Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Kinderwunsch, was sonst? Ach ja, Thema:Bürge!

Thema: Kinderwunsch, was sonst? Ach ja, Thema:Bürge!

Als ob man mit den Kosten nicht schon schwer genug geschlagen wäre (letzte Auskunft, 1xIVF 4000€, kommt bei mir noch der Umstand dazu, dass ich einen Bürgen benötige, (der für das Kind sorgt?), weil ich unverheiratet bin u. ein Kind möchte, aber keinen Partner habe. Frage: Wer hat ein bisschen Ahnung wofür der Bürge sein soll und wo man den herbekommt, u. wer kennt eine gute Praxis die nicht so sehr durch Preise glänzt u. wo vielleicht gar kein Bürge benötigt wird?? Meine Chancen stehen eh schlecht. Lieben Dank für Eure Tipps.Fahre auch gerne weiter weg zu einer Praxis.

von Lililiebchen am 22.10.2015, 14:28



Antwort auf Beitrag von Lililiebchen

Wer will denn den Bürgen haben und wofür ? Kannst Du das Kind denn finanziell alleine unterhalten ? Dauerhaft ? IVF unverheiratet und ohne Partner ist in Deutschland ja gar nicht erlaubt

von Sternenschnuppe am 22.10.2015, 15:39



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Liebe Leute bitte nur melden, wenn Ihr wisst wovon Ihr redet!

von Lililiebchen am 22.10.2015, 15:55



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Stell Dir mal vor jemand hätte das zur Heiligen Madonna gesagt!

von Lililiebchen am 22.10.2015, 15:57



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Eben, wofür soll der Bürge sein, das mein ich ja auch. Die Deutschen sind ein aussterbendes Volk und kann es sich gar nicht leisten Kinder, bzw. die Zeugung zu verhindern o. zu erschweren. Der Staat profitiert in jedem Fall von der Zeugung eines gesunden Kindes, selbst dann, wenn die Sozialhilfe einspringen müsste. Der Bürge ist nur eine Engstirnigkeit.

von Lililiebchen am 22.10.2015, 16:10



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ausserdem würde ich die erlaubte Zahl der befruchtenden Eier nach Alter staffeln, weil 2/3 sicher o. mehr sicher absterben. Schlussendlich ja! Ich könnte auch zwei Kinder dauerhaft selbst ernähren. Wer sich in Deutschland IVF's leisten kann, kann das sicher auch. Und Piafrakinder hab ich hier noch keines entdeckt Ach ja, Amnesie soll's geben.

von Lililiebchen am 22.10.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von Lililiebchen

Wie gehst Du denn ab ? Du fragst doch wie das mit einem Bürgen ist, sagst aber nicht einmal wer gesagt hat dass Du einen brauchst. Aber pöbeln......

von Sternenschnuppe am 22.10.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Schön wie sachlich wieder diskutiert wird... Es gibt in Deutschland ein paar wenige Kliniken, die Alleinstehenden die künstliche Befruchtung entgegen des Gesetzes ermöglichen (wird natürlich nicht groß publik gemacht) Nach deutschem Recht ist dann aber der "Verursacher" für die finanzielle Unterstützung des Kindes zuständig - hier dann wohl der Arzt, der das Gesetz umgeht. Ja, das ist unlogisch aber so hat eine Uniklinik es einer Freundin erklärt. Die Summe war ganz schön groß, so dass es schwierig ist jemanden zu finden. Die Eltern der Freundin kamen nicht in Frage, da der Bürge auch nicht so alt sein darf, dass er vielleicht zu früh stirbt... ja, auch das absurd in einem Land, das sich mehr Kinder wünscht. Alternativen: Holland oder Dänemark

von schneeziege08 am 22.10.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wer pöbelt denn??? Ich habe eine Frage gestellt! Jetzt ist aber gleich alles zu spät! Von was reden wir? Der Arzt möchte einen Bürgen! Du liebe Zeit, red ich jetzt vom Bäcker?

von Lililiebchen am 23.10.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von Lililiebchen

Meine Freundin wollte ohne Partner noch ein zweites Kind bekommen und hat mir ebenfalls berichtet, daß sie als "Partnerlose" dafür ins Ausland gehen mußte. Sie war deshalb in Dänemark zur Behandlung. Pro IVF 1500Euro Zweimal hat sie es versucht - aber leider ohne Erfolg. In Deutschland ist es deshalb so problematisch, da man kein Spendermaterial mitbringen kann als Single.... Sprich es fehlt der Samen. Und der soll laut deutschem Recht von einem Partner oder Ehemann kommen und die Partnerschaft auf Dauer angelegt sein... Ist also nicht so einfach. Bürgen kenne ich nur aus dem finanziellen Bereich. Vermutlich geht es um die Gesamtkosten. Bürgen für Kinder sind mir neu :) Spanien und Dänemark sind da deutlich einfacher und offener. Viele Grüße Svena

von Oxon2015 am 22.10.2015, 21:48



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Liebe Svena, ganz versteh ich immer noch nicht was der Bürge zu tun hat, es geht um die Unterhaltskosten für das Kind? Da muss ich sagen, das ist wohl wieder typisch deutsch. Seit wann gibts ledige Kinder?? Die tun so, als sei das ein plötzlich auftauchendes Ärgernis. Solche lauwarmen Sachen sind nun wirklich ein gutes Beispiel dafür wie ein Volk sich langsam selbst erdrosselt. Richtige Reihenfolge: Klappts mit der Liebe, kann es auch ne dauerhafte/glückliche Ehe sein. Und was ist für den Herrn nun Grund seinen Liebesschwüren Taten folgen zu lassen? Seine fleischgewordenen Nachkommen! Holland kommt für mich altersmässig nicht in Frage, die machen schon sehr früh dicht. Spanien ist zwar grosszügig was das Alter angeht, aber die Kosten sind eher hoch.. Und IVF im "Alter" auch nicht... Ich muss wohl zum Anwalt mich wegen des Bürgen beraten lassen, hilft nix

von Lililiebchen am 23.10.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Lililiebchen

..dir schon mal überlegt, deinen Kinderwunsch auf andere Weise zu erfüllen? Käme für dich nicht zum Beispiel ein Pflegekind in Frage?

von Morla72 am 23.10.2015, 13:11



Antwort auf Beitrag von Morla72

Hallo, bekommt man alleinstehend denn ein Pflegekind?

Mitglied inaktiv - 24.10.2015, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist möglich, auch wenn man alleinstehend ist. Ich hoffe, dass es in diesem Fall nicht so weit kommt... terkey

von Terkey235 am 25.10.2015, 01:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das geht.

von Morla72 am 26.10.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Terkey, wieso?

von Morla72 am 26.10.2015, 08:16



Antwort auf Beitrag von Morla72

Weil ich die Art der AP ziemlich seltsam und verschreckend finde. Das kommt schon nicht so ganz, hm, wie soll ich sagen, gefestigt bei mir an. Ich bin nicht sicher, ob so jemand - natürlich komplett aus der Ferne und ohne Hintergründe beurteilt - eine gute Idee für eine Pflegeelternschaft wäre. terkey

von Terkey235 am 26.10.2015, 14:19



Antwort auf Beitrag von Lililiebchen

Ich würde auch nach Holland gehen, ich kenne gleich zwei Frauen (die in lesbischen Beziehungen leben und deshalb keinen Mann vorweisen können), die das gemacht haben. Eine hat auf diese Weise drei, die andere bisher ein Kind bekommen. In Holland ist es legal und wirklich kein Problem, ohne Mann eine künstliche Befruchtung vorzunehmen. LG

von Mijou am 23.10.2015, 11:21