Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 40+

Thema: Schwanger mit 40+

Hallo Ihr Lieben, ich bin leider immer noch kinderlos und verliere nach der 3. Fehlgeburt langsam die Hoffnung und benötige positive Erfahrungsberichte. Mein Kinderwunsch ist grooooß. Den passenden Partner dafür habe ich erst ü40 kennen gelernt. Das erste Kind jenseits der 40 - wie realistisch ist dieser Wunsch? Wer von Euch hat ü40 ihr erstes Kind bekommen? Ich danke Euch schon mal vorab.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 07:22



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo. Eine Freundin ist mit 42 schwanger geworden. Sie hatte nur Tabletten, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen. Sie hat aber lange versucht und hatte auch Fehlgeburten. Eigentlich wollte sie schon abbrechen und dann hat es geklappt. Weiter versuchen

von IsiMom am 26.05.2021, 08:37



Antwort auf Beitrag von IsiMom

Danke, Du Liebe. Das macht mir Hoffnung.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 13:38



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, das tut mir echt leid…. Fühl dich zuerst mal ganz fest gedrückt…. Ich persönlich war 35 und 37 bei den kids, hatte dazwischen auch eine Fehlgeburt, aber 6 ganz liebe Freundinnen von mir sind alle ü40 schwanger geworden, 5 spontan ohne Unterstützung und eine mit 43 mit IVF…. Also das kommt schon oft vor und auch spontan, leider erhöht sich das fehlgeburtenrisiko mit dem Alter, aber ich denke auch, solange du es psychisch verkraftest, probiert es weiter und informiert euch beim gyn bzgl kinderwunschbehandlung (bei 2 meiner Freundinnen war es so, dass sie Termin in der kinderwunschklinik hatten und kurz davor schwanger wurden) Natürlich weiß niemand wie es bei euch aussieht, deswegen holt euch ärztliche Hilfe, aber gib die Hoffnung nicht auf. Ich drück euch ganz fest die Daumen.

von Birgsi am 26.05.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Birgsi

Danke. Das macht mir Mut.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, ich bin 40 und versuche seit 4 Monaten schwanger zu werden.Ich habe schon eine 20-jährige Tochter aus erste Ehe und mein jetziger Mann hat noch keine Kinder und deswegen ist Wunsch noch größer.Ich habe gerade meine Periode bekommen und bin etwas depressiv aber gebe ich nicht auf.Am Ende Juli habe ich auch ersten Termin in Kinderwunsch klinik.Jetzt fange ich an mit Ovaria comp globuli,da ich viel positives gelesen habe. Ich wünsche uns allen viel Glück und Geduld

von Ivanaaa am 26.05.2021, 14:06



Antwort auf Beitrag von Ivanaaa

Danke für das Teilen Deiner Erfahrungen. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut klappt.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo ich bin spontan ungeplant mit 43 schwanger geworden und habe vor kurzem mit 44 entbunden. L.G.

von Tompinik am 26.05.2021, 14:53



Antwort auf Beitrag von Tompinik

Alles Gute für Dein Mutterglück. Das stimmt mich hoffnungsfroh.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 16:41



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Wenn du schon 3 Fehlgeburten hattest stehen dir Untersuchungen zu... Am wichtigsten sehe ich den Humangenetik Gerinnungstest. (Konnte ich sogar beim Gyn machen .. mit einbestellten Spezial Labor Fahrer) Dann könntest du eine vaginale Gebärmutter Spiegelung mit Eileiter Durchgängigkeitsprüfung machen. Dazu würde ich (weil sie eh schon drin sind) eine Selbstzahler Gebärmutter Biopsie mitmachen. Auf Killerzellen, Antikörper, chronische Entzündung.... Das kann nämlich durchaus frühe Fehlgeburten bzw die Entwicklung auslösen/stören. Dann geht noch Partner Chromosom Analyse... (Was ich persönlich unbefriedigend fand...)

von NaduNadu am 26.05.2021, 16:48



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Danke für Deine wertvollen Tipps. Ich habe heute einen Termin in einer anderen gynäkologischen Praxis gemacht, um einfach mal eine Zweitmeinung einzuholen. Meine Gynäkologin schiebt alles auf mein Alter (was sicherlich größtenteils stimmt), aber es gibt doch sicherlich andere Faktoren, die man überprüfen könnte. Da bin ich mit Deinen Tipps gut vorbereitet für die Untersuchung.

von Mitbewohner am 26.05.2021, 20:05



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Bitte gerne, gibt genug "alte" Mütter, lass dich nicht vertrösten.

von NaduNadu am 27.05.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

"Meine Gynäkologin schiebt alles auf mein Alter" Manche Gyn. (gerade die weiblichen, wie mir scheint) geben komisches Zeug von sich. Eine Freundin bekam von ihrer Frauenärztin bei ein und derselben Schwangerschaft zu hören: - (beim ersten Besuch mit Feststellung der Schwangerschaft): "Ach, sie sind schon die soundsosvielte heute." - ihr Kind hat einen Wasserkopf - ihr Kind ist schwer behindert - ihr Kind ist viel zu klein (die werdende Mutter war und ist unter 1,50 m) Und was war? Nichts. Alles gut verlaufen. Ich habe mal Ahnenforschung gemacht, bin stellenweise bis zu 10 Generationen zurück an meine Vorfahren gekommen. Immer wieder haben bei uns (auf meinen beiden Elternseiten) mehrere Frauen noch mit über 50 (ja, nicht vertippt) Kinder bekommen. Nun gut, es waren nicht die ersten Kinder, klar. Aber damals gab es noch nichts (keine Anlaufstellen, Tipps, Hilfsmittel, Tests, Untersuchungen, ...) außer "guter Hoffnung". Eine Bekannte meiner Schwester war auf das Sperma ihres Partners allergisch. Ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Wunsch erfüllt.

von Carmar am 21.06.2021, 21:48



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich habe auch erst mit 35 angefangen, warte allerdings noch. Bin jetzt 39 und werde dieses Jahr noch 40. Bei mir stimmt allerdings irgendetwas nicht, denn ich hatte über die Zeit nun 2 Fehlgeburten und 4 biochemische Schwangerschaften. Erst nach dem dritten Abgang sind die Ärzte in Untersuchungen eingestiegen. Außer einer Anomalie der Gebärmutter, die operativ behandelt wurde hat man noch nichts gefunden. Aktuell habe ich eine Biopsie wegen Killerzellen machen lassen, das Ergebnis steht noch aus. Wenn da nichts bei rumkommt, weiß ich auch nicht mehr weiter. Dann können wir es auf gut Glück weiter versuchen oder wir geben irgendwann auf. Ich will dir nicht den Mut nehmen, sondern nur deutlich machen, dass jede Frau individuell ist. Egal wie alt man ist, es kann immer reibungslos klappen, aber es kann auch immer Probleme geben. Ab 35 leiden wir aber grundsätzlich unter einem höheren Fehlgeburt Risiko. Also fröhlich weiter üben, du stehst noch ganz am Anfang Deiner Kinderwunschzeit.

von Bitoche am 27.05.2021, 13:30



Antwort auf Beitrag von Bitoche

Danke für Deine Rückmeldung. Das stimmt: jede Frau ist individuell. Danke fürs Mut machen. Das möchte ich Dir gern zurückgeben und hoffe, dass es bei Dir auch bald klappt. Ich wünsche Dir alles Gute.

von Mitbewohner am 27.05.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, ich kann dir großen Mut machen. Ich habe drei Kinder und das jüngste habe ich mit 41 bekommen, jetzt mit fast 45 bin ich wieder schwanger. Ich hatte allerdings auch zwei Fehlgeburten. Und ich musste lange warten, bis ich wieder schwanger geworden bin. Aber dem kleinen Baby im Bauch geht's gut! Alles Gute dir!

von LunaKurkuma am 28.05.2021, 11:26



Antwort auf Beitrag von LunaKurkuma

Oh wie schön. Das freut mich so für Dich und macht mir Mut. Danke für diese positive Nachricht.

von Mitbewohner am 28.05.2021, 12:20



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Gib die Hoffnung noch nicht auf. Ich bin auch so ein positiver Fall: Hab meinen Partner erst mit 38,5 Jahren kennengelernt. Der gemeinsame Wunsch, ein Kind bekommen zu wollen, war kaum ausgesprochen - ca. 6 Wochen vor meinem 40. Geburtstag - da war ich auch schon schwanger - ca. 3 Wochen nach meinem 40. Geburtstag

von benimama am 28.05.2021, 19:37



Antwort auf Beitrag von benimama

Das freut mich sehr für Dich. Es macht mir wirklich Mut, so viele positive Geschichten zu hören. Alles Gute für Dich.

von Mitbewohner am 29.05.2021, 07:01



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, ich bin zwar noch nicht 40+ aber ich werde nächstes JAhr 40 und habe noch ein Baby zuhause (ist das 3. Kind), daher antworte ich dir trotzdem mal: Dieses Baby entstand am gleichen Tag abends, an dem wir uns morgens beim Frühstück für ein weiteres Baby entschieden hatten. Ich habe drei weitere Freundinnen die mit 40 / 40+ entbunden haben .... Gib deinen Traum nicht auf. Ich drücke die Daumen.

von JuniMama-xx-xx-?? am 28.05.2021, 22:44



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Danke fürs Mut machen und für das Teilen Deiner positiven Geschichte. Alles Gute für Dich.

von Mitbewohner am 29.05.2021, 07:03



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo Mitbewohner, letztes Jahr im April bin ich mit 42 ungeplant schwanger geworden und habe mein Baby leider in der 11. Woche verloren. Daraufhin wurde der Kinderwunsch bei mir und meinem Mann nochmal so groß, dass wir uns entschieden haben es noch einmal zu versuchen. Ein paar Monate wurde ich nicht schwanger und ich habe begonnen mich über späte Schwangerschaften zu informieren. Eine Kinderwunschklinik kommt für uns nicht in Frage, da wir schon vier Kinder haben. Entweder es klappt so oder gar nicht. Ich fand die Bücher „Eltern werden 40+“ und „Am Anfang ist das Ei“ und fand sie sehr interessant und hilfreich. Ich habe hauptsächlich das Programm aus „Am Anfang ist das Ei“ durchgezogen. Außer der Einnahme von DHEA. Das war mir zu extrem und das Mittel ist in Deutschland nicht frei erhältlich. Nach der empfohlenen Behandlungszeit (4 Monate) haben wir es wieder versucht und ich bin im 3. Übungszyklus schwanger geworden. Wir sind so glücklich und bis jetzt sieht alles gut aus. Vielleicht hilft dir dieses Programm ja auch. Ich wünsche es dir sehr! Viele Grüße Grace

von Grace1205 am 29.05.2021, 08:53



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hier noch ein Bild von dem anderen Buch

von Grace1205 am 29.05.2021, 08:54



Antwort auf Beitrag von Grace1205

Danke Grace für die Buchtipps. Ich habe vor ein paar Tagen tatsächlich überlegt, mir das Buch mit dem Ei zu bestellen. Dann werde ich das jetzt machen. Ich wünsche Dir alles Gute. Danke fürs Mut machen.

von Mitbewohner am 29.05.2021, 17:40



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo Mitbewohner, ich habe am 09.05. einen gesunden Jungen auf die Welt gebracht ( mein erstes Kind ). Ich werde am Sonntag 46 und bin ungeplant und ohne Hilfsmittel schwanger geworden. Also ja, alles ist möglich. Fühl dich gedrückt

von Glücksbärchi am 01.06.2021, 03:04



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi

Was für eine tolle Nachricht. Das freut mich sehr für Dich und gleichzeitig macht mir das sehr große Hoffnung. Ich wünsche Dir alles Gute und genieß Deine Babyzeit.

von Mitbewohner am 01.06.2021, 07:30



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi

Hallo! Das ist echt super! Darf ich dir mal fragen, ob du die AMH (Antimyelinisierendes Hormon) untersucht hattest bevor schwanger warsts, weil meine sehr niedrig ist. Ich wuensche dir alles Beste fuer deinen Kleinen! Vielen Dank im Voraus!

von Alexsara78 am 01.06.2021, 19:19



Antwort auf Beitrag von Alexsara78

Hallo Alexsara78, wenn die Frage an mich gestellt war.. Nein! Ich dachte eher, ich komme in die Wechseljahre - meine Mama war auch mit Ende 40 durch - als die Periode wegblieb. Ich hatte mit dem Thema auch mehr als nur abgeschlossen und dann Bäm Also Mädels, auch wenn die wahrscheinlich bei 2% liegt ( lt irgendwelchen Statistiken ) auf die Art und Weise wie ich, mit 45 ohne Hormone etc. schwanger zu werden, es gibt sie. Und heutzutage gibt es genug Möglichkeiten auch nachzuhelfen. Macht euch bitte nur keinen mentalen Stress, dann blockiert man sich selbst. LG

von Glücksbärchi am 05.06.2021, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich kenne eine, die mit 45 ihr erstes Kind bekommen hat (und relativ dicht danach das zweite). Ob sie Fehlgeburten hatte, weiß ich nicht, aber ich weiß, dass sie Kinder wollte und es halt lange nicht geklappt hatte. Ich drücke dir die Daumen.

von Jayjay am 01.06.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Schöne mutmachende Geschichte. Vielen Dank dafür. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

von Mitbewohner am 02.06.2021, 07:57



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

m Prinzip ist es mir egal, in welchem Alter jemand sein Kind bekommt. Nur sollte sich derjenige im Klaren sein, dass es ab einem gewissen Alter immer wahrscheinlicher wird, dass man sein Kind nicht groß werden sieht oder ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr wirklich versteht, weil der Unterschied zwischen der eigenen Pubertät und der Pubertät des Kindes bei größerem Altersabstand doch immens sein kann. Aber 41 zähle ich da keinesfalls dazu, dass finde ich jetzt eigentlich noch okay. Ich denke mal, man ist auch immer so alt, wie man sich fühlt. Wenn man sowohl körperlich als auch geistig eher so um die 30 ist, dann ist es doch völlig wurscht, ob auf dem Papier 40 steht. Meine Mutter allerdings hätte aber besser mit 46 kein Kind mehr gekriegt. Noch dazu das erste und einzige Kind. Ich habe mein erstes Kind jetzt mit 30 bekommen, und habe da schon fast Panik geschoben, weil es immer nicht klappte, weil ich immer meine Mutter und ihren veralteten Erziehungsstil im Hinterkopf hatte. Hätte es in den nächsten 1-2 Jahren nicht mehr geklappt, dann wäre das Thema Kinderkriegen für mich persönlich erledigt gewesen. Es hat gereicht, dass ich von meinen Klassenkameraden immer auf meine Oma angesprochen wurde.... Mein persönliches Fazit: Man kann auch mit 25 zu alt für ein Kind sein, es kommt immer darauf an, wie man sein Kind erzieht, mit ihm umgeht und wie man sich fühlt! Und ja, das allerwichtigste ist, dass das Kind gesund ist! Da ist das Alter zweitrangig!

von Kafc am 06.06.2021, 22:29



Antwort auf Beitrag von Kafc

Aber wenn deine Mutter dich nicht mehr gekriegt hätte würde es dich ja auch nicht geben würde ich sagen... Also ich bin jetzt 46 (Mutter würde ich mit 38) und halte meinen Erziehungsstil nicht für veraltet... Ist ja auch immer relativ!

von SunnyGirl!75 am 07.06.2021, 16:07



Antwort auf Beitrag von Kafc

Aber wenn deine Mutter dich nicht mehr gekriegt hätte würde es dich ja auch nicht geben würde ich sagen... Also ich bin jetzt 46 (Mutter würde ich mit 38) und halte meinen Erziehungsstil nicht für veraltet... Ist ja auch immer relativ!

von SunnyGirl!75 am 07.06.2021, 16:07



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich bin mit 41 zweimal bei einer IUI schwanger geworden. Hat sofort geklappt. Beim ersten Mal hatte ich einen Abort in der 6. SSW. 6 Wochen später hat es wieder geklappt. Jetzt bin ich im 5. Monat.

von Sonnenstern79 am 09.06.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Das musste ich gerade hören. Danke.

von Schmetterfink am 10.06.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

...zwar nicht 40+ sondern 39++ - bei Geburt vermutlich 40... ...hatten (Fernbeziehung-Coronabeschränkung) ein einziges, ziemlich kleines Zeitfenster indem beide Grenzen so offen waren, dass zumindest 1 zum Anderen fahren konnte... Normalerweise dauert meine Periode deutlich mehr als 1 Monat(35-50Tage, manchmal auch 1,2Monate ausgesetzt)... Es wäre sich mathematisch gesehen fix um einige Tage NICHT ausgegangen. (War auch extra davor bei FA, um evtl Eisprung zu bestimmen...) Was soll ich sagen: trotz aller Berechnungen, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass es sich einfach nicht ausgeht,- alleine dass die paar Tage Grenzen offen mit dem Eisprung zusammenfallen(alles sagte, eine Woche später wäre evtl. möglich)... ...hats funktioniert Auch wenn es seit Beginn der Corona-Krise das 1. und einzige Mal war, dass ein Treffen möglich war... Und das Timing unmöglich,- Bauchbaby wächst und gedeiht ...das war dann übrigens der einzige 28 Tageszyklus in meinem ganzen Leben! Es fühlt sich so an, als ob die Körper wussten "jetzt oder nie"... (Seit damals sind die Grenzen leider wieder zu. und sowie es aussieht, wäre der nächste Versuch-hätte es nicht geklappt- erst 1 Jahr später möglich gewesen,- da es so aussieht, als ob bis Jahresende zu wäre...) ...wie meine FA so nett sagte:"Wie ich in meinem Beruf gelernt habe, sag' niemals nie..." ...wir freuen uns Beide sooo sehr auf unser 1.

von Hurrican am 27.06.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich find es klasse, wenn du mit deinem Partner noch ein Kind bekommen möchtest. Ich hab letztes Jahr mit 43 mein 4. Kind zur Welt gebracht. Test habe ich bis auf die Untersuchung am Herzen in der 25.SSW keine machen lassen. Testerei hin oder her, die Gewissheit, ob dein Baby ganz gesund ist, hast du sowieso erst nach der Geburt. Wieviele Test haben schon angezeigt, dass die Babys krank oder behindert waren und zum Schluss hat sich dann rausgestellt, dass sie kerngesund waren. Ich wurde in meiner SS nicht mal als Risikoschwangere eingestuft. Such dir einen einfühlsamen FA zu dem du in der Schwangerschaft mit sämtlichen Fragen und Problemen jederzeit gehen kannst. Und ganz wichtig: Lass dich nicht von anderer Bange machen, sondern hör auf dein Bauchgefühl. Drücke dir feste die Daumen, dass es bald klappt

von Tambre am 11.09.2021, 17:05



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, es kommt sicher immer drauf an, wie du dich fühlst. Ob du es für dich akzeptieren kannst in dem Alter noch ein Baby zu bekommen. Ich kenne einige Mamas, die ab 40 Kinder bekommen haben und alle diese Kinder sind gesund. Das Risiko ist also nicht so hoch. Meine Freundin möchte jetzt auch mal mit Kinderkriegen anfangen und sie ist 39. Für mich persönlich wärs nichts. Okay, wenns passiert, wer weiß, wie ich darüber denke. Ich wollte immer eine junge Mama sein. Ich hab mir immer vorgenommen, ab meinem 30. Geburtstag keine Kinder mehr zu bekommen. Ich möchte hier deswegen niemanden zu Nahe gehen, aber das ist persönliche Einstellung. Deswegen bitte nicht kritisieren. Letztes Jahr bin ich ungeplant schwanger geworden mit Nr. 3. Geboren wurde er 7 Tage vor meinem 30. Geburtstag. 2 Kinder reichen und ich bin 38. Mein Mann lässt sich demnächst sterilisieren. Nun warte ich bis die Kinder groß sind und genieße dann mit 45/50 wieder mein Leben. Alles Gute. Du schaffst das und wirst bestimmt auch ein kleines gesundes Würmchen bekommen.

von Wow! am 16.10.2021, 17:34



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hallo, ich bin mit 40 schwanger geworden und habe 14 Tage vorm 41. meinen Sohn zur Welt gebracht. Die SS war die unkomplizierteste von allen SS, die ich hatte (3 FG). Leider kam mein letzter Sohn, trotzdem alles bei den Untersuchungen in Ordnung war, mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Aber er konnte in letzter Minute gerettet werden. Aber ich würde kein Kind mehr jetzt wollen, zu groß wäre die Angst. Von der Umgebung habe ich eigentlich nichts Negatives gehört. Was hinter meinem Rücken getuschelt wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich denke schon, dass mich viele für verrückt hielten. Ich weiß auch, dass in diesem Alter die Wahrscheinlichkeit größer ist, Zwillingen zu bekommen, als normal. Meine Entbindung dauerte nur 25 min. im Geburtshaus. Sie ging furchtbar schnell. Allerdings mit vorher mehreren Fehlalarmen. Nach der Geburt hatte ich auch mehr zu kämpfen (habe amb. entbunden) als im jugendlichen Alter. Musste auch noch stationär, wegen Blutdruck. Und dann kam die Herzgeschichte. Also alles in allem. SS und Geburt top, danach kam bei mir ein Albtraum. Aber das ist ja auch die Ausnahme.

von Wipe am 01.11.2021, 16:18