Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Verstopfung

Thema: Verstopfung

Hallo! Bin jetzt 25. SSW. Seit einiger Zeit habe ich ne üble Verstopfung. Ich versuche viel zu trinken, ernähre mich normal. Indische Flohsamen hab ich schon durch. Hab das Zeug nicht runterbekommen. Muss auch Magnesium (soll ja abführend wirken) nehmen, was leider nicht hilft. Habt ihr noch Tipps für mich? Grüße, Bettina

von bettina_7 am 24.10.2015, 11:00



Antwort auf Beitrag von bettina_7

Hallo, frag mal Deinen Frauenarzt, ob er Dir Macrocol verschreibt. Das soll sehr gut wirken, aber ob es in der Schwangerschaft erlaubt ist, weiß ich nicht.

Mitglied inaktiv - 24.10.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von bettina_7

Sauerkraut (nicht gekocht!) oder sauerkraut saft! Aber nicht zu viel aufeinmal

von baldzu_3 am 24.10.2015, 22:43



Antwort auf Beitrag von bettina_7

Hallo! ich leide auch ganz furchtbar unter Verstopfung, leider auch schon vor der Schwangerschaft :( war damals auch bei einem Gastroendologen ... auch er konnte mir nicht helfen ... ... einmal die Woche Verdauung, sehr unangenehm und mit Hämorriden :( habe auch alle (!!!) Tips durch ... wirklich Abhilfe schaffen sie nicht. Trotzdem versuche ich viel (mindestens 2 l) zu trinken (morgens Milchkaffee, dann nur Wasser und Fenchel-Anis-Kümmel-Tee) Esse Vollkorkprodukte, Gemüse, jeden Tag einen Apfel, Buttermilch, Leinsamen, Trockenobst (muss aber leider auch auf meinen Zuckerspiegel achten) hilft bei mir auch. Nehme auch Magnesium in höherer Dosierung (aber wohl noch zu wenig :P) Zusätzlich helfe ich mit Laxofalk nach (ist mir vom Frauenarzt empfohlen worden) hat mir einiges an Erleichterung gebracht und ich kann zumindest alle zwei Tage mal ein paar Hasenköttel machen. Wenn doch alles verstopft ist hilft nur noch ein Mikroklist :(

von Anuschka1978 am 25.10.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von bettina_7

Das Problem kenne ich leider. Mir hilft, jeden Abend 4 getrocknete Pflaumen in einem großen Glas Wasser über Nacht einlegen und die Pflaumen und die Flüssigkeit am nächsten Morgen noch vor dem Frühstück zu trinken. Das allerdings schon regelmäßig über den Beschwerdezeitraum. Auch hilft manchen morgens als erstes einen ganz super heißen Becher Wasser zu trinken. Probier´s mal mit den Pflaumen - war ein Tipp meiner Ärztin und bei mir hilft´s echt immer nach ein paar Tagen.

von eddimerx am 30.10.2015, 20:09