Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ostfriesenmama, 35. SSW am 13.10.2010, 17:00 Uhr

Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Kauft ihr euch eine Wickeltasche oder nehmt ihr eure Tache und bestelt euch eine.
Also nehmt eine Wickelunterlage und kauft euch seperat eine Thermohülle für ein Fläschchen.
Ich habe eine auswaschbare riesige Tache für die Schulter mit breitem Gurt.
Innen sind einige Fächer nun wollte ich mir eigentlich noch eine Wickelunterlage kaufen und eine Termohülle.

Wie macht Ihr das?
Gibt es Empfehlungen was am besten ist bzw. mit welcher Tasche habt ihr am besten Erfahrungen.

Damals schwörten alle auf die Tupperwickeltasche vor knapp 9 Jahren

 
7 Antworten:

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von oldchick, 25. SSW am 13.10.2010, 17:07 Uhr

Wenn ich, wie Du, so eine Tasche hätte, würde ich die nehmen. VIele Wickeltaschen finde ich nicht so prickelnd oder eben überteuert. Bei meienr Großen hatte ich nach kurzer Zeit auch eine "normale" die groß genug war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von Zweizahn, 16. SSW am 13.10.2010, 17:17 Uhr

ich werde mir wieder einen Wickelrucksack besorgen, beim letzten ist leider Reisverschluss kaputt - wir hatten ihn als normalen Rucksack ständig genutzt und wohl manchmal ein bisschen überladen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von cordisch, 34. SSW am 13.10.2010, 17:27 Uhr

Ich wollte mir die von Rossmann mal angucken, nicht so teuer und praktisch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von jan74, 39. SSW am 13.10.2010, 17:50 Uhr

Hätte es vor kurzem die Wickeltasche von Ikea da nicht für nur 5 Euro gegeben, würde ich jetzt auch meine schöne schlichte schwarze Schultertasche nehmen. Wegwerf-Unterlagen rein und los gehts. Hab ich damals auch gemacht, wenn was daneben geht muss man nix abputzen und Platz ist auch genug.
Wickeltaschen selber haben immer so ein "Ich-bin-Mama"-Muster,das nervt mich.
Wahrscheinlich bleibt das Ikea-Ding im Auto und ich geh eh mit der normalen Tasche los.
lg,sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von Bookworm am 13.10.2010, 18:19 Uhr

Also ich fand einige Wickeltaschen sehr schön (Oilily, Allerhand) aber die waren mir viel zu teuer. Ich hab mir einen Avent-Wickelrucksack gkauft, eigenltlich wirklich praktisch, aber hab ihn dann doch selten benutzt, sondern aus meinem reichen Handtaschen-Vorrat was passendes gesucht Als Wickelunterlage hab ich ein Moltontuch mitgehabt, Fläschenwärmen, da hatte ich ne Thermoskanne Wasser dabei und Pulver abgemessen in dieser Avent-Dreier-Dose und ne leere Flasche- feddich. Später hatte ich so ne KLaeine Tasche dabei von Penaten bzw. Hipp (gibts im KKH,geschenkt) da passte ne Windel rein, ne kleine Packung Feuchttücher und ein Moltontuch.

Lanfer Rede kurzer Sinn: ich würde Dir die vorhandene Schultertasche empfehlen und entsprechend "ausrüsten"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal ne Frage wegen Wickeltasche selber basteln oder kaufen?

Antwort von Liz71, 7. SSW am 14.10.2010, 9:58 Uhr

Hallo,
bei meiner Kleinen hatte ich eine mega tolle Wickeltasche, die konnte man aufklappen und dann war sie ne Wickelunterlage und eine Flaschenhülle gabs auch
Ich hab sie nie benutzt! wenn man sie ausgeklappt hat, sind die sachen rausgefallen und meiner Tochter hab ich voll gestillt.
Hatte immer einen normalen Rucksack dabei.

LG
Liz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weder noch...

Antwort von Mijou am 14.10.2010, 11:50 Uhr

Hallo,

ich finde, man braucht keine Extra-Wickeltasche, das ist wieder so ein Krampf, mit dem man Müttern das Geld aus der Tasche zieht. Ich habe beim ersten Kind einfach einen weichen Stoffrucksack besorgt, ganz preiswert, da hatte ich alles drin. Als Unterlage hatte ich einfach ein Handtuch dabei, das kann man überall schnell unterlegen. Hüllen für Fläschchen braucht man nicht, eine kleine Thermoskanne (1 l) reicht, um warmes Wasser/Tee etc. mitzunehmen, man braucht sie ja auch nicht voll zu machen.

Beim zweiten Kind wollte ich nicht mehr mit Rucksack herumlaufen, da habe ich einfach einen Shopper (größere Umhängetasche zum Shoppen für über die Schulter) gekauft und dort alles reingeschmissen. Weil das Teil recht schick war, sah es nicht so nach Wickel-Utensilien aus, das fand ich gut.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.