ersttrimesterscreening anbieten. Der derzeit preisgünstigste Test ist wohl der Harmonie-Test, da kostet Test auf Trisomie 21, 13 und 18 399 EUR. Zusätzlich. Geschlechtsbestimmung 429 EUR und mit zusätzl. YX Chromosomstörung insgesamt 449 EUR. Beim teureren Anbieter Praenatest ist die Untersuchung schon früher aber der 10 SSW möglich. Wie hoch die Kosten des Arztes sind, die dann noch dazukommen, kann ich euch zumindest für meinen Arzt nachher noch mitteilen, warte grad auf Rückmeldung von denen. Da ich leider eine negative Vorgeschichte habe und auch vom Alter her in die Risikogruppe gehöre ist meine Krankenkasse kulant und wird sich mit 250 EUR am Test beteiligen. Hier findest du viele Infos. Harmony-Test: http://www.cenata.de/der-harmony-test/#toggle-id-5 Praena Test: http://lifecodexx.com/fuer-schwangere/testergebnis/

von Mini2012 am 21.10.2015, 10:45



Antwort auf Beitrag von Mine74

Ok... Dann muss ich doch warten, bis ich das erste Mal zur FÄ gehe. Erstrimester und Organscrining macht meine FÄ, allerdings nicht die Feindiagnostik. Die habe ich immer in einer Klinik gemacht. (100km von uns entfernt) Das blöde ist, dass der Test dann kurz vor Weihnachten fallen würde, so ich den erst nach der 12.Woche machen würde.

von Mine74 am 21.10.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von Mine74

hallo, stimmt es, dass ein Abbruch nach der 12. Woche als "normale" Geburt durchgeführt werden muss? Ich meine das mal gehört zu haben, dass nach der 12. Woche eben keine Ausschabung unter Vollnarkose möglich ist, sondern eine Geburt eingeleitet werden muss. Kennt sich da jemand aus? LG

von Susi1971 am 21.10.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Frist für eine Abtreibung Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Schwangerschaftswochen zu berechnen: •Nach der 40-Wochen-Rechnung beginnt eine Schwangerschaft am ersten Tag der letzten Periode – nach dieser Rechnung gilt die 14. SSW als Grenze für einen Schwangerschaftsabbruch. •Häufig wird aber die 12. Schwangerschaftswoche als Grenze genannt: Dann ist die tatsächliche Anzahl von Schwangerschaftswochen gemeint, also die Zeit, die seit der Befruchtung vergangen ist. Beide Angaben beziehen sich letztendlich aber auf den gleichen Zeitpunkt und widersprechen sich nicht.

von Mini2012 am 21.10.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Und es muss mind 3 Tage vor geplantem Abbruch eine psychologische Beratung stattgefunden haben.

von Mini2012 am 21.10.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von Susi1971

Eine "normale" Geburt kann auch schon früher eingeleitet werden, wenn die Patientin das wünscht. Oft ist es so, dass aber ca. der 12 Woche eine Ausschabung mit einem hohen Risiko für die Mutter verbunden ist. Für die Psyche und die Physis ist es in der Regel besser, die Mutter bringt ihr Baby "natürlich" auf die Welt (stille Geburt). In der Regel erfolgt in diesem späten Stadium der Schwangerschaft dann aber im Anschluss noch eien Ausschabung unter Vollnarkose.

von Mini2012 am 21.10.2015, 13:35



Antwort auf Beitrag von Mine74

Die Gefahr die Gebärmutter irreparabel zu verletzen ist nach der 12.ssw sehr groß. Ich konnte es mir vorher nicht vorstellen mein totes Baby zu gebären, bin aber doch dankbar...so konnten wir uns in der 16.ssw von unserer Tochter verabschieden. Es war für unsere Trauerarbeit sehr wichtig

Mitglied inaktiv - 21.10.2015, 14:16



Antwort auf Beitrag von Mine74

ich hatte eine Fehlgeburt in der 16. Woche, da das Baby aber von der Größe nur Woche 12 ca. entsprach hatte ich nur eine Ausschabung. Die Gebärmutter war aber schon etwa wie 16. Woche. Ich denke so pauschal kann man das nicht sagen, ich war danach bei einer neuen Frauenärztin die kurz überlegt hat ob sie jetzt eine Geburt mehr zählen muss. Hab ihr dann gesagt das es eine Ausschabung war

von obsttomate am 21.10.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von Mine74

So, hab jetzt Rückmeldung von meiner FÄ. Es gibt derzeit einen "Gutschein" des Anbieters Preanatest, den die Ärzte erhalten. Dieser beinhaltet den Test auf Trisomie 13, 18 und 21 sowie X/Y und Geschlechtsbestimmung. Der Test kostet inkl. Express-Versand 449 EUR. Es kommen keine weiteren Kosten des Arztes hinzu. So wurde mir das heute mitgeteilt.

von Mini2012 am 22.10.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von Mini2012

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann hoffe ich mal, dass irgendein FA bei mir in der Gegend so einen Test macht und der Gutschein dann auch noch gilt. Müsste ja noch 7-8 Wochen warten um den machen zu lassen.

von Mine74 am 23.10.2015, 13:55



Antwort auf Beitrag von Mine74

Wenn nicht mach den Harmony-Test. Der ist genauso zuverlässig, nur das Ergebnis dauert etwas länger, dafür aber günstiger.

von Mini2012 am 26.10.2015, 10:10



Antwort auf Beitrag von Mine74

bei meiner ersten SS wurde bei der normalen US Untersuchung bei 11+6 eine Auffälligkeit (dicke Nackenfalte) festgestellt. Daraufhin überwies mich meine FA zur Feindiagnostik. Die Auflösung des US war erstaunlich! Leider bestätigte sich der Verdacht. das Baby hatte eine dicke Nackenfalte, ein verkürztes Nasenbein und einen schweren Herzfehler. Die Wahrscheinlichkeit, dass es an Trisomie leidet war sehr hoch. um sicher zu gehen, haben wir eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Trisomie 18.... bei 13+6 hab ich mein Kind still zu Welt gebracht. ich musste es auch "natürlich zur Welt bringen", was für mich psychisch das schwerste bei der ganzen Geschichte war. Danach wurde eine Ausschabung gemacht, die ich auch in Vollnarkose hätte bekommen können, aber aufgrund das ich nicht nüchtern war nur mit einer RM-Anästhesie durchgeführt wurde. Ich hab aber auch noch eine schlafspritze bekommen und hab so auch nix mitbekommen... Die Feindiagnostik wurde bei mir von der KK getragen, da ich überwiesen wurde. Ein Überweisungsgrund ist neben dem Verdacht auch "Angst der Mutter". In der Hoffnung, dass ich irgendwann noch mal schwanger werde, werde ich diese Feindiagnostik wieder machen lassen. Angst hab ich definitiv! und wenn es die Kasse nicht bezahlt kostet die Untersuchung nur ca 120-150€ Die Untersuchung was so gut und aufschlussreich. der Arzt sehr kompetent. wenn er sagt, dass alles iO ist, glaub ich ihm und wenn wieder berechtige Zweifel da sind, dann gleich wieder Chorionzottenbiopsie!

von kleene162 am 03.11.2015, 13:52